Stadtrundgang

Beiträge zum Thema Stadtrundgang

Kultur
Foto: Farina Cologne

Exkursion ins Farina-Duftmuseum (Köln)
Auf den Spuren des Eau de Cologne: Exkursion ins Farina-Duftmuseum

Im April 2024 wandeln wir auf den Spuren des weltberühmten Eau de Cologne: Wir entdecken im Herzen Kölns das Geburtshaus seines Schöpfers Johann Maria Farina (1685 - 1766): Hierhin befindet sich noch immer die aus dem 18. Jahrhundert stammende Parfumfabrik, die heute ein Duftmuseum enthält - das Ziel unserer Reise. Im Rahmen einer privaten historischen Kostümführung werden wir - in deutscher Sprache - von Parfumeur Farina höchstpersönlich (getarnt als kostümierter Schauspieler) durch das Museum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.24
  • 2
  • 3
Kultur
Die MST bietet spannender Rundgänge durch Mülheim an.  | Foto: Achim Meurer
2 Bilder

Mülheim und Ruhrgebiet
MST-Erlebnistouren im September

Die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) bietet im September abwechslungsreiche Erlebnistouren an. Jeden Samstag heißt es um 11 Uhr "Mülheim entdecken". Die Kosten betragen neun Euro. Treffpunkt ist in der Touristinfo. "Kunst in Styrum" Bei dem Rundgang unter dem Motto "Kunst in Styrum" am Sonntag, 11. September, ab 14 Uhr stehen das neobarocke Schloß Styrum, die Wohnbebauung an der Moritzstraße und Graffitis an Hausfassaden im Mittelpunkt. Tickets kosten vier Euro. Treffpunkt ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.22
Kultur
Foto: Stadt Mülheim

Stadtrundgänge für Alt und Jung
Erlebnistouren

Die MST lädt wieder zu ihren Erlebnistouren im Juli ein. Die Tour Mülheim entdecken wird jeden Samstag um 11 Uhr angeboten. Kinder entdecken Mülheim lautet die Stadtführung für die Kleinen, die am Sonntag, 3. Juli, um 11 Uhr viele Antworten parat hat. Bei der klassischen Stadtrundfahrt im Reisebus werden am Sonntag, 10. Juli, um 11 Uhr zahlreiche Mülheimer Highlights angesteuert und Wissenswertes sowohl aus der Stadtgeschichte als auch über die aktuelle Entwicklung vermittelt. Dass Geschichte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.06.22
Kultur
Extra für Kinder wird ein Stadtrundgang angeboten.  | Foto: Achim Meurer

Erlebnistour der MST
„Kinder entdecken Mülheim“

Am Sonntag, 3. Juli, startet um 11 Uhr die neue Erlebnistour „Kinder entdecken Mülheim“, bei der die gesamte Familie bei einem Spaziergang die Stadt durchquert. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr der Innenhof Schloß Broich. Tickets zu 9 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder (bis 14 Jahre) sind unter muelheim-tourismus.de und in der Mülheimer Tourist-Info, Schollenstraße 1, erhältlich. Rückfragen werden unter Tel. 0208 960 960, E-Mail: touristik@mst-mh.de beantwortet.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.22
Kultur
Die Gästeführer der Mülheimer Stadtmarketing und Touris-mus GmbH (MST) können interessante und spannende Geschichten aus der Stadt am Fluss erzählen. | Foto: CC BY-SA, Achim Meurer

Highlights der Stadt Mülheim erkunden
Touren zu Fuß oder im Bus

Die Mülheimer Stadtmarketing und Touris-mus GmbH (MST) bietet Mitte Mai zwei Möglichkeiten an, Sehenswürdigkeiten in Mülheim an der Ruhr kennen zu lernen, einmal zu Fuß und einmal per Bus.  Während des kompakten Stadtrundgangs am Samstag, 14. Mai, um 11 Uhr kann man in 90 Minuten alles Wichtige in Mülheim kennenlernen und die Hintergründe dazu erfahren. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr an der Touristinfo, Schollenstraße 1. Tickets & Treffpunkt 9 € pro Person, erhältlich online und in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.22
Kultur
Thomas Albrecht erstellte zu jeder Station eine Grafik. Kloster Saarn darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Stadt Mülheim

Stadtrundgang aus Frauensicht ist gedruckt und online erhältlich
„Starke Frauen in Mülheim an der Ruhr“

Nicht nur Männer haben die Geschichte der Stadt geprägt… nein, auch zahlreiche Frauen haben in und für Mülheim an der Ruhr gewirkt. Diesen Fokus legt der neue Stadtrundgang „Starke Frauen in Mülheim an der Ruhr“. Wer Lust auf einen Spaziergang hat und gleichzeitig mehr über die weiblichen Seiten der Stadt wissen möchte, kann diese vielseitige Tour aus Frauensicht unternehmen. An zentralen Gebäuden der Stadt wird an das Leben und Wirken von Mülheimerinnen erinnert. Das Team der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.21
Kultur
Der nächste Termin für den Stadtrundgang „Mülheim entdecken“ ist der 17. Oktober. | Foto: Archiv Mülheimer Woche (2017)

Tour durch Mülheim
Stadtrundgang „Mülheim entdecken“ findet wieder statt

„Mülheim entdecken” ist zurück. Bei dem eineinhalbstündigen Rundgang geht zu den Highlights in Innenstadt und Altstadt. Der kompakte Allround-Stadtrundgang der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) startet bis Ende Oktober jeden Samstag um 11 Uhr. Der nächste Termin ist der 17. Oktober. Die Tour -11 bis 12.30 Uhr - hat Geschichten rund um die Stadt am Fluss im Gepäck. Es geht durch verwinkelte Gässchen und großzügig angelegte Promenaden entlang der Ruhr bis hin zum vielseitigen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.20
LK-Gemeinschaft
Längst fügt sich der Neubau des Petrikirchenhauses ins Bild der Altstadt ein. | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Neuer Rundgang der MST am Samstag
Reise durch die Stadtgeschichte

Der kompakte Allround-Stadtrundgang der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) ist zurück. Seit Ende Juni findet „Mülheim entdecken” wieder jeden Samstag von 11 bis 12.30 Uhr statt – nächster Termin ist der 25. Juli. Es geht zu den Highlights in Innenstadt und Altstadt, durch verwinkelte Gässchen und großzügig angelegte Promenaden entlang der Ruhr bis hin zum vielseitigen und sich ständig wandelnden Stadthafen. Klassische wie neue Attraktionen laden zu einer kurzweiligen Reise durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.07.20
Ratgeber
Die Fachwerkhäuser in der Mülheimer Altstadt sind einen Besuch wert. | Foto: Manfred Wrobel

MST-Stadtrundgang
„Mülheim entdecken“ immer samstags

Der kompakte Allround-Stadtrundgang der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) ist zurück. Seit Ende Juni findet „Mülheim entdecken” wieder jeden Samstag von 11 bis 12.30 Uhr statt – nächster Termin ist der 18. Juli. Die Tour hat viele spannende Geschichten rund um die beliebte Stadt am Fluss im Gepäck. Es geht zu den Highlights in Innenstadt und Altstadt, durch verwinkelte Gässchen und großzügig angelegte Promenaden entlang der Ruhr bis hin zum vielseitigen und sich ständig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.20
Kultur
Die Gebäude auf dem Kirchenhügel wurden auch schon künstlerisch verarbeitet. | Foto: Archiv Mülheimer Woche (2017)

Die beliebten Rundgänge starten wieder
Die schönen Seiten Mülheims entdecken

Zu Fuß geht es wieder durch die Ecken und Winkel der Stadt. Nach den landesweiten Neuregelungen zur Aufhebung der Beschränkungen im Hinblick auf das Coronavirus können ab dem 27. Juni wieder öffentliche Rundgänge angeboten werden. Um die Einhaltung der Hygienemaßnahmen zu gewährleisten, wurde für die Durchführung ein Hygienekonzept ausgearbeitet und von den städtischen Ordnungsbehörden genehmigt. Da die Einhaltung der Maßnahmen bei den Rundfahrten und den Ruhrgebietstouren nicht gewährleistet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.20
  • 1
  • 1
Kultur
An vielen Stellen in Mülheim erinnern Stolpersteine an in der NS-Zeit verfolgte jüdische Mitbürger. | Foto: Achim Meurer

Innehalten an den Stolpersteinen
Stadtrundgang erinnert an den Nationalsozialismus

„Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch.“: Rund 70.000 Stolpersteine wurden inzwischen in fast 2.000 Kommunen in ganz Europa verlegt. Den zerstörerischen Spuren, die der Faschismus auch in Mülheim an der Ruhr hinterlassen hat, folgt die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) am Sonntag, 17. Februar, im Rahmen des Stadtrundgangs „Mülheimer Stolpersteine. Stadtgeschichte zur Zeit des Nationalsozialismus“. Während der zweistündigen Tour wird unter anderem das jüdische Leben seit dem 17....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.19
Kultur
Georg Reinders und Zsuzsa Debré | Foto: PR-Foto Köhring

Ein Erlebnis der besonderen Art: „Klassik-Klang-Kopfsteinpflaster“ belebt die Innenstadt

Stadtführungen in und durch Mülheim gibt es schon lange. Auch Live-Musik in der Innenstadt gehört im wahren Sinn des Wortes zum guten Ton. Aber die Kombination ist neu und hat am Samstag, 8. Juli, Premiere. Um 17 Uhr starten vom Rathausmarkt aus maximal 90 interessierte Teilnehmer, von Oberbürgermeister Ulrich Scholten auf den Weg geschickt, in vier Gruppen durch die Mülheimer City, um den Klang von Klassik auf Kopfsteinpflaster zu erleben. Daher hat sich Georg Reinders, Initiator dieser Idee,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.17
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.