stadtreinigung

Beiträge zum Thema stadtreinigung

Ratgeber
Die Anpassung der maschinellen Straßenreinigung in Duisburg wird ab dem 2. September wirksam.
Foto: Dominik Asbach

Maschinelle Straßenreinigung in Duisburg geändert
Anpassung an die Bau-Entwicklung

Ab dem 2. September wird die maschinelle Straßenreinigung im gesamten Duisburger Stadtgebiet angepasst. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) setzen damit auf eine effizientere und nachhaltigere Straßenreinigung und reagieren damit auf den Wandel im Stadtbild durch städtebauliche Entwicklungen der letzten Jahre. Die Änderungen betreffen etwa die Hälfe aller Duisburger Straßen und ausschließlich die maschinelle Reinigung der Straßen und nicht die Gehwegreinigung. Durch eine angepasste...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 1
Politik
Sie freuen sich über die Eröffnung des Umwelttreffpunkts Marxloh: Joachim Bischof, Claus Lindner, Yvonne Skiba, Susanne Zander, Andreas Prüfer (v.l.n.r.).
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg
2 Bilder

Umwelttreffpunkt Marxloh auf den Weg gebracht
Mehr Gemeinsamkeit und Sauberkeit

Bereits seit einigen Wochen herrscht wieder Leben in den Räumlichkeiten in der Rolfstraße 3 an der Piazza in Duisburg-Marxloh. Der neu eingerichtete Umwelttreffpunkt Marxloh hat dort seine Arbeit aufgenommen. Gemeinsam mit der Stadt Duisburg und der Gesellschaft für Beschäftigungsförderung (GfB) haben die Wirtschaftsbetrieben Duisburg ein Projekt umgesetzt mit dem Ziel, den Stadtteil Duisburg-Marxloh lebenswerter und sauberer zu gestalten.   „Der Umwelttreffpunkt ist ein weiterer Schritt in die...

  • Duisburg
  • 02.08.24
  • 1
  • 2
Politik
Neues Gesetz aus Berlin | Foto: umbehaue

Getränkebecher, Chipstüten, Feuerwerk
Nächste dauerhafte Sonderabgabe kommt

Der Bundestag beschließt eine  neue Sonderabgabe für Plastik. Dazu gehören jetzt auch Folien, aber auch Feuerwerkskörper. So hat der Bundestag heute eine Sonderabgabe für Produkte aus Einwegplastik beschlossen. Städte und Gemeinden sollen so bei der Reinigung von Straßen und Parks finanziell entlasten werden. Nun müssen die Hersteller von bestimmten Getränkebecher, Verpackungen von Speisen und auch Zigaretten, künftig in einen staatlichen Fonds einzahlen. So sollen sie sich an den Kosten für...

  • Essen-Süd
  • 03.03.23
  • 2
Natur + Garten

"Der Umwelt zur Liebe"

Stadtreinigung Wesel beim entleeren von Mülleimern an einem Parkplatz am Auesee in Wesel. Mann kann deren Arbeit nur lobend erwähnen.

  • Wesel
  • 13.01.14
Ratgeber
Mein geliebtes Werden - mit Ruhe und Frieden ist es vorbei.

Und ewig röhren die Laubbläser

Neulich wurde ich von einem ohrenbetäubenden Lärm geweckt und ich wusste: der Herbst ist da. Denn mit den leise von den Bäumen fallenden Blättern streifen nun auch wieder die lärmenden Laubbläser der Stadtreinigung durch die Straßen. Ich zog mir die Decke über den Kopf und dachte: Alle reden von Umweltschutz und Klimakatastrophe und die Stadt Essen geht mit gutem Beispiel voran ... Doch der Lärm ist nicht alles, was an dieser neumodischen Reinigungsmethode stören kann. Das erfuhr ich, als ich...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.