Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Politik
Norbert Segerath - Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Rat der Stadt Wesel

Die LINKE kritisiert: Keine Sozialwohnungen am ehemaligen Kreiswehrersatzamt?

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss am 31.01.2017 ging es im Wesentlichen um den Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes an der Kreuzstraße. Die, im Rahmen der Vergabe angebotenen acht öffentlich geförderten Sozialwohnungen und auch die Tiefgaragen unter der geplanten Röntgenpraxis wurden seitens der Bauträger gestrichen. Die Tiefgaragen seien wirtschaftlich nicht zu vertreten und die Fördermittel des Kreises für die Wohnungen stehen erst 2018 bis 2019 zur...

  • Wesel
  • 07.02.17
  • 1
  • 1
Politik

Ennepetaler Linke nicht mehr im Rat

Gestern hat das Ratsmitglied Mirco Müller Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen seinen Austritt aus der Fraktion „Die Linke“ erklärt. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen besteht eine Ratsfraktion aus mindestens zwei Ratsmitgliedern. Demzufolge ist die Fraktion „Die Linke“ ab dem heutigen Tag im Ennepetaler Stadtrat nicht mehr existent. Mit Mirco Müller, dem ehemaligen „Die Linke“-Fraktionsvorsitzenden Güzel Albayrak und Wilhelm Völlmecke (Piraten) gehören nunmehr drei fraktionslose Mitglieder...

  • Ennepetal
  • 11.02.15
Politik
Manfred Schramm (Piratenpartei), wurde in den NRW-Landesvorstand gewählt.

Eine Gute Wahl – Manfred Schramm jetzt auch im Landesvorstand der NRW-Piraten

Auf dem Landesparteitag der PIRATEN in Kleve am 1.11.2014 wurde Manfred Schramm, Kreistags- und Stadtratsmitglied aus Wesel und Mitglied im Vorstand der Kreispiraten, zum neuen politischen Geschäftsführer in den Landesvorstand gewählt. Er ergänzt nun neben dem ebenfalls neu gewählten Schatzmeister Bernd Janotta aus dem Rhein-Erft-Kreis und dem neuen Beisitzer Marc Jansen aus Meerbusch das Landesvorstandteam. „Ich gratuliere Manfred im Namen des ganzen Kreisverbands“, freut sich Andreas Rohde,...

  • Wesel
  • 03.11.14
  • 4
  • 5
Politik
2 Bilder

Integrationsrat der Kreisstadt Unna in Klausur

Samstag, 30. August 2014 Die neu gewählten Mitglieder des Integrationsrates der Kreisstadt Unna haben sich im jüdischen Gemeindezentrum in Massen zu einer Klausurtagung getroffen. Sie vertreten die Interessen von Zugewanderten in Unna gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Zu den Schwerpunkten der Tagung gehörten die folgenden Themen - Das gegenseitige Kennenlernen - Grundlage für eine gute Zusammenarbeit. - Die Rechte und Pflichten der Mitglieder (und Stellvertreter) des...

  • Unna
  • 02.09.14
Politik

PIRATEN - 'Euch gibts noch?!'

'Euch gibts noch?' Diese Frage kam in den letzten Wochen doch recht regelmäßig bei unseren Wahlkampfständen in Wesel. 'Ja, natürlich', lautet dann die Antwort. Als Pirat kann man diese Frage verstehen, denn man würde sie vielleicht selbst stellen, wenn man es nicht besser wüßte. Darum möchte ich das hier mal etwas beleuchten. In Wesel gibt es die PIRATEN seit 2009. In Zuge der damaligen 'Zensursula-Debatte' wurde die kleine Partei deutschlandweit bekannt. Und auch in Wesel formierte sich...

  • Wesel
  • 23.05.14
  • 9
  • 9
Politik
Freies WLAN für alle ohne astronomische Kosten für die Stadt? Das geht! Andere machen es längst vor...

FREIFUNK Wesel - WLAN für alle, kostenlos und unkommerziell

International ist es längst üblich: Wer etwa in Glasgow (Schottland) in den Nahverkehrszug steigt, hat nach kurzer Anmeldung die Gelegenheit, während der Fahrt mit dem Smartphone gratis im Netz zu surfen. Solch schnellen Zugang ins Netz wollen die Piraten in Wesel auf besondere Weise fördern. Wir richten jetzt einen Appell an die Weseler Kaufleute und Gastronomen, sich am Projekt eines offenen Internets durch den Anbieter „Freifunk“ zu beteiligen, um nicht auf öffentliche oder kommerzielle...

  • Wesel
  • 07.05.14
  • 9
  • 11
Politik
Pirat Manfred Schramm kandidiert auch für den Chefposten im Weseler Rathaus

Pirat Manfred Schramm will Westkamps Job

Manfred Schramm (53), Vorstandsmitglied der Piratenpartei Wesel , will ins Rathaus. Und das nicht nur als Kandidat für den Stadtrat bei den anstehenden Kommunalwahlen im Mai. Der Fachmann für Familien- und Bildungspolitik tritt auch für das Amt des Bürgermeisters an. "Als Bürgermeister stehe ich für demokratische Gleichberechtigung aller Weseler", so der Piraten-Kandidat. "Deswegen will ich demokratische Mitbestimmung für jeden einzelnen ermöglichen. Es ist fragwürdig, wenn die Ratsparteien ein...

  • Wesel
  • 15.04.14
  • 16
  • 5
Politik
Bedenkliche Äußerungen im Weseler Stadtrat | Foto: toonpool.de/erl

Sarrazinsches Gedankengut im Weseler Stadtrat?

(ein Kommentar von Andreas Rohde) Die meisten Wähler dürften glauben, man könne bei den verschiedenen Parteien im Weseler Rat auch feste politische Richtungen festmachen. Wer die letzte Ratssitzung verfolgte, rieb sich aber die Augen und traute seinen Ohren wohl kaum. Über Dinge, die gesagt wurden. Und über Schweigen aus einer Richtung, von der man lauten Protest hätte erwarten dürfen. Aufhänger war das viel diskutierte Thema Gindericher Grundschule. Dazu hatten die PIRATEN via Bürgerantrag...

  • Wesel
  • 11.04.14
  • 10
  • 5
Politik
Die PIRATEN in Neukirchen-Vluyn wählten ihre Mannschaft für die Kommunalwahl im Mai

Piraten wollen in den Rat von Neukirchen-Vluyn

Kreis Wesel | Neukirchen-Vluyn | Am 12. Februar wählten die PIRATEN in Neukirchen-Vluyn ihre Kandidaten zur Kommunalwahl im Mai 2014. Mit dem 56-jährigen Polizeibeamten Jochen Lobnig an der Spitze ihrer Reserveliste wollen die Neukirchen-Vluyner Piraten ins Rathaus einziehen. André Landskron (31), Jasmin Redmann (31), Kim Wynands (40) und Carina Zander (24) folgen auf den Listenplätzen 2-5. (vrnl.: Jochen Lobnig, Andrè Landskron, Jasmin Redmann, Kim Wynands) „Wir wollen neue Ideen in unseren...

  • Wesel
  • 13.02.14
  • 2
  • 3
Politik
20 Bilder

Toiletten im Freizeitzentrum Biebertal werden abgerissen!

9.Februar Lendringsen/ Seit dem 7.Februar 2014 ist die marode Toilettenanlage im Freizeitzentrum Biebertal von der Stadt Verwaltung Menden geschlossen worden. Die Abbrucharbeiten der WC Anlage haben begonnen. Das alte Toilettenhäuschen das zurzeit noch am Parkhaus Nordwall steht soll nach einem politischen Beschluss ins Freizeitzentrum Biebertal umgesetzt werden. Die Bauarbeiten sollen in April fertig sein. Leider war das alte WC in einem ordentlichen Zustand, so auch die Aussage von Franz...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.14
  • 3
  • 1
Politik
Die Piratenpartei Neukirchen-Vluyn lädt Mitglieder und Interessierte zur Aufstellung der Kandidaten zur Kommunalwahl 2014

Piraten Neukirchen-Vluyn wählen Kandidaten zur Kommunalwahl

Im Mai finden die nächsten Kommunalwahlen in NRW statt. Und nie war Beteiligung so einfach. Denn die Piraten in Neukirchen-Vluyn wollen die Bürger mit in den Rat nehmen. Zur Aufstellungsversammlung der PIRATENPARTEI in Neukirchen-Vluyn lädt der Kreisverband nicht nur Mitglieder, sondern alle interessierten Bürger ein. Am Mittwoch, dem 12.Februar wählen die Piraten Neukirchen-Vluyn ihre Kandidaten für den Rat. Eine Parteimitgliedschaft ist für eine Kandidatur keine Voraussetzung. Mittwoch,...

  • Wesel
  • 08.02.14
  • 5
  • 4
Politik
Am Samstag, den 1. Februar sind alle Interessierten zur Kandidatenwahl eingeladen.

Piraten wählen Kandidaten zur Kommunalwahl

Im Mai finden die nächsten Kommunalwahlen in NRW statt. Und nie war Beteiligung so einfach. Denn die Piraten im Kreis Wesel wollen die Bürger mit in die Räte nehmen. Zum Anfang einer ganzen Reihe sogenannter Aufstellungsversammlungen der PIRATENPARTEI lädt der Kreisverband nicht nur seine Mitglieder, sondern alle interessierten Bürger nach Wesel ein. Am Samstag, dem 1. Februar, wählen die Kreispiraten ihre Kandidaten für die Räte in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck. Eine Parteimitgliedschaft...

  • Wesel
  • 30.01.14
  • 2
Politik

Grauen Wölfe in Oberhausener Arena

Heute, am 11.11.2013 war ich als Zuschauer bei der Ratssitzung von Nachbarstadt Oberhausen und es ist eine sehr Interessante Sache beschlossen. Es gab eine Resolution der LINKE LISTE Oberhausen der mit Mehrheit verabschiedet Zustimmung fand. Dieser freunde wollte ich mit euch teilen. Unten der Resolution: Linke Liste Ratsfraktion, Friedensplatz 8, 46045 Oberhausen Herr Oberbürgermeister Wehling Rathaus 46042 Oberhausen Oberhausen, den 05.11.2013 Resolution des Rates der Stadt Oberhauen...

  • Bottrop
  • 11.11.13
Kultur
45 Bilder

Das Gut Rödinghausen in Lendringsen im Februar 2013

Das Gut Rödinghausen in Lendringsen im Februar 2013 17.Februar 2013 Lendringsen/ Bilder vom Gut Rödinghausen das zur Zeit gesperrt wurde. Ein Bauzaun steht vor dem Gebäude.Das schöne Efeu wurde entfernt! Das Gut Rödinghausen in Lendringsen Stadt kommentiert Schäden an Gut Rödinghausen

  • Menden (Sauerland)
  • 17.02.13
  • 9
  • 3
Politik
Die Gemeindemitglieder von St. Marien, Gertrud Kroker (Mitte) und Franz Linke (rechts), setzen sich mit dem ev. Pfarrer Tobias von Boehn für die Umbenennung eines nicht mal 100 m langen unbewohnten Teilstückes der Fuldastraße zum Gedenken des fast 30 Jahre tätigen kath. Pfarrers Klaus Ulaga ein.
9 Bilder

Aufgeschoben gleich aufgehoben? Kommt die "Pfarrer-Ulaga-Straße"?

Es schien reine Formsache, die Verwaltungsvorlage für die Vorberatung im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU) Anfang Mai und für die Entscheidung in der Sitzung des Stadtrates Moers am 23. Mai empfiehlt die Umbenennung eines unbewohnten Teilstückes der Fuldastraße in Pfarrer-Ulaga-Straße. Dazu ist Bürgermeister Norbert Ballhaus im Juni 2011 in einem ausführlich begründeten Brief von der kath. Kirchengemeinde St. Marien in Hochstraß zum Gedenken an den fast 30 Jahre tätigen...

  • Moers
  • 07.06.12
  • 4
Politik
47 Bilder

Eine Demo in Menden gegen die drastische Erhöhung der Kita-Gebühren

Eine Demo in Menden gegen die drastische Erhöhung der Kita-Gebühren 24.Februar 2012 Menden/ Zwischen 60 und 70 Eltern folgten dem Aufruf des Jugendamtelternrates, ihren Unmut über die geplante drastische Erhöhung der Kita-Gebühren vor dem Rathaus zu bekunden. Die Belastungen für die Familien wären nicht mehr tragbar, so die Initiatoren und viele Eltern, die sich zu Wort gemeldet haben. Frau Rothhöft kritisierte, dass sich die eingeladenen Fraktionen, die den Sparbeschluss zu verantworten haben,...

  • Menden-Lendringsen
  • 24.02.12
  • 1
  • 1
Politik
76 Bilder

Erster Spatenstich am Bahnhof Menden "Der Schandfleck Bahnhof verschwindet"

Erster Spatenstich am Bahnhof Menden "Der Schandfleck Bahnhof verschwindet" 16.Dezember 2011 Menden/ Am Freitagmorgen war es soweit. Der Erste Spatenstich durch unseren Bürgermeister Volker Fleige zur Neugestaltung des Bahnhofsgelände in Menden. Der Schandfleck Bahnhof Menden verschwindet. Ein teil des Bahnhofs soll erhalten bleiben. Der Mendener Bahnhof ist bald Asbestfrei Ein Jahr Baustelle am Umbau des Bahnhofsgeländes in Menden Listbau

  • Menden-Lendringsen
  • 16.12.11
  • 1
Politik
6 Bilder

Wo ist das Alte Mendener Stadtwappen ???

Wo ist das Alte Mendener Stadtwappen ??? Der neue Marktplatz in Menden ist Umgebaut und war im Juni fertig. Das schöne Mendener Stadtwappen ist verschwunden. Der Stadtrat Menden hat einen Beschluss gefasst dass es in die Bahnhofstraße neu eingebaut werden soll. Aber es passiert nichts mehr. Ob es jemals wiederkommt meine frage oder…...ist es vergessen worden!

  • Menden-Lendringsen
  • 18.11.11
  • 1
Politik
Lutz Hormes, bisher Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr, wird am Mittwoch in der Sitzung des Stadtrates Moers zum neuen technischen Beigeordneten gewählt. Hormes setzte sich aus einem Kreis von 26 Bewerbern durch.
3 Bilder

Noch Formsache: Hormes wird neuer Beigeordneter in Moers

Das Tauziehen um die Nachbesetzung des im Frühjahr ausgeschiedenen technischen Beigeordneten Günter Wusthoff geht am kommenden Mittwoch in Moers in die entscheidende Phase. Der Stadtrat wird in seiner Sitzung die Vakanz, die durch eine einjährige Wiederbesetzungssperre entstand, beenden. Es wird eine breite Mehrheit bei der offiziellen Wahl, wie sich der Personalausschuss am Dienstag letzter Woche entschied, für den 50-jährigen Lutz Hormes, den bisherigen Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr,...

  • Moers
  • 16.10.11
  • 5
Politik
Verkehrsberuhigungsmaßnahmen sind in der Oppelner Straße in Hochstraß notwendig, da die Geschwindigkeit teilweise um 40 Stundenkilometer überschritten werden und keine befestigten Gehwege vorhanden sind. Die "30" wurde neu aufgebracht.
3 Bilder

The day before "Runder Tisch" - Erste Verkehrsberuhigungsmaßnahmen schon umgesetzt

Am morgigen Donnerstag (17.02) ist der große Count-Down für den "2.Runden Tisch Verkehrsberuhigungin Meerbeck-Ost/Hochstraß" bei dem Verteter der Moerser Verwaltung und des Rates, der Anwohnerinitiative, des Bauträgers im Neubaugebiet und der Polizei beraten http://www.lokalkompass.de/moers/politik/runder-tisch-qverkehrsberuhigung-im-moerser-wohngebiet-meerbeck-osthochstrassq-geht-in-die-2-runde-d35103.html . Urheber des "Runden Tisches" ist ein Bürgerantrag der Anwohnerinitiative...

  • Moers
  • 16.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.