Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Politik
5 Glascontainer direkt an der Rheinpromenade Wesel. Links im Bild der Kinderspielplatz Römerwardt. Hinten rechts im Bild das neue Rheinbad im Neubauzustand. Rechts im Bild Zufahrtsweg zum Parkplatz. | Foto: Siegmund Walter, 30.09.2024, 17:48 Uhr
3 Bilder

Natur, Kultur und Freizeit
Glascontainer der alten Bauart an der Rheinpromenade in Wesel

Erholungsgebiet Wesel am Rhein. Oh wie schrecklich, wer genehmigt eigentlich so etwas unansehnliches, fünf alte stark verschmutzte Sammelcontainer für Glas, abgestellt direkt neben dem Kinderspielplatz "Römerwardt" am Rhein, auf der Hauptführungsstraße der Rheinpromenade, die Zuführungsstraße, die zum 4 Sterne Welcome Hotel Wesel, zum Rheinbad, zum Wohnmobilstellplatz, zum Segelflugplatz, zum Yachthafen, zur historischen Eisenbahnbrücke, zur umliegenden Gastronomie, zur Schiffsanlegestelle, zur...

  • Wesel
  • 01.10.24
  • 1
Politik

Türkisch-Islamische Gemeinde Wesel stellt ihre Religion vor

Im Jahr 2015 hat der Integrationsrat der Stadt Wesel die Veranstaltungsreihe „Vorstellung von Religionen in Wesel“ beschlossen. In der Sitzung am 6.12.2017 wird die Religion der DITIB Türkisch-Islamischen Gemeinde vorgestellt. Berichtet wird über die Grundzüge der Religion, die Situation in Wesel und über Schwerpunkte aus der Arbeit. Wann: 6.12.2016, 16:30 Uhr Wo: Sitzungssaal im Rathaus Wesel Integrationsrats-Sitzung 6.12.2017

  • Wesel
  • 05.12.17
Politik

Antrag zum Haushalt und Wirtschaftsplan der Städt. Bäder Wesel GmbH 2018

Jürgen Linz (CDU) wendet sich mit folgendem Antrag (22.11.2017) an die Bürgermeisterin: "Zum Haushalt 2018 beantragt die CDU-Fraktion nachfolgende Ergänzungen und Änderungen: 1. Der Gesellschaftervertreter beim Bauverein soll angewiesen werden, zur nächsten Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende von 4% auf 5,5% zu beantragen. Der Mehrertrag ist in den Haushalt einzustellen. 2. Sowohl im Sportentwicklungskonzept als auch in den Dorfinnenentwicklungskonzepten von Büderich und Ginderich ist...

  • Wesel
  • 22.11.17
Politik

Nach Unitymedia WLAN Desaster: WWW-Piraten fordern endlich Freifunk für Wesel

Unity Media hat im vergangenen Jahr vollmundig freies WLAN für Wesel versprochen. Wie in vielen anderen Städten auch ist die Umsetzung jedoch mehr als unbefriedigend. In Wesel gibt es nach Aussage von Unity Media lediglich fünf kleine Funkzellen. Die jedoch niemand kennt und wahrnimmt. Ein freies W-LAN in der gesamten Fußgängerzone ist das nicht, im Gegenteil, das ist kaum mehr als garnichts. „Schon bei der Vorstellung waren wir aus der WWW-PIRATEN-Fraktion die einzigen, die sich kritisch zum...

  • Wesel
  • 15.04.16
  • 5
Politik
Wie sich die Weseler Schullandschaft verändern könnte, wird am 23. Juni im Weseler Stadtrat festgelegt. | Foto: Michael Wähnelt
2 Bilder

Gesamtschuldependance auf dem Prüfstand: Zur Zukunft der Weseler Schullandschaft

Wesels neues Hassthema geht in die entscheidende Phase: Mit 9:8 Stimmen stimmte der Schulausschuss für die Einrichtung einer neuen Gesamtschuldependance in der Weseler City. Somit wird dieser Vorschlag von SPD, Grünen, die Linke und WWW-Piraten dem Stadtrat vorgelegt. Angesichts der bekannten Mehrtheitsverhältnisse kann man davon ausgehen, dass der Vorschlag abgenickt wird. Was bedeutet, dass sowohl die Martini-Hauptschule als auch die Realschule Mitte in diesem Spätsommer zum letzten Mal neue...

  • Wesel
  • 31.05.15
  • 24
  • 5
Politik

Haushaltsrede WWW-Piraten-Fraktion

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, meine Damen und Herren, in der Rheinischen Post vom Samstag war ein tolles Zitat vom Kollegen Linz, was ich gerne aufgreifen will, um den Einstieg in die erste Haushaltsrede der WWW-Piraten- Fraktion im neugewählten Stadtrat zu finden. Dort wird Jürgen Linz zitiert: Die kleinen Fraktionen sind unkalkulierbar! Ich nehme das mal als Kompliment auf und sage: wenn wir unkalkulierbar sind, dann sind wir das gerne. Besser unkalkulierbar, als nicht kalkulieren...

  • Wesel
  • 16.12.14
Politik

Von kreativer Haushaltsführung und Blindschleichen - Eine Zwischenbetrachtung - voll subjektiv ;)

Im Stadtrat wird derzeit der Stadthaushalt 2015 beraten und wir von der WWW-Piraten-Fraktion beschäftigen uns zum ersten Mal intensiv mit diesem Haushalt in den politischen Gremien. Es ist schon bemerkenswert was hier passiert. Man stelle sich vor, eine Stadtverwaltung empfiehlt einem Stadtkämmerer bei den Finanzierungsbedarfen unterm Strich 11 Millionen Euro neue Schulden aufzunehmen. Das scheint im ersten Moment viel. Das ist es auch, aber es wäre der Beitrag, der nötig wäre die aktuellen...

  • Wesel
  • 04.12.14
  • 4
  • 2
Politik
Manfred Schramm (Piratenpartei), wurde in den NRW-Landesvorstand gewählt.

Eine Gute Wahl – Manfred Schramm jetzt auch im Landesvorstand der NRW-Piraten

Auf dem Landesparteitag der PIRATEN in Kleve am 1.11.2014 wurde Manfred Schramm, Kreistags- und Stadtratsmitglied aus Wesel und Mitglied im Vorstand der Kreispiraten, zum neuen politischen Geschäftsführer in den Landesvorstand gewählt. Er ergänzt nun neben dem ebenfalls neu gewählten Schatzmeister Bernd Janotta aus dem Rhein-Erft-Kreis und dem neuen Beisitzer Marc Jansen aus Meerbusch das Landesvorstandteam. „Ich gratuliere Manfred im Namen des ganzen Kreisverbands“, freut sich Andreas Rohde,...

  • Wesel
  • 03.11.14
  • 4
  • 5
Politik

WWW-PIRATEN-Fraktion legt politischen Fahrplan vor

Die WWW-PIRATEN-Fraktion hat sich am vergangenen Wochenende auf der ersten Klausurtagung für die jetzt beginnende Ratsarbeit aufgestellt und eine politische Agenda für das erste Jahr der Wahlperiode formuliert. „Es war uns wichtig, gerade zu Beginn der Ratsarbeit die gemeinsamen politischen Ziele zu konkretisieren. Wir sind mit einem klaren Gestaltungswillen zur Wahl angetreten und das ist uns Verpflichtung, nicht die Hände in den Schoß zu legen.“, sagt Fraktionsvorsitzender Hilmar Schulz. „Bei...

  • Wesel
  • 25.08.14
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Bildquelle: Guenter Hamich / pixelio.de

Polo-Shirts und andere Dinge

Nachdem ich gestern die erste Ratssitzung der neuen Ratsperiode als Mitglied erleben durfte, ging es heute mit der Sitzung des Integrationsrats weiter. Da es nach der Wahl zu einigen Irritationen bei einer Gruppe gekommen war, rechnete ich damit, eine kontroverse und diskursreiche erste Sitzung zu erleben. Aber weit gefehlt. Es wurden zu den Personenwahlen nur jeweils eine Person (Vorsitz / Stellvertretung) bzw. ein gemeinsamer Listenvorschlag (Entsendung in Ausschüsse) vorgeschlagen. Alle...

  • Wesel
  • 25.06.14
  • 3
  • 2
Politik

▶ Teil eines Experiments

Gestern also die erste und konstituierende Sitzung des Rats der Stadt Wesel für die Periode 2014-2020. Ich konnte als Ratsmitglied dabei sein, weil 552 Weseler den Piraten ihre Stimme gegeben haben. Dafür möchte ich mich noch einmal herzlich bedanken. In der Sitzung wurden in 'festlichen' Rahmen die Einführung der Bürgermeisterin, die Verabschiedung der ehemaligen und die Verpflichtung der neuen Ratsmitglieder sowie die Verabschiedung von Herrn Haarmann, der nach Voerde wechselt und Herrn Hesse...

  • Wesel
  • 25.06.14
  • 1
  • 2
Politik

Ratssitzung #1 - 24.06.2014 Eine Nachbetrachtung - voll subjektiv ;)

Liebe Leserinnen und Leser, Vorne weg erstmal ein riesiges Dankeschön an alle die WWW - die junge Alternative bei der Kommunalwahl 2014 gewählt haben. Sie haben es überhaupt ermöglicht, dass 10 junge Menschen aus Wesel nun gemeinsam mit den Piraten in Wesel in der WWW-Piraten- Fraktion im Rat aktiv für Sie arbeiten können. Heute war es dann soweit - die erste Ratssitzung mit vielen Formalitäten und Wahlen für Ausschüsse, Gremien und Pöstchen. Ja, das Spielchen läuft nunmal so und wir haben...

  • Wesel
  • 24.06.14
  • 10
  • 3
Politik

WWW-PIRATEN-Fraktion im Weseler Stadtrat

Die Bürgermeisterin der Stadt Wesel unterstellt der WWW-PIRATEN-Fraktion die Bildung einer sogenannten 'technischen Fraktion' und will den Fraktionsstatus nicht anerkennen. Das ist nach unserer Meinung zwar konstruiert, war aber im Rahmen der ‚Weseler Rats-Konstellation‘ durchaus zu erwarten. Wir sind der Auffassung, unsere politischen Übereinstimmungen und unsere feste Absicht, als Fraktion möglichst gleichgerichtet zu wirken, hinreichend begründet zu haben. Frau Westkamp begründet ihre...

  • Wesel
  • 13.06.14
  • 12
  • 4
Politik
Foto: privat

WWW und Piraten bilden Fraktion im Weseler Rat

Heute haben wir – Hilmar Schulz für WWW – die junge Alternative und Manfred Schramm für die Piratenpartei – als gewählte Mitglieder des kommenden Stadtrats die Bildung der Fraktion WWW – PIRATEN – Fraktion für die Laufzeit der Wahlperiode im Bürgermeisterbüro angezeigt. “Gemeinsam wollen wir einen freiheitlichen und undogmatischen Politikansatz in den Stadtrat tragen” sagt Hilmar Schulz zur Fraktionsbildung. “Wir haben unter Anerkennung der Unterschiede hinsichtlich Herkunft und Programme...

  • Wesel
  • 05.06.14
  • 7
  • 5
Politik

Danke für das Vertrauen

So, der bescheidene Anfang ist getan, Wesel hat jetzt einen Piraten im Stadtrat und einen Piraten im Kreistag. Danke an alle, die in den letzten Wochen mit dran gezogen haben und an alle, die uns mit ihrer Stimme das Vertrauen geschenkt haben (552 Stimmen). Und danke an die 834 Menschen, die mir bei der Bürgermeisterwahl in Wesel ihre Stimme gegeben haben und damit ihr Vertrauen ausgesprochen haben.

  • Wesel
  • 28.05.14
  • 3
  • 7
Politik
Freies WLAN für alle ohne astronomische Kosten für die Stadt? Das geht! Andere machen es längst vor...

FREIFUNK Wesel - WLAN für alle, kostenlos und unkommerziell

International ist es längst üblich: Wer etwa in Glasgow (Schottland) in den Nahverkehrszug steigt, hat nach kurzer Anmeldung die Gelegenheit, während der Fahrt mit dem Smartphone gratis im Netz zu surfen. Solch schnellen Zugang ins Netz wollen die Piraten in Wesel auf besondere Weise fördern. Wir richten jetzt einen Appell an die Weseler Kaufleute und Gastronomen, sich am Projekt eines offenen Internets durch den Anbieter „Freifunk“ zu beteiligen, um nicht auf öffentliche oder kommerzielle...

  • Wesel
  • 07.05.14
  • 9
  • 11
Politik
Foto: Ursula Zebunke  / pixelio.de
2 Bilder

Armutsmigration in NRW - und in Wesel?

Nachdem sich in Wesel in der Ratssitzung vom 8.4.2014 der SPD-Fraktionsvorsitzende Hovest gegen Migranten in Wesel einsetzte, tat das am 10.4.2014 im Landtag NRW die CDU in Person von Peter Biesenbach. Biesenbach sprach den Migranten Chance auf dem Arbeitsmarkt ab und unterstellte ihnen Missbrauch von Kindergeld sowie von Hartz IV-Leistungen. Es interessiert ihn offensichtlich nicht, dass im Landtag dazu eine gemeinsame Position existiert. Solange man damit Stimmen fangen kann. Ibrahim Yetim...

  • Wesel
  • 17.04.14
  • 3
Politik
Am Samstag, den 1. Februar sind alle Interessierten zur Kandidatenwahl eingeladen.

Piraten wählen Kandidaten zur Kommunalwahl

Im Mai finden die nächsten Kommunalwahlen in NRW statt. Und nie war Beteiligung so einfach. Denn die Piraten im Kreis Wesel wollen die Bürger mit in die Räte nehmen. Zum Anfang einer ganzen Reihe sogenannter Aufstellungsversammlungen der PIRATENPARTEI lädt der Kreisverband nicht nur seine Mitglieder, sondern alle interessierten Bürger nach Wesel ein. Am Samstag, dem 1. Februar, wählen die Kreispiraten ihre Kandidaten für die Räte in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck. Eine Parteimitgliedschaft...

  • Wesel
  • 30.01.14
  • 2
Politik

Neue Wählergemeinschaft gegründet!

Junge Menschen in Wesel brauchen eine Stimme In der letzten Woche hat sich eine neue Wählergemeinschaft mit dem Namen WWW - die junge Alternative gegründet. "Unser Ziel ist es den jungen Menschen in Wesel eine Stimme in der Politik zu geben", sagt Gründungsmitglied Steffen Roenz, der als Taxifahrer mit vielen Menschen über die hiesige Politik spricht und mitbekommt, dass zahlreiche Weseler enttäuscht sind von der Stadtpolitik. "Jugendliche ohne Ausbildungsplätze sind für uns ein politisches...

  • Wesel
  • 16.06.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.