Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

LK-Gemeinschaft
Stephan Dinn von der Stadtverwaltung und Britta Rohkämper von den Stadtwerken überreichen Urkunden und Preise an die Kinder der 4a und b der Gartenschule in Dinslaken. Fotos: Stadt Dinslaken
4 Bilder

Dinslaken: Schulen erhalten Preise und Urkunden
Gewinnerklassen der Aktion "Stadtradeln" stehen fest

Kürzlich wurden in Dinslaken die Gewinnerklassen und -schulen der Aktion „Stadtradeln“ ausgezeichnet. Zusammen mit Vertretern der Sponsoren Niederrheinische Sparkasse RheinLippe und Stadtwerke Dinslaken besuchte Stadtkoordinator Stephan Dinn von der Stadtverwaltung die Grund- und weiterführenden Schulen, um Urkunden und Preise zu überreichen. Die Klassen 4b und 4a der Gartenschule erhielten 100 und 50 Euro für den ersten und dritten Platz unter den Grundschulklassen, die 1b (Seehundklasse) der...

  • Dinslaken
  • 07.07.21
Vereine + Ehrenamt
Die Prämierung der besten Einzelfahrer und Teams findet am kommenden Dienstag, 29. Juni, ab 16.30 Uhr im Montanhydraulik-Stadion statt.  | Foto: Gemeinde Holzwickede

Holzwickeder STADTRADELN ein voller Erfolg
271 Radelnde legen gemeinsam 66.499 Fahrradkilometer zurück

Vom 22. Mai bis 11. Juni beteiligte sich die Gemeinde Holzwickede an der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnis. Nach der kreisweiten Absage des Fahrradwettbewerbes im vergangenen Jahr war die Resonanz trotz der Corona-Krise in diesem Jahr besonders groß.  Das Endergebnis für die Gemeinde Holzwickede kann sich sehen lassen: Insgesamt haben 271 Radelnde gemeinsam 66.499 Fahrradkilometer während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes zurückgelegt und damit ein hervorragendes Resultat erzielt. Somit...

  • Holzwickede
  • 25.06.21
Politik
Barbara Volmerhaus (links) und Lukas Stahl, Wittens Stadtradel-Stars, in Begleitung von Wittens Klimaschutzbeauftragter Kaja Fehren. | Foto: Jörg Fruck

Wittener Stadtradeln-Stars stellen sich vor
Jeder Kilometer zählt

Barbara Volmerhaus und Lukas Stahl heißen die beiden Wittener Stadtradeln-Stars 2021. Sie berichten in eigenen Stadtradeln-Blogs von ihren Erfahrungen, die sie auf dem Fahrrad in Witten machen. Gut 300 Personen haben sich insgesamt bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich. „Ich möchte zeigen, dass man mit dem Fahrrad gut zurechtkommt“, beschreibt Barbara Volmerhaus ihr Ziel. Das Rad ist für sie schon lange ein selbstverständliches Verkehrsmittel, vor einiger Zeit hat sie zudem den...

  • Witten
  • 04.05.21
Natur + Garten
Klimaschutzmanager Christopher Tittmann präsentiert stolz den Wanderpokal vom Kreis Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Klimaschutzmanager Gemeinde Sonsbeck

Radfahren für den Klimaschutz in der Gemeinde Sonsbeck - Registrieren und vom 2. bis 22. Mai mitmachen!
Drahtesel satteln: Sonsbeck radelt um den Wanderpokal

Für drei Wochen im Mai heißt es für die Gemeinde Sonsbeck wieder: In die Pedale treten und Radfahren für den Klimaschutz. Denn von Sonntag, 2. Mai, bis Samstag, 22. Mai, nimmt die Gemeinde Sonsbeck zum fünften Mal am deutschlandweiten Mobilitätswettbewerb  "Stadtradeln" teil. Dabei gilt es, im dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Wege im Alltag mit dem Fahrrad oder Pedelec (bis 25 km/h) zurückzulegen und somit Fahrradkilometer für die Gemeinde und das eigene Team zu sammeln. Mitmachen...

  • Sonsbeck
  • 23.04.21
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Heiligenhauser Radler fuhren eine Rekordsumme ein

Die Organisatoren des Stadtradelns kamen jetzt zusammen, um aus den Heiligenhauser Teilnehmern die Gewinner der Tombola zu ziehen. Neben den Stadtwerken Heiligenhaus und der Stadt- und Bodenentwicklungsgesellschaft hatte das Stadtmarketing attraktive Preise zur Verfügung gestellt. Die 354 Radler legten im September die bisherige Rekordsumme von 90.280 Kilometern zurück und ersparten dem Klima damit 13 Tonnen Kohlendioxid. Von den 29 Teams belegte das der Firma Woelm den ersten Platz, gefolgt...

  • Heiligenhaus
  • 28.11.20
Kultur
Das Foto von Michaela Gerling und die Aufnahme von Theresa Gernreich hatten die Jury überzeugt.

Die Gewinner des Holzwickeder Fotowettbewerbs stehen fest
„Mit dem Fahrrad durch Howi“

Als Ersatz für das ausgefallene "Stadtradeln", hatte die Gemeindeverwaltung Holzwickde im Aprilkurzerhand zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Hobby- und Profifotografen aus konnten ihre Bilder zum Motto  einreichen. Aus den eingereichten Beiträgen wurden nunmehr zwei originelleSchnappschüsse als Gewinner des Wettbewerbes festgelegt: Das Foto von Michaela Gerling zeigt einen Fahrradsattel mit den beiden Kirchtürmen in der Gemeindemitte im Hintergrund, welches die örtlichen Gegebenheiten deutlich...

  • Kamen
  • 25.08.20
Sport
Düsseldorf: Noch bis Donnerstag, 18. Juni, können alle Düsseldorfer Radfahrer am Stadtradeln 2020 teilnehmen und Kilometer für ihre Stadt sammeln. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Stadtradeln 2020: Noch bis zum 18. Juni Radkilometer für Düsseldorf sammeln
Mehr als 4.600 Düsseldorfer Radfahrer aktuell dabei/Online-Anmeldungen weiterhin möglich

Noch bis Donnerstag, 18. Juni, werden beim Stadtradeln 2020, dem Wettbewerb für Radverkehr und Klimaschutz, Radkilometer für Düsseldorf gesammelt. 397 Düsseldorfer Teams mit 4.638 Radfahrern haben bisher 497.111 Kilometer für die Landeshauptstadt gesammelt. Jeder, der in Düsseldorf lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder zur Schule/Hochschule geht, kann sich weiterhin auf www.stadtradeln.de/duesseldorf einem Team anschließen oder selbst eins gründen. Von M. P. Baumgarten Beim Stadtradeln...

  • Düsseldorf
  • 08.06.20
  • 1
Ratgeber
Auch in diesem Jahr sind die Gladbecker wieder zum "Stadtradeln" eingeladen. Wer möchte, kann Samstag, 20. Mai, alleine oder auch mit der Familie/mit einer Gruppe in die Pedalen treten.

Gladbecker sind am Samstag, 20. Mai, zum "Stadtradeln" eingeladen

Gladbeck. Am kommenden Samstag, 20. Mai, startet in Gladbeck zum fünften Mal in Folge das "Stadtradeln". Dann sind alle Gladbecker Bürgerinnen und Bürger wieder aufgerufen, mit dem Fahrrad fleißig viele Kilometer zu fahren und die Kilometer für die Stadt unter www.stadtradeln.de einzutragen. Auf die fleißigsten Radler und Teams warten interessante Preise. Dieses Jahr wird erneut mit der Stadt Bottrop kooperiert. Wie schon im Vorjahr gibt es als besondere Aktion wieder ein gemeinsames...

  • Gladbeck
  • 16.05.17
Überregionales
Mehr als 52.000 Kilometer erradelten knapp 250 Frauen und Männer im letzten Jahr. Bild: Die Gewinner erhielten ihre Preise.  Foto: pst

Moers - Stadtradeln startet am 20. Mai!

Moers nimmt in 2017 zum vierten Mal an der Aktion "Stadtradeln" des Klimabündnisses teil. Als Zeichen für den Klimawandel, für das Radfahren und nicht zuletzt für die Gesundheit, hat sich Moers das hohe Ziel gesteckt, in der Zeit vom 20. Mai bis 9. Juni 100.000 geradelte Kilometer durch seine Einwohner zu erreichen. Um diese Marke zu erzielen, wurden auch Schulen, Kindergärten und Unternehmen angeschrieben und motiviert, an dieser tollen Maßnahme teilzunehmen. Wer in Moers wohnt und arbeitet,...

  • Moers
  • 16.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.