Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

LK-Gemeinschaft
Testen mit großer Freude die einfache Streckenführung entlang des Knotenpunktsystem mit der Knotenpunktkarte: Stadtradeln-Star Claudia Dirks mit Irina Tönnißen und Kira Geerts von der Kreis-WfG. | Foto: Kreis-WfG
2 Bilder

Neuer Pocketplaner
Knotenpunktübersichtskarte zum Stadtradeln

Das Knotenpunktsystem im Kreis Kleve, das nach dem Vorbild der niederländischen Nachbarn das Radfahren im Kreisgebiet erleichtert, wurde beim Kreis Kleve zum wahren Renner. Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve hat nun passend zum anstehenden Stadtradeln im Kreis Kleve eine kostenfreie Übersichtkarte über das gesamte Knotenpunktsystem im Kreis Kleve herausgebracht. Kreis Kleve. Mit seinem handlichen Format ist der Pocketplaner ein bequemer Begleiter für jede Fahrradtour und zeigt im...

  • Goch
  • 22.06.21
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Britta Schulz traf sich mit einigen Lastenräderfahrer am Markt. | Foto: Stadt Kalkar

"Fietsen" macht einfach Laune
Immer mehr Stadtradler in Kalkar

Die Premieren-Teilnahme im vergangenen Jahr hat allen aktiven Teilnehmern viel Spaß gemacht - Teamsieger wurde der "Fietse-Club" - doch zugleich war klar: da geht noch was! Kalkar. Bereits vor dem Start des dreiwöchigen Projekts am 21. Juni haben sich in Kalkar bereits 27 Teams angemeldet - nur 13 waren es im Vorjahr. Anmeldungen sind jederzeit auch nach dem Starttermin noch online auf der städischen Homepage oder über www.stadtradeln.de problemlos möglich. Jeder Kilometer zählt: ob auf der...

  • Kalkar
  • 22.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Kleve hat für die Bürger zwei elektrische Lastenräder angeschafft hat, die kostenfrei ausgeliehen werden können. | Foto: Stadt Kleve

Startschuss Stadtradeln 2021
Mit dem Fahrrad für den Klimaschutz

Das Fahrrad als Verkehrsmittel für den Alltag: Ein Pop-up-Store in der Klever Innenstadt wirbt in den nächsten Wochen für das Stadtradeln und dient als Ausleihstation für Freie Lastenräder. Ab heute 21. Juni können Interessierte beim Wettbewerb Stadtradeln für mehr Klimaschutz antreten. Kleve. Die Stadt Kleve ist Klima Partner im Kreis Kleve und beteiligt sich wieder gemeinsam mit allen Kreis Klever Kommunen und dem Kreis Kleve an der Kampagne Stadtradeln 2021. Beim Wettbewerb Stadtradeln geht...

  • Kleve
  • 21.06.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Insgesamt 30 Mitglieder des Kommunalparlaments sowie 787 Radler traten für den Klimaschutz in die Pedale und radelten in Teams um die Wette. | Foto: Klimabündnis

Stadtradeln 2020
Kleve ist "Fahrradaktivstes Kommunalparlament"

Am 1. Februar wurden in der Abschlussveranstaltung des "Stadtradeln 2020" die Gewinnerkommunen mit den meisten Fahrradkilometern und den fahrradaktivsten Kommunalparlamenten in fünf Größenkategorien prämiert. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Preisübergabe an den Bürgermeister Wolfgang Gebing für die Stadt Kleve als Gewinnerkommune online statt. Kleve gehört unter den rund 1480 Teilnehmerkommunen bundesweit zu den Bestplatzierten. Die Stadt Kleve belegt den ersten Platz in der Kategorie...

  • Kleve
  • 24.02.21
Überregionales
Jetzt heißt es Radkilometer sammeln. | Foto: Christoph Frauenlob

Stadtradelsommer in Kleve

Kleve.Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Kleve ist vom 28. Juni bis zum 18. Juli mit von der Partie. In diesem Zeitraum können Mitglieder des Kommunalparlaments sowie alle Bürger und alle Personen, die in der Stadt Kleve arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne "C" des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.  Anmelden können sich...

  • Kleve
  • 04.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.