Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Politik
Zwei verloste Fahrradhelme werden von Sonja Leidemann überreicht
3 Bilder

Siegerehrung beim Stadtradeln

Mit dem Motto „Kilometer sammeln für ein besseres Klima" hatte die Stadt Witten zum 2. Mal zur Teilnahme am Stadtradeln aufgerufen.Nun gab es die Siegerehrung und eine Verlosung von Sachpreisen unter den Mitradler*innen. Seitens der Stadt begrüßte Oberbürgermeistern assistiert und flankiert von den Organisatorinnen des Stadtradelns Sonja Eisenmann und Christina Beckermann im Ratssaal die Vertreter*innen der Teams. Oberbürgermeisterin Sonja Leidemann zog vor der Verlosung und Übergabe von...

  • Witten
  • 28.07.18
  • 1
Politik
Werbung für das Stadtradeln
4 Bilder

Stadtradeln 2018 in Witten - was sollte besser werden?

Gewonnen hat nach drei Wochen Stadtradeln das Team der Uni Witten-Herdecke, das auch mit 48 Radler*innen das größte Team stellte. An der Uni gab es die meiste Begeisterung fürs Radfahren. Die meisten Kilometer pro Fahrer*in verbuchte der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), die Lobbyorganisation fürs Rad. Die vorläufigen Ergebnisse sind den beigefügten Tabellen zu entnehmen. Mit 37.300 km und 5300 kg eingesparten CO2 gegenüber einer PKW-Benutzung haben die Engagierten in Witten viel...

  • Witten
  • 25.06.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Radfahren im Alltag ist in Witten lannge nicht so sicher wie auf den "Freiteit-Radwegen" im Bereich der Stadt
2 Bilder

STADTRADELN – Klimakampagne startet im Juni

Am 2. Juni beginnt das Stadtradeln im Ruhrgebiet. Bisher haben sich in Witten 7 Teams angemeldet. Für 3 Wochen soll wieder ein Zeichen für mehr und besseren Radverkehr gesetzt werden. Ziel ist es, im Zeitraum vom 2. bis 22. Juni dann die in diesen Tagen geradelten Wege (km) einzutragen und damit auch für das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad zu werben. Stadtradeln ist eine bundesweite Kampagne für den Klimaschutz mit dem Ziel, möglichst viele CO2-Emissionen einzusparen. Alle...

  • Witten
  • 14.05.18
  • 1
Natur + Garten
Im Essener Rathaus übergab Oberbürgermeister Thomas Kufen Teamkapitän Johannes Heun (links) und Teamkapitänin Regina Voldrich die Urkunde für den zweiten Platz. Pressefoto: Stefan Koppelmann/Kirchenkreis Essen
7 Bilder

Stadtradeln 2017: Team der Essener Kirchen radelt auf Platz zwei!

Große Freude bei „kreuz & quer“, dem ökumenischen Fahrradteam der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK Essen): Bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln für den Klimaschutz belegte das Team der Kirchen im Hinblick auf die Zahl der mobilisierten Mitglieder (118), die absolut geradelten Kilometer (27.842) und die dadurch insgesamt eingesparten Kilogramm CO2 (3.953,6) stadtweit den zweiten Platz. An der bundesweiten Aktion nahmen in diesem Jahr 107 Teams aus Essen teil. „Wir danken...

  • Essen-Nord
  • 14.09.17
Natur + Garten
Vorstellung der Teamkapitäne vor der Marktkirche, v.l.n.r.: Volker Hengst (katholisch), Pastor Lars Linder (Vorsitzender der ACK Essen), Pfarrer Johannes Heun (evangelisch).

STADTRADELN für den Klimaschutz 2016: Ökumenisches Team KREUZ und quer freut sich über Mitglieder

Zum fünften Mal beteiligt sich die Stadt Essen vom 21. Mai bis 10. Juni an der bundesweiten Aktion STADTRADELN für den Klimaschutz – und auch das ökumenische Team KREUZ und quer ist bei diesem Wettstreit um die meisten geradelten Kilometer wieder mit am Start. Rund dreißig Fahrradfreunde haben sich dem offenen Team der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) bereits angeschlossen; weitere Mitglieder sind willkommen. Teamkapitäne sind Pfarrer Johannes Heun und Volker Hengst „Not lehrt...

  • Essen-Nord
  • 09.05.16
LK-Gemeinschaft

Stadtradeln für den Klimaschutz ab 30.August

Die GRÜNEN Essen unterstützen die Aktion, deren Ziel es ist, für das Radfahren sowie den umweltfreundlichen Verkehr zu werben, und rufen zum Mitmachen auf! Neustart am 30. August-19.September. Dazu erklärt Gönül Eğlence (Vorstandssprecherin der GRÜNEN): „Die Stadt Essen nimmt in diesem Jahr zum dritten Mal teil und will so auf‘s Fahrrad als klimaschonende, aber auch gesunde Alternative zum Auto aufmerksam machen. Ziel ist es, in dem angegebenen Zeitraum möglichst viele Kilometer auf dem Rad zu...

  • Essen-Nord
  • 13.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.