Stadtradeln 2018

Beiträge zum Thema Stadtradeln 2018

Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Stadtradeln 2018
Kreis Wesel erradelt den zweiten Platz

Am Ende des Stadtradeln-Kampagnejahres 2018 steht fest: Der Kreis Wesel belegt den zweiten Platz in der Kategorie "Fahrradaktivste Kommune" mit den meisten Radkilometern. 886 Kommunen und nahezu 300.000 Menschen aus Deutschland, Luxemburg, der Schweiz sowie Brasilien haben in diesem Jahr am Stadtradeln teilgenommen und damit ein Zeichen für mehr Radverkehrsförderung, Klimaschutz und Lebensqualität gesetzt. Sie haben 60 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und damit gegenüber einer...

  • Wesel
  • 15.11.18
Sport
Foto: LK-Archiv

Stadtradeln Xanten: Bürgerinnen und Bürger radelten insgesamt 1,73-mal um den Äquator und taten so viel für die Umwelt

Mehr als 400 Xantener hatten sich im Juni und Juli an der Klimaschutz-Kampagne beteiligt und dafür kräftig in die Pedale getreten. Dabei legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 69.233 Kilometer zurück und vermieden somit im Vergleich zur Autofahrt mehr als 9.831 Kilogramm CO2. Das Ergebnis der diesjährigen Stadtradel-Kampagne ist ein voller Erfolg. Dank der Anstrengung der Teilnehmer wurden gegenüber dem letzten Jahr fast 33.500 Kilometer zusätzlich geradelt. Auch die Teilnehmerzahl mit 419...

  • Xanten
  • 16.07.18
Natur + Garten
Sie machen sich stark für eine Beteiligung an der Aktion Stadtradeln 2018: Volker Hengst, Pastor Lars Linder, Frank Rosinger und Pfarrerin Monika Elsner vom ökumenischen Team "Kreuz und quer". Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Arend

Stadtradeln 2018: Ökumenisches Team der Kirchen ist wieder am Start!

Zum siebten Mal beteiligt sich die Stadt Essen vom 2. bis zum 22. Juni an der bundesweiten Aktion Stadtradeln für den Klimaschutz – und natürlich ist auch das ökumenische Kirchenteam „KREUZ und quer“ beim freundschaftlichen Wettstreit um die meisten geradelten Kilometer wieder mit am Start. Gemeinsam wollen die christlichen Kirchen und Gemeinden der Ruhrmetropole ein Zeichen für eine stärkere Berücksichtigung des Radverkehrs bei der städtischen Verkehrsplanung setzen. „Wir unterstützen die...

  • Essen-Nord
  • 21.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.