Stadtprinz

Beiträge zum Thema Stadtprinz

Kultur
24 Bilder

Siegreicher Prinz
Tollität Jörg I. übernahm Burg Vondern

Wie jedes Jahr am Samstag vor dem ersten Advent, stürmten die Narren auch in diesem Jahr Burg Vondern, streng nach 2G-Regeln kontrolliert. Begleitet von einer Entourage aus Ehrengarde, IG Preußisches Rheinland und Abordnungen vieler anderer Vereine zog Stadtprinz Jörg I. am Ende siegreich in den Burghof ein. Die Verteidiger, die Große Osterfelder KG und die KG "Blau-Gelb Vondern", hatten keine Chance. Dennoch gab's für die tapferen Verlierer, nachdem Offizier Leon zunächst den Grünen Ritter...

  • Oberhausen
  • 29.11.21
Vereine + Ehrenamt
156 Bilder

Stadtprinz Thomas I. - ein Löwenherz wird Prinz Karneval

18.30 Uhr in der Luise-Albertz Halle. Nach kurzer Ansprache ist es für die Oberhausener Karnevalisten soweit. Verein nach Verein marschieren ein und freuen sich insgeheim schon auf den nächsten Programmpunkt. Denn dann wird der neue Prinz gekürt. Thomas Dietz hält mit einer riesigen Prinzengarde Einmarsch. Die Bühne der Stadthalle füllt sich merklich und der Hauptausschuß-Präsident Ludger Decker harrt erwartungsvoll aus bis auch der Letzte die Bühne betreten hat. Nach Vorstellung des zu...

  • Oberhausen
  • 15.11.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Traumrolle Prinz

„Ein Traum wird wahr - einmal im Leben mit allen Narren feiern als Prinz Karneval“. Der Mann, dessen Motto hier beschrieben ist und dessen Traum sich erfüllt, heißt bürgerlich Manfred Buil. Am Samstagabend wird er in der Luise-Albertz-Halle inthronisiert und dann wird er als Prinz Manfred II. von Groß-Oberhausen als Oberhaupt aller Jecken bis Aschermittwoch durch die Säle ziehen. Das ausführliche Prinzenportrait lesen Sie in der Print-Ausgabe am Samstag, 12. November.

  • Oberhausen
  • 09.11.11
Kultur
Wochen-Anzeiger helau! Die Oberhausener Tollitäten statteten dem WA am Mittwoch einen Besuch ab.

Tollitäten in der Redaktion

Mittlerweile ist es gute Tradition, dass die Tollitäten in der Karnevalszeit dem Wochen-Anzeiger einen Besuch abstatten. Jetzt war es wieder soweit: Stadtprinz Peter II., mit seinem Hofmarschall Michael Schultz, seinem Minister Jens Stürtzer und seinen Paginnen Anke und Silke war ebenso zugegen, wie das „Zweigestirn“ der KG Dampf drauf, Prinzregent Manfred Buil mit seinem Bauern Bernd vom Alsfeld und der Pagin Ramona. Eigentlich ist es ja ein Dreigestirn, doch Jungfrau Michael(a) vom...

  • Oberhausen
  • 13.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.