Stadtprinz

Beiträge zum Thema Stadtprinz

Vereine + Ehrenamt
Würdige Vertreter der vier schönsten Töchter der Stadt: Bild (v.l.n.r.): Christian Basler (Vorstand evo), Andreas Kußel (Geschäftsführung WBO), Julia Hadrossek (Geschäftsführung WBO), Uwe Achterfeld (Prokurist STOAG), Timm Dolezych (Vorstand evo) und Thomas Gäng (Vorstand Stadtsparkasse Oberhausen).

 | Foto: Stadtsparkasse

Vier schönste Töchter der Stadt
Traditionsveranstaltung kehrt nach zwei Jahren Zwangspause zurück

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause war es endlich wieder soweit: Die vier schönsten „Töchter“ der Stadt Oberhausen, STOAG, WBO, evo und Stadtsparkasse, luden kürzlich wieder Gäste aus Politik, Gesellschaft und Brauchtum in die Bushalle der Stoag zum nunmehr 22. Prinzenempfang ein. Rund 500 Gäste feierten ausgelassen zu einem unterhaltsamen und bunten Programm voller Musik- und Tanzeinlagen, launiger Redebeiträge und Ordensverleihungen. Auch Stadtprinz Rainer I., das Kinderprinzenpaar...

  • Oberhausen
  • 13.02.23
Kultur
24 Bilder

Siegreicher Prinz
Tollität Jörg I. übernahm Burg Vondern

Wie jedes Jahr am Samstag vor dem ersten Advent, stürmten die Narren auch in diesem Jahr Burg Vondern, streng nach 2G-Regeln kontrolliert. Begleitet von einer Entourage aus Ehrengarde, IG Preußisches Rheinland und Abordnungen vieler anderer Vereine zog Stadtprinz Jörg I. am Ende siegreich in den Burghof ein. Die Verteidiger, die Große Osterfelder KG und die KG "Blau-Gelb Vondern", hatten keine Chance. Dennoch gab's für die tapferen Verlierer, nachdem Offizier Leon zunächst den Grünen Ritter...

  • Oberhausen
  • 29.11.21
LK-Gemeinschaft
Mario Hochmuth und seine Helfer beim schmücken der Luise-Albertz-Halle. Fotos: Rüdiger Marquitan
3 Bilder

Vom Hofmarschall zum Prinzen

Für Karnevalisten hat heute am Freitag, 11. November, die schönste Jahreszeit, nämlich die 5., begonnen. Den ersten Höhepunkt gibt's schon am Samstagabend: Mario Hochmuth wird in den Adelsstand erhoben und als Prinz Karneval von Groß Oberhausen, Mario I durch die Säle ziehen. Wie es ist, Mitglied in einem Prinzenteam zu sein, weiß Mario Hochmuth aus erster Hand. In der Session 2012/2013 war er Hofmarschall im Team des damaligen Stadtprinzen Gerhard I. Jetzt gibt er selbst den Ton an. Mario...

  • Oberhausen
  • 11.11.16
Vereine + Ehrenamt

Buschhausen tanzt und feiert in den Mai

Am vergangenen Samstag lud das Tambourcorps Rheinklänge 1922 e.V. zum alljährlichen Tanz in den Mai im Gasthaus Alt Buschhausen. Zum 17. Mal gelang es den Buschhausener Musikern Vertreter sämtlicher, ortsansässiger Vereine zu versammeln, um gemeinsam den Buschhausener Maibaum, der mit den Wappen der lokalen Vereine geschmückt ist, aufzustellen. Nach einer, vom Gasthaus gesponserten Runde Freibier, heizten die Tanzgarde der GOK und DJ Dirk Linnemann mit viel Schlagermusik den Gästen ordentlich...

  • Oberhausen
  • 03.05.16
Vereine + Ehrenamt

Thomas I. stürmt die Burg

Nach der Inthronisierung des neuen Stadtprinzen steuert der Karneval für das zuende gehende Jahr auf seinen nächsten Höhepunkt zu: Den Sturm auf Burg Vondern. Jedes Jahr aufs Neue, immer am Samstag vor dem 1. Advent, also am 28. November, ist das mittelalterliche Gemäuer an der Arminstraße Schauplatz dieses karnevalistischen Treibens. Thomas I. wird, begleitet von der Ehrengarde und vielen anderen Vereinen, den Kampf gegen die KG Blau-Gelb Vondern und die Große Osterfelder Karnevalsgesellschaft...

  • Oberhausen
  • 24.11.15
Vereine + Ehrenamt
156 Bilder

Stadtprinz Thomas I. - ein Löwenherz wird Prinz Karneval

18.30 Uhr in der Luise-Albertz Halle. Nach kurzer Ansprache ist es für die Oberhausener Karnevalisten soweit. Verein nach Verein marschieren ein und freuen sich insgeheim schon auf den nächsten Programmpunkt. Denn dann wird der neue Prinz gekürt. Thomas Dietz hält mit einer riesigen Prinzengarde Einmarsch. Die Bühne der Stadthalle füllt sich merklich und der Hauptausschuß-Präsident Ludger Decker harrt erwartungsvoll aus bis auch der Letzte die Bühne betreten hat. Nach Vorstellung des zu...

  • Oberhausen
  • 15.11.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ralf Kock. Foto: Peter Hadasch

Ein Herz für Löwen

Seine aktive Laufbahn im Karneval begann mit der Session 2008/2009, als Ralf Kock das Narrenvolk regierte, passiv ist Peter Birkhäuser seit fast 30 Jahren dem Oberhausener Winterbrauchtum verbunden. Sein Herz schlägt für die KG „Blau-Weiß Styrumer Löwen“, für die er nun am 15. November als Prinz Peter III den Narrenthron besteigen wird. 2008/2009, feierten die „Löwen“ ihre Jubiläumssession 5 x 11 Jahre. Demheute designierten Prinzen wurden damals drei Federn an den Hut gesteckt und dann wurde...

  • Oberhausen
  • 12.11.14
Vereine + Ehrenamt

Traumrolle Prinz

„Ein Traum wird wahr - einmal im Leben mit allen Narren feiern als Prinz Karneval“. Der Mann, dessen Motto hier beschrieben ist und dessen Traum sich erfüllt, heißt bürgerlich Manfred Buil. Am Samstagabend wird er in der Luise-Albertz-Halle inthronisiert und dann wird er als Prinz Manfred II. von Groß-Oberhausen als Oberhaupt aller Jecken bis Aschermittwoch durch die Säle ziehen. Das ausführliche Prinzenportrait lesen Sie in der Print-Ausgabe am Samstag, 12. November.

  • Oberhausen
  • 09.11.11
Kultur
Wochen-Anzeiger helau! Die Oberhausener Tollitäten statteten dem WA am Mittwoch einen Besuch ab.

Tollitäten in der Redaktion

Mittlerweile ist es gute Tradition, dass die Tollitäten in der Karnevalszeit dem Wochen-Anzeiger einen Besuch abstatten. Jetzt war es wieder soweit: Stadtprinz Peter II., mit seinem Hofmarschall Michael Schultz, seinem Minister Jens Stürtzer und seinen Paginnen Anke und Silke war ebenso zugegen, wie das „Zweigestirn“ der KG Dampf drauf, Prinzregent Manfred Buil mit seinem Bauern Bernd vom Alsfeld und der Pagin Ramona. Eigentlich ist es ja ein Dreigestirn, doch Jungfrau Michael(a) vom...

  • Oberhausen
  • 13.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.