Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Wirtschaft

Einladung zum Planungsspaziergang und zur Fahrradrundfahrt am 10. Oktober
Zur Optimierung des Fuß- und Radverkehrs

Am Samstag, 10. Oktober, werden in der Stadt Xanten ein Planungsspaziergang und eine Planungsradtour durchgeführt. Die beiden Touren sind laut Verwaltungsmitteilung ein wichtiger Baustein zur Optimierung des Fuß- und Radverkehrs und sind Bestandteil des in Aufstellung befindlichen Mobilitätskonzeptes. Um 10 Uhr startet zunächst der Planungsspaziergang (Treffpunkt vor dem Rathaus). Um 13 Uhr startet die Planungsradtour; Teilnehmer sind gebeten, ein verkehrstaugliches Fahrrad mitzubringen! Die...

  • Xanten
  • 09.09.20
Politik
Geht es nach den Vorstellungen der Verwaltung erhalten die zehn schwimmenden Ferienhäuser an der Nordsee in Vynen Verstärkung. Sieben weitere Einheiten könnten hier noch zu Wasser gelassen werden.  | Foto: Markus Decker
2 Bilder

Die Stadt Xanten treibt in vielen Bereichen die Planungen voran
Harte Fakten liegen vor

Einen Ausblick auf das Jahr gaben Xantens Bürgermeister Thomas Görtz, der technische Dezernent Niklas Franke sowie der Leiter des Dienstsleistungsbetriebes der Stadt, Harald Rodiek. Von Christoph Pries Xanten. Über "harte Fakten" wolle er reden, so Thomas Görtz bei der Einleitung. Über die Spekulationen über seine erneute Kandidatur für das Bürgermeisteramt wolle er nichts sagen und sich daher auch nicht an den öffentlichen Kommentaren beteiligen. Richtigstellen wolle er aber die Meinung des...

  • Xanten
  • 31.01.19
Ratgeber
Horst Redmer, stv. Bürgermeister Volker Markus, Olaf Kasper vom Dortmunder Unternehmen Schulten Stadt- und Raumentwicklung, sowie Monika Lohmann- Angenendt dsikutieren
5 Bilder

Auftaktveranstaltung zu „Meine Stadt- Meine Ideen: Xanten 2030“

Workshops in den OrtsteilenBürger werden in Stadtentwicklung einbezogen „Wo stehen wir, wohin wollen wir und was müssen wir dafür tun?“, so umriss Olaf Kasper von der Schulten Stadt und Raumentwicklung (SSR) aus Dortmund grob den Sinn und Zweck des Projektes „Meine Stadt – Meine Ideen: Xanten 2030“, zu dessen Auftaktveranstaltung das Unternehmen zusammen mit der Stadt Xanten am Donnerstag in die Mensa des Abtei Gymnasiums geladen hatte. Der Plan besteht darin, bei der weiteren Stadtentwicklung...

  • Xanten
  • 21.04.18
Politik
Sechswöchiges Experiment: Sackgasse Fildersteg
14 Bilder

Sechswöchiges Experiment: Sackgasse Fildersteg - Sperrung bald aufgehoben? - Aktualisiert am 05.02.2014

17.01.2014/ aktualisiert am 11.02.2014 von Christel und Hans-Martin Scheibner Eine Mauerattrappe schließt seit dem 17. Januar 2014 die Stadtmauer am Westwall, wo zuvor die Verbindung zum Wall und zu den Parkplätzen nahe der Geschäfte bestand. Bis Ende Februar soll getestet werden, wie sich dieses Vorhaben in der Praxis zeigt. In früheren Zeiten war diese Mauer nicht unterbrochen, allerdings war die Verkehrssituation da auch noch anders. Die Stadt Xanten möchte die Verkehrslage im...

  • Xanten
  • 17.01.14
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.