Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Politik
Ein Blick auf die Projekt-Planungs-Website des neuen Wohnquartiers auf dem Areal der Trabrennbahn www.zukunft-trabrennbahn.de | Foto: Thomas Emons

Energie und Mobilität
Stadtgespräch zum Quartier Trabrennbahn will Menschen mitnehmen.

Noch bis zum 13. Juni können sich Interessierte unter: www.zukunft-trabrennbahn.de für das Online-Stadtgespräch anmelden, bei dem am 16. Juni (18-21 Uhr) Ideen für das geplante Wohnquartier auf dem 150.000 Quadratmeter großen Areal der 1954 eröffneten Trabrennbahn gesammelt werden, Diese Ideen sollen unmittelbar in die Bauplanung einfließen. Wie berichtet wird sich ein Workshop des Stadtgesprächs mit dem Thema des klimaangepassten Bauens und Wohnens befassen. Zwei weitere Workshops sollen die...

  • Dinslaken
  • 11.06.21
Politik
Ein Workshop des Stadtgesprächs wird sich mit klimaangepasstem Bauen auf dem Areal der Trabrennbahn befassen. | Foto: DINFLEG

Zukunft der Trabrennbahn
Das neue Wohnquartier soll sich dem Klimawandel anpassen

Klimaschutz ist in aller Munde. Aber wie schützt man das Klima ganz praktisch? Galt früher bei der Stadt- und Bauplanung die Verdichtung als das Maß aller Dinge, so hat sich der Stadtrat 2018 zum Prinzip der Klimaanpassung bekannt. Das hat auch Auswirkungen auf die Bauplanung für das neue Wohnquartier auf dem Areal der Trabrennbahn. Deshalb wird sich beim diesbezüglichen Stadtgespräch am 16. Juni (Beginn: 18 Uhr) ein Workshop mit dem Thema klimagerechtes Bauen beschäftigen. Externe Expertise...

  • Dinslaken
  • 03.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.