Stadtmeisterschaft

Beiträge zum Thema Stadtmeisterschaft

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Siegerehrung des Sportjahres 2019
Pokale, Puter und Blasrohrschießen

In die urige Scheune des Geflügelhofs Möbius in Rumeln-Kaldenhausen hatte der Vorstand des BSV Rheinhausen-Bergheim seine Mitglieder zum Abschluss des Sportjahres 2019 geladen. Eine Premiere, denn bisher hatten die Siegerehrungen immer bei der Jahreshauptversammlung im April stattgefunden, während die Bezirksmeisterschaften noch liefen und die Landesmeisterschaften sowie die verschiedenen regionalen Pokalschießen und die Stadtmeisterschaft noch ausstanden. Die „Siegerehrungen“ der sich stets...

  • Duisburg
  • 15.10.19
Sport
Sportpistole - Präzision
8 Bilder

Stadtmeisterschaft Sportschießen
Pistolen-Wochenende oder Wozu braucht man Startzeiten?

Auch am zweiten Wochenende des stadtweiten Vergleichs der Sportschützen blieb die Frage, wie viel Stadt noch in der Stadtmeisterschaft steckt, bestehen, wenngleich sich die Protagonisten geändert hatten. Mit Luftpistole, 25-Meter-Pistole (Sportpistole), 50-Meter-Pistole (Freie Pistole) sowie Luftpistole Auflage und Sportpistole beidhändig für die Seniorenklassen standen in der Sporthalle Krefelder Straße die Kurzwaffen-Disziplinen an, wie üblich dominiert vom starken Aufgebot des PSV Duisburg –...

  • Duisburg
  • 22.09.19
Sport
7 Bilder

Stadtmeisterschaft Sportschießen
Gewehr-Wochenende oder Ganz vorne mitmischen!

Wie viel Stadt steckt eigentlich noch in der Stadtmeisterschaft? Diese Frage ließ sich auch in diesem Jahr beim Blick auf das Starterfeld am ersten Wochenende der Stadtmeisterschaft Sportschießen nur schwer vermeiden. Vor allem am Samstag in den Kleinkalibergewehr-Auflage-Disziplinen traten fast ausschließlich die Seniorinnen und Senioren der St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1420 und des BSV Wedau an, am Sonntag beim Luftgewehr waren immerhin noch einzelne Schützen aus den Vereinen in...

  • Duisburg
  • 16.09.19
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r Horst Krollmann, Martina Teng , Horst Müller | Foto: M.Teng  u.  R. Müller
6 Bilder

Stadtmeisterschaft in Dortmund

Bei der Stadtmeisterschaft in Dortmund holte der BSV Höntrop mit dem Kleinkalibergewehr den 2. Platz. In der Einzelwertung holte Horst Krollmann den 1. Platz und Horst Müller den 3. Platz . In der Damenwertung holte Martina Teng den 1. Platz .

  • Wattenscheid
  • 28.04.19
Sport
8 Bilder

Probe-Meisterschaften

Wenn die Fachschaft Sportschießen des Stadtsportbundes alljährlich die Stadtmeisterschaften ausrichtet, ist dies für die Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim 1925 e.V. in erste Linie der Probelauf für die ab Anfang November anstehenden Verbandmeisterschaften. Vor allem Neuzugänge des auslaufenden Sportjahres haben so die Möglichkeit, auf heimischen Stand zu ersten Mal Wettkampfluft zu schnuppern. Nichts desto trotz spielten die BSV-Schützen auch diesmal wieder auf den vorderen Rängen mit....

  • Duisburg
  • 08.09.16
Sport
Texe : Rolf Hahne - Foto : Hildegard Block - Am Ende der Siegerehrung bedankte sich Fachschaftsleiter Rolf Hahne bei allen Schützen, die zum Gelingen der Stadtmeisterschaft beigetragen haben.

Stadtmeisterschaft des Stadtsportbund Bochum im Sportschießen

Die erfolgreichen Schützen der Stadtmeisterschaft im Sportschießen durften ihre Medaillen und Urkunden für die sportlichen Leistungen entgegennehmen. Auf der Schießanlage All.Bü.Schü. Wattenscheid wurden die Sieger in 19 verschiedenen Disziplinen geehrt. In Vertretung der ersten Vorsitzenden des Stadtsportbundes und Bürgermeisterin Gabriele Schäfer nahm Hermann Wenzel vom Vorsitz Stadtsportbund mit Fachschaftsleiter Sportschießen Stadtsportbund Bochum Rolf Hahne die Siegerehrung vor. Sieger der...

  • Wattenscheid
  • 21.11.14
Sport

Nur drei Starter bleiben ohne Medaille

Auch in diesem Jahr gelang es dem Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim 1925 e.V., bei den Duisburger Stadtmeisterschaften ganz vorne mitzuspielen. Mit 13 Startern in 7 Disziplinen und 19 Wettbewerben stellten sie nicht nur das größte Aufgebot der linksrheinischen Vereine, sondern auch eines der stärksten aller teilnehmenden duisburger Schützenvereine und Schießsportabteilungen. Dabei gelang es nur in zwei der 19 Wettbewerbe den BSV-Schützen nicht, einen Treppchenplatz zu erreichen....

  • Duisburg
  • 09.10.13
Sport

B.S.V.-Schützen halten rheinhauser Fahne hoch

Am 1./2. und 8./9. September 2012 fanden die Stadtmeisterschaften der Fachschaft Sportschießen des Stadtsportbundes statt. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden die Wettkämpfe auf der Schießanlage in der Sporthalle Krefelder Straße in Rheinhausen ausgetragen – und in diesem Jahr erstmals wieder mit Beteiligung von Vereinen aus dem Duisburger Westen. Nun liegen Teilnehmerzahlen und Ergebnisse vollständig vor. Es stellten die Sportschützen des B.S.V. Rheinhausen-Bergheim 1925 e.V. mit...

  • Duisburg
  • 25.09.12
Sport

Stadtmeister der Sportschützen sind ermittelt

Am vergangenen Samstag wurden auf dem Schießstand der St. Irmgardis Esserden die diesjährige Stadtmeisterschaften in der Disziplin ‚Luftgewehr freistehend’ ausgetragen. Fast 50 Sportschützen traten in den Klassen Schüler, Jugend, Schützen und Damen gegeneinander an. Bei den Damen entschied Stefanie Schulze-Böing (St. Irmgardis Esserden) die Einzelmeisterschaft mit 7 Ringen klar für sich. Aber auch Andre Hülsken (St. Irmgardis Esserden) hatte an diesem Tag eine ruhige Hand. Mit 125 Ringen und...

  • Rees
  • 24.05.12
Sport
Die Wattenscheider Stadtmeister 2011 | Foto: Peter Buchinger
4 Bilder

Wattenscheider Schützen brillieren bei der Stadtmeisterschaft 2011

42 Schützen und 6 Mannschaften des All-Bü-Schü Wattenscheid e.V. nahmen erfolgreich an der diesjährigen Stadtmeisterschaft im Spotschießen teil. Insgesamt nahmen 387 Schützen aus 21 Vereinen teil. Geschossen wurde in 19 verschiedenen Disziplinen wie Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkalibergewehr, Sportpistole, Großkaliberpistole, Revolver, und Schwarzpulver-Vorderladerkurzwaffen. 13 Goldmedaillen errungen die Schützen des All-Bü-Schü Wattenscheid. Diese schöne Bilanz setzte sich mit 8...

  • Wattenscheid
  • 27.11.11
Sport
Die Jugend des BSV bei der Siegerehrung Stadtmeisterschaft 2011 Jugend im Sportschießen - Tobias Wasserlos Fachschaftsjugendleiter und Stadtmeister (Erster von rechts), Tobias Kusch (Dritter von links), Jasmin Wasserlos (Vierte von rechts) Stadtmeister

BSV 05 Jugend zeigt Qualität

Bei den diesjährigen Bochumer Stadtmeisterschaften im Sportschießen glänzte die Jugend des BSV "Blau-Weiß" 05 Bochum-Oberdahlhausen zwar mit nur acht Starts nicht durch Masse, jedoch eindeutig durch Klasse. Von allen Jugendlichen des Vereins haben sieben einen Platz unter den ersten Drei bekommen. Von diesen sieben Siegern wurden vier Stadtmeister. In der Luftgewehr-Schülerinnenklasse wurde Jasmin Wasserlos mit 169 Ringen Stadtmeister, genau wie Florian Matziol in der Luftgewehr-Schülerklasse...

  • Bochum
  • 26.09.11
Sport

Stadtmeisterschaften der Sportschützen

WESEL. Über einen Zeitraum von 2 1/2 Wochen wurden die Stadtmeisterschaften 2010 im Sportschießen durchgeführt. Es wurden Disziplinen in der Luftgewehr, Kleinkalibergewehr, Luft,- und Sportpistole geschossen. Ausführender Verein war der Schießsport-Verein Wesel-Fusternberg e.V.. Insgesamt beteiligten sich 11 Schießsportvereine mit insgesamt 262 Starts. Hierbei waren 57 Titel zu vergeben von denen sich der SSV Fusternberg 26, der SC St. Sebastianus Bislich 15 und der BSV Wesel 7 Titel sicherte....

  • Wesel
  • 01.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.