Stadtmeisterschaft

Beiträge zum Thema Stadtmeisterschaft

Sport
Benedikt Beyer und Tim Beyer oben auf dem Treppchen.

Sechs Stadtmeister - Badminton-Nachwuchs der DJK Werden erfolgreich

Bei der Essener Jugend-Stadtmeisterschaften 2014 räumte die DJK Grün-Weiß Werden so richtig ab. Insgesamt sechsmal standen die Löwentaler ganz oben auf dem Treppchen. Bei der U13 gewann die DJK im Mädchendoppel mit Julia Sievering und Nike Zboralski, im Jungendoppel mit Chris Kartenbender und Friedrich Kraus, dazu waren noch Julia Sievering und Friedrich Kraus im Einzel erfolgreich. Auch bei der U11 gab es zwei Titel, hier gewann Benedikt Beyer das Einzel und mit Tim Beyer auch das Doppel....

  • Essen-Werden
  • 26.05.14
Sport

Wer wird Schulsportmeister im Basketball der Grundschulen?

Am 12.02.2014 treffen sich die Essener Grundschulen, um den Stadtmeister im Basketball zu ermitteln. In der Sporthalle am Hallo in Stoppenberg treten die Schulmannschaften zwischen 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr in Vorrunden- und Finalspielen an. 15 Grundschulen aus vielen Essener Stadtteilen haben sich bereits zum Turnier angemeldet, das in diesem Schuljahr zum 10. Mal vom Ausschuss für den Schulsport ausgerichtet wird. Damit auch die 10. Auflage ein Highlight für die sportbegeisterten Grundschüler...

  • Essen-Nord
  • 29.01.14
Sport
2 Bilder

Der FSV Kettwig ist raus

FSV Kettwig – 3. Platz mit 6:8 Toren und 3 Punkten. Nur ein einziges Törchen fehlte! Trainer Achim Heymanns schwärmte von seinen Jungs: „Wir haben hier mit einem Altersschnitt von 20 Jahren die jüngste Truppe am Start, aber bestimmt nicht die schwächste!“ Zum Auftakt sah es aber mau aus: nach dreißig Sekunden lag der FSV gegen den Bezirksligisten ETB II bereits mit 0:2 hinten. Doch dann verkürzte Tobias Schwach, in der vierten Minute traf Johannes Flatow aus der eigenen Hälfte. Dieses 2:2 hatte...

  • Essen-Kettwig
  • 16.01.14
Sport
C-Jugend | Foto: StadtSportVerband Sundern
9 Bilder

Hallenfußballstadtmeisterschaften im Jugendfußball von Sundern mal wieder Spannend.

Sundern. Am Freitag, 27.12. Samstag, 28.12. und Sonntag, 29.12.13, führte die Fußballjugendabteilung des TuS Sundern in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband Sundern die diesjährigen Hallenfußballstadtmeisterschaften im Jugendfußball durch. In der, gut gefüllten, Dreifachsporthalle Sundern wurde toller einheimischer Jugendfußball gezeigt. In den sehr tollen und fairen Spielen gingen es richtig zur Sache. Am Freitagabend bei den C-Junioren gewann der TuS Sundern 1 mit großem Vorsprung vor den...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.01.14
Sport
C-Jugend | Foto: StadtSportVerband Sundern
9 Bilder

Hallenfußballstadtmeisterschaften im Jugendfußball von Sundern mal wieder Spannend.

Sundern (Sauerland) Am Freitag, 27.12. Samstag, 28.12. und Sonntag, 29.12.13, führte die Fußballjugendabteilung des TuS Sundern in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband Sundern die diesjährigen Hallenfußballstadtmeisterschaften im Jugendfußball durch. In der, gut gefüllten, Dreifachsporthalle Sundern wurde toller einheimischer Jugendfußball gezeigt. In den sehr tollen und fairen Spielen gingen es richtig zur Sache. Am Freitagabend bei den C-Junioren gewann der TuS Sundern 1 mit großem...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.01.14
Sport

Die DJK Mintard überzeugte nicht

Nicht zufrieden sein konnte man mit dem Auftreten der Mintarder bei der Qualifikation zur 20. Essener Stadtmeisterschaft im Hallenfußball - immerhin kamen sie aber weiter! DJK Mintard – 3. Platz mit 6:11 Toren und 4 Punkten. Die Mintarder blamierten sich zum Auftakt bis auf die Knochen. Wie schon bei den Mülheim Meisterschaften zeigte das Team keinen Biss und ließ jegliche Laufbereitschaft vermissen. Bezirksligist SpVgg Steele kannte beim 0:7 keine Gnade! Nun musste gegen den Freizeitligisten...

  • Essen-Kettwig
  • 07.01.14
Sport
Die jungen FSV-Kicker überzeugten in der Halle.

Mutiger FSV-Auftritt

Mutiger Auftritt der Heymanns-Schützlinge - die jungen FSV-Kicker überzeugten bei der Qualifikation zur 20. Essener Stadtmeisterschaft. FSV Kettwig – 3. Platz mit 7:6 Toren und 3 Punkten. Für seinen mutigen Auftritt gegen den Landesligisten SF Niederwenigern wurde der FSV mit warmem Beifall bedacht. Beim 0:1 ausgekontert, jubelten die Kettwiger über den Ausgleich, Yassin Ghal-Lass war erfolgreich. Nach dem 1:2 wurde eine Zeitstrafe für Ghal-Lass schadlos überstanden, die Kettwiger hatten sich...

  • Essen-Kettwig
  • 07.01.14
Sport
Kevin Voss (links) erzielte das 3:1 beim Spiel FC Kettwig 08 gegen Blau-Gelb Überruhr, auf dem Foto am Ball ist Kevin Kraus .

FC Kettwig 08 mit weißer Weste

Bei der Qualifikation zur Stadtmeisterschaft triumphierte der FC Kettwig 08 mit weißer Weste und zog als Gruppenerster in die Vorrunde ein. FC Kettwig 08 – 1. Platz mit 12:2 Toren und 9 Punkten. Gegen Blau Gelb Überruhr lagen die 08er früh zurück, Torwart Blaz Ravlija war ohne Chance. Erst in der fünften Minute gelang der Ausgleich, als Worya Salim einen Pass von Kevin Voss vollstreckte. Philip Klink traf, das 3:1 steuerte Kevin Voss bei, dann erzielte Wolfgang Dymala das 4:1, hier hatte...

  • Essen-Kettwig
  • 07.01.14
Sport
Der SCler Simon Spazier (r.) gegen Preußen Eiberg.

SC Werden-Heidhausen kommt locker weiter

Der Auftakt der 20. Essener Hallenmeisterschaft verlief verheißungsvoll. Der SC Werden-Heidhausen kam weiter – überragend mit fünf Treffern: SCler Jason Munsch. SC Werden-Heidhausen – 1. Platz mit 14:4 Toren und 7 Punkten. Direkt von Beginn an stellte der SC die Fronten klar - A-Ligist Preußen Eiberg mit dem ehemaligen SC-Coach Rolf Hahner hatte beim 5:1 nicht den Hauch einer Chance. Das 1:0 erzielte Florian Kammann, für das 2:0 war Heiko Wirtz verantwortlich. Dem 3:0 durch Jason Munsch folgte...

  • Essen-Werden
  • 07.01.14
Sport
Die 80er, hier am Ball Marvin Wimmers und der fünffache Torschütze Stefan Ley (r.), wirbelten ihre Gegner schwindelig.
2 Bilder

Die 80er überraschen Alle!

Der Auftakt der 20. Essener Hallenmeisterschaft verlief verheißungsvoll. Die SG Werden 80 kam weiter – und dies höchst verdient! Überragend mit fünf Treffern: SG-Kicker Stefan Ley. SG Werden 80 – 2. Platz mit 11:5 Toren und 6 Punkten. Zum Auftakt ging es gegen den favorisierten A-Ligisten SV Isinger – doch die Lokalmatadoren, von Horst Donaubauer und Wolfgang Tuszik gecoacht - bestimmten das Match! Marvin Wimmers zog ab, der Keeper ließ prallen, Stefan Ley staubte zum 1:0 ab. Denis Decker...

  • Essen-Werden
  • 07.01.14
Sport
Daniel Kleine-Beck.

Hallenkick im Löwental

Am Samstag, 4. Januar, beginnen im Sportpark Löwental die 20. Essener Hallen-Stadtmeisterschaften der Fußballer. Der SC Werden-Heidhausen trifft ab 17.18 Uhr auf Preußen Eiberg, den SV Kray 04 und zum Abschluss auf die SG Kupferdreh-Byfang. Die SG Werden 80 ist am Sonntag, 5. Januar, an der Reihe. Die Gruppe mit dem SV Isinger, DJK FS Haus und Heisinger SV scheint lösbar. Das Leder rollt erstmals ab 11.18 Uhr im Sportpark Löwental. Wenn man unter die ersten Drei der Vierergruppen kommt, ist man...

  • Essen-Werden
  • 04.01.14
Sport

20. Essener Stadtmeisterschaft im Hallenfußball

Vom 4. bis zum 26. Januar finden die 20. Essener Hallen-Stadtmeisterschaften der Fußballer statt. Zum Auftakt steigt in der Halle des Werdener Sportparks Löwental die Qualifikationsrunde. Hier müssen die Teams unter die ersten Drei der Vierergruppen kommen, um in die Vorrunde einziehen zu können. Am Samstag, 4. Januar, beginnt um 17.18 Uhr der Budenzauber für die Lokalmatadoren vom SC Werden-Heidhausen. Zunächst geht es gegen Kreisligisten. Der erste Gegner Preußen Eiberg mit dem ehemaligen...

  • Essen-Werden
  • 02.01.14
Sport

20. Essener Stadtmeisterschaft im Hallenfußball

Vom 4. bis zum 26. Januar finden die 20. Essener Hallen-Stadtmeisterschaften der Fußballer statt. Zum Auftakt steigt in der Halle des Werdener Sportparks Löwental die Qualifikationsrunde. Hier müssen die Teams unter die ersten Drei der Vierergruppen kommen, um in die Vorrunde einziehen zu können. Am Samstag, 4. Januar, beginnt um 13.18 Uhr der Budenzauber für die DJK Mintard. Der Herbstmeister der Kreisliga trifft auf den Bezirksligisten SpVgg Steele, die Playhouse Kickers aus der Freizeitliga...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.14
Sport
Helmut König- Der Meister aller Klassen

Helmut König ist das Maß aller Dinge

Bottroper Minigolfer gewinnt bei der Neuauflage der Stadtmeisterschaft vor Klaus Jarosch Bottrop-Bei der Neuauflage der dem Wetter zum Opfer gefallenen Stadtmeisterschaft im Minigolf setzte sich jetzt Helmut König vom VfM Bottrop beim Heimspiel auf der Anlage am Overbeckshof in einem atemberaubenden Kampf vor seinem ärgsten Widersacher Klaus Jarosch (ebenso VfM) erst im Stechen durch. Es ging um alles. Diverse Einzelwertungen, die Mannschaftswertung und zugleich stellte diese Neuauflage der...

  • Bottrop
  • 01.12.13
Sport
Von den Teilnehmern an den diesjährigen Stadtmeisterschaften fehlten Jürgen Richter und Florian Exner.
11 Bilder

Tennisgemeinschaft Königshardt / Ehrung der Teilnehmer an den Stadtmeisterschaften 2013

Rückblick auf das Jahr 2013 und Motivation für 2014 Im Rahmen eines Nikolaus - Tennisturnieres wurden die anwesenden Teilnehmer an den Tennis - Stadtmeisterschaften 2013 der TG Königshardt ( TV Jahn 1911 & SF Königshardt ) vom Jugendwart - Thomas Scheve - für die sehr erfolgreiche Teilnahme geehrt. Der Verein hat sich dafür bei den Spielerinnen und Spielern bedankt und durch ein kleines " Bowling - Präsent aufgewertet.

  • Oberhausen
  • 30.11.13
Sport

Junge DJK-Schwimmer waren erfolgreich

Obwohl die Übungsleitersituation weiter angespannt bleibt, gelang es den Verantwortlichen der Schwimmabteilung der DJK Grün-Weiß Werden, bei zwei Wettkämpfen schlagkräftige Mannschaften auf die Beine zu stellen. Zunächst nahm in Oberhausen eine große Gruppe, bestehend aus den zehn aktiven Wettkämpfern, deren Eltern sowie Helge Polzer und Mohammed Wattad, als Kampfrichter tätig, an den DJK-Diözesanmeisterschaften teil. Die Kinder und Jugendliche waren sehr aufgeregt, da es für viele die erste...

  • Essen-Werden
  • 08.10.13
Sport
2 Bilder

Gut besuchte Bottroper Leichtathletik-Stadtmeisterschaften

Es konnte nicht besser kommen für die Leichtathleten des DJK Adler 07 Bottrop. Als Ausrichter der offenen Bottroper Stadtmeisterschaften konnten die Adleraner rund 300 Athleten aus 20 Vereinen des Kreises Rhein-Lippe und des Nachbarkreises Essen im heimischen Jahnstadion begrüßen. Bei herrlichem Herbstwetter fiel der erste Startschuss pünktlich um 10:00 Uhr. Die große Teilnehmerzahl und ein sehr knapp besetztes Kampfgericht forderten den Zeitplan ordentlich heraus. Letztlich gab es am Ende des...

  • Bottrop
  • 07.10.13
  • 1
Sport
10 Bilder

Stadtmeisterschaften im Jahnstadion!

Heute fanden die offenen Bottroper Stadtmeisterschaften der Leichtathleten im Jahnstadion statt. In diesem Rahmen wurden auch die Kreismeisterschaften im 3 + 4 Kampf der Altersklasse M/WK U12 des LVN - Kreises Rhein – Lippe durchgeführt...!! Bei herrlichem Wetter und guter Stimmung ging es dann zur Sache;-)) Hier ein paar Eindrücke von mir

  • Bottrop
  • 29.09.13
Sport

Fußball-Stadtmeisterschaften: Der Titel bleibt beim TuS Haltern

"Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen die Deutschen", scherzte einst die englische Stürmerlegende Gary Lineker. Wenn es bei den Stadtmeisterschaften so weitergeht, kann man den Satz bald auf den TuS Haltern umdichten: Zum fünften Mal in Folge gewannen die Halterner den Titel. Nach der Zitterpartie im vergangenen Jahr, als der SV Lippramsdorf kräftig am Sockel des Titelverteidigers gerüttelt hatte, versuchten nun die Flaesheimer...

  • Haltern
  • 06.08.13
Sport
Christian Schmitke siegte im Herreneinzel in zwei Sätzen. | Foto: Michael Kaprol

Tennis: Schmitke und Kalthoff bleiben Bottrops Stadtmeister

Christian Schmitke und Daniela Kalthoff sind und bleiben Bottrops Tennischamps. Bereits zum dritten Mal in Folge holte sich Christian Schmitke vom TC Waldhof den Titel im Herreneinzel bei den Stadtmeisterschaften. Mit 6:2 und 6:2 besiegte der 31-Jährige im Finale Tobias Sprenger vom TC Eigen-Stadtwald. Bei den Damen gewann erwartungsgemäß Daniela Kalthoff (VfL Grafenwald) den Titel. Sie setzte sich souverän mit 6:0 und 6:0 gegen Wiebke Hamel (TV Blau-Weiß) durch. Übersicht aller Ergebnisse

  • Bottrop
  • 16.07.13
Sport
Die fischlaker "Maasmännchen".

HRV Maashof erneut bester Essener Verein

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften auf der Anlage des RSV Essen in Stadtwald nahmen insgesamt 18 Essener Reitvereine teil. Nun schon zum vierten Mal in Folge beendete der HRV Maashof die Wettkämpfe als erfolgreichster Verein. Es gab Siege in Serie zu bestaunen: In den Mannschaftskämpfen der A-Dressur und der E-Dressur, in den Einzelprüfungen E- Dressur, A-Dressur, A-Springen, der Maashof sammelte Titel um Titel. Der zweite Platz im A-Springen der Mannschaft-und viele weitere Punkte, die...

  • Essen-Werden
  • 02.07.13
Sport
Die beiden Vorjahresfinalistinnen: Stefanie Winter (li.) sowie die Stadtmeisterin und aktuelle Favoritin Daniela Kalthoff. | Foto: Michael Kaprol (Archiv)

Tennis-Stadtmeisterschaften in Bottrop

Auf den Tennisplätzen des TC Blau-Gelb Eigen wird in den kommenden Wochen einiges los sein. Denn die Sportanlage ist der Schauplatz der lokalen Titelkämpfe der hiesigen Tennis-Cracks. Während die Jugend bereits am vergangenen Wochenende in die Stadtmeisterschaften startete, beginnt das Spektakel für die Erwachsenen am kommenden Samstag, 29. Juni. Bis zum 14. Juli, dem geplanten Endspieltag, werden dann die Akteure die gelbe Filzkugel über die Netzkante katapultieren und Titel, Pokale und...

  • Bottrop
  • 25.06.13
Sport
Punkt! Doppel-Stadtmeister Max Poerting (r.) hat geschmettert, Partner Alex Risch braucht nicht mehr eingreifen.

1. Offene Essener Jugend-Stadtmeisterschaften im Badminton

Zwei Tage lang kämpften über 100 Jungen und Mädchen aus 14 Vereinen aus Essen und Umgebung um die Stadtmeister-Titel im Badminton der Altersklassen U11 bis U19 in der Halle im Sportpark Löwental. Daniel Schwarze vom Ausrichter DJK Grün Weiß Werden war sehr erfreut über den reibungslosen Ablauf der Mammutveranstaltung im Löwental und dankte den vielen fleißigen Helfern und den jungen Sportlern: „Alle Teilnehmer haben ehrgeizig und motiviert, vor allem aber mit viel Spaß ihre Partien absolviert.“...

  • Essen-Werden
  • 20.06.13
Sport
42 Bilder

IKG-Lehrer trainieren für die 1.Stadtmeisterschaft im Rudern

Wie bereits erwähnt, werden bei der am 7.Juni auf dem Phoenix-See stattfindenden Veranstaltung neben den Schülern auch Lehrer der verschiedenen Schulen an den Start gehen. Das Kollegium des Immanuel-Kant-Gymnasiums wird zwei Doppelvierer ins Rennen schicken. Erstes Training Am 30.April fand das erste Training unter der Leitung von Kerstin Holtmeyer und Elvira Risse statt, an dem leider nur 6 Kollegen teilnehmen konnten, so dass lediglich 1 Doppelvierer und ein Doppelzweier aufs Wasser gehen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.