Stadtmeisterschaft

Beiträge zum Thema Stadtmeisterschaft

Sport
In der Zwischenrunde trennten sich der SV Brackel und der ASC 09 Dortmund 2:2-Unentschieden. Beide Teams erreichten die Endrunde. | Foto: Schmitz

Vier Teams aus dem Dortmunder Süden erreichen die Endrunde

Mit gleich vier Mannschaften ist der Dortmunder Süden bei der Endrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft, die in der Helmut-Körnig-Halle ausgetragen ist, vertreten. Dortmund-Süd. Die beiden Westfalenligisten ASC 09 Dortmund und FC Brünninghausen schafften den Sprung unter die besten zwölf Hallenteams genauso wie der Landesligist Kirchhörder SC und Bezirksligist TSC Eintracht. Nicht dabei ist dagegen mit dem Hombrucher SV ein weiterer Westfalenligist aus dem Süden. Die Hombrucher leisteten...

  • Dortmund-Süd
  • 10.01.14
Sport
Freitag geht der Budenzauber weiter. | Foto: Schütze

TSC Eintracht in der Endrunde!

Bezirksligist TSC Eintracht machte nicht nur seine Fans, sondern auch Trainer Aksu glücklich: Überraschend kickte sich die mannschaft gegen den FC Brünninghausen und BSV Schüren in die Endrunde in der Helmut Körnig Halle. Und das sind die Begegnungen und Anstoßzeiten der 30. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Gruppe 1: VfL Kemminghausen, ASC 09 Dortmund, FC Brünninghausen Gruppe 2: BV Westfalia Wickede, SG Phönix Eving, SV Arminia Marten Gruppe 3: Kirchhörder SC, SC Dorstfeld 09, SC Osmanlispor...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
Sport
Der Hörder SC kam über das Entscheidungsspiel in die Zwischenrunde. | Foto: Klinke

Hallenfußball: FC Brünninghausen und Hombrucher SV in einer Gruppe

Nach dem souveränen Auftritt in der Vorrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft kommt es jetzt zum direkten Duell. In der Zwischenrunde stehen sich die beiden Westfalenligisten FC Brünninghausen und Hombrucher SV in einer Gruppe gegenüber. Dortmund-Süden. In der stark besetzten Vorrunde in der Sporthalle Wellinghofen hatte der FC Brünninghausen gegen den TSC Eintracht zunächst leichte Probleme, am Ende reichte es zum 2:1-Erfolg. Damit war der FCB in der Halle angekommen, denn anschließend gab...

  • Dortmund-Süd
  • 30.12.13
Sport
27 Bilder

Hallenfußball: Huckarder Duell um Stadtmeister-Titel

Wenn am Freitag und Samstag (3./4.1.) die Zwischenrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft steigt, dann greift auch Westfalenligist Mengede 08/20 ins Geschehen ein. Die Halle Huckarde ist in der Zwischenrunde des Budenzaubers einer von vier Schauplätzen. Hier kämpfen acht Mannschaften um den Einzug in die Finalrunde; insgesamt stehen unter den 32 Teams in der Zwischenrunde zwölf Vereine aus dem Dortmunder Westen. Mengede 08/20, das als Westfalenligist erst jetzt in die Titelkämpfe einsteigt,...

  • Dortmund-West
  • 30.12.13
Sport
So bejubelte der ASC 09 Dortmund den Titel 2013. Die Aplerbecker greifen erst in der Zwischenrunde in das sportliche Geschehen ein. | Foto: Klinke

Dortmunder Budenzauber beginnt mit der Vorrunde

Zum 30. Mal treffen sich Dortmunds Amateurfußballer in den Hallen, um die Stadtmeisterschaft auszuspielen. Wer die Endrunde am 10./11. Januar in der Helmut-Körnig-Halle erreicht, kommt zum ersten Mal in einen besonderen Genuss: Die besten zwölf Teams treten dann auf Kunstrasen an. Dortmund. Bis dahin müssen die Mannschaften aber Vor- und Zwischenrunde überstehen. Los geht es in fünf Hallen am Freitag und Samstag, 27. und 28. Dezember , und zwar in Wellinghofen, Brackel, Huckarde, im Norden an...

  • Dortmund-Süd
  • 27.12.13
Sport
Die männliche C-Jugend der DJK Oespel-Kley dominierte das Turnier und ließ auch dem SC Huckarde-Rahm keine Chance.  Fotos: Stephan Schütze

DJK Oespel-Kley holt Titel bei Stadtmeisterschaften im Jugendhandball

Toller Erfolg für die Jugendhandballer der DJK Oespel-Kley: Bei den Stadtmeisterschaften setzten sich die Teams quasi die Krone auf und holten den Gesamtsieg in den Dortmunder Westen. Oespel/Kley. Oft genug war man dicht dran, lag im vergangenen Jahr schon punktgleich mit dem Sieger auf Rang zwei. In diesem Jahr hat es nun endlich geklappt: Die DJK Oespel-Kley darf sich über den Gesamtsieg bei den Jugendhandballstadtmeisterschaften freuen. Der Grundstein wurde allein schon durch die Teilnahme...

  • Dortmund-West
  • 02.12.13
Sport
Die drei Siegerteams der Stadtmeisterschaft: Friedrich-Ebert-GS (vorne), Hellweg GS (Mitte), Landgrafen GS (hinten)
5 Bilder

4. Krone für die Landgrafen Grundschule

Die Landgrafen GS gewinnt die 20. Stadtmeisterschaft für Grundschulen im Schach. Mit überragenden 25 Punkten (maximal wären 28 möglich) wurde die Mannschaft der Landgrafenschule Stadtmeister der Grundschulen. Zum vierten Mal nach 2002, 2003 und 2009 konnte die Schule damit den Titel gewinnen, ebenfalls Rekord. Ganz unerwartet war der Sieg jedoch nicht, denn das siegreiche Quartett mit Nicole Garbuz, Tim Kantor, Majd Farhoudah und Moritz Vetter wurde schon Ruhrgebietsmeister und NRW-Vizemeister...

  • Dortmund-Ost
  • 09.07.13
Sport
Den Siegern des E-Jugendturnieres von der Albrecht-Brinkmann-Grundschule übergab OB Ullrich Sierau nach dem Endspiel einen fair gehandeltem Fußball. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Schüler holten Fußball-Stadtmeister-Titel

Viele Fans hatten am Donnerstagmorgen die Fußballspieler der Albrecht Brinkmann Grundschule aus der Nordstadt mit auf die Tribüne im Stadion Rote Erde mitgebracht. Ob's am 12. Mann lag, dass die jungen Kicker von der Münsterstraße sich im Finale durchsetzten? Auf jeden Fall war der Jubel groß, als ihnen Oberbürgermeister Ullrich Sierau nach dem Endspiel als Trophäe einen Fußball überreichte. In der Gruppe der D-Jugendspieler setzten sich die Schüler von der Schweizer Allee beim Wettkampf der...

  • Dortmund-City
  • 27.06.13
Sport
Kooperationspartner beim Pressetermin
12 Bilder

Offizielle Präsentation der 1.Stadtmeisterschaft im Rudern

Die (An)Spannung steigt! Am 07.Juni soll um 14:30Uhr das erste Startkommando an der Kulturinsel im westlichen Teil des Phoenix Sees ertönen. Dann werden die ersten Boote auf der 350m langen Regattastrecke, die am Südufer etwa in Höhe des Yachtclubs endet, um den Stadtmeistertitel kämpfen. Albano-System für die Regattastrecke Da beim Anlegen des Sees bereits ein Albano-System installiert wurde, sind die Voraussetzungen für einen in geordneten Bahnen durchgeführten Wettkampf gegeben, bei dem in...

  • Dortmund-Ost
  • 30.05.13
Sport
57 Bilder

Auch die Schulleiter haben das Ruder-Training aufgenommen

Unter der Leitung von Elvira Risse bereiten sich die Schulleiter des Goethe-, Heinrich-Heine-, Immanuel-Kant- und Phoenix-Gymnasiums in mehreren Trainingseinheiten auf den Wettkampf vor. Beseelt von dem Vorhaben, sich gegen die konkurrierenden Lehrerboote durchzusetzen, wurden bereits 2 Einheiten über 90 Minuten absolviert- und somit schon eine Einheit mehr als die IKG-Kollegen aufs Wasser brachten. Leider war der SL-Doppelvierer m.St. auch gestern nur ein Doppeldreier, denn während beim...

  • Dortmund-Ost
  • 09.05.13
Sport
42 Bilder

IKG-Lehrer trainieren für die 1.Stadtmeisterschaft im Rudern

Wie bereits erwähnt, werden bei der am 7.Juni auf dem Phoenix-See stattfindenden Veranstaltung neben den Schülern auch Lehrer der verschiedenen Schulen an den Start gehen. Das Kollegium des Immanuel-Kant-Gymnasiums wird zwei Doppelvierer ins Rennen schicken. Erstes Training Am 30.April fand das erste Training unter der Leitung von Kerstin Holtmeyer und Elvira Risse statt, an dem leider nur 6 Kollegen teilnehmen konnten, so dass lediglich 1 Doppelvierer und ein Doppelzweier aufs Wasser gehen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.13
Sport

Mutter und Tochter Seibert beenden die offenen Dortmunder Stadtmeisterschaften der Senioren als Stadtmeister und Vizemeister

Zum ersten Mal richtete die Fachschaft Badminton Dortmund als Veranstalter offene Stadtmeisterschaften der Senioren aus, die vom 08.03. bis 10.03.2013 traditionsgemäß in der Sporthalle Ostwall ausgetragen wurden. Bei der vom TuS Scharnhorst ausgerichteten Veranstaltung gingen mit Katrin Seibert und Lena Seibert Mutter und Tochter im Doppel an den Start, allerdings mit anderen Partnerinnen in unterschiedlichen Klassen. Nachdem Lena Seibert im Jugendbereich sehr große Erfolge bei den...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.13
Überregionales
500 Teile ohne Vorlage zusammenzufügen ist schon nicht leicht. Hoch konzentriert gingen die Teams bei der Puzzle-Stadtmeisterschaft ans Werk. (Fotos: Stephan Schütze)
2 Bilder

500 Teile in 50 Minuten: "Die Littis" sind Dortmunds neue Puzzle-Könige

500 Teile in weniger als 50 Minuten zusammengepuzzlet – und das alles ohne Vorlage. so schnell wie „Die Littis“ war keiner bei den Dortmunder Stadtmeisterschaften im Puzzlen. Eine heitere, wenn auch gespannte Stimmung herrschte einmal mehr bei der Stadtmeisterschaft, zu der die Interessengemeinschaft Karl-Exius-Haus (IGKE) mit der Sparkasse zum mittlerweile achten Mal eingeladen hatte. Insgesamt 13 Teams mit je vier Spielern hatten sich zu dem Turnier angemeldet. Ihre Team-Namen waren so...

  • Dortmund-West
  • 07.03.13
Sport
WK IV Stadtmeister
7 Bilder

2 Stadtmeistertitel und 2 Vizemeisterschaften für IKG Schachspieler

Bei den in der Aula des Asselner Schulzentrums ausgetragenen Stadtmeisterschaften im Schulschach konnte das erfolgsverwöhnte IKG Team, das dieses Mal mit 5 Mannschaften an den Start gegangen war, 2 Titel und 2 Vizemeisterschaften erlangen. Besonders erfreulich ist der Titelgewinn der jüngsten Schachspieler in der Wettkampfklasse WK IV (Jg.2000-03), die der Konkurrenz zeigten, dass sie „Herr im eigenen Haus“ waren. Herausragender Spieler war der Fünftklässler Ali Salem Elier (5/5), der eine...

  • Dortmund-Ost
  • 08.02.13
Sport
So sehen Sieger aus: Der ASC 09 feiert seine insgesamt dritte Dortmunder Stadtmeisterschaft. | Foto: Klinke
16 Bilder

ASC 09 setzt sich Dortmunder Stadtkrone auf

Der Westfalenligist ASC 09 Dortmund trägt Dortmunds Hallenkrone. Im Finale in der Helmut-Körnig-Halle besiegten die Aplerbecker den Ligakontrahenten Westfalia Wickede mit 1:0. Schütze des goldenen Tores war Daniel Diaz. Innenstadt-süd. Damit feiert der ASC 09 nicht nur inzwischen dritte Stadtmeisterschaft, sondern revanchierte sich auch für das Vorjahr. Im Finale 2012 hatte noch die Westfalia mit 3:1 triumphiert. Auch der dritte Platz ging in den Dortmunder Süden: Der FC Brünninghausen besiegte...

  • Dortmund-Süd
  • 16.01.13
Sport
48 Bilder

Stadtmeisterschaft: West-Vereine greifen nach der Hallenkrone

Gleich drei West-Vereine sind noch im Rennen, wenn am Wochenende (11./12.1.) die Endrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaften steigt. Arminia Marten, die SG Lütgendortmund und Westfalia Huckarde greifen nach der Hallenkrone. Die Halle Huckarde erlebte eine Zwischenrunde der Paukenschläge: Mengede 08/20 und der SC Dorstfeld draußen, Westfalia Huckarde und die SG Lütgendortmund in der Endrunde - damit hatte vorher wohl niemand gerechnet. Aber die A-Kreisligisten entpuppten sich als...

  • Dortmund-West
  • 07.01.13
Sport
2 Bilder

4. Fußball Kindergarten - Stadtmeisterschaft 2012 in Wickede

Riesenandrang bei der 4. DO-Fußballkindergartenstadtmeisterschaften 2012 Es wurden alle ( 291 ) DO-Kindegärten eingeladen und zwanzig Mannschaften der Kindergärten aus dem ganzen Stadtgebiet trafen sich im Wickeder Pappelstadion, um den 4. Stadtmeister im Fußball zu ermitteln. Die Veranstaltung wurde von Friedhelm Sohn, Ratsvertreter der Stadt Dortmund, eröffnet und somit konnten die Spiele auf 3 Spielfeldern beginnen. Sieger und Fußballstadtmeister der Kindergärten wurde die Kath. Kita Heilig...

  • Dortmund-Ost
  • 10.07.12
Sport
Bei den Jugendstadtmeisterschaften in der Sporthalle am Ostwall war besonders der Gastgeber SJK Saxonia erfolgreich. Die Spieler des Vereins holten 20 Goldmedaillen in 26 Wettbewerben. | Foto: Schmitz

Jugendmeister im Badminton

Bei den Jugendstadtmeisterschaften im Badminton, die von DJK Saxonia Dortmund in der Sporthalle am Ostwall ausgerichtet wurden, verteidigten die Gastgeber ihren Ruf als erfolgreichster Dortmunder Verein im Jugendbereich deutlich. Spieler der DJK Saxonia Dortmund holten 20 Goldmedaillen in 26 Wettbewerben. Allerdings kam der einzige Dreifachgewinner des Turniers, der im Einzel, Doppel und Mixed siegte, mit Dennis Römer (Altersklasse U19) vom TuS Scharnhorst. Er siegte im Einzel seiner Klasse...

  • Dortmund-City
  • 24.04.12
Überregionales
22 Bilder

"Puzzle-Sterne" gewinnen Stadtmeisterschaft

Schneller geht`s nimmer: In gerade einmal 35 Minuten und 20 Sekunden war die Puzzle-Stadtmeisterschaft entschieden. Neuer Meister wurde der alte: Das Team des Titel-Verteidigers „Puzzle-Sterne“ legte das 500-Teile-Puzzle „Vernazza-Italien“ in Bestzeit zusammen und schaffte damit den absoluten Rekord aller bisherigen Meisterschaften. Dabei sehen sich die vier Siegerinnen lediglich nur einmal jährlich zum Puzzleturnier, das traditionell im Karl-Exius-Haus in Huckarde ausgetragen wird. „Wir...

  • Dortmund-West
  • 07.03.12
Sport
So sehen die glücklichen  Sieger  der Stadt- und Jahrgangsmeisterschaften im Langstreckenschwimmen aus! | Foto: KVS

Nur sechs Vereine traten bei Stadtmeisterschaft an

Im Südbad traten nur sechs von insgesamt 22 Schwimmvereinen des Kreisverbandes bei den Stadt- und Jahrgangsmeisterschaften der „Langen Strecken“ und dem Jugendmehrkampf an. „Ein schwaches Bild,“ bedauert dies Stefan Ryschawy vom SV Westfalen, denn der Vorstand des Kreisverbandes habe sich die Mühe gemacht, eine Meisterschaft auszurichten, um den Schwimmern die Möglichkeit geben, sich für Südwestfälische-, Nord-rheinwestfälische- oder gar Deutsche Meisterschaften zu qualifizieren. „Die Vereine,...

  • Dortmund-City
  • 24.02.12
Sport
Nicht zu schlagen: Die Basketball-AG der Winfried-Grundschule feiert ihren Einzug in die nächste Runde der Schul-Stadtmeisterschaft. | Foto: privat
2 Bilder

Wir drücken euch die Daumen

Damit hätten sie nicht gerechnet: Stolz präsentiert sich das Basketballteam der Windried-Grundschule dem Fotografen. Nach drei sensationellen Spielen hat sich die junge AG ohne Die Hilfe eines Vereinsspielers bei den Stadtmeisterschaften der Schulen eine Runde weiter katapultiert. Mit 28:2 gewannen sie gegen die Bunsenberg-Schule, die Kreuz-Grundschule besiegten sie mit 26:3 und die Kerschensteinschule sogar mit 25:2. Nun trainieren die Jungs mit Trainer Bätzel weiter für die Zwischenrunde am...

  • Dortmund-City
  • 24.01.12
Sport
In dieser Rolle hätte sich der TuS Eving gerne gesehen. Nur jubelte am Ende Westfalia Wickede über den Titelgewinn. | Foto: sCHÜTZE
8 Bilder

Westfalia Wickede setzt sich die Hallenkrone auf

Westfalia Wickede setzte sich die Krone auf. Ein Team, das nur wenige auf der Rechnung hatten, überstand die Endrunde ohne Punktverlust. Im Finale schlug der Westfalenligist den ASC 09 Dortmund 3:1. dortmund. „Wir waren die konstanteste Mannschaft der Endrunde“, sagte Hallentrainer Alexander Gocke. Im Finale dann traf Marco Dej doppelt. Einen besonderen Treffer erzielte Miguel Moreira, der erst vor ein paar Tagen vom ASC zur Westfalia gewechselt war. Nach dem Sieg überkamen ihn die Gefühle....

  • Dortmund-City
  • 17.01.12
Sport
30 Bilder

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Vier Teams aus dem Westen träumen vom Titel

Der Fußball-Westen blickt mit Spannung aufs kommende Wochenende. MIt Mengede 08/20, Arminia Marten, SC Dorstfeld und dem Überraschungsteam SG Lütgendortmund stehen vier Teams in der Finalrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Anpfiff ist Freitag (13.1.) um 16.30 Uhr in der Westfalenhalle. Insgesamt stehen zwölf Teams in der Finalrunde. Gespielt wird zunächst in vier Gruppen mit jeweils drei Mannschaften. Die beiden Gruppenersten erreichen das Viertelfinale. In der Gruppe 2 muss der...

  • Dortmund-West
  • 09.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.