StadtMarketing

Beiträge zum Thema StadtMarketing

Ratgeber
Von links: Michael Kersting, Dimitrios Axourgos, Robin Beckmann, Stefanie Butera und Maren Fischer vor dem neuen Büro von Stadtmarketing und Tourismus.
  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Das Rathaus teilt mit
Stadtmarketing und Tourismus rücken näher an Bürger und Besucher

Der persönliche Austausch im direkten Kontakt mit Einwohnern und Besuchern der Stadt Schwerte war dem Schwerte Stadtmarketing schon immer eine Herzensangelegenheit. Jetzt ist die Mannschaft um Michael Kersting, Geschäftsleitung Stadtmarketing und Tourismus, noch näher an die Menschen herangerückt. Bei der Präsentation der neuen Geschäftsstelle am Postplatz 8 stand am Mittwoch Bürgermeister Dimitrios Axourgos an der Spitze einer illusteren Gästeschar. „Hier entstehen neue Chancen in Verbindung...

  • Schwerte
  • 30.10.21
  • 1
Wirtschaft
Ebenso überzeugend wie deutlich begegnete Professor Dr. Dirk Reiser von der Hochschule Rhein-Waal den interessierten Gästen. | Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH

„Wir benehmen uns dämlich“
Professor Dr. Dirk Reiser referierte vor Gästen der Deutschen Stadtmarketingbörse

Professor Dr. Dirk Reiser, an der Hochschule Rhein-Waal als Fachmann für das Nachhaltige Tourismusmanagement bekannt, sagte es ebenso deutlich wie drastisch: „Wir benehmen uns dämlich“. Der Fußabdruck, den wir auf unserer Erde hinterlassen, sei sehr hoch, viel zu hoch. Die Welt sei ein lebender Planet, und gerade diesen bringen wir in Gefahr. Professor Reiser war Gastreferent auf der Deutschen Stadtmarketingbörse 2021 der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) in Geldern....

  • Kleve
  • 29.09.21
Wirtschaft
Foto: Stadt Sprockhövel

Städtische Wirtschaftsförderung hat neue Mitarbeiterin
Unterstützung fürs Stadtmarketing

Stadtmarketing- und Tourismus, dazu gehört unter anderem die Vermarktung der Stadt Sprockhövel nach Außen und Innen, die Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing- und Verkehrsverein, die Vertretung der Stadt in den Gremien des Stadtmarketing- und Verkehrsvereins, die Kontaktpflege mit den touristischen Akteuren und Stadtmarketing-Verantwortlichen in und um Sprockhövel, die Zusammenarbeit mit dem Tourismusbereich der EN-Agentur und natürlich die Entwicklung und Durchführung ansprechender...

  • Sprockhövel
  • 27.05.21
Wirtschaft
Iris Reich mit dem neuen Gastgeberverzeichnis, das jetzt beim Stadtmarketing erhältlich ist.  | Foto: Stadtmarketing Sundern

Positiver Trend
Übernachtungszahlen in Sundern gestiegen

Das Stadtmarketing Sundern freut sich über gestiegene Übernachtungszahlen. Die monatlichen touristischen Zahlen, übermittelt vom IT-NRW, ließen schon Ende 2018 erkennen, dass Sundern für das vergangene Jahr ein deutliches Plus an Übernachtungen verzeichnen konnte. „Die jetzt vorliegenden Zahlen, die ein deutliches Plus von 7,2 Prozent aufweisen, zeigen eindrucksvoll, wie engagiert und nah am Gast unsere Gastgeber und Gastronomen ebenso wie das Team des Stadtmarketings agieren“ freut sich...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.03.19
Politik
Die CDU wählte auf ihrem Stadtverbandsparteitag am Freitag (1. Februar) Carsten Papp (l.) als neuen Stadtverbandsvorsitzenden. Für den 48-jährigen Bankkaufmann votierten 56 Delegierte (zwei Enthaltungen, vier Nein-Stimmen, ein ungültiger Stimmzettel). Papp tritt damit die Nachfolge von Michael Breilmann an, der neben seinem Amt als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Recklinghausen weiterhin Fraktionsvorsitzender der CDU Castrop-Rauxel bleibt.  | Foto: Thiele

Nein zur GmbH
CDU lehnt städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft ab

Gegen die Gründung einer städtischen Wirtschaftsförderungs-GmbH spricht sich die CDU aus. Auf ihrem Stadtverbandsparteitag am Freitag (1. Februar) erteilten die Christdemokraten dem Gutachten der Gemeindeprüfungsanstalt NRW eine Absage. Stattdessen verabschiedeten sie einstimmig einen eigenen Antrag zur Neuaufstellung der Wirtschaftsförderung. "Wir haben uns mit dem Gutachten auseinandergesetzt und sehen keine Argumente, die dafür sprechen, die Wirtschaftsförderung über eine GmbH zu führen",...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.02.19
LK-Gemeinschaft
MST-Geschäftsführerin Inge Kammerichs, Jens Weber, Marc Baloniak und Anna Moczurad (von links) präsentieren den neuen Internetauftritt der MST. ^Foto: PR-Fotografie Köhring

Die schönsten Seiten der Stadt zeigt die MST in ihrem neuen Internetportal

www.muelheim-tourismus.de. Diese Internetadresse der Mülheimer Stadtmarketing- und Tourismus-Gesellschaft (MST) muss man sich ab sofort merken, wenn man als Einheimischer oder als Auswärtiger etwas erleben will. Das neue Internetportal begeistert mit aktuell 500 großen Bildern und kompakten Texten, die den Nutzer schnell zum Ziel führen. Die meisten Fotos stammen vom Fotografen-Ehepaar Meurer (meurers.net), das Mülheim bereist und mit "neuen Augen" gesehen hat. Veranstaltungshinweise,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.07.18
  • 1
Politik
Der ehemalige Kaufhof gehört zu den interessante Standorten für ein Tagungshotel.

Mülheim braucht ein Tagungshotel

„Wir brauchen ein großes Drei-Sterne-Hotel in der Nähe der Stadthalle“, ist Inge Kammerichs überzeugt. Der Geschäftsführerin der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) gehen jährlich zahlreiche Kongresse durch die „Lappen“, weil in Mülheim die Bettenkapazitäten fehlen. „Mit der Stadthalle steht ein bundesweit bekanntes und qualitativ hochwertiges Tagungszentrum zur Verfügung. Die Nähe zum Düsseldorfer Flughafen macht Mülheim interessant. Aber wenn die Frage auf die Hotelkapazitäten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.13
Kultur

Kein Krippenweg in Sundern

Wenn´s am schönsten ist, soll man aufhören – so wird es im Volksmund gesagt. Sieben Jahre lang gehörte der Sunderner Krippenweg als fester Bestandteil der Winterzeit in den Veranstaltungskalender – auch weit über die Sunderner Grenzen hinaus. Doch jetzt ist es für die Stadtmarketing Sundern eG an der Zeit, neue Konzepte zu entwickeln. Verschiedene Faktoren haben die Stadtmarketing Sundern eG als Veranstalter dazu bewogen, den Krippenweg in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen. So müssten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 06.11.12
  • 1
Politik
Damit der Kunde wieder König wird, setzt das Klever Stadtmarketing alle Hebel in Bewegung - hier mit dem neuen Qualitäts-Zertifikat. | Foto: Heinz Holzbach

Kleve Marketing mit dem Qualitätssiegel „Q“ für Tourismus-Service zertifiziert

Ein Lächeln bei der Begrüßung, ein Parkplatz-Tipp oder eine Checkliste für den Krankheitsfall - es sind kleine Dinge, die eine große Wirkung auf die Service- und Kundenfreundlichkeit im Tourismus haben können. Das Kleve Marketing geht mit gutem Beispiel voran: Die Tourist Information nahm an der Initiative „ServiceQualität Deutschland in NRW“ teil. Ute Schulze-Heiming und ihre Mitarbeiterinnen absolvierten dafür ein anderthalbtägiges Seminar. Dort trainierte das Tourismus-Team, wie es...

  • Kleve
  • 10.05.12
  • 1
Politik
WI-Vorsitzender Georg Verfuß führte zu Beginn der Zukunftswerkstatt in die Thematik ein.
2 Bilder

Viele Ideen für Hemers Zukunft

„Es geht um Hemers Zukunft - um nicht mehr, aber auch nicht weniger,“ betonte Vorsitzender Georg Verfuß gleich zu Beginn der Zukunftswerkstatt „Wirtschaft, Handel und Tourismus“, zu der die Hemeraner Wirtschaftsinitiative (WI) in den Veranstaltungsraum der Sparkassse Märkisches Sauerland eingeladen hatte. Rund 50 Vertreter aus Vereinen, Verbänden, Kirche, Wirtschaft und Stadt waren der Einladung gefolgt. Nach der Einleitung von Moderator Dirk Glaser ging es dann ans Eingemachte, schließlich...

  • Hemer
  • 08.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.