Stadtklima

Beiträge zum Thema Stadtklima

Politik
13 Bilder

Der klimagerechte Betonplatz
Und hinterher ist alles schön grün ????

Rathausplatz Gladbeck soll grüner und schöner werden, Artikel in LK vom Dez.2022 Alle Jahre wieder, der Spielplatz für Planer. Als ob wir im Geld schwimmen. Nein, es sind Schulden. Mit gleicher Wortillusion werden die Bürger regelmäßig reingelegt. Ob Markt, Innenstadt oder der letzte Platzumbau, hinterher soll alles grüner werden ! Der Platz ist vollkommen in Ordnung , für jedes Volks.-Zucker.- oder Schützenfest. Es sollte nur sensibel weiter entwickelt werden. Alles was kaputt ist, hat die...

  • Gladbeck
  • 05.06.24
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Rotahorn in Herbstfärbung
6 Bilder

Umweltschutz und Handeln
ALDI Parkplatz und SCHWAMMSTADT

Aldi Buersche Strasse Parkplatz Überall Starkregen und Überschwemmungen. Aber Gladbeck ist zum Glück ja eine Schwammstadt. Die können sogar noch die alte Molktehalde, den grössten Schwamm, abbrechen und betonieren. Hier passiert ja nichts, weil die Stadt ja so gut aufpasst. Nur die Innenstadt wird zum Glutofen, weil dort schon viele alte Bäume abgehackt wurden. Jetzt hat Aldi ein neues Gebäude, an der Buerschen Strasse errichtet. Natürlich, mit einem riesigen, großzügigen Parkplatz. Wurden die...

  • Gladbeck
  • 25.05.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Mit Bewässerungsbeuteln sollen die Stadtbäume durch heiße und trockene Sommerphasen kommen. Auf möglichst viel Unterstützung durch die Bevölkerung hoffen Biodiversitätsmanagerin Leonie Bley (Mitte) und Lisa Ellenberger (rechts) von der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises sowie Praktikantin Anna Heitkamp. | Foto: Kreis Recklinghausen

,,Grüne Lunge‘‘
Kreis Recklinghausen verteilt Bewässerungsbeutel zum Wohl der Stadtbäume

Damit die Stadtbäume auch in Zeiten des Klimawandels bei steigenden Temperaturen und längeren Trockenphasen weiterhin ausreichend mit Wasser versorgt werden, ist die Mithilfe der Bürger und Bürgerinnen gefragt. Dafür stellt der Kreis Recklinghausen Bewässerungsbeutel zur Verfügung. Bäume haben nicht nur im Wald, sondern auch in den Städten wichtige Funktionen und verbessern die Lebensqualität: Sie dienen als natürliche Schattenspender und sind durch ihre kühlende Wirkung gerade angesichts der...

  • Gladbeck
  • 07.06.22
Politik
4 Bilder

Mittlere Baumreihe für den Marktplatz
Attraktivität Gladbeck

VERBESSERUNG für den MARKTPLATZ Auf dem ehemals schönen Marktplatz hat sich die Politik ausgetobt. Häuserzeilen abgerissen, an einen Investor verhökert, für eine Markthalle, die keine war, und vergammeln lassen, die Chance für eine Umnutzung verpasst. Halle gekauft und abgebrochen und einen überdimensionierten Betonplatz gebaut. Hat Millionen gekostet. Den Haushalt ruiniert und die Bürger zahlen das jetzt mit Parkgebühren ab. Da habe ich jede Menge ideen für eine Attraktivierung eingebracht und...

  • Gladbeck
  • 25.01.20
  • 1
Politik
Betonkopf
5 Bilder

Verarscht uns die Stadt
Schotterbeete

Verarscht uns die Stadt? Noch im Oktober 2019 stand ein dicker Artikel in der WAZ, in dem sich der Baurat gegen Schottergärten ausspricht. "Recht hat er!" Hat mich gefreut. Aber wie wird gehandelt? Die Friedrichstraße, an der auch ich wohne wird umgebaut. Sogar mit Bürgerbeteiligung . Die ersten Ansätze haben mir gefallen. Die Bäume, "Prunus Sargentii" eine gute Wahl. Aber dann!  Ja, sind wir hier in Schilda? Schotterbeete übelster Art, mit einer beschissenen Pflanzenauswahl. Wofür bauen Die...

  • Gladbeck
  • 18.05.19
  • 5
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.