Stadthaushalt

Beiträge zum Thema Stadthaushalt

Politik
Foto: 1820796 Pixabay Content License

Verabschiedung des Stadt Haushalt Marl wieder verschoben, 82 Millionen Euro fehlen

Erneut verschob der Rat  die Beschlussfassung zum Haushalt 2024. Über das Zahlenwerk wird erst in der Märzsitzung beraten. Der Grund: Die NRW-Landesregierung möchte Kommunen mit Neuerungen beim Haushaltsausgleich entgegenkommen. „Derzeit wird im Landtag ein Gesetzesentwurf zum Neuen Kommunalen Finanzmanagement diskutiert“, erinnerte Kämmerer Michael Dinklage, der kurz vor dem Ruhestand steht und seine letzte Ratssitzung erlebte. „Der Entwurf sieht wesentliche Änderungen auch bei der Pflicht zur...

  • Marl
  • 26.02.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Verwaltung der Stadt Marl bringt Planentwurf Haushalt 2024 in den Stadtrat ein

Der Stadt Marl stehen finanzpolitisch schwierige Zeiten bevor. Bürgermeister Werner Arndt und Kämmerer Michael Dinklage haben gestern (26.10.) den Haushalt für 2024 im Stadtrat vorgestellt. In dem Entwurf klafft ein dickes Minus. Das Zahlenwerk weist für kommendes Jahr ein Defizit von fast 82 Mio. Euro aus. Von Bund und Land werden konkrete Hilfen erwartet. FINANZLAGE IN MARL IST DRAMATISCH „Die Finanzlage der Stadt Marl hat sich in den vergangenen Monaten drastisch verschlechtert“, teilte...

  • Marl
  • 27.10.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Haushalt der Stadt Marl 2023: Jahresfehlbetrag in Höhe von rund 63 Millionen Euro

Die Stadtverwaltung Marl hat  die Eckdaten zur Haushaltsaufstellung 2023 vorgestellt. Die anhaltende Coronapandemie, der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Energieeinsparungen sowie die allgemeine Kostenentwicklung sind einige äußere Faktoren, die sich auf den Haushalt der Stadt Marl auswirken. Auch die Finanzpläne für die kommenden Jahre sind davon betroffen. finanzielle Krisensituation Überblick zum aktuellen Stand der Haushaltsplanung für 2023. Die Stadt Marl befindet sich angesichts...

  • Marl
  • 29.09.22
Politik

Welche Ideen hat Bürgermeister Arndt zur Zukunft der Stadt Marl?

Die Tagesordnung zur letzten Ratsitzung zeigte das dort keine Ideen für die Zukunft der Stadt nach der Corona Pandemie vom Bürgermeister kommen. Kein Ausblick was die massiven Einnahmeverluste in Zukunft für der Stadt Marl bedeuten, was für Folgen dies für die Bürger haben wird. Man macht so weiter wie bisher und läßt die Bürger im Unklaren bis nach der Kommunalwahl. Fritz Dechert von der Bürgerliste WiR für Marl rügte diese Ideenlosigkeit bei der Aufstellung der Tagesordnung " In dieser...

  • Marl
  • 18.05.20
  • 2
Politik

Sollen Inhalte der Verhandlungen mit der Bezirksregierung zur Genehmigung des Haushaltes 2020 der Stadt Marl geheim bleiben

Fritz Dechert von der  Bürgerliste WiR für Marl stellte eine Anfrage zur Genehmigung des Haushaltes 2020: Welche Vorschläge hat die Verwaltung der Stadt Marl der Bezirksregierung in Münster als zuständige Kommunalaufsicht unterbreitet, damit der Haushalt 2020 genehmigt werden kann? Sachverhalt Die im letzten Jahr von Evonik überhöht erhaltenen Gewerbesteuern in Höhe von rund 24,9 Millionen Euro mussten zurückgezahlt werden.  Zusätzlich sind im Haushalt eingeplante Vorauszahlungen für die...

  • Marl
  • 16.05.20
Politik
3 Bilder

Erhält die Stadt Marl 24,04 Mio Euro mehr vom Land NRW?

Der Kreis Recklinghausen und seine zehn Städte sollen 2019 vom Land über die Gemeindefinanzierung rund 538,76 Millionen Euro erhalten. Das sind fast 30 Millionen Euro mehr als noch vor einem Jahr. Das Gemeindefinanzierungsgesetz soll zu einer besseren Finanzmittelgerechtigkeit zwischen den Kommunen führen. Wirtschaftlich stärkere Städte erhalten im Verhältnis weniger, als wirtschaftsschwächere Kommunen. Wie bisher erhalten alle Kommunen, gemessen an ihrer Finanzkraft, über die so genannten...

  • Marl
  • 23.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.