Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Vereine + Ehrenamt
Zum Start füllte sich die Bühne mit all den aktiven der KG Gruen-Weiss Walsum. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Jubel, Trubel und eine Prise Ernsthaftigkeit
Die Karnevalisten der KG Gruen-Weiss Walsum feierten einen gelungenen Auftakt

Der Sitzungskarneval der KG Gruen-Weiss Walsum startete mit der prunkvollen Galasitzung und einer ausverkauften Stadthalle. Es waren perfekte Bedingungen für das Prinzenpaar Axel II und seiner Miriam I. Allerdings wurden auch ernste Töne im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl angestimmt. Der Abend fing mit viel Applaus an, als die Karnevalisten die Bühne in Beschlag nahmen und ihren stimmungsvollen Einmarsch mit dem klassischen "Einmal, zweimal, dreimal, Walsum, Walsum, Helau!" Lied...

  • Duisburg
  • 15.02.25
  • 1
Kultur
Auf die Prinzenkürung freuen sich Thomas Scharnweber, CCH-Präsident (l.) und Andreas Bloch, CCH-Geschäftsführer.

Itter, Itter, helau! Hoppeditzerwachen und Prinzenkürung

Noch schlummert der Hoppeditz. Aber nicht mehr lange. Die fünfte Jahreszeit beginnt: Am 11. November erwacht der Hoppeditz; wenige Tage später ist die Prinzenkürung. Am Montag,11. November, geht es um 10 Uhr auf dem Alten Markt los. Musikalisch unterstützt wird der Start in die Session von den Itter-Früchtchen und der Düsseldofer Band Halve Hahn. Bürgermeister Horst Thiele eröffnet die närrische Zeit. Für das leibliche Wohl sorgen Mitglieder des Carnevals Comitee Hilden (CCH). Am Samstag, 16....

  • Hilden
  • 06.11.13
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Jetzt regieren Steven I. und Denise I. die kleinen Narren von Dinslaken

Pünktlich um 10.30 Uhr startete der Zug mit den blau-weißen Karnevalisten hinter dem Standartenträger Michael Rößler von der Klosterstraße aus, angeführt vom Tambourcorps Voerde, durch die Neustraße. Fast alle Passanten blieben stehen und winkten den Karnevalisten zu, aus den Geschäften schauten interessierte Kunden und Mitarbeiter und klatschten auch zu der Musik des Tambourcorps, die den DKV zur Stadthalle führte, in dessen Bistro die Inthronisierung erfolgen sollte. Die Prinzencrew verteilte...

  • Dinslaken
  • 12.11.12
Überregionales
Mit Heinrich I und Brigitte I wurde das neue Langenfelder Prinzenpaar proklamiert.                           Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Einfach nur glanzvoll - Prinzenproklamation in der Stadthalle

Langenfeld. In der Stadthalle wurde das neue Prinzenpaar, Heinrich I und Brigitte I, proklamiert. In der vollbesetzten Halle herrschte den ganzen Abend gute Stimmung. Der Abend begann klassisch: Der Elferrat, bestehend aus ehemaligen Karnevalsprinzenpaaren, dem Traditionspaar mit Präsident Herbert Roßelnbruch und dem Vorsitzenden des FLK Helmut Schoos an der Spitze, zog ein. Nach der erfreulich kurzen Begrüßung und musikalischen Einlagen ehrte Helmut Schoos ehrte den langjährigen Prinzenführer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.11.11
Kultur

Wicky Junggeburth live erleben --- Prinzenproklamation 2010

Wer kennt es nicht, das Lied „Einmol Prinz zu sin“, das den Kölner Karnevalsprinzen Wicky Junggeburth weit über die Grenzen Kölns hinaus bekannt gemacht hat. Ob in Funk und Fernsehen oder auf der Bühne, Wicky ist ein Garant für beste Stimmung und viel „Spaß an der Freud“. In diesem Jahr ist er live auf der Prinzenproklamation in der Langenfelder Stadthalle zu sehen. Los geht es am Freitag, den 12.11.2010 um 19.45 Uhr (Einlass 18:45 Uhr). Das Festkomitee Langenfelder Karneval verspricht ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.