Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Kultur
Das Gürzenich-Kammerorchester Köln ist in den Konzertsälen dieser Welt präsent. 
Foto: privat

Romantisches Konzertin der Stadthalle

Das Gürzenich-Kammerorchester Köln ist zu Gast in der Stadthalle Rheinberg. Mit einem vorweihnachtlich-romantischen Konzert setzt die Musikalische Gesellschaft am Sonntag, 4. Dezember, in der Stadthalle Rheinberg ihre Konzertreihe fort. Es spielt das Gürzenich-Kammerorchester Köln unter seinem Dirigenten Torsten Janicke. Auf dem Programm stehen Werke von Robert Fuchs, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Peter Tschaikowsky. Zauberhafte Klangvielfalt Das Gürzenich-Kammerorchester Köln wurde 1993 aus...

  • Moers
  • 02.12.16
Überregionales
Ende Juni werden die JeKi-Kinder drei Konzerte in der Wattenscheider Stadthalle spielen. Foto: Stadt Bochum

Musik für alle: Drei Konzerte in der Wattenscheider Stadthalle

Die rund 2.000 Kinder des Projektes „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi), die in den Grundschulen ein Musikinstrument erlernen, stellen ihre Ergebnisse bei freiem Eintritt in jeweils rund einstündigen Konzerten vor, drei davon finden Ende Juni in der Wattenscheider Stadthalle statt. Die Musikschule ist in diesen Tagen emsig damit beschäftigt, die Konzerte der Kinder zu organisieren – eine Riesenaufgabe, zumal viele der Kinder zum ersten Mal ein Konzert erleben und noch nie auf einer Bühne...

  • Wattenscheid
  • 21.06.16
Kultur
Bartek Nizioł wird das Solokonzert spielen. | Foto: privat
3 Bilder

Auf Tournee mit dem NFM Philharmonischen Orchester Wrocław

Aus der viertgrößten Stadt Polens ist zum fünften Sinfoniekonzert der Mülheimer Konzertsaison das NFM Philharmonische Orchester Wrocław eingeladen. Gegründet wurde es im Jahr 1945, seit 2014 ist es in der renommierten Konzerthalle des National Forum of Music (NFM) in Wrocław (Breslau) zu Hause. Der großen Auslandstournee des Orchesters im Februar 2016 kommt eine besondere Bedeutung zu, ist Breslau 2016 doch Kulturhauptstadt Europas und das NFM Philharmonische Orchester einmal mehr deren...

  • 12.02.16
Kultur

Hagen: 12 Tenors kommen in die Stadthalle

Die 12 Tenors sind zurück mit einer ganz besonderen Show: The Greatest Hits. In den vergangenen Jahren begeisterten sie ihr Publikum in Europa, China und Japan. Nun interpretieren sie anspruchsvolle klassische Arien wie „Nessun Dorma“, Pop-Hymnen wie „Music“, aber auch ein neu arrangiertes Michael-Jackson-Medley kurz: die größten Welterfolge der Musik. Das Konzert in der Stadthalle beginnt am Donnerstag, 14. Januar, um 20 Uhr. Karten für den Abend mit den Ausnahmesängern, einer spektakulären...

  • Hagen
  • 05.01.16
  • 1
Kultur
Das Programm 2015/16 des „Forum Deutscher Musikhochschulen“ stellte der Künstlerische Leiter  Heinz Illaender (Mitte) und Gattin Ingeborg (2.v.l.) im Foyer der Stadthalle vor. Auf spannende Konzerte freuen sich mit ihnen (v.l.) Sparkassenvorstand Ludger Kreyerhoff, Nina Frense, erste Beigeordnete der Stadt sowie Gabriele Stegemann, Leiterin der Kulturamts und Musikreferentin Annette Becker.

Innovativ und experimentierfreudig - Das Programm des "Forum Deutscher Musikhochschulen"

„Große Musizierfreude“ und Werke aus unterschiedlichen Stilrichtungen, das verspricht das Programm des „Forum Deutschen Musikhochschulen“ für die neue Saison in Gladbeck. Zum 28. Mal werden neun Konzerte von hochbegabten und experimentierfreudigen Talenten des künstlerischen Nachwuchs der Musikhochschulen aus ganz Deutschland in der Stadthalle auftreten und den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm bieten. Mehr als die drei großen B‘s „Wir haben viel mehr im Angebot als die drei großen B‘s...

  • Gladbeck
  • 21.09.15
  • 1
Kultur

Bergisches Kleinod mit neuem Programm

Das Bergische Land hegt einen Schatz, von dem die internationalen Größen der klassischen Musik schwärmen. Es handelt sich um die Historische Stadthalle auf dem Johannisberg in Elberfeld. So hat sich Sir Simon Rattle, der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, in einem Zeitungsinterview sehr positiv über die Akustik geäußert. Die Geigerin Anne-Sophie Mutter, eine der erfolgreichsten Musikerinnen der Welt, bezeichnet den großen Saal als drittes Instrument. „Er ist ideal, man kann alles tun. Es...

  • Velbert
  • 07.08.14
Kultur
Der erste Adventssonntag verspricht viel. Denn die musikalische Gesellschaft Rheinberg lädt zu einem vorweihnachtlichen Orchesterkonzert. Foto: privat

Weihnachtliche Klänge

Zu einem vorweihnachtlichen Orchesterkonzert am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, lädt die Musikalische Gesellschaft Rheinberg ein. Zu Gast in der Stadthalle sind die Kammerphilharmonie Amadé und die Pianistin Dina Ugorskaja. Die musikalische Leitung hat Frieder Obstfeld. Das Konzert wird eröffnet mit dem Concerto grosso g-Moll op. 6 Nr. 8 des großen italienischen Barockmeisters Arcangelo Corelli. Sein bekanntestes Concerto grosso hat als „Weihnachtskonzert“ Popularität erlangt, denn es endet...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.11.13
  • 6
  • 2
Kultur
Die Band Jonas Keller eröffnet Samstag um 17.30 Uhr das Abschlusskonzert in der Stadthalle. | Foto: privat
4 Bilder

„Sound&Vision live“: Abschlusskonzert mit sieben Bands in der Stadthalle

„Bei ‚SOUND&VISION – live‘ präsentieren sich am Samstag (23.) die Bands des diesjährigen Durchlaufs des Projektes ‚SOUND&VISION‘ auf der Bühne. Sieben Bands, nämlich The Crossheads, Jonas’ Keller, Voodoo Cowboys, Scargot, Basement, hörBuch und Lazou werden die Stadthalle Wattenscheid rocken“, freut sich der Projektbeauftragte Dirk Caemmerer. Der Eintritt ist frei, und der Einlaß ist 17 Uhr. ‚SOUND&VISION‘ ist ein langjähriges und erfolgreiches Förderprojekt der Bezirksvertretung Wattenscheid...

  • Wattenscheid
  • 21.11.13
Kultur
Foto: Veranstalter

„New York Gospel Stars“ singen in Unna

Die „New York Gospel Stars“ um den musikalischen Leiter Craig Wiggins stimmen am Sonntag (16. Dezember)um 20 Uhr in der Stadthalle Unna eines ihrer Konzerte an. Die musikbegeisterten Sänger aus den USA präsentieren leidenschaftlichen Gospel. Sie versprechen einen roten Teppich aus Gospelklassikern, die von “Oh happy day“ und “Amen“ über “Whole world in his hands“ und “Joshua fit the battle“ bis hin zu “Walk in Jerusalem“ und “Go, tell it on the mountain“ reichen. Bei den Konzerten in der...

  • Kamen
  • 11.12.12
Kultur
Opernarien in der Stadthalle Mülheim

Lokalkompass Adventskalender - Opernarien in der Mülheimer Stadthalle

Am Dienstag, 16. April 2013, ist das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, in der Mülheimer Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, ab 20 Uhr zu Gast. Es spielt "Viva l’amore" - Opernarien in der Bearbeitung für Oboe aus Werken von Gioacchino Rossini, Giacomo Puccini, Georg Friedrich Händel, Carl Maria von Weber, Christoph Wilibald Gluck, Wolfgang Amadeus Mozart und Giuseppe Verdi. Am Dirigentpult steht Gunnar Harms. Solistin Clara Dent spielt auf der Oboe. Von Absolventen der Leipziger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
  • 2
Politik
3 Bilder

CDU lehnt Stadthalle ab – Bürger-Information am Dienstag

Am letzten Wochenende gingen die Monheimer Christdemokraten in Klausur, um den neuen Haushalt unter die Lupe zu nehmen. Ein zentrales Ergebnis der gemeinsamen Überlegungen gab Fraktionschef Markus Gronauer dabei bereits am Montag bekannt: Die CDU wird die aktuellen Stadthallen-Pläne des Bürgermeisters und der Verwaltung in der bestehenden Form nicht mittragen. Eigentlich liegt der Ball ja zunächst weiter bei den Schützen. Sagen die demnächst „Nein“ zur Weitergabe ihres Grundstücks, bräuchte...

  • Monheim am Rhein
  • 14.11.12
  • 9
Kultur
Mit der "Kleinen feierlichen Messe" von Rossini führt der Musikverein Gladbeck am 11. November in der Stadthalle eine echte musikalische Rarität auf.

Musikverein führt Rossini-Rarität auf

Eine echte musikalische Rarität wird der Musikverein Gladbeck am Sonntag, 11. November um 18 Uhr in der Stadthalle aufführen. Unter Leitung von Zdenko Sojcic wird der Chor die „Kleine feierliche Messe“ von Rossini zu Gehör bringen. „Alterssünden“ nannte Gioacchino Rossini (1792-1868) seine Werke, die er nach seinem Ausstieg aus dem Opernbetrieb in Paris komponierte. Als „vokales Testament“ schrieb er 1863/64 die „Petite Messe Solennelle“ mit einer Partitur von etwa 200 Seiten und einer...

  • Gladbeck
  • 05.11.12
Politik
Bürgermeister Daniel Zimmermann (l.) und der 35-jährige Geschäftsmann Haydar Iltümür stellten an diesem Donnerstag ihre Gedankenspiele und konkreten Ideen für den Bau eine neuen Monheimer Festhalle auf dem Schützenplatz vor. Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Die Monheimer „Stadthalle“ könnte schon in zwei Jahren stehen

Monheim schlägt bereits seit Monaten an vielen Stellen ein geradezu atemberaubendes Tempo vor. Und nun auch noch das. In knapp zwei Jahren könnte auf dem Schützenplatz, am Fuße der Altstadt, eine neue Konzert- und Veranstaltungshalle in bislang kaum für realisierbar gehaltenen Dimensionen eröffnet werden. An diesem Donnerstag stellten Bürgermeister Daniel Zimmermann und Investor Haydar Iltümür ihre Ideen für ein Projekt vor, dem sie gemeinsam schonmal den Namen „Stadthalle“ gegeben haben. Für...

  • Monheim am Rhein
  • 05.10.12
  • 4
Kultur
Tour-T-Shirt von Tower of Power
8 Bilder

London Rheinberg Koln

Vor einiger Zeit schaute ich mir eine Ausstellung im Rheinberger Stadthaus an. Dabei kam ich in einen der Gänge seitlich der Halle und entdeckte einige alte Konzertplakate die mich noch mehr fesselten als die ausgestellten Bilder. Bekannte Namen - die waren wirklich alle mal hier aufgetreten? Ein Herr sprach mich an, der Hausmeister seit Eröffnung der Halle. Er führte mich tiefer hinein in die Gänge und zeigte mir noch mehr Plakate - und ich durfte sie fotografieren. Sein besonderer Stolz war...

  • Rheinberg
  • 04.03.12
  • 4
Kultur
Gemeinsames Konzert des Praester Blasorchesters und des städtischen Orchesters King's Lynn in der Stadthalle von King's Lynn. | Foto: Verein Twinning King's Lynn-Emmerich

Klingende Freundschaft

Anfang Oktober reiste das Praester Blasorchester in den Partnerstadt von Emmerich, nach King's Lynn. Hier fand am Sonntag, 2. Oktober, ein gemeinsames Konzert mit mit dem städtischen Orchester in der Stadthalle von King's Lynn statt. Viele Emmericher Vereine organisieren ihre Beziehungen zu den Vereinen der Partnerstadt engagiert selbst und in eigener Regie.

  • Emmerich am Rhein
  • 08.10.11
Kultur
Auch bei der Turnerschaft Saarn am Saarner Kirmesplatz wurde in der letzten Woche fleißig geprobt. | Foto: Nicole Trucksess

Kinder im Bühnenfieber

Musik macht Spaß, schafft Gemeinsamkeit und sprengt Barrieren - auch sprachliche. Das war auch der Hintergrund des Projekts „Viele tausend Sprachen“, das der Lions-Club Mülheim/Ruhr-Hellweg und der Mülheimer Musiker Suppi Huhn ins Leben gerufen haben. Am Samstag, 9. April, findet es seinen Höhepunkt in dem großen Konzert, das um 11 Uhr in der Stadthalle beginnt. 600 Kinder aus drei Mülheimer Grundschulen und insgesamt über 50 Nationen sind durch das Singen vereint. In den letzten Wochen wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.11
  • 2
Kultur
Josef Harder in "Harder spielt Harder" | Foto: Lukas Beck
5 Bilder

Kultur.Gut: Auf die Lachmuskeln

Seit 2008 hat die Veranstaltungsreihe „Kultur.Gut“ einen festen Platz im Terminkalender der Stadt Mülheim; fast täglich geben sich Größen aus Kabarett-, Comedy- und Musikwelt auf Einladung des Ringlokschuppens und des städtischen Kulturbetriebs die Klinke in die Hand. Den Auftakt macht am kommenden Mittwoch, 8. September, 20 Uhr, der Starproduzent Tony Mono, der derzeit auf großer 1Live Tony Mono Tour 2010 ist. Der Recklinghäuser ist bekannt dafür, an bekannte Hits noch einmal richtig Hand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.10