Stadthalle Ratingen

Beiträge zum Thema Stadthalle Ratingen

Ratgeber
Zu einer neuen "Crash-Kurs"-Veranstaltung am Donnerstag, 9. Februar, in Ratingen lädt die Kreispolizeibehörde Mettmann ein. Angesprochen sind die circa 700 Oberstufenschüler der weiterführenden Schulen in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

"Crash Kurs" am 9. Februar in Ratingen
Schwere Verkehrsunfälle aus persönlicher Sicht

In der kommenden Woche führt die Kreispolizeibehörde Mettmann wieder ein neue "Crash Kurs"-Veranstaltung im Kreis Mettmann durch. Am Donnerstag, 9. Februar, 12.30 Uhr findet diese in der Stadthalle in Ratingen (Schützenstraße 1) statt. Angesprochen sind die circa 700 Oberstufenschüler der weiterführenden Schulen in Ratingen. Mit Fotos und Berichten unmittelbar Betroffener zeigt das Crash-Kurs-Team um Moderatorin Polizeihauptkommissarin Anja Stropp auch an diesem Tag wieder höchst anschaulich,...

  • Ratingen
  • 02.02.23
Politik
In einem Antrag aus Mai 2022 hat die Fraktion der Bürger-Union Ratingen (BU) ausgeführt, dass das Areal der Stadthalle regelmäßig stark vermüllt sei und daher ungepflegt erscheine. Diese Kritik hat die Verwaltung aufgenommen und dem Rat vorgeschlagen, zusätzliche Mittel in Höhe von 25000 Euro für eine Intensivierung der Reinigungsintervalle zur Verfügung zu stellen. Diesem Vorschlag hat der Rat nur vor kurzem mehrheitlich zugestimmt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Rat stimmt für 25000 Euro extra
Kampf gegen Vermüllung rund um Ratinger Stadthalle

In einem Antrag aus Mai 2022 hat die Fraktion der Bürger-Union Ratingen (BU) ausgeführt, dass das Areal der Stadthalle regelmäßig stark vermüllt sei und daher ungepflegt erscheine. Diese Kritik hat die Verwaltung aufgenommen und dem Rat vorgeschlagen, zusätzliche Mittel in Höhe von 25000 Euro für eine Intensivierung der Reinigungsintervalle zur Verfügung zu stellen. Diesem Vorschlag hat der Rat nur vor kurzem mehrheitlich zugestimmt. So soll dafür Sorge getragen werden, dass sich das...

  • Ratingen
  • 16.12.22
Kultur
Das Weihnachtskonzert der Stadt Ratingen findet am Freitag, 23. Dezember, um 20 Uhr in der Stadthalle (Schützenstraße 1) statt. Eine der beiden mitwirkenden Solistinnen ist dann Elvira Bill. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Elvira Bill
2 Bilder

Am Freitag, 23. Dezember, 20 Uhr in der Stadthalle
Weihnachtskonzert der Stadt Ratingen mit den beiden Solistinnen Elvira Bill und Sabine Schneider

Das Weihnachtskonzert der Stadt Ratingen findet am Freitag, 23. Dezember, um 20 Uhr in der Stadthalle (Schützenstraße 1) statt. Unter der Leitung von Prof. Thomas Gabrisch präsentiert der Konzertchor Ratingen gemeinsam mit der Sinfonietta neben amerikanischer und französischer Weihnachtsmusik vor allem zahlreiche Sätze aus Händels „Messias“ und dem „Gloria“ von Antonio Vivaldi. Nun wurden die beiden Solistinnen bekanntgegeben, die ein weiterer Höhepunkt des Konzertes sein werden. Eine der...

  • Ratingen
  • 12.12.22
Politik
Die Mitglieder des Kernteams und der Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit bei der ersten Sitzung am 28. November in der Stadthalle Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Fünf Schwerpunkte der Strategie
Nachhaltige Entwicklung Ratingens

Die Stadt Ratingen erarbeitet zurzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie. Nachdem ein Kernteam aus der Stadtverwaltung in den letzten Wochen grundlegende Vorarbeit geleistet hatte, kam kürzlich eine Steuerungsgruppe zum ersten Treffen zusammen. Dieser Steuerungsgruppe gehören Vertreter unterschiedlichster Bereiche der Ratinger Stadtgesellschaft an: von Wirtschaft und Politik, Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen. Ihr erster Schritt: fünf Handlungsfelder zu bestimmen, die im Rahmen der...

  • Ratingen
  • 02.12.22
Vereine + Ehrenamt
Mit einem Jahr Verspätung feiert die Hubertus Kompanie ihr 125-jähriges Jubiläum und zwar am Samstag, 5. November. Hier: Fahnengruppe beim diesjährigen Schützenzug. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Hubertus Kompanie

Jubiläumsfest am Samstag, 5. November, Stadthalle
125 Jahre - Hubertus Kompanie Ratingen lädt ein

Mit einem Jahr Verspätung feiert die Hubertus Kompanie ihr 125-jähriges Jubiläum und zwar am Samstag, 5. November, ab 19.30 Uhr im großen Saal der Stadthalle Ratingen. Im Vordergrund des Abendes steht die Inthronisierung des neuen Königspaares Lars und Melanie O’Grady, aber auch darüber hinaus können sich die Besucher auf ein Unterhaltungsprogramm unter anderem mit den Rhine Are Pipes und Drums und Torben Klein freuen. Bereits um 17 Uhr findet am selben Tag die Hubertusmesse in der Kirche...

  • Ratingen
  • 24.10.22
Ratgeber
Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand mit der Kreispolizei vertreten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Seniorentag in der Stadthalle Ratingen
Vorsicht vor "Kaffeefahrten" - Kreispolizei und Verbraucherzentralen klären auf

Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand der Landeskampagne "Sicher im Alter" (von 11 bis 16 Uhr) mit der Kreispolizei vertreten. "Senioren und Seniorinnen sind als Konsumenten vielfältigen Risiken ausgesetzt, die besser gemeistert werden können wenn ein entsprechendes Vorwissen und...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Kultur
Das Konzert findet am 28. August um 16.30 Uhr in der Stadthalle statt. | Foto: Stadt Ratingen

„Großes Musikschulkonzert“ in Ratingen
Pop-Songs, Barocke Kammermusik und mehr

Mit großer Freude laden die Ensembles der Städtischen Musikschule Ratingen für Sonntag, 28. August, um 16.30 Uhr zum „Großen Musikschulkonzert“ in die Stadthalle ein. Der Eintritt ist frei. Pop-Songs, Barocke Kammermusik und klangvolle Arrangements für unterschiedliche Besetzungen sind ebenso zu hören wie etwa ein Satz aus einem Konzert für Querflöte und Orchester. Musikschulleiter Paul Sevenich führt durch das Programm und freut sich, dem Ratinger Publikum Musik von über 160 Mitwirkenden zu...

  • Ratingen
  • 23.08.22
Kultur
„Mahlzeit! Büro und Bekloppte“ heißt das Programm der Kabarettistin Andrea Volk, das sie am Freitag, 15. Juli, 19.30 Uhr auf der Sommerbühne an der Seeterrasse der Stadthalle Ratingen (Schützenstraße 1) präsentiert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Foto Stefan Mager

Sommerbühne am Freitag, 15. Juli, in Ratingen
„Mahlzeit! Büro und Bekloppte“ mit Kabarettistin Andrea Volk

„Mahlzeit! Büro und Bekloppte“ heißt das Programm der Kabarettistin Andrea Volk, das sie am Freitag, 15. Juli, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) auf der Sommerbühne an der Seeterrasse der Stadthalle Ratingen (Schützenstraße 1) präsentiert.   Andrea Volk, Ruhrpott-Kind und ehemalige TV-Journalistin, ist Buchautorin und Bühnenprofi. 2005 gründete sie mit Sängerin Nina Knecht das Duo „Volk und Knecht“. 2011 brachte sie ihr erstes Soloprogramm heraus. Mittlerweile wurden ihre Programme mit...

  • Ratingen
  • 05.07.22
Kultur
Auch Spielmobil „Felix“ ist bei den Ratinger Spieletagen mit von der Partie, es steht an beiden Tagen auf dem Vorplatz der Stadthalle. Die vier Mädchen aus Eggerscheidt und Hösel freuen sich schon auf dieses Ereignis. Ende April beginnt übrigens die offizielle Spielmobil-Saison. | Foto: Stadt Ratingen

9./10. April in der Stadthalle
Willkommen bei den Ratinger Spieletagen!

Spannung, Unterhaltung und die neuesten Spiele testen, das war in den vergangenen Jahren stets das Motto bei den Ratinger Spieletagen. Die gute Nachricht für alle Spielefans ist, dass die Spieletage wieder kommen. Sie finden am Samstag, 9. April und Sonntag, 10. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle, Schützenstraße 1, statt. An beiden Tagen können Familien, Gelegenheits- und Vielspieler zahlreiche Spiele beim VHS-Spieletreff ausleihen und vor Ort ausprobieren. Darüber hinaus...

  • Ratingen
  • 04.04.22
Politik
Der Vorstand des Seniorenrates Ratingen ist wieder vollständig (von links): Seniorenratsvorsitzende Ingrid Herden mit den Stellvertretern Heidelore Brebeck und Rainer Düwe. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Seniorenrat

Seniorenrat in Ratingen ist wieder vollständig
Heidelore Brebeck ist stellvertretende Vorsitzende des Gremiums

Der Vorstand des Seniorenrates Ratingen ist wieder vollständig: In der ersten Sitzung des Jahres wurde Heidelore Brebeck zur stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Sie nimmt damit die Stelle des langjährigen Vorstandsmitgliedes Dr. Jürgen Schroeder ein, der zum Jahresende aus privaten Gründen aus dem Seniorenrat ausgeschieden ist. Die Vorsitzende Ingrid Herden gratulierte ihrer neuen Stellvertreterin zur Wahl und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit mit ihr und dem anderen...

  • Ratingen
  • 20.01.22
Kultur
Die Musikschule Ratingen meldet sich zurück: Nachdem Corona-bedingt seit März 2020 keine einzige Veranstaltung stattfinden konnte, laden die Schüler der Musikschule für Sonntag, 19. September, um 16.30 Uhr endlich wieder zu einem Konzert in die Stadthalle Ratingen ein. Der Eintritt ist frei. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Musikschüler laden am Sonntag, 19. September, um 16.30 Uhr endlich wieder in die Stadthalle Ratingen ein
Musikschule Ratingen meldet sich nach langer Konzertpause zurück

Die Musikschule Ratingen meldet sich zurück: Nachdem Corona-bedingt seit März 2020 keine einzige Veranstaltung stattfinden konnte, laden die Schüler der Musikschule für Sonntag, 19. September, um 16.30 Uhr endlich wieder zu einem Konzert in die Stadthalle Ratingen ein. Der Eintritt ist frei. Musikschulleiter Paul Sevenich freut sich sehr, dass trotz Lockdown und Online-Unterricht nun wieder live gemeinsam musiziert wird. Deshalb haben sich die Ensembleleiter als Begrüßung auch gleich etwas...

  • Ratingen
  • 14.09.21
Kultur
Auch das Ensemble "SchlagFertig" der Musikschule Ratingen freut sich auf das erste Konzert seit langer Zeit. | Foto: Musikschule Ratingen

Am 19. September
Endlich wieder ein Konzert der Musikschule Ratingen

Die Musikschule Ratingen meldet sich zurück: Nachdem Corona-bedingt seit März 2020 keine einzige Veranstaltung stattfinden konnte, laden die Schülerinnen und Schüler für Sonntag, 19. September, um 16.30 Uhr endlich wieder zu einem Konzert in die Stadthalle Ratingen ein. Der Eintritt ist frei. Musikschulleiter Paul Sevenich freut sich sehr, dass trotz Lockdown und Online-Unterricht nun wieder live gemeinsam musiziert wird. Deshalb haben sich die Ensembleleiter als Begrüßung auch gleich etwas...

  • Ratingen
  • 13.09.21
Kultur
Der Konzertchor Ratingen gibt, nach fast zwei Jahren, wieder ein Chorkonzert in der Ratinger Stadthalle. Geplant ist die Aufführung für Samstag, 11. September, um 19 Uhr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Karte für das am 28. März 2020 ausgefallene Konzert („Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy) kann umgetauscht werden
Konzertchor Ratingen plant im September Aufführung in der Stadthalle

Ratingens Kulturschaffende haben ihre Arbeit während der Corona-Pandemie quasi „im Verborgenen“ fortgesetzt. Der Konzertchor Ratingen hat nun nach reiflicher Überlegung und akribischer Planung mit den Verantwortlichen des Kulturamtes entschieden, nach fast zwei Jahren wieder ein Chorkonzert in der Ratinger Stadthalle zu geben. Geplant ist die Aufführung für Samstag, 11. September, um 19 Uhr. Während in zahlreichen Monaten seit März 2020 nur online geprobt werden durfte, konnten ab Mai 2021...

  • Ratingen
  • 31.08.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Ratingen

Ratinger Spieletage starten Anfang September
Auf zum Spielen!

Spannung, Unterhaltung und die neuesten Spiele testen – das war in den vergangenen Jahren stets das Motto bei den Ratinger Spieletagen. Die gute Nachricht für alle Spielefans: Die Spieletage kommen wieder. Sie finden am nächsten Wochenende, Samstag, 4. September, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 5. September, von 10 bis 16 Uhr in der Stadthalle, Schützenstraße 1, statt. An beiden Tagen können sich Familien, Gelegenheits- und Vielspieler zahlreiche Spiele beim VHS-Spieletreff ausleihen und vor...

  • Ratingen
  • 26.08.21
Vereine + Ehrenamt
In der festlich dekorierten und farbenfroh illuminierten Stadthalle eröffnete das städtische Percussion Ensemble Schlagfertig das bunte Programm.
4 Bilder

Staatssekretärin Andrea Milz war unter den 400 Gästen in der Stadthalle
Beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters stand das Ehrenamt im Rampenlicht

„Ohne die Ehrenamtler würde unser Gemeinwesen den Bach runtergehen. Und wir hätten auch nicht mehr die Gesellschaft, die wir wollen.“ Für diese Aussage beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters erntete Andrea Milz den größten Applaus. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt brachte damit nicht nur die Unverzichtbarkeit bürgerschaftlichen Engagements auf den Punkt, sondern sie erklärte auch, warum der Gastgeber das „Ehrenamt in Ratingen“ zum Thema des Abends erkoren hatte. Über 450 Vereine...

  • Ratingen
  • 23.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.