Stadthafen

Beiträge zum Thema Stadthafen

Blaulicht
Bild Schepers Text polizei

Unglück im Stadthafen
Matrose fällt über Bord und bleibt verschwunden

Wesel: Am Donnerstag, 28.05.2020 gegen 20:25 Uhr fiel ein 19-jähriger Matrose aus den Niederlanden aus bisher noch ungeklärter Ursache von Bord eines Binnenschiffes. Das Binnenschiff befand sich im Stadthafen Wesel vor Anker, als der Schiffsführer die Hilferufe eines seiner Matrosen hörte. Laut Polizeibericht, blieben Sofortige Rettungsversuche ohne Erfolg. Eine Absuche des Rhein mit Booten und einem Hubschrauber blieb ergebnislos. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Rückfragen bitte...

  • Hamminkeln
  • 29.05.20
Überregionales
Im Gewerbegebiet am Stadthafen kam es am Donnerstag zu einem Unfall. | Foto: Magalski

Arbeitsunfall: Fahrer verunglückt mit Laster

Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und sogar der Hubschrauber - bei einer Firma im Gewerbegebiet am Buchenberg in Lünen kam es am Morgen zu einem Arbeitsunfall. Einen Mann brachten die Retter mit Verletzungen ins Krankenhaus. Der Unfall passierte nach ersten Informationen am Morgen gegen acht Uhr vermutlich bei einem Ladevorgang, der Lastwagen kippte auf die Seite. Zur Ursache ermittelt nun das Amt für Arbeitsschutz. "Die Person war im Fahrzeug eingeschlossen, wir haben den Lastwagen dann...

  • Lünen
  • 15.01.15
Ratgeber

Ladekran bleibt Rohrleitungsbrücke am Stadthafen hängen

Kein Durchkommen gab es am Donnerstag (28. August) für einen LKW auf der Straße "Am Stadthafen". Der Ladekran des Fahrzeugs blieb an einer Rohrleitungsbrücke hängen. Gegen 13:50 Uhr hatte der Fahrer (45) mit seinem Lastwagen ein nahegelegenes Firmengelände verlassen. Offenbar hatte er vergessen, den Ladekran des Kraftwagens vor Fahrtantritt einzufahren. Nach kurzer Streck knallte der Arm des Krans gegen die Versorgungsleitungen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der vordereTeil des Kranwagens...

  • Essen-Borbeck
  • 29.08.14
Überregionales
Foto: Gohl

Roter Renault ging am Stadthafen in Flammen auf

Ein roter Reanault 19 ging in der Nacht zu Freitag, 24. Mai, gegen 0.30 Uhr "Am Stadthafen 33" in Bergeborbeck in Flammen auf. Zeugen bemerkten das Feuer, alarmierten die Feuerwehr und versuchten bis zum Eintreffen der Helfer, das Feuer zu stoppen. Die Wehr löschte mit einem C-Rohr den Brand endgültig. Der Kriminalpolizei Essen sind in den letzten Wochen mehrere Brände in der näheren Umgebung gemeldet worden. Unter anderem brannte es zweimal an einem ehemaligen Hundesportverein am Sulterkamp....

  • Essen-Borbeck
  • 27.05.13
Überregionales
Rettungskräfte kümmern sich um die verletzten Frauen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto prallt Heiligabend in den Gegenverkehr

Wieder ein Unfall, wieder gab es Verletzte. Die Rettungskräfte in Lünen kommen auch an Heiligabend nicht zur Ruhe. Zwei Autos stießen zusammen. Der Unfall passierte am Mittag: Ein Autofahrer (50) aus Lünen wollte offensichtlich von der Dortmunder Straße in die Straße Buchenberg am Stadthafen abbiegen und übersah dabei den Wagen einer jungen Frau (25). Das Auto des Lüners fuhr nach dem ersten Zusammenstoß noch rund fünfzig Meter weiter, prallte dann gegen die Mauer eines Baumarktes. Feuerwehr,...

  • Lünen
  • 24.12.12
Überregionales
Einsatz der Feuerwehr im Hafen: Mit der Drehleiter wurde der Matrose gerettet. | Foto: Magalski
3 Bilder

Matrose bewusstlos im Schiff: Er starb im Krankenhaus

Dramatischer Einsatz im Lüner Stadthafen: Mit der Drehleiter rettete die Feuerwehr am Mittwochabend einen bewusstlosen Matrosen aus dem Maschinenraum eines Schiffes. Der Mann starb wenig später im Krankenhaus Die Besatzung des niederländischer Frachters hatte den 26-jährigen Matrosen aus Belgien gegen 19.30 Uhr bewusstlos im Bauch des Schiffes entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. "Der Patient lag etwa drei Meter unter Deck in einem Maschinenraum", berichtet Rainer Ashoff, stellvertretender...

  • Lünen
  • 29.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.