Stadtgeschichte

Beiträge zum Thema Stadtgeschichte

Kultur
3 Bilder

Festungsgeschichte kennenlernen ...
Vortrag zur Festungsgeschichte bei der Historischen Vereinigung Wesel (in der VHS Wesel) 20.11.24

In der Vortragsreihe der Historischen Vereinigung Wesel zu Themen der Stadt- und Regionalgeschichte wird in diesem Monat Einblick in die Geschichte der Festungen gegeben. Sicher ein Thema, das nicht nur die Mitglieder der Historischen Vereinigung interessiert. Auch Gäste sind hierzu herzlich willkommen und der Eintritt ist frei. Mittwoch: 20.11.24, Start 19.00 Uhr im Saal der VHS Wesel, im Centrum, Eingang Ritterstraße 12, 3. Etage, Raum 300. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für...

  • Wesel
  • 03.11.24
  • 1
  • 4
Kultur
Der Waltroper Stadtführer Josef Schneider lädt zur kostenfreien VHS-Stadtführung zum Thema "Waltrops Juden und die Zeit des Dritten Reichs" ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Volkshochschule Waltrop.

Mit Stadtführer Josef Schneider am Sonntag 8. November auf Spuren der Geschichte zur Pogromnacht / Jetzt anmelden!
"Waltrops Juden und die Zeit des Dritten Reichs"

"Waltrops Juden und die Zeit des Dritten Reichs" - unter diesem Titel steht am Sonntag, 8. November, eine kostenfreie VHS-Stadtführung zur Pogromnacht mit dem Waltroper Stadtführer Josef Schneider. Seit dem Frühjahr hat in der Waltroper Öffentlichkeit und in der Politik die Diskussion um ein angemessenes Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürger der Stadt Fahrt aufgenommen. Auch der Rat hat sich in seiner Juni-Sitzung erneut mit dieser Thematik befasst und Verwaltung und Heimatverein...

  • Waltrop
  • 27.10.20
Politik

Bochum vor 80 Jahren -- eine Stadt war braun

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der Volkshochschule Bochum: Vor 80 Jahren: Die Parteien waren verboten. Die ersten Konzentrationslager waren seit 2 Jahren eingerichtet. Deutschland war aus dem Völkerbund ausgetreten. Fast täglich gab es neue Gesetze gegen jüdische Mitbürger. Das Konkordat mit dem Vatikan war längst verabschiedet. Hitler war Reichspräsident und Reichskanzler in einer Person. Die Olympischen Spiele in Berlin wurden vorbereitet. Wie hatte 1933 alles angefangen? Wie sah...

  • Bochum
  • 29.05.15
  • 6
  • 2
Überregionales

Hemmungslos nostalgisch: Aus alten Hagener Filmschätzchen wird eine frische DVD

Die alten Video 8-Filme mit den Aufnahmen eines Freundschaftsspiels des BVB im Ischelandstadion liegen im Schrank. und stauben vor sich hin. Die will doch eh keiner mehr sehen. Großer Irrtum! Der Stadtanzeiger ist daran interessiert und auch die HAKO-Filmproduktion. Ob private Feste, große Stadt-Feiern, Sport-Ereignisse, Kultur-Highlights oder einfach nur die Dokumentation der Entstehung markanter Bauwerke oder neuer Verkehrswege. Fast überall waren Feierabend-Filmer mit ihrer Kamera dabei....

  • Hagen
  • 12.03.14
Kultur
Propsteikirche an der Große Beckstraße | Foto: Propstei

Rundgang zu Innenstadtkirchen mit der VHS

Am Beispiel dreier Kirchen lässt sich die geschichtliche Entwicklung von Bochum aufzeigen. Die Volkshochschule (VHS) Bochum lädt am Samstag, 23. November, um 14 Uhr zu einem Rundgang ein, der von der Propstei- zur Paulus- und von dort zur Christuskirche führt. Treffpunkt ist an der Propsteikirche an der Große Beckstraße. Die Propsteikirche steht für das ausgehende Mittelalter, die Pauluskirche für die Reformationszeit. Die Christuskirche entstand zur Zeit der Industrialisierung und zählt heute...

  • Bochum
  • 18.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.