Stadtgeschichte

Beiträge zum Thema Stadtgeschichte

Kultur

RETRO STATION Recklinghausen - jetzt als App!
Die neue AR-APP "RETRO STATION Recklinhausen" ist da!

Endlich ist es so weit: Die neue AR-App RETRO STATION Recklinghausen ist da! Ab sofort können Besucher sich im Institut für Stadtgeschichte iPads ausleihen und die Bergbauabteilung auch digital erleben. Joachim Feldt, ehemaliger Maschinenschlosser-Steiger auf Blumenthal, führt mittels „erweiterter Realität“ durch die Kaue und Dieter Willwerth, der 30 Jahre als Steiger auf Blumenthal malocht hat, erläutert den im Museum nachgebauten Streb. Anhand virtueller 3D-Dioramen lässt sich die einstige...

  • Recklinghausen
  • 17.01.20
Kultur
Bürgermeister Christoph Tesche, Erster Beigeordneter Georg Möllers sowie Tom Nassal und Anna Witt vom Designstudio crosscreative (v.l.) stellten die Bronzeplatte vor.  | Foto: Stadt

Recklinghausen: Bodenplatte am Martinitor zeigt ein Stück Stadtgeschichte

Sie lädt ein in die "Ruhrfestspielstadt Recklinghausen": Die Bodenplatte aus Silizium-Bronze am Martinitor. Nachdem im Jahr 2017 im Zuge des Projekts "Stadttore" am Viehtor die erste Bodenplatte verlegt wurde, folgte am Martinitor kürzlich eine weitere. Initiiert hat das Projekt der Verein für Orts- und Heimatkunde in Kooperation mit der Stadt Recklinghausen. Das Martinitor ist damit das zweite von fünf Stadttoren, das optisch durch Eingangsplatten im Boden der Innenstadt visualisiert ist....

  • Recklinghausen
  • 30.04.19
Kultur
Die Bodenplatte zeigt die Entwicklung des Handels in Recklinghausen. Foto: Stadt

Ein Stück Stadtgeschichte

Sie zeigt eindrucksvoll die Entwicklung des Handels vom Mittelalter bis in die Gegenwart: die Bodenplatte aus Silizium-Bronze am Viehtor. Damit rückt das Stadttor am Kaiserwall den Eingangsbereich in die Altstadt visuell ins Bewusstsein. Auch die anderen Stadttore bekommen im Laufe des Jahres solche Bodenplatten. Initiiert hat das Projekt der Verein für Orts- und Heimatkunde in Kooperation mit der Stadt. "Die spannende Geschichte des Handels unserer Stadt ist auf der Bodenplatte kunstvoll...

  • Recklinghausen
  • 11.01.18
Kultur
25 Bilder

1000 Jahre Recklinghausen NRW (Fotos)

Bilder von der Zeitreise durch die Geschichte unserer Stadt. Sie wurde vor 1000 Jahren zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. Damals hieß sie Ricoldinchuson. Das Jubiläum begann am Freitag mit Open Air-Aktionen in einem Park und auf drei Plätzen in der Altstadt. Es wird das ganze Jahr hindurch auf verschiedene Weise gefeiert.

  • Recklinghausen
  • 11.06.17
Kultur
Das Recklinghäuser Rathaus. Foto: Archiv

Recklinghausen: Stadtchronik ab 1945 im Internet

Vom Zusammenbruch der NS-Herrschaft im Kreis Recklinghausen und der ersten Kommunalwahl nach dem Zweiten Weltkrieg über die Geburt der Ruhrfestspiele, die Inbetriebnahme der Sternwarte und die neue Empfangshalle des Bahnhofgebäudes bis zur Gründung der Städtepartnerschaften, zur Grundsteinlegung des Campus Vest, des neugestalteten Stadthafens und schließlich zur 1000-Jahrs-Feier – das alles und vieles mehr listet erstmalig eine ausführliche Stadtchronik ab 1945 auf. Unter...

  • Recklinghausen
  • 11.03.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.