Als Panz em alde Düsseldörp - 725 Jahre Düsseldorf
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Düsseldorf sehr verändert. Mundart-Experte Charle-Manes Stein erinnert sich an seine Kindheit – natürlich auf Platt: "Dä woll beröhmtesde Düsseldörper es secher dä 1797 hee jeborene Dechter Heinrich (alias Harry, Henry odder Drickes) Heine. Däm häddet jo so rechtich dörch de Welt jedriewe. Hä es nit nor en Deutschland zeemlech vill erömjekomme, songern hä hät och en vill angere Länder jelävt – för zom Beispill en England, Italije on Frankreech. On 1827...