Stadtgarten Wattenscheid

Beiträge zum Thema Stadtgarten Wattenscheid

Natur + Garten
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
60 Jahre alte Eibe in Wattenscheid umgepflanzt

Auf dem Grundstück der ehemaligen Schule an der Sommerdellenstraße stand bis heute, Montag, 22. März, eine rund 60 Jahre alte Eibe. Vor dem Hintergrund des geplanten Abrisses der Schule und der anschließenden Umnutzung des Grundstückes wurde der Baum nun auf Wunsch der Bezirksvertretung Bochum-Wattenscheid umgepflanzt. Das Umwelt- und Grünflächenamt hat am Montag mit einer Fachfirma für Großbaumverpflanzung diesen Wunsch erfolgreich umgesetzt und die Eibe in den Stadtgarten Wattenscheid...

  • Wattenscheid
  • 22.03.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Foto: Pixabay

Umwelt und Klima
Initiative will Mini-Wald in Wattenscheid pflanzen

Eine Bürgerinitiative will auf einer ungenutzten Brachfläche ( Ex-Betriebshofgelände) im Wattenscheider Stadtgarten einen sogenannten "Tiny Forest" pflanzen. Der Mini-Wald soll unter anderem das Stadtklima verbessern, für frische Luft sorgen und den Bürgerinnen und Bürgern als Erholungsraum dienen. Ursprünglich kommt die Idee der "Tiny Forests" aus Japan. Sie sind für kleine Flächen in dicht besiedelten Innenstädten gedacht. Die Stadt Bochum will prüfen, ob sich die Idee auch in Wattenscheid...

  • Wattenscheid
  • 25.02.21
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Foto: © Rainer Bresslein
4 Bilder

Stadt Bochum
Baumfällungen im Stadtgarten Wattenscheid

Aus Sicherheitsgründen müssen im Stadtgarten Wattenscheid ab Montag, 15. Februar, 13 Bäume entfernt werden - sie haben starken Pilzbefall oder sind bereits abgestorben. Im Zuge der Umgestaltung der Grünanlage lässt die Stadt drei weitere Bäume entfernen. Die notwendigen Fällungen sind der lokalen Bürgerinitiative bei verschiedenen Begehungen bereits in der Örtlichkeit vorgestellt worden. Eine erste Pflanzung von fünf Bäumen erfolgt voraussichtlich bereits im Frühjahr. Weitere Baumpflanzungen...

  • Wattenscheid
  • 10.02.21
  • 6
  • 2
Blaulicht
Foto: © Rainer Bresslein

Polizei Bochum
"Bruder, mach mal für'n Zehner Gras klar!" - Polizei steht nicht immer drauf, steckt aber drin.

"Was war es früher doch schön, den Schutzmann an der Ecke zu sehen!" Immer mal wieder hört man diesen Satz, mit der die mangelnde Präsenz der Polizei vor Ort ein wenig angeprangert wird. Natürlich ist eine solche subjektive Aussage schnell gemacht, fehlt doch der objektive Blick aufs Ganze. Kennt man aber den komplexen Arbeitsbereich der Polizei, dann weiß man sehr wohl, "dass Polizei nicht immer draufsteht, aber drinsteckt". Und genau das mussten zwei 16 Jahre alte Bochumer erfahren, die am...

  • Wattenscheid
  • 09.07.20
Natur + Garten
Foto: ©Rainer Bresslein
6 Bilder

Stadtgarten Wattenscheid
Potzblitz!

Zu einem echten Hingucker hat sich der vor einigen Jahren vom Blitz getroffene Baum im Wattenscheider Stadtgarten entwickelt. Das noch festverwurzelte Objekt, hat im Laufe der Zeit seine Rinde komplett verloren und erinnert jetzt mehr an ein Kunstwerk als an einen Baum. Besonders bei Sonnenschein überstrahlt er seine intakten Familienangehörigen um Längen und setzt ein ganz besonderes Zeichen inmitten der grünen Lunge Wattenscheids. Alle Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 29.06.19
  • 14
  • 6
Natur + Garten
Es empfiehlt sich bei verschiedenen Fotos in den Vollbildmodus zu gehen! Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

Der Urweltmammutbaum im Wattenscheider Stadtgarten

Stolz und mächtig steht er unweit des Teiches im Wattenscheider Stadtgarten. Der Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides), auch Chinesisches Rotholz, Metasequoie oder Wassertanne genannt, gilt als lebendes Fossil. Er wurde erst im Jahre 1941 in einer unzugänglichen Bergregion in China entdeckt und war zuvor nur durch Fossilienfunde bekannt. Er ist die einzige rezente Art der Gattung Metasequoia. Der sommergrüne Urweltmammutbaum erreicht Wuchshöhen von 30 bis 35 Meter, in Einzelfällen bis...

  • Wattenscheid
  • 01.10.18
  • 20
  • 19
Natur + Garten
Die "Grüne Lunge Wattenscheids"............ Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

Trauerweiden im Wattenscheider Stadtpark.

Sie gehören seit Jahrzehnten zu den absoluten Hinguckern in der "grünen Lunge" Wattenscheids und dienen dabei nicht nur als Sauerstoffspender, sondern sind bei den Besuchern auch als Schattenspender äußerst beliebt. Besonders die durch den Sturm Ela im Jahr 2014 umgestürzten Bäume hier klicken bilden durch ihr Blätterdach einen fast optimalen Sonnenschutz, der sehr gern von den Bürgern angenommen wird. Fest verwurzelt liegen die beiden Prachtexemplare auf ihren Ästen und bilden mit ihrem...

  • Wattenscheid
  • 16.07.18
  • 23
  • 17
Natur + Garten
Foto: Rainere Bresslein
19 Bilder

Eindrücke aus dem Wattenscheider Stadtgarten...

...hier einige Bilder vom heutigen Vormittag. Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel lohnte sich ein Gang durch die grüne Lunge der Wattenscheider Innenstadt. So auch für das freundliche Ehepaar, das extra aus dem Wattenscheider Süden einen Abstecher gemacht hatte, um die Ruhe und das Plätschern des Springbrunnens zu genießen. Das sie mir anschließend auch noch die Erlaubnis zur Veröffentlichung der Fotos gegeben haben, macht sie nur noch sympathischer! Leider haben die Metereologen für...

  • Wattenscheid
  • 21.04.16
  • 23
  • 11
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
7 Bilder

Tut sich da etwas im Stadtgarten?

Lautes Klappern ist momentan im Freifluggehege im Wattenscheider Stadtgarten zu vernehmen. Nachdem im Oktober 2014 die Störchin einem Fuchsangriff zum Opfer fiel und im November 2014 durch "Frieda" aus dem Tierpark Bochum ersetzt wurde, dauerte es verhältnismäßig lange bis sich die Tiere aneinander gewöhnt hatten. Doch nun hat sich das Storchenpaar wohl endlich dazu entschlossen, den "Horst" auszubauen. Momentan sieht man den Storch alles zusammenraffen, was er im Gehege findet und zum Nestbau...

  • Wattenscheid
  • 30.03.16
  • 26
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.