Stadtfenster

Beiträge zum Thema Stadtfenster

Ratgeber
Die Duisburger Kinder.- und Jugendbibliothek im Stadtfenster an der Steinschen Gasse bietet jetzt einen Schachkurs für Kinder mit Vorkenntnissen an.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek Duisburg
Schach für Kinder mit Vorkenntnissen

Die Kinder- und Jugendbibliothek im Stadtfenster Duisburg lädt Kinder ab sieben Jahren ab Mitte Januar an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt zu einem Schachkurs für Fortgeschrittene ein. Wer mitmachen möchte, sollte entweder den Schachkurs I besucht haben, oder die Gangart aller Figuren und Bauern und den Unterschied zwischen Schach und Matt kennen. In dem Kurs erklärt Ronald Schneider die Rochade, das Schlagen en passant und Patt. Außerdem lernen die Teilnehmenden erste...

  • Duisburg
  • 09.01.25
  • 1
Ratgeber
Beim 9. Duisburger Maker Day am Samstag ist spannendes, kreatives und erlebnisreiches An- und Zupacken angesagt.
Foto: VHS Duisburg
2 Bilder

9. Duisburger Maker Day am Samstag
Entdecken, Staunen, Mitmachen

Das Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt verwandelt sich am Samstag, 21. September, erneut in ein kreatives Zentrum für Technik- und Innovationsbegeisterte. Der 9. Duisburger Maker Day lädt von 11 bis 15 Uhr zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen mit Informationen rund um innovative Projekte und die Möglichkeit, an Mitmachstationen und in Workshops sich inspirieren zu lassen und selbst...

  • Duisburg
  • 19.09.24
Kultur
Anlässlich des 275. Gothe-Geburtstags öffnet sich die Schatzkammer der Duisburger Stadtbibliothek im Stadtfenster gleich dreimal.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Stadtbibliothek Duisburg und Goethes Geburtstag
Die Schatzkammer öffnet sich

Gleich dreimal öffnet die Zentralbibliothek Duisburg rund um den 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe im August die Türen zu ihrer Schatzkammer. Treffpunkt für die Führungen ist die Information auf der dritten Etage in der Zentralbibliothek im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte. Der erste Termin ist am Dienstag, 27. August, um 15 Uhr. Besucherinnen und Besucher haben dann die Gelegenheit, den alten und hochwertigen Werken in der Sammlung „Historische und Schöne...

  • Duisburg
  • 13.08.24
  • 1
Kultur
"Mit anderen Augen sehen" ist der Titel einer beeindruckenden des Bunten Kreises Duisburg, die zurzeit in der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse in der Duisburger City zu sehen ist.
Foto: Hannes Kirchner

Foto-Ausstellung in der Zentralbibliothek Duisburg
"Ans Herz gehende Bilder"

Es sind beeindruckende, ans Herz gehende Bilder tapferer, kleiner Menschen. Der „Bunte Kreis Duisburg e. V. – Niederrhein und westliches Ruhrgebiet“ stellt diese Fotos ab sofort bis zum 28. September in der Zentralbibliothek Duisburg aus. Titel der Schau: „Mit anderen Augen sehen“. Seit 22 Jahren begleitet der „Bunte Kreis“ zu früh geborene, schwer kranke und behinderte Kinder und ihre Familien nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Er bietet wertvolle Hilfe bei der Bewältigung des Alltags,...

  • Duisburg
  • 05.07.24
Kultur
Im Stadtfenster an der Steinschen Gasse in der Innenstadt Duisburg gibt es am 19. April eine kostenlose Entdeckungsreise in die Musikbibliothek, zu der man sich jetzt anmelden kann.
Foto: Hannes Kirchner

Duisburger Musikbibliothek lockt Entdecker
Noten, Bücher und viel mehr

Die Zentralbibliothek Duisburg lädt am Freitag, 19. April, von 15.30 bis 16.30 Uhr, im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 zu einer kostenlosen Entdeckungsreise in die Musikbibliothek ein. Hier findet jeder, der sich mit mit Musik beschäftigt oder ein Instrument lernt, die richtigen Noten, Bücher, CDs und weitere Medien. Eva Schmelnik-Tommes gibt einen Einblick in den Bestand und dessen Systematik. Vorgestellt wird zudem auch die innovative Plattform Enote, welche Kundinnen und Kunden der...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 1
Ratgeber
Im Stadtfenster an der Steinschen Gasse in der Duisburger Innenstadt findet in den Osterferien ein Kreativ-Workshop für Jugendliche statt, zu dem man sich ab sofort anmelden kann.
Foto: Hannes Kirchner

Kreative Osterferien in Duisburg
Jugendliche fertigen Kleidung aus Papier

Die Zentralbibliothek Duisburg lädt Jugendliche von zehn bis 14 Jahren in den Osterferien zu dem mehrtägigen Workshop „Kleidung aus Papier“ mit Maia Kesseler ein. Der Workshop findet vom Montag, 25. März, bis Donnerstag, 28. März, jeweils von 9 bis 12.30 Uhr, im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte statt und es wird mit unterschiedlichen Papiermaterialien gearbeitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erschaffen daraus ihre eigenen Modekreationen – vom Entwurf bis zur...

  • Duisburg
  • 27.02.24
  • 1
Kultur
Im Stadtfenster Duisburg gibt es am Mittwoch einen informativen Rundgang für Senioren durch die dortige Zentralbibliothek.
Foto: Stadt Duisburg

Zentralbibliothek Duisburg lädt ein
Kreatives Reinschnuppern für Senioren

Die Zentralbibliothek Duisburg lädt am Mittwoch, 7. Februar, um 9.30 Uhr im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in Duisburg-Mitte, Seniorinnen und Senioren zu einem Rundgang durch die Räumlichkeiten ein. Hier bietet sich eine gute Gelegenheit, die Bibliothek (neu) kennenzulernen. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten...

  • Duisburg
  • 03.02.24
  • 2
Kultur
Beigeordnete Astrid Neese, Marita Dubke, Leiterin der Zentralbibliothek, und Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, (v.l.) stellten gemeinsam das Duisburger Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ vor. 
Foto: Stadt Duisburg

„Nacht der Bibliotheken“ in Duisburg
„Grenzenlos“

Sollte man sich vormerken: Die Stadtbibliothek lädt am Freitag, 17. März, ab 19 Uhr zur „Nacht der Bibliotheken“ in die Zentralbibliothek ein. Astrid Neese, Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales, Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, und Marita Dubke, Leiterin der Zentralbibliothek, stellten jetzt das Duisburger Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ vor. Das Motto in diesem Jahr lautet: „grenzenlos“. „Wir möchten zeigen, dass unsere Bibliothek ein lebendiger Treffpunkt...

  • Duisburg
  • 12.02.23
Kultur
Mick Haering und Steffi Budde sind längst feste Größe in der deutschen Irish Folk-Szene.
Foto: Ernst Luk

VHS Duisburg - Musik vom Blackwater River
„Meeting of the waters“

„Meeting of the waters" ist das Motto eines musikalischen Abends, der am Freitag, 2. September, ab 19.30 Uhr im Saal des Stadtfensters an der Steinschen Gasse 26,Duisburg- Innenstadt, stattfindet. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. In Irland wird auf diese Weise das Zusammentreffen zweier Flüsse bezeichnet, und auch in Duisburg gibt es ein "Meeting of the waters": am Rheinkilometer 780, wo die Ruhr und der Rhein aufeinandertreffen. Der Musiker und Tourguide Mick Haering kennt beide Orte und...

  • Duisburg
  • 20.08.22
Politik

Hartmut Spiekermann, ein Bezirksbürgermeister in Duisburg

Hartmut Spiekermann ist seit 2009 der Bezirksbürgermeister in dem Duisburger Stadtbezirk Mitte. Der gelernte Großhandelskaufmann, der lange Zeit in der Möbelbranche tätig war, ist schon immer CDU-nah gewesen, wie er selbst berichtet. 1989 ist er in die Partei eingetreten und seitdem im Ortsverband Wanheimerort (auch nach dessen Fusion mit dem Ortsverband Hochfeld) aktiv. Seit 2003 als Nachrücker in der örtlichen Bezirksvertretung, wurde er nach der letzten Kommunalwahl zum Bezirksbürgermeister...

  • Duisburg
  • 14.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.