Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Reisen + Entdecken

Brunnen und Bronzen - Kunst auf den Plätzen der Stadt
Lernen Sie Kunstwerke Wesels näher kennen - Führung am Freitag 18.09.20 um 16:30 Uhr

Umsonst und draußen ... Viele Kinder lieben sie - die Figuren des Kornmarktbrunnens! Aber wer ist das eigentlich, der sich da hinter dem Ohr kratzt? Oder was hat es mit dem großen Buch auf sich, das am Großer Markt in Wesel steht? Stadtführer Kai Fengels erklärt die Hintergründe und lässt Sie mehr erfahren zum Künstler Kuno Lange, der in Wesel nicht nur diese beiden Arbeiten geschaffen hat. Eine Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Wesel, das noch bis zum 11. Oktober im Centrum eine...

  • Wesel
  • 15.09.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Das Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32, Hilden präsentiert mit „Hieb § Stich - Dem Verbrechen auf der Spur“ spannende Einblicke in die Arbeit von Rechtsmedizinern und Kriminaltechnikern. Die Ausstellung nimmt den Besucher mit auf die detektivische Suche nach Spuren, die Aufschluss über eine unnatürliche Todesursache geben können. Am Samstag, 8. Juni ist sie von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 9. Juni, von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
 | Foto: Asservatenstelle der Staatsanwaltschaft Berlin
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 8.6.Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, Deutsch-Arabische Vorlesestunde, mit Spiel- oder Bastelaktion, 11.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Rollenspieltag, drei Rollenspiele stehen zur Auswahl, 15 bis 20 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Langenfeld. Weltmeisterschaften im Sportkegeln, 10 bis 21 Uhr, Manni Jung Sportkegelhalle, Zum Stadion 91. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr...

  • Hilden
  • 07.06.19
Kultur
Georg Reinders (4.v.l.) hat wieder viele Künstler, Musiker und ehrenamtliche Helfer mit ins Boot geholt, um am Samstag eine spannende musikalische Bilderreise durch die Mülheimer Innenstadt anzubieten.      Foto: PR-Fotografie Köhring/SM
2 Bilder

Spannung mit unerwarteten Erlebnissen - „#KunstundMusik“ lädt zur musikalischen Bilderreise durch die Mülheimer Innenstadt

Nach dem großen Premierenerfolg von „Klassik-Klang-Kopfsteinpflaster“ im vergangenen Jahr hat Georg Reinders mit „#KunstundMusik“ erneut eine Stadtführung der besonderen Art auf den Weg gebracht, die in der Mülheimer Innenstadt den Einklang von Kunst, Musik und Stadtgeschichte verdeutlicht. Reinders lässt seit vielen Jahren als Stadtführer Mülheimer und Auswärtige die Vielfalt unserer Stadt erleben, entdecken und genießen. Zudem hat der begeisterte Querflötenspieler einen besonderen Bezug zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.