Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Politik

Vernünftige Rahmenbedingungen schaffen
FDP-Fraktion: Erleichterungen bei Baugenehmigungen führen zu mehr Wohnungsbau

Den Bau von Einfamilienhäusern in Essen zu regulieren, in Teilen sogar komplett zu verbieten, wie es die SPD in Essen ganz aktuell fordert, kommt für die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen nicht in Frage. Ebenso lehnt die Essener FDP-Fraktion die SPD-Forderung ab, die Stadt solle möglichst viele Grundstücke in eigener Hand halten und den Bestand sogar noch erhöhen, um so den eigenen Handlungsspielraum für potentiellen sozialen Wohnungsbau noch zu erhöhen. Für die Essener Liberalen ist genau...

  • Essen
  • 15.05.23
Politik

Sondersitzung im Halterner Rat
Wahlversprechen für "bezahlbares Wohnen" in Haltern ad acta gelegt?

Absurd: Stadt schiebt ihre Verantwortung auf Bauunternehmer ab HALTERN AM SEE.  Das Wahlversprechen aller Ratsparteien, für bezahlbares Wohnen in Haltern zu sorgen, ist geplatzt, wie in  dieser Woche die Sondersitzung des Stadtentwicklungsausschusses zum teuersten Wohnbaugebiet Nesberg gezeigt hat. Dort waren die nach Rendite strebenden örtlichen Bauunternehmer als "Kronzeugen" geladen, um zu begründen, warum sich für sie als Privatinvestoren sozialer Wohnungsbau in Haltern nicht lohnt und...

  • Haltern
  • 02.09.22
  • 2
Politik

Seltsame Vorgänge beim Verkauf des Kreiswehrersatzamtes

13.04.2016 Der Wirtschaftsförderungs- und Grundstücksausschuss wird darüber informiert, dass die Stadt die Möglichkeit hat, das ehemalige Kreiswehrersatzamt zu erwerben. Es wurde beschlossen, 1.dem Rat zu empfehlen das Grundstück zu kaufen 2.acht Sozialwohnungen sollen in den zu bauenden Wohnungen eingerichtet werden. Das werde sich günstig auf den Kaufpreis auswirken. 22.06.2016 Auf einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung mit den Wirtschaftsförderungs- und...

  • Wesel
  • 23.03.17
  • 3
  • 3
Politik
Die jüngste Variante für Baumberg Ost trägt den Buchstaben C. Die Höhe der Gebäude nimmt von der Hochspannungstrasse und der neuen Erschließungsstraße her kontinuierlich ab. Direkt an der Straße die von SPD und Peto beschlossenen Sozialbauten, die maximal zweieinhalb-geschossig werden sollen. Grafik: Stadt Monheim am Rhein
2 Bilder

Baumberg Ost bleibt Zankapfel / Zweimal „Ja“ und drei "Ja, aber" für den Haushalt

Sagenhafte 44 Tagesordnungspunkte umfasste allein die Tagesordnung des öffentlichen Teils der letzten Stadtratssitzung dieses Jahres. Mit dabei waren am Mittwoch auch die allein insgesamt 41 (!) DIN-A-4-Seiten füllenden Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden von CDU, Peto, SPD, den Grünen und der FDP. Wir fassen daher mal ganz kurz zusammen: Von Markus Gronauer, Florian Große-Allermann, Ursula Schlößer, Andrea Stamm und Marion Prondzinsky-Kohlmetz gab es insgesamt zwei deutliche „Ja“ und drei...

  • Monheim am Rhein
  • 21.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.