Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Kultur
Foto: EN Kreis

Kultur im Kreis
EN-Kreis feiert die Woche der Vielfalt - Auftakt in Witten

Vom 24. September bis zum 2. Oktober startet im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die "Woche der Vielfalt". Und der Name ist hier Programm! Viele unterschiedliche Organisationen haben sich bereit erklärt, mit einer oder mehreren Aktionen die Woche zu gestalten und zu beleben. So konnte durch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises (KI) ein wahrhaft vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt werden. "Und das, obwohl wir uns eigentlich schweren Herzens dazu entschieden hatten, aufgrund interner...

  • Witten
  • 13.09.22
Natur + Garten
Der Sieger des Gestaltungswettbewerbes, Professor Burkhard Wegener, und Heike Plagmann vom Club L94 Landschaftsarchitekten GmbH Köln, und Bürgermeisterin Imke Heymann. Foto: Pielorz
4 Bilder

Hülsenbecker Tal: Preisträger steht fest, Ideensuche geht weiter

Wie soll das Hülsenbecker Tal in Zukunft aussehen? Diese Frage bewegt seit vielen Monaten die Stadtverwaltung in Ennepetal und viele Bürger. Diese haben fleißig Ideen gesammelt und sie bereits 2016 an die Stadtverwaltung gegeben. Die Aufwertung der heutigen Teichanlage, ein Wasserspielplatz, die Stärkung des Tales als Veranstaltungsort, das Erleben von Wasser – die Wünsche waren und sind vielfältig. Auch die verkehrliche Anbindung ist ein großes Thema bei den Bürgern: eine öffentliche...

  • Ennepetal
  • 06.10.17
Politik

Vorbereitete und angedachte Projekte der Stadt Ennepetal

Stadtentwicklung. Integriertes Handlungskonzept. Innenstadt im Wandel. Unter diesen Vorzeichen nahm der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung am 26. Februar das Grobkonzept zur Kenntnis - und wird nun zu weiteren Beratungen in die Fraktionen verwiesen. Schon seit 2013 war klar, dass dieser Ausschuss das Integrierte Handlungskonzept aus dem Jahr 2009 fortschreiben wollte. Dazu wurde ein erstes Leitbild Innenstadt Ennepetal erarbeitet und in der Sitzung des Rates am 27. November...

  • Ennepetal
  • 04.03.15
Politik
Präsentieren den Baufortschritt: Architekt Dipl. Ing. Wolfgang Schäfer, Projektleiterin Helma Burkat, Erich Berlet und Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen. | Foto: Stadt Ennepetal
3 Bilder

Der Berlet-Elektrofachmarkt in Ennepetal - eine kurze Info

Nun ist es bald soweit: Das Berlet-Parkhaus wird voraussichtlich Mitte April fertig sein - und so wird im gleichen Zuge der Bau des Fachmarktes in Angriff genommen - mit dem Ziel, eventuell schon Oktober 2015 zu eröffnen. Die Stadt Ennepetal hat seit jeher eine prägnante Problemzone - ihre Bodenbeschaffenheit. Und so ist es nicht verwunderlich, dass (wie vorher das Parkhaus) auch der Fachmarkt einige besondere Vorarbeiten benötigt, mit deren Hilfe die Statik gesichert wird: Beim Parkhaus wurden...

  • Ennepetal
  • 25.02.15
  • 2
  • 1
Politik
LED-Beleuchtung Neustraße/Milspe
2 Bilder

Grüne begrüßen den Ausbau von moderner LED-Lichtechnologie auf der Neustraße und Friedrichstraße

Wir Ennepetaler Grünen begrüßen das unser Antrag vom 13. Mai 2013 “Ausbau der LED-Straßenbeleuchtung” jetzt umgesetzt wird. Nach dem Ausbau von LED-Lichttechnologie in Nebenstraßen und Wohngebieten, wird mit der Neustraße und der Friedrichstraße jetzt zwei Hauptstraßen mit dieser neuen Technologie ausgestattet. Unterstützt werden die Ennepetaler Stadtbetriebe von dem Ennepetaler Hightech Unternehmen Alanod, das maßgeblich an diesem Projekt beteiligt ist.

  • Ennepetal
  • 02.09.14
Politik
2 Bilder

Wo ist der Bürgerwille?

Ein Gebäudenutzungs-Konzept wurde von der Stadtverwaltung vorgestellt. Grundsätzlich wird dies von uns Grünen sehr begrüßt. Ein Konzept fordern und es dann in Windeseile verabschieden, sind aus unserer Sicht jedoch zwei verschiedene paar Schuhe. Nun müsste das Konzept nicht mit Volldampf durch den Rat verabschiedet werden, sondern als Diskussionsgrundlage mit den betroffenen Bürgern abgestimmt werden. Macht eine Kath. Grundschule in Rüggeberg überhaupt Sinn? Was sagen Eltern zu dem Plan, die...

  • Ennepetal
  • 12.05.14
Politik
2 Bilder

Paintball: Simuliertes Töten oder sportlicher Freizeitspaß?

Beim Paintball schießen zwei gegnerische Mannschaften mit Luftdruckpistolen („Markierern“) aufeinander. Die Munition besteht aus Gelatinekugeln, die mit einer farbigen Flüssigkeit gefüllt sind. Pro Paintball Es ist eine normale Sportart. Sie macht Spaß, erfordert Geschicklichkeit und ist mindestens so anstrengend, wie Fußball oder Radfahren. Die richtige Taktik gehört ebenso zum Spiel wie Vertrauen in die Mannschaft. Es geht um Rückendeckung, Kommunikation, Teamgeist. Die Markierer sind Waffen...

  • Ennepetal
  • 28.02.14
  • 7
Politik
2 Bilder

Ein Grünes Ennepetal, für ein besseres Morgen

Wir Grünen stehen für eine Lokalpolitik, die über den heutigen Tag hinausdenkt. Um auch zukünftigen Generationen ihren Anteil an Wohlstand und Lebensqualität zu sichern, müssen wir uns alle verändern – auch in der Klutertstadt. Weiteres Abwarten, Hinauszögern und Aufschieben muss verhindert werden. Ein gutes Beispiel ist hierfür die Energiewende. Wir Grünen wollen den Erfolg der Energiewende, weil wir damit eine lebenswerte Zukunft schaffen. Wir wollen unseren Kindern ein gutes Erbe...

  • Ennepetal
  • 13.02.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Video zum Thema Fahrradboxen/ Fahrradgaragen

Quelle: You Tube Sehr geehrte Leser, wir stellen hier ein Video ein, was schematisch die Funktion einer Fahrradbox/Fahrradgarage vorstellt. Insbesondere in Verbindung mit dem Bahnverkehr. Wir sehen so ein System als echte Bereicherung für unseren Bahnhof Ennepetal-Gevelsberg an. Es gibt verschiedene Systeme auf dem Markt, das Video soll nur die Funktionsweise verdeutlichen, der Hersteller in dem Video ist einer von vielen.

  • Ennepetal
  • 09.10.13
Politik
Für die Grünen nahm unser Sprecher Sven Hustadt mit Gattin teil.
7 Bilder

Willkommen bei wahren Freunden

Am 14. September fand eine Fahrt anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Ennepetal und Vilvoorde/Belgien statt. Für die Grünen nahm unser Sprecher Sven Hustadt mit Gattin teil. Trotz des durchwachsenden Wetters hatten sich über 100 Ennepetaler zum Besuch ihrer Partnerstadt Vilvoorde um 7 Uhr am Parkplatz Haus Ennepetal eingefunden. Gut gelaunt ging es auf große Fahrt. Unterwegs wurden die Teilnehmer vom "Freistaat Oberbauer" mit heißem Kaffee und frisch belegten...

  • Ennepetal
  • 07.10.13
Politik
2 Bilder

Wieder einmal eine Chance vertan

Da hat alles Kämpfen, Hoffen und Bangen nichts genutzt. Der Stadtentwicklungsausschuß hat dem neu aufgestellten Entwurf des Flächennutzungsplanes mehrheitlich zugestimmt. Lediglich wir Grüne und die freien Wähler haben den Entwurf abgelehnt. Somit ist es unwahrscheinlich, dass der Rat diesen Entschluß noch kippt. Entscheidend für die Ablehnung war für uns die Ausweisung der Wohnbaufläche entlang der Vilvoorder Str. Hier befindet sich, wie wir alle wissen, ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet,...

  • Ennepetal
  • 24.09.13
  • 1
Überregionales
Der Sinclair C5 ist ein 1981 von Sir Clive Sinclair entwickeltes und von Hoover produziertes dreirädriges Elektrofahrzeug. Sinclair glaubte, mit diesem Fahrzeug den Personennahverkehr revolutionieren zu können. Der C5 war mit einem Elektromotor ausgestattet, den man mit Pedalen unterstützen konnte
4 Bilder

Antikes E-Bike "Sinclar C5" aus den 1980er Jahren bei der Oldtimerrundfahrt in der Ennepetaler Fußgängerzone ein "echter Hingucker"

Mit leckeren vegetarischen Spezialitäten beteiligten sich die Ennepetaler Grünen vor ihrer neuen Geschäftsstelle (Voerder Straße 71) an der Veranstaltung "Oldtimerrundfahrt" bzw. der Zieleinfahrt in die Fußgängerzone. Trotz des durchwachsenen Wetters kamen viele Gäste, um die historischen Fahrzeuge zu besichtigen. Orientalische "Falafel" frisch aus der Friteuse in frisch geröstetem Fladenbrot, mit frischem Salat und schmackhafter Joghurt-Pfefferminzsoße gab es bei uns Grünen. Nach anfänglichem...

  • Ennepetal
  • 21.08.13
Politik
Elektrofahrräder ermöglichen einen völlig neuen Nutzen von Fahrrädern im Alltag. Ohne Elektrounterstützung war das Fahren im Hagen und im Ennepe Ruhr Kreis in der Regel eine sportliche bis extrem sportliche Angelegenheit. Jetzt ist es möglich auch in Ennepetal die Einkäufe mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren.
3 Bilder

Radfahren für zukunftsfähige Mobilität

Die GRÜNEN treten für neue Formen der Mobilität ein. Bahn, Bus und Rad sollen künftig die Leitverkehrsmittel sein. In unserer heimischen Bergwelt auf´s Rad? Die GRÜNEN machen`s vor. Am 8. September starten Die GRÜNEN aus Hagen, Ennepetal, Breckerfeld, Schwelm und Gevelsberg zu einer Fahrrad-Sternfahrt. Sie brechen in ihren Heimatstädten auf und treffen sich zum Abschluss am Harkordsee in Hagen. Hier gibt es Erfrischungen und Kulinarisches. Neben „normalen“ Fahrrädern werden auch...

  • Ennepetal
  • 12.08.13
  • 1
  • 1
Politik
Foto: der Westen
2 Bilder

Grüne Ideen zur Fußgängerzone in Milspe

Wir veröffentlichen hier unsere Ideen aus dem Grünen Workshop Fußgängerzone Milspe. Welche Optionen gibt es zur aktuellen Situation? 1. Alles lassen, wie es ist / nichts mehr investieren 2. Fußgängerzone für den Individualverkehr öffnen – hätte aus Sicht der Bündnis 90/ Die Grünen einen rein psychologischen Aspekt (es “tut” sich was) – würde aber aus unserer Sicht keine deutliche Verbesserung für die wirtschaftliche Situation der ansässigen Händler zur Folge haben. 3. Die bauliche Situation...

  • Ennepetal
  • 29.05.13
Politik
4 Bilder

Grüne zufrieden mit Einstieg in die Elektromobilität, es gibt aber noch einiges zu tun.

Zehn neu angeschaffte E-Bikes stehen ab heute am Schwimmbad Platsch zur Verfügung. Die Räder können halbtägig, ganztägig oder zu einem Sonderpreis auch für drei Tage ausgeliehen werden. Die Ennepetaler Grünen begrüßen ausdrücklich, dass hier in Ennepetal die Elektromobilität so konkret und erlebbar Einzug gehalten hat. Mit Stolz können wir sagen, dass wir in den letzten Monaten einen maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung geleistet haben. So stellten die Grünen bereits beim 1. Ennepetaler...

  • Ennepetal
  • 24.05.13
Politik
2 Bilder

In Ennepetal kann man sich ab heute E-Bikes leihen

Ab heute warten zehn E-Bikes am Freizeitbad “Platsch” auf Fahrer . Dann wird die Verleihstation um 14 Uhr auch offiziell eröffnet. Das E-Bike kann telefonisch vorbestellt werden unter 02333/604718, per E-Mail ebike@erlebnisregion-ennepetal.de oder direkt im Hallenbad Platsch anfragen. Die Preise sind folgendermaßen: Von 9 bis 20 Uhr = 1 Tag = 20 Euro von 9 bis 13 Uhr oder von 13 bis 20 Uhr = 1/2 Tag = 15 Euro 3 Tage = Sonderpreis = 55 Euro Der Ortsverband Bündnis 90/die Grünen und die Fraktion...

  • Ennepetal
  • 23.05.13
Politik
LED-Straßenbeleuchtung
2 Bilder

Grüne beantragen weiteren Ausbau der LED-Straßenbeleuchtung

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiggenhagen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die noch ca. 100 Straßenleuchten, die auf Quecksilberverdampfung basieren und die ca. 570 auf Leuchtstoffleuchten basierenden Straßenlampen allesamt auf LED (Licht-Emittierende Diode) umgerüstet werden. Sollte für diese Maßnahme der Etat der SBE nicht ausreichen, beantragen wir im nächsten Haushalt die entsprechenden Finanzmittel einzuplanen. Begründung: Im Falle der Quecksilberverdampfungsleuchten...

  • Ennepetal
  • 15.05.13
Politik
2 Bilder

Umgebungslärm Karte NRW

Quelle:Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutzdes Landes Nordrhein-Westfalen Wir veröffentlichen hier die Umgebungslärm Karte NRW für alle interessierten Bürger, dort kann man auch den Umgebungslärm in Ennepetal abfragen.

  • Ennepetal
  • 10.04.13
Politik
2 Bilder

Grüne Anfrage/Anregung zu einem möglichen Einstieg in die Elektromobilität

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiggenhagen, ab diesem Jahr bezieht die Stadt Ennepetal für alle Liegenschaften Ökostrom. Aus Sicht der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen gibt es sicherlich Fahrzeuge in der Stadtverwaltung bzw. den Stadtbetrieben, die am Tag weniger als 100 km zurücklegen. Somit eignen sich diese Fahrzeuge optimal für den Einsatz von Elektromobilität. Somit möchten wir folgende Überlegung anregen: Können diese Teile des städtischen Fuhrparks schrittweise durch Elektrofahrzeuge...

  • Ennepetal
  • 12.01.13
Politik
2 Bilder

Erste Elektro-Ladesäule für alle Nutzer und Versorger in Hamburg

Quelle: Hamburg.de Alle Fahrerinnen und Fahrer von E-Mobilen können über ihre Hausstromrechnung ihr Fahrzeug aufladen “Der Ausbau der Elektromobilität in Hamburg erfordert einen Ausbau der Infrastruktur. Die Möglichkeit , sein Auto aufzuladen, muss zur Selbstverständlichkeit in der ganzen Stadt werden.“ In dieser Einschätzung stimmten Wirtschaftssenator Frank Horch, Martin-Richard Kristek, CEO der mk-group, Peter Lindlahr, Geschäftsführer der hySOLUTIONS GmbH und Carsten Gogol, ECE,...

  • Ennepetal
  • 06.10.12
Politik
Foto: IWR
2 Bilder

PV-Produktion: August zweitbester Monat im Jahr 2012

Quelle: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien Münster – Im Monat August 2012 sind knapp 3,9 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Solarstrom in Deutschland erzeugt worden. Nach dem Rekord im Wonnemonat Mai mit 4,1 Milliarden kWh ist der August damit bisher der zweitbeste Monat des Jahres 2012. Das geht aus den Daten zur Solarstromeinspeisung der Übertragungsnetzbetreiber hervor. Von Januar bis August 2012 wurden bisher 22,1 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom erzeugt und dezentral...

  • Ennepetal
  • 13.09.12
Politik
Aerogel-Putz | Foto: EMPA
2 Bilder

Neuer Dämmputz mit hervorragenden Isolationswerten: Weltraumtechnik für Altbauwände

Quelle: Informationsdienst Wissenschaft Altbauten sind schön – und schwer zu isolieren. Die Empa und die Fixit AG haben gemeinsam auf Basis von Aerogel einen neuartigen Putz entwickelt, der doppelt so gut isoliert wie heute übliche Dämmputzsorten. Er dämmt Wärme vergleichbar gut wie Polystyrolplatten. Nächstes Jahr soll das Produkt auf den Markt kommen. Anderthalb Millionen Altbauten gibt es in der Schweiz. Mit dieser Bausubstanz müssen wir leben – mit ihr wollen wir leben. Doch zugleich steigt...

  • Ennepetal
  • 28.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.