Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Politik
Beim „Schaufenster Klima.Quartier Sterkrade“ wurden die Entwurfspläne und neue Gestaltungselemente ausgestellt – zu Möbelstücken und deren Positionierung in der Bahnhofstraße konnten Bürgerinnen und Bürger vor Ort und online abstimmen. | Foto: Foto: RDN/Marco Stepniak

Stadtentwicklung
Klima.Quartier Sterkrade: Das wünschen sich Bürgerinnen und Bürger von der neuen Bahnhofstraße

Eine öffentliche Bemusterung im Foyer des technischen Rathauses hat im Herbst deutlich gemacht, mit welchen konkreten Maßnahmen die klimaresiliente Umgestaltung der Bahnhofstraße umgesetzt wird – und welche damit verbundenen städtebaulichen Veränderungen die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt steigern werden. Beim „Schaufenster Klima.Quartier Sterkrade“ wurden die Entwurfspläne und neue Gestaltungselemente ausgestellt – zu Möbelstücken und deren Positionierung in der Bahnhofstraße konnten...

  • Oberhausen
  • 04.12.24
Politik
Martina Hoff von der Hoff & Koch Landschaftsarchitektur GmbH erläutert Robbie Schlagböhmer, Vorsitzender der STIG (hinten), Dr. Sven Wörmer vom Citymanagement (vorne links) sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Entwurfspläne. | Foto: RDN/Marco Stepniak

Stadtentwicklung
Schaufenster Klima.Quartier Sterkrade: Blick in die City von morgen

Grüner, schattiger und mit einem Band aus Wasser: Die Sterkrader Innenstadt wird bis Ende 2028 umgebaut und klimafit gemacht. Noch bis Dienstag, 24. September 2024, ist das „Schaufenster Klima.Quartier Sterkrade“ im Foyer des technischen Rathauses geöffnet. Anhand von Entwurfsplänen und neuen Gestaltungselementen wird gezeigt, mit welchen konkreten Maßnahmen die klimaresiliente Umgestaltung der Bahnhofstraße umgesetzt wird und welche damit verbundenen städtebaulichen Veränderungen die...

  • Oberhausen
  • 06.09.24
  • 2
Natur + Garten
Wiedereröffnung des Kleinen Marktes in Sterkrade mit Oberbürgermeister Daniel Schranz (2. v. re.). | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Stadtentwicklung
Kleiner Markt in Sterkrade: Mehr Bäume, mehr Wasser, mehr Aufenthaltsqualität

Neue Bäume, neues Pflaster, ein Fontänenfeld, Spielgeräte, Leuchten, Stadtmöbel und eine hölzerne Bank rund um die große Platane: Nach seiner umfassenden Umgestaltung ist der Kleine Markt in Sterkrade am Donnerstag, 28. September, mit einem großen Stadtteilfest wiedereröffnet worden. Viele Bürgerinnen und Bürger kamen, um den Platz zu erleben und um mitzufeiern. Oberbürgermeister Daniel Schranz eröffnete den Kleinen Markt nach seinem Umbau um 15 Uhr ganz offiziell und startete das neue...

  • Oberhausen
  • 02.10.23
  • 1
Politik

Lebenswerte Stadt im Klimawandel
Veranstaltungreihe Klimahausen startet am 13. September

„Lebenswerte Stadt im Klimawandel. Oberhausen im Blick“ Die Folgen des Klimawandels beeinflussen immer stärker auch ganz konkret das Leben vor Ort. Daher ist es immens wichtig für eine Stadt wie Oberhausen, sich stetig weiterzuentwickeln, auf aktuelle Veränderungen zu reagieren und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein. Ziel muss es sein allen Menschen in der Stadt auch zukünftig ein sicheres und lebenswertes Zuhause zu bieten. Aber was macht eigentlich eine lebenswerte Stadt...

  • Oberhausen
  • 22.08.23
  • 2
Ratgeber
Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

InnovationCity
Sanierungsmanagement Osterfeld-Mitte/Vondern macht weiter

Oberhausen weitet sein Engagement in Sachen Klimaschutz und nachhaltiger Stadtentwicklung aus: Das InnovationCity-Projekt in Osterfeld Mitte/Vondern mit Beratung zu energetischer Sanierung von Gebäuden und deren Förderung geht jetzt in die nächste Runde. Davon profitieren Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft und die Umwelt gleichermaßen. Drei Jahre nach seinem Start wäre das Projekt eigentlich ausgelaufen. Aufgrund der positiven Bilanz und der immer weiter zunehmenden Zahl der Ratsuchenden...

  • Oberhausen
  • 31.05.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.