Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Politik

Stadtentwicklung versus Bürgerinteresse
Städtische Flächenentwicklungsgesellschaft in Haltern am See zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Foto: NABU HALTERN AM SEE. Aktuell präsentierte die vor 3 Jahren gegründete Städtische Flächenentwicklungsgesellschaft (FEG) der Halterner Stadtwerke stolz die ansehnlichen Ergebnisse des durchgeführten Architektenwettbewerbes für die Bebauung am Schüttenwall: Architektonische Gestaltungsqualität, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit werden damit zwar vorbildlich erfüllt. Aber die Mieten (für gehobene Ansprüche) sollen sich hier allein nach den steigenden Marktpreisen richten, die jedoch den...

  • Haltern
  • 03.01.22
  • 1
Politik
Das künftige Trio der Verwaltungsleitung, v.l.: Bodo Klimpel, Anette Brachthäuser und Dirk Meussen. Foto: Bockey
2 Bilder

Baudezernat: Anette Brachthäuser will Haltern voranbringen

Bürgermeister Bodo Klimpel und Kämmerer Dirk Meussen bekommen in der Verwaltungsleitung Unterstützung: Sie stellten am Freitag die (kommissarische) Baudezernentin Anette Brachthäuser (52) vor, der nun das komplette und klassische Baudezernat inklusive Wirtschaftsförderung unterstellt ist. „Kommissarisch“ deshalb, weil der Rat am 23. März noch über die Änderung der Hauptsatzung abstimmen muss. Hierzu schlägt Bürgermeister Klimpel vor, künftig auf die Beigeordnetenstellen zu verzichten....

  • Haltern
  • 06.02.17
Politik
Mit dem neuen Flächennutzungsplan soll die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung der Stadt Haltern am See bis zum Jahr 2030 dargestellt werden.

Stadtentwicklung: Planung bis 2030 liegt aus

Für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Stadt Haltern am See liegen ab sofort die Unterlagen aus, um so die Beteiligung der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Interessierte haben jetzt bis zum 29. April Gelegenheit, den Entwurf des Flächennutzungsplanes nebst Begründung und Umweltbericht einzusehen. Das ist möglich während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Haltern am See im Verwaltungsgebäude Rochfordstraße 1, im 1. Obergeschoss, FB 64 Bauen und Planen. In den Zimmern 1.69...

  • Haltern
  • 21.03.16
Politik

Baudezernent Wolfgang Kiski: "In Sachen Seestern gibt es keinen Stillstand"

Im Stadtentwicklungsausschuss erläuterte Baudezernent Wolfgang Kiski jetzt den Sachstand Seestern. Hintergrund war der SPD-Fraktionsantrag aus dem Januar, „neue Wege“ am Seestern zu beschreiten. Aufgrund „jahrelangen Stillstandes“ sollte am Seestern ein Hotel errichtet werden, dass sich auch für Menschen mit Behinderungen eignet. Weiterhin sollten für dieses Projekt Partner gefunden werden, die es ermöglichen auch Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Dazu Wolfgang Kiski: „Einen...

  • Haltern
  • 29.11.11
Politik

Haltern am See erhält 638.000 € für Stadtentwicklung und Stadterneuerung

„Wie mir der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Becker (Recklinghausen) mitteilt, gibt es positive Nachrichten für unsere Stadt. Nachdem im Mai der Düsseldorfer Landtag den nordrhein-westfälischen Haushalt beschlossen hat, fließen nun auch die Zuschüsse aus dem Städtebauförderprogramm 2011 der SPD-geführten Landesregierung. Ich freue mich sehr, dass unsere Stadt Haltern am See insgesamt 638.000 Euro für Projekte zur Stadtentwicklung und Stadterneuerung erhält“, erklärt der SPD-Vorsitzende Erwin...

  • Haltern
  • 14.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.