Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Wirtschaft
Schon seit mehr als anderthalb Jahren geschlossen und verlassen - das frühere KingSingh China-Restaurant im über 100 jahre alten Eckhaus Nieswandt-Allee - neuessener Straße. Eigentlich war wohl ein Abriß zugunsten eines mehrstöckigen Neubaus vorgesehen. jetzt haben explodierende Baukosten dafür gesorgt, das die frühere Gaststätte einfach Stück um Stück vor sich hin verfällt.   | Foto: Walter Wandtke
12 Bilder

Bilderbogen Altenessener Straße
Leergezogene Wohnhäuser, verfallende Bauten, zuwachsende Grundstücke

Die Altenessener Straße zieht sich mit mehr als 600 Hausnummern vom Nordviertel am Stadtzentrum über Altenessen-Süd und Nord bis zur Karnaper Grenze am Rhein-Herne Kanal. Das dann nicht alle Häuser und freien Grundstücke im Top-Zustand anzutreffen sind, ist eigentlich normal. Aktuell nehmen Negativausfälle jedoch sichtbar zu. Freuen könnten wir uns immerhin darüber, daß einige dieser Immobilientrauerfälle in kürze zwar nicht saniert, aber immerhin abgerissen werden. Für schnelle Neubauten...

  • Essen-Nord
  • 01.08.23
  • 1
Politik

Denis Gollan zum Sachkundigen Bürger der Stadt Essen gewählt

In der vergangenen Ratssitzung am 16.12.2020 wurde Denis Gollan aus Essen-Karnap für das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler zum stellv. Sachkundigen Bürger in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bauen, sowie in den Wahlprüfungsausschuss gewählt. Somit ist das Essener Bürger Bündnis im Bezirk V weiterhin in allen Belangen der Kommunalpolitik in der Stadtgesellschaft eingebunden. Zur Zeit ist Denis Gollan damit beschäftigt, eine neue Struktur des EBB vor Ort aufzubauen. Bereits bei...

  • Essen-Nord
  • 17.12.20
  • 1
Politik

Serie
Altenessen neu denken - Teil 2

Manchmal hat man das Gefühl, als dürfe man in Altenessen nicht einmal davon träumen, was woanders als völlig normal gilt. Stellen sie sich einfach mal die Frage, warum es in Altenessen kein Museum gibt. Ja, warum eigentlich gibt es das nicht? Hat man hier das Träumen längst aufgegeben? Lassen sie uns kurz gemeinsam träumen. Auf dem ehemaligen Kutel-Gelände wird ein Museum gebaut, ach, was sage ich, wir bauen direkt zwei Museen, es ist doch schließlich ein überaus attraktives Örtchen dort am...

  • Essen-Nord
  • 04.05.20
  • 1
  • 2
Politik
Staus, Unfälle wegen schlechter Beschilderung, schlechte Fahrbahndecke, rasende Schwerlasttransporter- eine Belastung für alle Anwohner.
2 Bilder

Die B 224 in Altenessen – Unsere „Gladbecker“ soll schöner werden (Teil 1)

Die Gladbecker Straße in Altenessen- Rennstrecke für Schwerlasttransporter, bekannt durch Staus und krankmachenden Feinstaub, laut, dreckig und total „unsexy“ – so jedenfalls präsentiert sich den passierenden Menschen der lärmende innerörtliche Verkehrsweg, der auch als B 224 bekannt ist. Allein die Kunden des Freiluft-Bordells empfinden beim Besuch dieser Straße noch ein gewisses Maß an „Sexyness“. Der anwohnende Bürger dagegen hat die "Feinstaubnase" gestrichen voll. Es ist höchste Zeit, den...

  • Essen-Nord
  • 15.06.15
  • 7
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.