Stadtbild

Beiträge zum Thema Stadtbild

Politik

Das kann Bochum besser!
Mehr öffentliche Toiletten

Jeder kennt so eine Situation, jeder hat es selbst erlebt. Man ist unterwegs und die Blase drückt. In So einer Situation freut man sich, wenn man eine saubere Toilette in Reichweite hat. Das ist in Bochum leider nicht immer der Fall, oft sind Toilettenanlagen kaum benutzbar, nicht behindertengerecht oder einfach schwer zu finden, zumindest für Ortsunkundige. Die Bochumer Bürger wünschen sich mehr saubere öffentliche Toiletten, das ergab eine Umfrage in der Bochumer Innenstadt, die kürzlich beim...

  • Bochum
  • 15.09.23
  • 1
  • 4
Politik

Offener Brief
Was sagen Geschäftsleute und Immobilienbesitzer zum Zustand der Innenstadt?

Immer lauter beklagen sich die Menschen in Bochum über die Entwicklung der Innenstadt. Die STADTGESTALTER fragen bei den Geschäftsleuten und Immobilienbesitzern nach, wie sie die Lage einschätzen und was sie tun wollen, damit die City wieder in die Spur kommt Liebe Geschäftsleute und Immobilienbesitzer der Innenstadt, die Klagen der Menschen über die Entwicklung der Innenstadt werden immer lauter. In der City fehle es an guten Geschäften. Euroshops, Billigketten und Discounter würden die Stadt...

  • Bochum
  • 22.07.23
  • 2
Politik

Wenn schäbig. kein sauber
Wie lässt sich das Stadtbild in Bochum und dem Ruhrgebiet verbessern?

Wilde Müllkippen, hässliche Graffiti, abgesifftes Pflaster, kaputte, zugeparkte Gehwege und abgegammelte, verbaute Gebäude. Bochum und das Ruhrgebiet sind an vielen Stellen schäbig. Es gibt viele Mängel beim städtischen Erscheinungsbild. Was ist zu tun, um das zu ändern? Dem Ruhrgebiet sagt man keinen besonderen Sinn für Ordnung und Sauberkeit nach. Die Städte, wie Bochum, sehen an vielen Orten entsprechend aus. Zunehmend nervt das die Einwohner*innen und stößt auch Besucher*innen negativ auf....

  • Bochum
  • 06.02.23
  • 1
  • 2
Politik
2 Bilder

Sauber, ordentlich, gut gepflegt und ansehnlich
Bochum: Vier Faktoren für ein attraktives Stadtbild

Zugemüllt, hässlich verbaut, alles zugeparkt und zu wenig Bäume, diese Missstände beklagen die Menschen an vielen Straßen und Plätzen in Bochum. Beim Stadtbild gibt es in Bochum einiges an Verbesserungsbedarf. Was können Stadt und Bochumer*innen dafür tun? Manche Bilder prägen sich ein und bestimmen das Image der Stadt. Beispiel August-Bebel-Platz: Ein total verbauter Platz, für Bochum und Wattenscheid typisch lieblos gestaltet, gesäumt von etlichen Bausünden. Das Gegenteil von Hingucker ist...

  • Bochum
  • 27.11.21
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Ortsteilranking - Wo besteht dringender Handlungsbedarf?
Wattenscheid braucht einen Masterplan

Wattenscheid wurde über Jahrzehnte von der Stadt vernachlässigt. Die Folgen sind verheerend. Der Ruf von Wattenscheid ist schlecht. Der Sozialbericht der Stadt zeigt viele schwerwiegende Defizite und Mängel auf (Sozialbericht 2018). Einige Wattenscheider Ortsteile wurden im Stadtvergleich abgehängt, viele Bereiche entwickeln sich seit Jahren negativ. Der Abwärtstrend muss dringend gestoppt werden. Defizite und Mängel zeigen sich auch im Stadtbild. In einigen Straßen bestimmen...

  • Bochum
  • 24.08.19
Kultur
kiezdeutsch für "Willkommen in Eller-Süd"
7 Bilder

S-Bahnhof: Mangelhaft

Verdreckte Gänge, versiffte Automaten, beschmierte Wände und Scheiben: Düsseldorfer S-Bahnhöfe sind selten Orte, an denen man gerne verweilen möchte. Laut einem Bericht des Verkehrverbunds Rhein-Ruhr (VRR) weisen insbesondere die Bahnhöfe in Eller erhebliche Mängel auf. Dem Bericht zufolge ist der Zustand von zwei der drei S-Bahnhöfe im Stadtbezirk 8 „nicht akzeptabel“. Sauberkeit und Ausstattung des Bahnhofs Eller hätten sich zwar graduell verbessert, aber Graffiti und Zerstörungen lassen die...

  • Düsseldorf
  • 10.05.11
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.