Stadtbibliothek

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek

Ratgeber
Am 28. September bleibt die Stadtbibliothek Dinslaken geschlossen. | Foto: LK-Archiv/Lisa Peltzer

Betriebsausflug in Dinslaken
Stadtbibliothek, Bücherstube und Bürgerbüro geschlossen

Wegen des jährlichen Betriebsausflugs sind am Mittwoch, 28. September, die Dinslakener Stadtbibliothek ab 12 Uhr und die Bücherstube Lohberg und das Bürgerbüro Hiesfeld am Nachmittag geschlossen. Für diesen Nachmittag kann eine telefonische Erreichbarkeit in allen Bereichen der Verwaltung nicht garantiert werden. Der Wertstoffhof bleibt am Mittwoch wie gewohnt geöffnet. Ersatzweise schließt er am Freitag, 30. September, ab 12 Uhr. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

  • Dinslaken
  • 23.09.22
LK-Gemeinschaft
In Dinslaken darf wieder nach Herzenslust geschmökert werden. | Foto: Symbolfoto

Für Bücherratten in Dinslaken
Der Sommerleseclub ist wieder da

In diesem Jahr bietet die Dinslakener Stadtbibliothek den Sommerleseclub wieder vor Ort an. In den letzten beiden Jahren war dies Corona-bedingt nur virtuell möglich. Ab dem 21. Juni kann jeder Einzelstarter oder jedes Team das Leselogbuch in der Kinderbücherei der Stadtbibliothek abholen. Dort können gelesene Bücher und gehörte CDs oder Toniefiguren eingetragen werden. Für jedes Medium gibt es einen Stempel ins Leselogbuch, wer mag, kann gerne über die gelesenen Bücher und gehörten Hörbücher...

  • Dinslaken
  • 15.06.22
LK-Gemeinschaft
Das Sonntagskonzert am 12. Juni in der Tiefgarage der Dinslakener Stadtbibliothek entfällt. | Foto: Symbolfoto

Absage in Dinslaken
Sonntagskonzert Mozart – Briefe und Musik“ entfällt

Das Sonntagskonzert Mozart – Briefe und Musik“ am 12. Juni in der Tiefgarage der Dinslakener Stadtbibliothek muss leider ausfallen. Bereits gekaufte Karten können in der Stadtinformation am Rittertor zurückgegeben werden. Das Konzert am Freitag, 10. Juni, in der Tiefgarage findet wie geplant statt. Ab 20 Uhr gibt es dann „Liebesträume“ von Beethoven bis Tschaikowski. Karten hierfür gibt es im Vorverkauf online unter www.stadt-dinslaken.reservix.de sowie in der Stadtinformation am Rittertor. Die...

  • Dinslaken
  • 10.06.22
Kultur
Das Seifenblasentheater spielt „Der dicke, fette Pfannkuchen“ im Dachstudio über der Dinslakener Stadtbibliothek. | Foto: Symbolfoto

Theater für Kinder
Ein Pfannkuchen hüpft in Dinslaken am 21. Februar

Ein Pfannkuchen hüpft aus der Pfanne, um in der Welt ein großes Abenteuer zu erleben. Das Seifenblasentheater spielt das Stück „Der dicke, fette Pfannkuchen“ für Kinder ab vier Jahren am Montag, 21. Februar, um 15.30 Uhr im Dachstudio über der Dinslakener Stadtbibliothek. Eintrittskarten für 6,50 Euro gibt es online auf www.dinslaken-live.de sowie in der Stadtinformation am Rittertor. Diese ist dienstags bis samstags von 10 bis 13 Uhr sowie dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr...

  • Dinslaken
  • 18.02.22
Kultur
Unter seinem Künstlernamen „Cesare Acoustic" ist der in Dinslaken lebende Berufs-Musiker Cesare Siglarski seit Ende 2011 musikalisch sehr erfolgreich unterwegs. | Foto: Kyra Photography
3 Bilder

"Acoustic Lounge" in Dinslaken
Verlegung auf Live-Stream am 27. Januar

Aufgrund der aktuellen Pandemielage findet die "Acoustic Lounge", die eigentlich im "Dachstudio" der Stadtbibliothek Dinslaken hätte stattfinden sollen, jetzt als Live-Stream am Donnerstag, 27. Januar, von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Der Link kann kostenfrei aufgerufen werden unter: youtu.be/0YLXBlyXmw8 Mit dabei sind Melvin Schulz-Menningmann aus Dinslaken, Marie Schmalz aus Bocholt sowie "Cesare Acoustic"  & Pat Klijn aus Dinslaken. Cesare Siglarski Unter seinem Künstlernamen „Cesare Acoustic"...

  • Dinslaken
  • 18.01.22
Kultur
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Corona-Situation können die Dinslakener Stadtbibliothek, das Museum und das Archiv mit Einschränkungen wieder besucht werden. | Foto: Thomas Heinser/LK

Öffnungszeiten von Stadtbibliothek, Museum und Stadtarchiv in Dinslaken
Teilweise sogar Spontanbesuche möglich

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Corona-Situation können die Dinslakener Stadtbibliothek, das Museum und das Archiv mit Einschränkungen wieder besucht werden. Zur Auswahl und Ausleihe von Medien ist die Stadtbibliothek an der Friedrich-Ebert-Straße am Dienstag und Mittwoch von 10 bis 14 Uhr geöffnet, am Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 12 Uhr. Die Bücherstube Lohberg öffnet am Mittwoch von 15 bis 17 Uhr und am Freitag von 10 bis 12 Uhr. Besucher sind zum...

  • Dinslaken
  • 20.05.21
Kultur
Die Außenrückgabe der Dinslakener Stadtbibliothek ist vom 23. bis zum 29. Januar geschlossen. | Foto: Lisa Peltzer

Stadtbibliothek Dinslaken bereitet sich auf neues System vor
Außenrückgabe bis zum 29. Januar geschlossen

Die Außenrückgabe der Dinslakener Stadtbibliothek ist vom 23. bis zum 29. Januar geschlossen. Denn wegen der Arbeiten zur Umstellung auf das neue Bibliotheksverfahren LMSCloud können Verbuchungsvorgänge in dieser Zeit nicht verarbeitet werden. Der Zugriff auf das Leserkonto und den elektronischen Katalog ist vom 25. bis 28. Januar nicht möglich. Weil das gesamte Bibliotheksteam vom 25. bis zum 27. Januar für das neue Verfahren geschult wird, ist die telefonische Erreichbarkeit der...

  • Dinslaken
  • 21.01.21
Kultur
Archivfoto | Foto: Peltzer

Mit Körben Bücher ausleihen
Stadtbibliothek Dinslaken wieder geöffnet

Ab Mittwoch, 6. Mai, öffnet die Stadt Dinslaken ihre Stadtbibliothek mit neuen, corona-bedingten Besuchsregelungen an der Friedrich-Ebert-Straße. Desinfektionsmittelspender oder auch Bodenmarkierungen sollen dazu beitragen, dass die Hygienesicherheit gewährleistet wird. Für die Besucherinnen und Besucher werden Körbe bereitgestellt – 50 für den Medienraum, den Stöberbereich und das 1. Obergeschoss sowie 10 Körbe in einer anderen Farbe für die Kinderbücherei. Wenn alle Körbe im Einsatz sind,...

  • Dinslaken
  • 06.05.20
Kultur
Das Leben von Isidore ist rund um seine kleinen Gewohnheiten und Rituale organisiert: das Aufwachen, die Morgentoilette, das Frühstück … Eines Tages findet er ein Samenkorn und entscheidet, dies einzupflanzen. | Foto: Veranstalter

„Compagnie de l’Escalier qui Monte“ zeigt am 17. September "Isidore" in Dinslaken
Stück ganz ohne Worte

Im September bekommt Dinslaken französischen Theaterbesuch aus der Partnerstadt Agen. Die „Compagnie de l’Escalier qui Monte“ besucht Dinslaken für fünf Tage und hat „Isidore“, ein Stück ohne Worte für junge und ältere Menschen (ab sieben Jahren), im Gepäck. Am Dienstag, 17. September, wird es um 18 Uhr im Dachstudio der Stadtbibliothek, Friedrich-Ebert-Straße 84, gespielt. Die Idee zu der Aufführung in Dinslaken entstand im Rahmen eines Aufenthalts von Künstlern des Kulturkreises Dinslaken in...

  • Dinslaken
  • 07.09.19
Kultur
Michael-Feindler tritt im Dachstudio auf. | Foto: Andreas Tobias

Kabarett mit Michael Feindler am 14. September im Dachstudio der Stadtbibliothek in Dinslaken
Nicht laut, nicht leise

Michael Feindler ist nicht laut. Ihn als leise zu bezeichnen, wäre aber ebenso falsch. Dafür hallt das, was er auf der Bühne sagt, zu lange nach. Seit Jahren hält der Lyriker unter den Kabarettisten hartnäckig an der Behauptung fest, man dürfe dem Publikum ruhig mehr zutrauen – in Hinblick auf Denkleistung, Schmerzgrenze und Empfindsamkeit. Die Sprache ist seine Waffe, die Gesellschaft der Schleifstein, an dem er sie schärft. Reime und Rhythmen sind dabei kein Selbstzweck, sondern bilden den...

  • Dinslaken
  • 28.08.19
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Dinslakener Stadtverwaltung sucht noch Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Stadtbibliothek.  | Foto: Archiv

Berufswelt kennenlernen
Interessenten für freiwilliges Soziales Jahr in der Stadtbibliothek in Dinslaken gesucht

Das Team der Dinslakener Stadtverwaltung sucht noch Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Stadtbibliothek. Wer noch nicht weiß, welcher Ausbildungs- oder Studiengang nach dem Abitur in Frage kommt, hat bei der Stadtbibliothek die Möglichkeit, erst einmal Berufswelt in einer interessanten Umgebung kennenzulernen. Das FSJ beginnt zum 1. September, dauert zwölf Monate und wird mit einem monatlichen Taschengeld von 380 Euro honoriert. Die Bewerbung erfolgt über die...

  • Dinslaken
  • 25.07.19
Kultur
Simon's Friends ist eine Akustik-Coverband aus Dinslaken. Seit März 2013 covern die Sängerinnen Rebecca und Sarah Luczak bekannte Popsongs. Komplettiert wird die Band durch Gitarrist und Pianist Marc Tenhagen, Gitarrist Christoph Günther sowie durch Thorben Schürings am Cajon.  | Foto: Simon's Friends
3 Bilder

Alles andere vergessen
Cesare Siglarski präsentiert "Acoustic Lounge" im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken am Donnerstag

"Acoustic Lounge" im Dinslakener Dachstudio am 21. Februar Dinslaken. Das Erfolgsformat "Acoustic Lounge" findet am Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), im Dachstudio der Stadtbibliothek, Friedrich-Ebert-Straße 84, statt. Der Eintritt ist frei. Hutspenden für die Acts sind jedoch willkommen. In Kooperation mit dem Fachdienst Kultur, präsentiert Musiker Cesare Siglarski drei akustische Musik-Acts. Nah und lebendig - Das ist das Duo "STUNDE ZEHN". Die Musik von STUNDE ZEHN ist...

  • Dinslaken
  • 18.02.19
Kultur
Genau wie im Vorjahr wird auch diesmal wieder ein Preisträger gekrönt. | Foto: privat

Cineastische Sieger
Finale des Filmwettbewerbs Windmühlen Cup Dinslaken

Zum 39. Mal wird das Finale des Filmwettbewerbs „WindmühlenCup“ am Sonntag, 25. November, im Dachstudio der Stadtbibliothek, Friedrich-Ebert-Straße 84, vom FilmClub Dinslaken durchgeführt. Die Filmthemen können von den Autoren frei gewählt werden. 23 Filme sind gemeldet, sieben Filme sind nach dem Vorentscheid Anfang November in die Endausscheidung gekommen. Das Finale beginnt um 15 Uhr mit einem Film von Frank Lauter aus Schwäbisch-Hall mit dem Titel „Kurs Nord“. Es geht um eine Kreuzfahrt zum...

  • Dinslaken
  • 16.11.18
Überregionales
Seit nunmehr 30 Jahren sind die Volkshochschule und die Stadtbibliothek in dem Gebäude an der Friedrich-Ebert-Straße zu finden.

"Wohngemeinschaft" wird 30: VHS und Stadtbibliothek Dinslaken feiern am 29. und 30. Juni Geburtstag

Lange schon leben sie Tür an Tür. Wirklich zusammen gearbeitet haben sie aber noch nicht. Das soll sich jetzt ändern: Den 30. Geburtstag im - inoffiziell - Haus der Weiterbildung nehmen Edith Mendel, Leiterin der Stadtbibliothek Dinslaken, und Werner Schenzer, Leiter der VHS Dinslaken, zum Anlass, die Kräfte zu bündeln und ein gemeinsames Programm auf die Beine zu stellen. Bisher habe sich eine Zusammenarbeit nie ergeben, sagt Schenzer. Das hätte mehrere Gründe: Die Ausrichtung sei eine andere,...

  • Dinslaken
  • 27.06.18
LK-Gemeinschaft
Auch die Kleinsten kann man schnell für Bücher begeistern.

Ganz früh übt sich: Team der Stadtbibliothek bietet Angebot für die ganz Kleinen - die Bücherbabys

"Mama, Auto!" - Hochkonzentriert beugt sich der kleine Lennard (20 Monate) über ein Buch und zeigt mit dem Finger auf ein rotes Fahrzeug. Lesen kann er zwar noch nicht, dennoch ist er ein gern gesehener Gast in der Stadtbibliothek. "Zahlreiche Studien", sagt Eileen Janßen, Mitarbeiterin im städtischen Fachbereich Schutz und Frühe Förderung, "haben gezeigt, dass es sehr gut ist, wenn die Kinder früh mit Büchern in Kontakt kommen." Abgesehen vom Spaß, den die Kleinen haben, würde vor allem die...

  • Dinslaken
  • 21.02.18
Politik

Jusos unterstützen Bestreben der Stadtverwaltung

Die Dinslakener Jusos unterstützen das Bestreben der Stadtverwaltung, in der Stadtbibliothek einen freien Internetzugang anzubieten. Bereits 2015 forderten die SPD-Nachwuchspolitiker den freien Zugang an Bildungsstandorten, wie der Stadtbibliothek oder den Schulen im Stadtgebiet. „Ein Internetzugang ist gerade für Schülerinnen und Schüler mittlerweile unabdingbar geworden. Durch die Möglichkeit, analoge Recherchen mit eigenen Endgeräten durch digitale Recherchen zu ergänzen, wertet man die...

  • Dinslaken
  • 09.02.16