Stadtbezirk West

Beiträge zum Thema Stadtbezirk West

Politik
Ralf Stoltze will für die SPD bei den Landtagswahlen im Wahlkreis 111 antreten.  | Foto: pr

SPD in der Innenstadt-West unterstützt Kandidatur
Ralf Stoltze soll in den Landtag

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Der Bundestagswahlkampf ist noch nicht zu Ende, da laufen die Vorbereitungen für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 an. Spannend ist vor allem die Frage: Wer wird Nachfolger von Armin Jahl im Wahlkreis Dortmund 1, der die Stadtbezirke Mengede, Huckarde und Innenstadt-West umfasst?  In diesem "sicheren" SPD-Wahlkreis wählen bis zum 9. September die Dortmunder SPD-Mitglieder per Briefwahl den Kandidaten. Es gibt mindestens zwei Kandidaten: Ratsherr Torsten Heymann...

  • Dortmund-West
  • 30.08.21
Politik
 Blumen von der Oberbürgermeisterin - OB Karin Welge gratuliert Bezirksbürgermeister Dominic Schneider zur Wahl.  | Foto: Bildrechte Stadt Gelsenkirchen
9 Bilder

Die neuen Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeister stehen fest
Neuer Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Nord / Vier Amtsinhaber erneut gewählt

In dieser Woche haben die fünf Bezirksvertretungen der Stadt Gelsenkirchen in ihren konstituierenden Sitzungen die jeweiligen Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeister sowie deren Stellvertretungen gewählt. Im Bezirk West wurde erneut Joachim Gill (SPD) gewählt. Seine Stellvertreterin ist Elisabeth Jansen (CDU). Ebenfalls wiedergewählt wurde Marion Thielert (SPD) im Bezirk Mitte. Die Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin ist Loni Essmajor (CDU). Die Bezirksvertretung Ost wählte...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
Horster Sparkasse von 1930 | Foto: Archiv Bild: Heinz Kolb

CDU - Horst gegen Denkmal für russischen Massenmörder
Lenin-Statue der MLPD in Horst: Verärgerung in Kreisen der CDU

Horster Christdemokraten sind gegen geplantes Denkmal für russischen Massenmörder an der Schmalhorststraße Die CDU in Horst bezieht eindeutig Stellung zur geplanten Aufstellung einer Figur des nachgewiesenen Putschisten. „Nach dem Sturz des Zarenregimes plante die provisorische Regierung von der agrarsozialistischen Partei, die Demokratie einzuführen“, so Werner Jansen, Vorsitzender der CDU Horst. „Wahlen für eine verfassungsgebende Versammlung waren geplant. Lenins Oktoberrevolution war eine...

  • Gelsenkirchen
  • 18.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.