Stadtbezirk Brackel

Beiträge zum Thema Stadtbezirk Brackel

Ratgeber
Chefarzt Dr. Stefan Orth bei seinem Vortrag im Knappschaftskrankenhaus Brackel zu    operativen Therapien bei Harninkontinenz.
2 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
Möglichkeiten der operativen Therapien bei Harninkontinenz im Knappschaftskrankenhaus Brackel

Der zweite Vortrag im Rahmen der 9. (In-)Kontinenz-Woche im Stadtbezirk Brackel stand ganz im Zeichen der Operationsmöglichkeiten bei Harninkontinenz, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Die interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer folgten zunächst den Ausführungen von Chefarzt Dr. Stefan Orth, der über die operativen Behandlungsmöglichkeiten im Allgemeinen und speziell im Knappschaftskrankenhaus Brackel mit Hilfe seiner Präsentation, für den Laien anschaulich und verständlich referierte....

Vereine + Ehrenamt
Gemeinsames Spielen im Café Spiel mit Spaß Brackel/Neuasseln ist ein probates Mittel gegen Vereinsamung im Alter, insbesondere für alleinstehende Seniorinnen und Senioren.

Café Spiel mit Spaß in Brackel
Neue Mitspielerinnen und Mitspieler herzlich willkommen

Am Freitag, 25. Oktober laden die Nachbarschaftshelfenden wieder Seniorinnen und Senioren aus Brackel und Neuasseln von 14.00 - 16.00 Uhr zum Café Spiel mit Spaß in das Arent Rupe Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Brackel, Flughafenstraße 7 ein. Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht oder Wünsche nach Gesellschafts- spiele geäußert werden. Interessierte Skat- oder Schachspielende finden ebenfalls sicherlich schnell Gleichgesinnte und somit Gelegenheit mit anderen zu reizen, Trümpfe zu...

Ratgeber
Sich in gemütlicher und vertrauensvoller Runde mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen
oder einfach mal über andere zu Themen sprechen:
Im AusZeit-Café am 28. Oktober 2024 ist dies in der AWO Tagespflege Wickede möglich.
 | Foto: AWO Tagespflege Wickede

Pflegende Angehörige
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro Brackel laden zum AusZeit-Café ein

Das AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige, findet in der AWO Tagespflege Wickede am Montag, 28.10.2024 von 16.30 – 18.30 Uhr in der Meylantstraße 85 statt. Dieses Mal ist das Thema „Ausgewogene Ernährung für ältere Menschen bei geringerem Kalorienbedarf“. Besonders berücksichtigt wird die Situation der Lebensmittelzubereitung für pflegebedürftige Menschen. Bei jedem Treffen des AusZeit-Cafés findet ein Austausch der Teilnehmenden ausreichend Raum. Von anderen Teilnehmenden zu...

Ratgeber
Am 4. Mittwoch im Monat Oktober findet im kleinen Saal des Ev. Gemeindehauses in Asseln das Angebot einer Sprechstunde des Seniorenbüros Brackel für Asselner Seniorinnen/Senioren statt.

Seniorenbüro Brackel
Sprechstunde in Asseln für Seniorinnen und Senioren

Am Mittwoch, 23. Oktober bietet das Seniorenbüro Brackel wieder eine Sprechstunde für Seniorinnen/Senioren und deren Angehörige von 13-15 Uhr im Ev. Gemeindehaus Asseln, Asselner Hellweg 163 an. Fragen zur/zu • Pflege, • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, • häusliche Hilfen, • Freizeitangebote für Seniorinnen/Senioren, • Hilfe bei Anträgen bzgl. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades, • Möglichkeiten des freiwilligen/ehrenamtlichen Engagements, • uvm. werden von einem...

Vereine + Ehrenamt
Haus Beckhoff: Vor dem Mittagstisch ein Gespräch auf der Plauderbank mit Reinhard Preuß (Seniorenbeirat) und Ulrike Klotz ( Begegnung vor Ort Brackel) | Foto: Ulrike Klotz

Haus Beckhoff
Seniorenbeirat lädt zum Gespräch auf die Plauderbank ein

Der Seniorenbeirat Reinhard Preuß vom Stadtbezirk Brackel lud gemeinsam mit Ulrike Klotz von Begegnung VorOrt vor Haus Beckhoff an der Ev. Kirche Brackel zum Gespräch auf die Plauderbank ein. Am 10.10.2024 war die Mittagszeit eine gute Gelegenheit zum Plaudern. Haus Beckhoff bietet von Dienstag bis Freitag ein von Ehrenamtlichen frisch gekochtes Mittagessen an. Dieses Angebot wird auch von vielen Senior*innen in Anspruch genommen. So gab es Gespräche unter anderem mit Besucher*innen des...

Vereine + Ehrenamt
Ein defektes Gerät – wie in diesem Fall eine Nähmaschine- wieder funktionstüchtig zu machen, ist das Ziel im Repair Café Wambel.
3 Bilder

Repair Café Wambel
Nach Ausfall im August war die Anfrage nach Reparaturen groß

„Reparieren statt wegwerfen“ war am Freitag, 11.10.2024 im Ev. Jakobus Gemeindehaus in der Eichendorffstr. 31 wieder angesagt. 22 freiwillige, ehrenamtliche Akteurinnen und Akteure freuten sich auf ein Wiedersehen untereinander und waren gespannt, welche Reparaturanfragen und -herausforderungen sie dieses Mal erwartete. Bereits vor 16.00 Uhr versammelten sich dann auch schon zahlreiche Besucherinnen und Besucher um Ihr defektes Gerät anzumelden. Pünktlich zum Start machte man sich beim 68....

Ratgeber
Zum neunten Mal beteiligte sich Dr. med P. Frehse ...
2 Bilder

Inkontinenzwoche im Stadtbezirk Brackel 2024
Start im Marie Juchacz Haus des AWO-Ortsvereins Asseln/Husen/Kurl

Für Laien verständlich stellte Dr. med. Peter Frehse anschaulich die Ursachen von Inkontinenz und Therapiemöglichkeiten bei Männern und Frauen vor. Hierbei berichtete der im Stadtbezirk Brackel bekannte Urologe über seine langjährigen Praxiserfahrungen im Bereich der Diagnoseverfahren. Im weiteren Verlauf seines einstündigen Vortrags zählte Frehse die ambulanten und stationären Therapiemöglichkeiten auf, die für Betroffene oftmals eine Verbesserung ihrer Lebenssituation mit dem Krankheitsbild...

Vereine + Ehrenamt
Spielt Lieder nach Wunsch erstmals im Ev. Jakobus Gemeindehaus in Wambel: Jasmin Siebert. | Foto: Ulrike Klotz

Singen macht Spaß! Singen tut gut
LiederCafé der Veranstaltungsreihe im Ev. Jakobus Gemeindehaus in Wambel

Das nächste LiederCafé findet zum ersten Mal im Evangelischen Jakobus Gemeindehaus, Eichendorfstraße 31, der St. Reinoldi Kirchengemeinde statt. Am 16.10.2024 ist um 15.15 Uhr Jasmin Siebert mit ihrer Gitarre bei der Frauenhilfe Körne/ Wambel zu Gast. Bei ihrem Wunschkonzert  können sich die Teilnehmenden erneut Lieder aus der umfangreichen Liedermappe aussuchen. Das Repertoire umfasst Volkslieder und Schlager, die vielen Menschen aus der Kindheit bekannt sind. Zu den häufigsten Wünschen...

Vereine + Ehrenamt
Laden zu einem weiteren Gespräch auf der Plauderbang ein: Ulrike Klotz ( BVO Brackel) und Reinhard Preuß  (Seniorenbeiratsmitglied) | Foto: Ulrike Klotz

BVO Brackel
Seniorenbeirat lädt zum Gespräch auf die Plauderbank ein

Der Seniorenbeirat Reinhard Preuß vom Stadtbezirk Brackel lädt gemeinsam mit Ulrike Klotz von Begegnung VorOrt zum Gespräch auf die Plauderbank ein. Vor Haus Beckhoff an der Ev. Kirche Brackel, Brackeler Hellweg 140, besteht am Donnerstag, 10.10.2024 ab 11.00 Uhr die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Seniorenbeirates zu informieren. Im März 2025 finden die Neuwahlen des Seniorenbeirates statt. Dafür werden noch Personen gesucht, die sich als ehrenamtliches Bindeglied zwischen Verwaltung und...

Vereine + Ehrenamt
Spielt im Liedercafé AWO Asseln, Marie Juchacz Haus | Foto: Tom Stock

BVO Brackel
LiederCafé der Veranstaltungsreihe im Stadtbezirk Brackel bei der AWO Asseln

Singen macht Spaß! Singen tut gut! – Beim nächste LiederCafé findet das Wunschkonzert bei der AWO-Begegnungsstätte in Asseln statt. Dieses Mal lernen die Teilnehmenden einen anderen Musiker kennen. Tom Stock spielt mit der Gitarre auf und hat in der Liedermappe nicht nur deutsche Volkslieder und Schlager, sondern auch ein umfangreiches Angebot von Liedern in englischer Sprache, die den meisten Besuchern*innen bekannt sein werden. Im Angebot sind unter anderem „Let it be“ von den Beatles und...

Vereine + Ehrenamt
Begaben sich mit BVO Brackel auf Spurensuche : die Teilnehmenden des Stadtteilspaziergangs in Asseln. | Foto: Hans Steinkamp

BVO Brackel
Wanderung mit historischen Erläuterungen in Dortmund-Asseln

Am Samstag, 28.09.2024 fand eine weitere Wanderung mit historischen Erläuterungen statt. Wie bereits bei den vorherigen Veranstaltungen dieser Reihe, war der Wanderführer Reinhard Glogner, SGV-Wickede-Asseln, für die Streckenführung zuständig. Die historischen Erläuterungen kamen vom Lokalhistoriker Klaus Coerdt. Am Treffpunkt, an der Evangelische Luther-Kirche in Asseln, begannen die vielen wissenswerten Informationen über das Kirchgebäude und den Hellweg – einem Jahrtausende alten Verkehrs-...

Kultur
Ingrid Rüping und Pfr. i.R. Tong Rosiepen stellten ihre Lieblingsbücher … | Foto: Roswitha Behlert
2 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Das Wunder der Natur- und die eiskalte Welt des Geldes

Abtauchen in fremde Welten, das ist ein wunderbarer Effekt, der sich beim Lesen einstellt, da waren sich alle Besucher und Besucherinnen des Lesecafés einig. Und so nahmen die beiden Vorleser am Freitag morgen in der Stadtteilbibliothek Brackel ihre Zuhörerinnen mit in Welten, die gegensätzlicher nicht sein konnten. Pfarrer i.R. Tong Rosiepen stellte das Buch der amerikanischen Pflanzenökologin Robin Wall Kimmer vor, die sich dem überlieferten Wissen der indigenen Völker zum Pflanzenanbau...

Kultur
Für das Literatur Café wünschen sich zum Start ins 11. Jahr die Mitarbeitenden des Lesecafés weiterhin einen gut besuchten und vollen Wintergarten in der Bibliothek Brackel mit…
2 Bilder

Café Leselust 60 plus
Lesungen im Wintergarten der Bibliothek Brackel

Am Freitag, 04. Oktober sind Literaturfreundinnen und -freunde aus dem Stadtbezirk Brackel und Umgebung wieder ins Café LeseLust 60 plus von 10-12 Uhr herzlich eingeladen. Das Vorbereitungsteam um Anika Henke (Bibliotheksleiterin) begrüßt in der Bibliothek Brackel, Oberdorfstr. 23 dieses Mal zwei bekannte Gesichter: Ingrid Rüping hat bereits mehrfach in den vergangenen Jahren eines ihrer jeweils aktuellen Lieblingsbücher vorgestellt. Pfr. i. R. Tong Rosiepen ist den allermeisten Menschen im...

Ratgeber
Gemeinsame Reparaturen mit den jeweiligen Eigentümerinnen und Eigentümern sind...
3 Bilder

Repair Café Wambel
Vor dem Start in die Herbstferien: Reparieren statt wegwerfen und Smartphone-Sprechstunde

Noch rechtzeitig vor Ferienbeginn das ein oder andere Gerät noch schnell reparieren oder die Fragen und Probleme mit dem Handy oder Smartphone beseitigen? Kein Problem! Am Freitag, 11. Oktober bieten im Ev. Jakobus Gemeindehaus, Eichendorffstraße 31 die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Repair Cafés Wambel wieder ihre Hilfe bei der Reparatur von defekten Geräten an. Innerhalb der ersten Stunde (von 16.00 - 17.00 Uhr) können diese im Eingangsbereich mit einem Reparaturschein...

Vereine + Ehrenamt
Im gut besuchten Arent Rupe Gemeindehaus…
11 Bilder

13. Aktionstag Zu Hause älter werden
Zahlreiche BesucherInnen folgten der Einladung ins Arent Rupe Haus trotz herbstlichen Wetters

Rund 120 interessierte SeniorInnen hatten die Gelegenheit genutzt und sich im Ev. Gemeindehaus Brackel über Angebote rund ums Älter werden zu informieren. Hierbei stand in diesem Jahr das Thema Aktiv im Alter für Körper und Geist im Vordergrund. Nach der Begrüßung durch Bezirksbürgermeister Hartmut Monecke und Pfarrerin Sandra Sternke-Menne (Ev. Kirchengemeinde Brackel) kam der musikalische und tänzerische Teil in der Zeit von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr nicht zu kurz: Die AWO Brackel /Neuasseln...

Vereine + Ehrenamt
In gemütlicher Runde zusammen mit Gleichgesinnten spielen:	
Im Café Spiel mit Spaß Wambel ist dies an jedem 1. Dienstag im Monat möglich.

AWO-Begegnungsstätte Wambel
Café Spiel mit Spaß für Seniorinnen und Senioren

Die Nachbarschaftshelfenden des Seniorenbüros Brackel und die Vorsitzende des Ortsvereins Körne/ Wambel, Ulla Bliese, laden am Dienstag, 01. Oktober von 14.00 - 16.00 Uhr Seniorinnen und Senioren aus Wambel und Umgebung wieder zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 ein. Gerne dürfen eigene Spiele mitgebracht und Spielwünsche geäußert werden. Auch Schach- und Skatspielende dürfen sich in den barrierearmen Räumen zu diesem kostenfreien Angebot angesprochen...

Vereine + Ehrenamt
Mit Jasmin Siebert musikalisch unterwegs: Dieses Mal in der Nachbarschaftsagentur Wickede. | Foto: Ulrike Klotz, BVO Brackel

LiederCafés im Stadtbezirk Brackel
Singen macht Spaß! Singen tut gut! – Jetzt in der DOGEWO21 Nachbarschaftsagentur in Wickede

Im September hat die Reihe der LiederCafés gleich zwei Veranstaltungen im Stadtteil Wickede. Am 12.09.2024 fand die Mitsing-Aktion bei der AWO-Begegnungsstätte in Wickede, Dollersweg 14 großen Anklang. Auch dieses Mal waren das Steigerlied und „Aber bitte mit Sahne“ unter den gewünschten Titeln. Am 25.09.2024 spielt die Musikerin Jasmin Siebert das Wunschkonzert in der DOGEWO21 Nachbarschaftsagentur in Wickede. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung um 14.30 Uhr im Außenbereich am...

Ratgeber
Mitglieder des NetzWerks und ...
3 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
(In-)Kontinenz-Woche 2024 im Stadtbezirk Brackel

Das NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und das Seniorenbüro Brackel veranstalten auch in diesem Jahr wieder mehrere Vorträge zum Tabu-Thema (In-)Kontinenz. Informationen zum Krankheitsbild und Therapiemöglichkeiten, praktische Übungen zur Stärkung des Beckenbodens und Wissenswertes zu Hilfsmittel stehen dabei im Mittelpunkt des Programms der mittlerweile 9. (In-)Kontinenz Woche im Stadtbezirk Brackel. Das Programm im Einzelnen: • Mittwoch, 09. Oktober 2024, von 10.00 -11.15...

Kultur
Startpunkte der Wanderung ist die Ev. Luther-Kirche in Asseln. | Foto: Hans Steinkamp

Mein Stadtteil
Neues kennenlernen - Bekanntes wiederentdecken - Wanderungen mit historischen Erläuterungen.

Am 28.09.2023 starten wir in Dortmund Asseln, um 14.00 Uhr an der Evangelischen Luther-Kirche, Asselner Hellweg 118a, 44319 Dortmund zu unserer nächsten Wanderung mit historischen Erläuterungen, die von Reinhard Glogner, Wanderführer des Sauerländischen Gebirgsvereins Wickede-Asseln geführt wird. Der Lokalhistoriker des Geschichts- und Heimatvereins Asseln, Klaus Coerdt, erläutert viel Wissenswertes zu alten Bauwerken und landschaftlichen Gegebenheiten, die für die Entwicklung dieser Stadtteile...

Ratgeber
Sich in gemütlicher und vertrauensvoller Runde mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen
oder einfach mal über andere zu Themen sprechen:
Im AusZeit-Café am 30. September 2024 ist dies in der AWO Tagespflege Wickede möglich.

 | Foto: AWO Tagespflege Wickede

Entlastung in der Pflege
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro Brackel laden zum AusZeit-Café ein

Das AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige, findet in der AWO Tagespflege Wickede am Montag, 30.09.2024 von 16.30 – 18.30 Uhr in der Meylantstraße 85 statt. Dieses Mal ist das Thema „Strategien im Umgang mit Schmerz“. Bei jedem Treffen des AusZeit-Cafés findet ein Austausch der Teilnehmenden ausreichend Raum. Von anderen Teilnehmenden zu profitieren und eigene Erfahrungen weitergeben zu können, hat für die Anwesenden einen großen Nutzen. Sofern für die Zeit des zweistündigen...

Vereine + Ehrenamt
Die Kleidertauschbörse von youngcaritas Dortmund,...
7 Bilder

Familientag im Jakobus Gemeindezentrum Wambel
Nachhaltigkeit und Begegnung der Generationen standen im Mittelpunkt

Nach den guten Erfahrungen des vergangenen Jahres luden auch in diesem Jahr zahlreiche Organisationen am Samstag, 14.09.24 erneut ins Jakobus Gemeindezentrum Wambel ein und feierten ein Familienfest mit vielen beispielhaften Aktivitäten und Informationen für ein nachhaltiges Leben. Erstmals dabei, bot das Kulturzentrum balou e.V. einen Maltisch für die Jüngsten an. Hierbei wurde mit Farben aus Naturmaterialien nach Herzenslust gemalt. Ein Trödelmarkt für Kinderkleidung und -spielzeug gab...

Ratgeber
Am 4. Mittwoch im Monat September findet im kleinen Saal des Ev. Gemeindehauses in Asseln
das Angebot einer Sprechstunde des Seniorenbüros Brackel für Asselner Seniorinnen/Senioren statt.

Seniorenbüro Brackel
Sprechstunde in Asseln für Seniorinnen und Senioren

Am Mittwoch, 25. September bietet das Seniorenbüro Brackel wieder eine Sprechstunde für Seniorinnen/Senioren und deren Angehörige von 13-15 Uhr im Ev. Gemeindehaus Asseln, Asselner Hellweg 163 an. Fragen zur/zu • Pflege, • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung, • häusliche Hilfen, • Freizeitangebote für Seniorinnen/Senioren, • Hilfe bei Anträgen bzgl. eines Schwerbehindertenausweises oder eines Pflegegrades, • Möglichkeiten des freiwilligen/ehrenamtlichen Engagements, • uvm. werden von einem...

Ratgeber
Aktionstage im Stadtbezirk Brackel bieten die Möglichkeiten zu neuen Kontakten, …
3 Bilder

Netzwerk im Stadtbezirk Brackel lädt ein
Aktionstag Zu Hause älter werden stellt Hilfen und Angebote für Senioren und deren Angehörige vor

In diesem Jahr steht das Thema Aktiv im Alter für Körper & Geist im Mittelpunkt der zahlreichen Vorträge und Informations-/Aktionsangebote. Bereits zum 13. Male laden die Mitglieder des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und das Seniorenbüro Brackel zu einem Tag rund ums Älter werden in den eigenen vier Wänden ein. Der Tag beginnt am Donnerstag, 26. September um 11.30 Uhr mit einem Mittagessen im Arent Rupe Haus der Ev. Kirchengemeinde Brackel, Flughafenstraße 7, 44309 Dortmund....

Kultur
Eine gut besuchte Jubiläumsveranstaltung, …
3 Bilder

10 Jahre Café LeseLust 60 plus
Knapp 40 Literaturfreunde sind zum Jubiläum erschienen

Es war ein würdiger Rahmen im sonnendurchfluteten Wintergarten der Bibliothek Brackel: Zahlreiche bekannte und neue Gesichter, viele davon als Begleitung der Vorlesenden aus der Schreibwerkstatt der TU Dortmund, erlebten die 105. Veranstaltung im 10. Jubiläumsjahr mit. „Wir haben damals alles geplant, nur nicht, dass wie heute mit Ihnen dieses Jubiläum feiern dürfen“, verriet Thomas Brandt vom Seniorenbüro Brackel. Gemeinsam mit Annika Henke, Leiterin der Bibliothek und dem ehrenamtlichen Team...