Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Kultur

SommerLeseClub: Schock Deine Lehrer - lies ein Buch!

Ab Dienstag, 26. Juni, geht es los! Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren können sich ab dem Tag im SommerLeseClub (SLC) der Stadtbücherei Wesel, Ritterstrasse 12 – 14 anmelden. Die Buchausleihe beginnt am Mittwoch, 4. Juli. Der SLC ist ein Ferienangebot, das in diesem Jahr zum fünften Mal in Wesel stattfindet. Im vergangenen Jahr haben 358 Schülerinnen und Schüler beim SLC mitgemacht. Für diese Aktion hat die Stadtbücherei mit Hilfe von Sponsoren bereits über 400 neue...

  • Wesel
  • 19.06.12
Kultur

Stadtbücherei sucht Buchspender für SommerLeseClub

Auch in diesem Jahr rührt die Stadtbücherei die Werbetrommel für den SommerLeseClub, der zum fünften Mal in den „großen“ Ferien stattfindet. Wie die Erfahrungen in den letzten Jahren gezeigt haben, sollten mehr als 400 neue Kinder- und Jugendbücher bereit stehen, damit die Kinder genug „Lesefutter“ in den Regalen finden. Weseler Unternehmern haben in diesem Jahr schon einen Teil der Kosten für die anzuschaffenden Bücher gesponsert. Auch die Stadtbücherei hat Neues eingekauft, dennoch werden...

  • Wesel
  • 26.04.12
Überregionales
Tanja Schmidt

Junge Bücherwürmer und ihre Lieblingslektüre - SLC-Portraits, Teil 5

Der Sommer-Leseclub der Stadtbücherei Hemer hat sich einmal mehr als absoluter Renner unter den jungen Bücherwürmern in der Felsenmeerstadt erwiesen. Bereits am ersten Tag hatten sich mehr als 350 Schüler und Schülerinnen angemeldet. Zur Erinnerung: Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher gelesen hat, kann sich dies im nächsten Schulzeugnis eintragen lassen und sichert sich zudem die Teilnahme an der großen Abschlussparty im September. Der STADTSPIEGEL stellt in loser Folge einige der...

  • Hemer
  • 07.09.11
Überregionales
David Plogmann
2 Bilder

Sommer-Leseclub 2011 - Junge Bücherwürmer stellen ihre Lieblingsbücher vor

Der Sommer-Leseclub der Stadtbücherei Hemer hat sich einmal mehr als absoluter Renner unter den jungen Bücherwürmern in der Felsenmeerstadt erwiesen. Bereits am ersten Tag hatten sich mehr als 350 Schüler und Schülerinnen angemeldet. Zur Erinnerung: Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, kann sich dies im nächsten Schulzeugnis eintragen lassen und sichert sich zudem die Teilnahme an der großen Abschlussparty im September. Der STADTSPIEGEL stellt in loser Folge einige der jungen...

  • Hemer
  • 31.08.11
Kultur

Kleine Bücherwürmer und ihre Lieblingsbücher, Teil 2

Der Sommer-Leseclub der Stadtbücherei Hemer erweist sich einmal mehr als absoluter Renner unter den jungen Bücherwürmern in der Felsenmeerstadt. Bereits am ersten Tag hatten sich mehr als 350 Schüler und Schülerinnen angemeldet. Zur Erinnerung: Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, kann sich dies im nächsten Schulzeugnis eintragen lassen und sichert sich zudem die Teilnahme an der großen Abschlussparty im September. Der STADTSPIEGEL stellt in loser Folge einige der jungen...

  • Hemer
  • 17.08.11
Kultur
Simon Plogmann
2 Bilder

Junge Bücherwürmer und ihre SLC-Lieblingsbücher

Der Sommer-Leseclub der Stadtbücherei Hemer erweist sich einmal mehr als absoluter Renner unter den jungen Bücherwürmern in der Felsenmeerstadt. Bereits am ersten Tag hatten sich mehr als 350 Schüler und Schülerinnen angemeldet. Zur Erinnerung: Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, kann sich dies im nächsten Schulzeugnis eintragen lassen und sichert sich zudem die Teilnahme an der großen Abschlussparty im September. Der STADTSPIEGEL stellt in loser Folge einige der jungen...

  • Hemer
  • 10.08.11
Kultur
Das ist Theresa Verfürth. Sie hat schon vor Beginn der Sommerferien den Weg in die Stadtbücherei gefunden: Am Montag wurde der Sommer-Leseclub eröffnet - Theresa sicherte sich drei spannende Bücher, die bis Donnerstag gelesen waren. Foto: Stoffels | Foto: Charlie Stoffels
2 Bilder

Bücher machen Kino im Kopf

Theresa Verfürth liest gerne - genauso wie ihr Bruder Magnus. Und damit sind die Beiden in der Stadtbücherei Kleve genau an der richtigen Adresse. Hier warten seit Montag im Rahmen des Sommer-Lese-Clubs wieder viele neue, spannende Bücher auf kleine Leseratten. Ob Comic oder Roman, Geschichte oder Spannung, Magdalene Michels, Leiterin der Stadtbücherei, hat wieder einmal für ganz viel Lesestoff gesorgt. „In diesem Jahr gestalten wir den Sommer-Lese-Club ein wenig anders als in den vergangenen...

  • Kleve
  • 22.07.11
Überregionales
3 Bilder

Ran an die Bücher! - Start für den Sommerleseclub 2011

Die Sommerferien rücken näher, und damit stehen auch der beliebte Junior- und Sommer-Leseclub der Stadtbücherei wieder in den Startlöchern. Zurzeit sind die Mitarbeiterinnen der Bücherei zusammen mit Mitgliedern des Förderverein Pro Buch erneut auf „Werbetour“ durch die Hemeraner Schullandschaft, um die Schüler für den Leseclub zu begeistern. Wie an der Gesamtschule ist in Sekundenschnelle der Infostand von den Schülern umlagert, erste „Club-Ausweise“ werden schon mal vor Ort ausgefüllt, und...

  • Hemer
  • 05.07.11
Kultur
2 Bilder

Junge Bücherwürmer und ihre Lieblingslektüre - "Eine Freundin zum Anbeißen"

Der Sommer-Leseclub der Stadtbücherei Hemer erweist sich einmal mehr wieder als absoluter Renner unter den jungen Bücherwürmern in der Felsenmeerstadt. Bereits am ersten Tag hatten sich mehr als 350 Schüler und Schülerinnen angemeldet. Zur Erinnerung: Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, kann sich dies im nächsten Schulzeugnis eintragen lassen und sichert sich zudem die Teilnahme an der großen Abschlussparty Anfang September. Der STADTSPIEGEL stellt in loser Folge einige der...

  • Hemer
  • 16.08.10
Kultur
2 Bilder

Junge Bücherwürmer und ihre Lieblingslektüre - "Mordsangst"

Der Sommer-Leseclub der Stadtbücherei Hemer erweist sich einmal mehr wieder als absoluter Renner unter den jungen Bücherwürmern in der Felsenmeerstadt. Bereits am ersten Tag hatten sich mehr als 350 Schüler und Schülerinnen angemeldet. Zur Erinnerung: Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, kann sich dies im nächsten Schulzeugnis eintragen lassen und sichert sich zudem die Teilnahme an der großen Abschlussparty Anfang September. Der STADTSPIEGEL stellt in loser Folge einige der...

  • Hemer
  • 09.08.10
Kultur
2 Bilder

Junge Bücherwürmer und ihre Lieblingslektüre - "Warrior Cats: Gefährliche Spuren"

Der Sommer-Leseclub der Stadtbücherei Hemer erweist sich einmal mehr wieder als absoluter Renner unter den jungen Bücherwürmern in der Felsenmeerstadt. Bereits am ersten Tag hatten sich mehr als 350 Schüler und Schülerinnen angemeldet. Zur Erinnerung: Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, kann sich dies im nächsten Schulzeugnis eintragen lassen und sichert sich zudem die Teilnahme an der großen Abschlussparty Anfang September. Der STADTSPIEGEL stellt in loser Folge einige der...

  • Hemer
  • 05.08.10
Kultur

Neue Mitarbeiterin in der Stadtbücherei Kamp-Lintfort

Wir vom Team der Stadtbücherei Kamp-Lintfort stellen Euch heute Grace Hügel, die neue Hilfskraft vor. Grace Hügel hilft uns bei der Konvertierung im Rahmen der Einführung der Selbstverbuchung. Alle 63.000 Bücher, CDs, DVDs , Spiele, Zeitschriften und so weiter müssen dafür mit einem Transponder versehen werden. Dies ist die Hauptaufgabe von Grace Hügel. Außerdem hilft sie beim SommerLeseClub mit. Sie befragt die Schülerinnen und Schüler, ob sie die Bücher gelesen haben und hilft bei der...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.07.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

Willkommen im Club!

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadtbücherei Hemer wieder den Sommerleseclub (SLC) und den Juniorleseclub (JLC) in den Sommerferien. Der Sommerleseclub stellt ein erfolgreiches Konzept für attraktive Leseförderung und für die Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen dar. Schülerinnen und Schüler lesen freiwillig in den Ferien, bekommen ein Zertifikat für mindestens drei gelesene Bücher und die Anerkennung als außerschulische Leistung dafür von der kooperierenden Schule. Jugendliche...

  • Hemer
  • 24.06.10
  • 1
  • 2