Stadtarchiv Dinslaken

Beiträge zum Thema Stadtarchiv Dinslaken

Kultur
Zimmermann Peter Kreyenborg sprach den Richtspruch und stieß mit Bürgermeister Dr. Michael Heidinger auf dem Dachstuhl unter dem Richtkranz auf das Stadtarchiv an. Foto: cd.
10 Bilder

Stadtarchiv Dinslaken: "Jeder nutze sein Können"

Stadt-Archivarin Gisela Marzin war sichtlich gerührt, als sie die Kupfer-Plombe fürs Einmauern in den Grundstein des neuen Stadtarchives befüllte. Hinein kamen die üblichen Tageszeitungsbelege (wegen des Datums), ein Brief des Bürgermeisters und auch ein spontan übergebener Niederrhein Anzeiger. Womit z.B. die Berichterstattung über den Dinslakener Appell und die Ankündigung des Stadtarchiv-Richtfestes selbst für alle „Ewigkeit“ dokumentiert sind. Doch erst 2016 werden Dokumente das Archiv...

  • Dinslaken
  • 01.10.14
Politik
Jürgen Weber und Heike Becker freuen sich für Kirschbaum „Mon Chéri“, der erstmal keine Angst vor einem Baumfäll-Überfall haben muss.  Foto: Heinz Kunkel.

Keine Nacht- und Nebel-Aktion gegen Kirschbaum "Mon Chéri"

Die Freunde des vom Stadtarchiv bedrohten Museums-Kirschbaums „Mon Cheri“ haben für ihren Lieblingsbaum einiges erreichen können: „Es wird erstmal keine Nacht- und Nebel-Baumfäll-Aktion geben!“, so die zuständige Dezernentin Christa Jahnke-Horstmann. Um die Wogen zu glätten und auch, um über das neue Stadtarchiv und seine Folgen für „Mon Chéri“ zu informieren, traf sich die 1. Beigeordente und Kulturdezernentin Christa Jahnke-Horstmann (Interview) mit den Heimatvereinen, Anwohnern und...

  • Dinslaken
  • 22.11.12
  • 3
Politik
4 Bilder

Museumskirschbaum: Niemand fällt doch gerne Bäume!

Dinslaken. Christa Jahnke-Horstmann ist als Kulturdezernentin zuständig für das Stadtarchiv. Nach vielen Jahren der Suche hatten sich die Parteien im Stadtrat endlich auf einen neuen Standort für das Stadtarchiv am Museum Voswinckelshof einigen können. Zumal so auch das neue Konzept eines Stadthistorischen Zentrums umgesetzt werden kann: Museum und Stadtarchiv sollen künftig gemeinsam Projekte und Ausstellungen in enger Zusammenarbeit mit den heimischen Schulen entwickeln und umsetzen. Auch...

  • Dinslaken
  • 06.11.12
Politik
Museums-Kirschbaum: Jürgen Weber und Heike Becker suchen rettende Ideen.
5 Bilder

"Mon Chéri" oder Stadtarchiv?

Die Süßkirsche am Museum Voswinckelshof ist unbestritten ein schöner Baum und nicht nur für Anwohner eine grüne Oase unweit des Altmarktes. Doch der Kirschbaum wird wohl dem Stadtarchiv-Neubau zum Opfer fallen, der Ende 2013 Anfang 2014 als Anbau des Museums hier gebaut werden soll. Seit „unser“ Walli Janowski mit „Et reicht!“ der Volksseele in der Altstadt eine Stimme gab, hat sich jedoch Widerstand gegen die städtischen Baumfällpläne formiert. Auch fürchten einige Anwohner um ihre freie...

  • Dinslaken
  • 22.10.12
  • 3
Kultur
Adolf Kraßnigg vom Freundeskreis Stadtbibliothek übergibt die restaurierten Urkunden an Bürgermeister Dr. Michael Heidinger. Foto: Heinz Kunke

Frisch für die Ewigkeit

Der Freundeskreis Stadtbibliothek spendierte 36 städtischen Urkunden eine Runderneuerung in der Restaurationswerkstatt des Landschaftsverbandes Rheinlands in Brauweiler bei Köln. 23 Urkunden aus der Zeit zwischen 1342 und 1552 konnten jetzt schon frisch versiegelt von Adolf Kraßnigg im Namen des Freundeskreises an Bürgermeister Dr. Michaerl Heidinger zurück gegeben werden. Unter den kostbaren Pergamenten ist auch eine der ersten Papier-Urkunden jener Zeit. Das handgeschöpfte Papier war damals...

  • Dinslaken
  • 09.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.