Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Kultur
145 Bilder

Kultur und Geschichte
2. Tag - Sightseeing-Tour mit dem Bus durch Potsdam am Ostersamstag

Das gute Frühstück weckt wieder alle Lebensgeister in uns und wir fühlen uns fit für die Reizüberflutung an Schlössern, Kunstwerken und Sehenswürdigkeiten, die uns Potsdam darlegen möchte. In ein paar Gehminuten erreichen wir schon recht früh den Bus und wir haben das Glück, das die Reiseleitung, eine nette Dame mit Sexappeal in der Stimme, uns alles, aber auch alles über Potsdam erklärt. Leider bleibt nur ein überschaubarer Teil bei mir hängen. Zuhause wird Google Co. Dienste leisten müssen....

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.19
  • 11
  • 4
Reisen + Entdecken
Hafencity | Foto: Nikolaos Choustoulakis

Deutscher Sightseeing-Vergleich
Sightseeing in Düsseldorf besonders preiswert

Das Sightseeing der bekanntesten Attraktionen gehört, um eine Stadt bestens kennenzulernen, in der Regel zum Pflichtprogramm bei einem Besuch. Während in einigen deutschen Städten die beliebtesten Sehenswürdigkeiten fast umsonst sind, kosten sie in anderen Ortschaften bis zu 60 Euro. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des Reiseveranstalters FTI , der die Preise für die jeweils zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in den 25 größten Städten Deutschlands miteinander verglichen hat....

  • Düsseldorf
  • 10.12.18
  • 3
Kultur
Die Weite der sibirischen Landschaft von der Transsibirischen Eisenbahn aus.

Zu Gast in Sibirien - Essener Waldorfschüler besuchten Partnerschule in Irkutsk

Dreizehn Schülerinnen und Schüler der Essener Walddorfschule haben kürzlich mit ihren Lehrern zwei erlebnisreiche Wochen als Gäste ihrer Partnerschule im sibirischen Irkutsk verbracht. Sie wohnten bei russischen Familien, lernten die dortige Kultur kennen und sahen sich verschiedene Sehenswürdigkeiten in der Umgebung an. Ziel der Reise war es, das Leben gleichaltriger russischer Jugendlicher kennenzulernen und mit einem Film zu dokumentieren. „Eine solche Aktion kann gerade in Zeiten...

  • Essen-Süd
  • 01.11.16
  • 4
Kultur
44 Bilder

Über viele Brücken musst Du gehen: Die neue Insel "Veur Lent" in der Waal bei Nimwegen

Eine neue Insel in der Waal bei Nimwegen gäbe es, meinte mein Mann an diesem ersten richtig vielversprechenden Frühlings-Sonntag. In den letzten Jahren gebaut zum Hochwasserschutz. Ob wir uns die nicht mal ansehen und den Wind um die Nase wehen lassen sollten? Na klar, da sind wir doch dabei :-) Ich muss sagen, wir waren wirklich beeindruckt. Neben Hochwasserschutz auf jeden Fall auch Naherholungsgebiet! Ein El Dorado für Fotografen, die sich an verschiedenster Brücken-Architektur mit...

  • Kleve
  • 03.04.16
  • 23
  • 32
Kultur
56 Bilder

Mit Wein, ohne Weib und Gesang zwischen Douro und Atlantik in Porto 2016

Ein paar Eindrücke von Porto Die Brücke Ponte Dom Luís, erbaut von einem Kollegen des Gustave Eiffel. Die bekannte Buchhandlung Lello, die alte Tram und der Bahnhof Porto São Bento mit den zahlreichen Azulejos. Azulejos sind beeindruckende Bilder aus Keramikfliesen, die ganz typisch für Porto sind. Portwein-Probe bei Graham's, wo es auch weißen Portwein zu verkosten gibt. Ein Ausflug zum Atlantik, dort sind schon viele Surfer und Angler aktiv. Bunte Häuserfassaden und immer wieder schöne...

  • Kleve
  • 02.04.16
  • 5
  • 13
Ratgeber
17 Bilder

Straßen auf denen ich schon ...

gelaufen bzw, gefahren bin. Von Nord nach Süd, über Ost nach West. Hamburg, Berlin, Essen, Brügge, Dresden, Monte Carlo, Barcelona, Dubrovnik, Rom, Istanbul, Korfu, Palma, Athen, Catania, Valletta, Rhodos, Teneriffa. Die Bilder sind demnach auch in der Reihenfolge angeordnet. Die meisten Straßen im Ausland sind in einem besseren Zustand, als die hier im Ruhrgebiet!

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.16
  • 13
  • 12
Ratgeber
47 Bilder

Barcelona

Alle Welt fühlt sich zu dieser Promenade mit schattenspendenden Bäumen hingezogen, die von der verkehrsreichen Plaza de Catalunia rund 2 km sanft abfallend zum Hafen hinunterführt. Einheimische und Touristen, Blumen- und Vogelhändler, Verkäufer von Losen und Schmuggelware, Feuerschlucker und Pantomimen, die Rambles bieten rund um die Uhr ein Schauspiel. Montags bis Samstags lohnt sich ein Besuch des von der Rambla etwas zurückgesetzt gelegenen Mercat de la Boqueria. Diese riesige Markthalle aus...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14
  • 7
  • 12
Überregionales
Kreative Deko-Ideen kommen aus der Werkstatt in Lünopoli. | Foto: Magalski
33 Bilder

Geldfälscher treiben Unwesen in Lünopoli

Skandal in Lünopoli? Journalisten der Kinderstadt-Zeitung haben eine heiße Story ausgebuddelt. Korruption soll ein Problem im Stadtrat sein. Kein Wunder, dass die neue Ausgabe weg geht wie warme Semmeln. Langweilig wird es in Lünopoli auf alle Fälle auch in der zweiten Woche nicht. Neuigkeiten gibt es an jeder Ecke. Da ist der Casino-Betreiber, der seine Spielhalle an die Feuerwehr verkaufen will. Die ersten Lünis, die Währung der Ferienstadt, mussten am Wochenende von der Bank gegen sicherere...

  • Lünen
  • 29.07.13
  • 1
Überregionales

Fahrradfahren in der Stadt

....ist mittlerweile schwierig und gefährlich geworden Jedesmal rege ich mich tierisch darüber auf, wenn mal wieder jemand mit dem Fahrrad auf dem Bürgersteig fährt. Klar, das kann oft ganz schön gefährlich werden, denn manche habe dazu noch ein rasend schnelles Tempo drauf, und wenn dann noch außer dem normalen Fußgänger, Hunde, Kinder oder Senioren sich auf Bürgersteigen tummeln, ist die Gefahr mindestens doppelt so groß. Und dabei habe ich auf die, die auf Gehsteigen ausweichen, vollstes...

  • Düsseldorf
  • 08.07.13
  • 2
Kultur
21 Bilder

Amsterdam

Eine Großstadt die garnicht so großstadtmässig rüberkommt. Aber... das Gewusel der Menschen, das muss man abkönnen. Das was für den Velberter und seine "Verwandten" ;) gewöhnungsbedürftig ist, sind die "gefühlten" Millionen Fahrräder. Es ist beindruckend und man muss es gesehen haben. D.h. verhältnismässig wenig Autos, viel Nahverkehr, vieler Fahrräder und am vielsten Menschen. Dem gegenüber entdeckt man in allen Teilen der Stadt idyllische Wege, Plätze, Hinterhöfe und Ruhezonen. Alles ist...

  • Velbert
  • 10.05.13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Fotorätsel (10) - Stadt, Land, Fluss

In genau der Reihenfolge hätt' ich gern die Auflösung :-) Wo befindet sich dieses kleine Kunstwerk? Natürlich könnt Ihr Euch / Sie sich auch langsam herantasten und erstmal mit der Stadt beginnen, oder dem Land, oder dem Fluss... Viel Spaß beim Raten!

  • Kleve
  • 21.09.12
  • 14
Überregionales

Leute von heute in der Innenstadt

Wenn man am Wochenende in seiner Freizeit in die Dortmunder Innenstadt schlendert, merkt man schnell, dass hier irgendwie immer was los ist. Es wird einem nie langweilig. Dicht gedrängt treiben die Leute von einem Ort zum nächsten. Es gibt ja auch viel zu bestaunen und zu entdecken, da die Dortmunder City auch kulturell viel zu bieten hat, beispielsweise Museen oder Parkanlagen oder öffentliche Einrichtungen wie die Stadt-Bibliothek, Cafes und sowas. Bei jedem Wetter trauen sich die Leute...

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
Überregionales
Justin, Dominick und Jack finden die neue Skaterbahn „total cool“. Foto: von Lauff

Jetzt wird endlich geskatet - 130.000-Euro teure Anlage ist eröffnet

Jack (13), Dominick (9) und Justin (13) haben einen neuen Treffpunkt: Vor zwei Wochen wurde die neue Skateranlage hinter dem Freizeitpark Höferstraße freigegeben. Damit ist auch der letzte Teil des Parks fertiggestellt. „Im Winter konnten wir mit den Arbeiten nicht beginnen, da die Temperaturen die Arbeit mit Beton unmöglich machten“, sagt Dennis Schieferstein von den Technischen Betrieben. Und so ging es Ende März erst los. Es entstand eine große Betonwanne, die im Fachjargon Skatepool genannt...

  • Duisburg
  • 04.08.12
Ratgeber

Stadt bringt wieder Ferienspaßkalender heraus

Für die Sommerferien 2012 hat der Fachbereich Familie und Jugend Schule und Sport wieder einen Ferienspaßkalender für daheim gebliebene Kinder und Jugendliche in der Stadt Haltern am See fertig gestellt. 2.000 Exemplare wurden in den letzten Tagen von der Verwaltung in Umlauf gebracht. Seit vielen Jahren bieten freie und öffentliche Träger vor Ort kleine und große Aktionen in den Sommerferien an. Diese können von Kindern und Jugendlichen, die gar nicht oder nur einen Teil der Ferien verreisen...

  • Haltern
  • 13.06.12
Natur + Garten
Emmerich am Rhein
20 Bilder

Streifzug durch Emmerich

Zu Besuch in Emmerich... spannende Entdeckungsreise durch eine wunderschöne kleine Stadt am Niederrhein, die ich bestimmt noch oft besuchen werde.

  • Emmerich am Rhein
  • 22.04.12
  • 13
Überregionales
Hermannsdenkmal
45 Bilder

Streifzüge NRW: Detmold

Wer bei der Varusschlacht an den Teutoburger Wald denkt und bei Detmold an ein kleines Provinznest in Ostwestfalen, der liegt in beiden Fällen falsch. So sprechen viele Indizien dafür, dass die große Schlacht in der die Germanen die Römer vernichtend schlugen in Kalkriese bei Osnabrück stattfand. Alle anderen Dinge sprechen jedoch für Detmold als ein Juwel der lippischen Stadtbaukunst. Mit dem Auto knapp zwei Stunden vom Ruhrgebiet entfernt, liegt das schöne Städtchen Detmold. Mit seinen 70.000...

  • Gladbeck
  • 23.11.11
  • 2
Überregionales
Hillbilly Band am Timesquare / 42 Street
4 Bilder

Going down – Unterwegs mit der New Yorker U-Bahn

Leise, ja beinahe geschmeidig, rattert die silbergraue Raupe aus Stahl und Blech in den Bahnhof Jackson Heigths. Hier verläuft sie noch überirdisch. Im schönen Stadtteil Queens. Die New Yorker Subway. Eine der ältesten U-Bahn-Linien der Welt. Getragen von Stahlpfeilern liegt dieser Bahnhof aufgekoppelt direkt über der darunter liegenden Roosevelt Avenue. Weiter geht es mit der 7 Richtung Manhattan. Doch alle Sehenswürdigkeiten Manhattans verblassen gegen das blanke Gefühl in dieser Bahn zu...

  • Gladbeck
  • 07.11.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die zwei Buri-Kühe
12 Bilder

Der City-See lebt !

Nun grasen sie wieder am neu gestalteten Marler City-See, die bunt gescheckten Burgunder Kühe des Künstlers Samuel Buri. Ein "Almauftrieb" mitten im Sommer, vor wenigen Wochen - normalerweise findet das Ereignis nur im Frühjahr statt. Doch seit mehr als 2 Jahren beherrschten die Sanierungsarbeiten am See und den Uferanlagen das Stadtbild. Zunächst waren viele Bürger - ich auch - gegen den Umbau. Die mit mehr als 24 Millionen Euro verschuldete Stadt hatte weiß Gott dringendere Aufgaben zu...

  • Marl
  • 07.09.10
  • 16
  • 1
Kultur
18 Bilder

Verschmähte Perle Mechelen 20 Kilometer vor den Toren Brüssels

Der versprochene Bilderbogen für Beatrix und Karin siehe auch die Bilder von Beatrix Gutmann aus Brügge http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/bruegge-sehen-und-staunen-d6835.html und meine aus Brüssel http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/lohnenswerter-abstecher-bruessel-europaeische-metropole-d7220.html

  • Moers
  • 04.08.10
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.