Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Fotografie
86 Bilder

Schnee !!! Rundgang durch Winterwonderland Kamen am 7.2.2021
Rundgang durch Winterwonderland Kamen am 7.2.2021

Der Blick aus dem Fenster heute morgen  ...Schnee !!! Soviel Schnee ! :-) Ich hol mal eben Brötchen , bin gleich zurück !............................. Naja, was soll ich sagen, ich hatte die Kamera mitgenommen und war froh, Stunden später noch die letzten Brötchen ergattert zu haben ;-) Es war so schön, durch den Schnee zu laufen, obwohl der Sturm und das Schneetreiben schon echt arg war ...aber egal, endlich mal richtig Schnee ! Es schneite den ganzen Tag weiter und nach einem ausgiebigen...

  • Kamen
  • 09.02.21
  • 4
  • 1
Kultur
145 Bilder

Kultur und Geschichte
2. Tag - Sightseeing-Tour mit dem Bus durch Potsdam am Ostersamstag

Das gute Frühstück weckt wieder alle Lebensgeister in uns und wir fühlen uns fit für die Reizüberflutung an Schlössern, Kunstwerken und Sehenswürdigkeiten, die uns Potsdam darlegen möchte. In ein paar Gehminuten erreichen wir schon recht früh den Bus und wir haben das Glück, das die Reiseleitung, eine nette Dame mit Sexappeal in der Stimme, uns alles, aber auch alles über Potsdam erklärt. Leider bleibt nur ein überschaubarer Teil bei mir hängen. Zuhause wird Google Co. Dienste leisten müssen....

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.19
  • 11
  • 4
Kultur
32 Bilder

Was ist Zory???

Zory ist eine kleine Stadt im Südwesten von Polen. Sie ist eine Partnerstadt von Kamp-Lintfort. Also war es eine Idee, ihr mal einen Besuch ab zu statten. Nach gut einer Stunde Flug vom Dortmunder Flughafen aus, landeten wir in Katowitz. Von dort ging es in einem Kleinbus nach Zory in unser Hotel. Nachdem wir unser Gepäck aufs Zimmer gebracht hatten, ging es sofort los und wir spazierten in aller Ruhe durch die Stadt um zu sehen, was dort alles geboten wurde. Hier waren alte Häuser neben...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.10.18
  • 2
Kultur
118 Bilder

Burg Breuberg

Burg Breuberg ein Kleinod im Odenwald. Als Kind war ich dort in den ferien mit der AWO. Diese Burg war zu einer Jugendherberge umgebaut worden. Immer wieder in den vielen Jahren dachte ich daran, wie sie doch heute aussehen könnte. Sie wurde wohl um 1200 errichtet und steht auf dem Breuberg in 306m Höhe auf dem sogenannten Burgberg der Stadt Breuberg. Also war es beschlossen, wenn wir in der Nähe sind, schauen wir mal was daraus geworden ist. Früher waren die Wege hinunter ins Dorf gar nciht so...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.18
  • 4
  • 3
Ratgeber
72 Bilder

Impressionen aus Bad Homburg vor der Höhe

Bad Homburg vor der Höhe, ein Kurort nahe Frankfurt. Den Zusatz Bad bekam es aber erst im November 1912. Es ist die Kreisstadt des Kreises Hochtaunuskreis und hat um die 54000 Einwohner. Urkundlich erwähnt wurde sie ca.1180 und der Name Homburg leitet sich von  Burg Hohenberg ab. Den Zusatz vor der Höhe hat was mit dem Taunus zu tun, der Traditionell "die Höhe" genannt wird. Über das Jahr verteilt finden hie sehr viele Veranstaltungen statt. Ein Anziehungsmagnet ist wohl das Schloß selber sowie...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.18
  • 2
  • 1
Kultur
13 Bilder

Leider in diesem Jahr nicht

In diesem Jahr findet leider kein Stadtteilfest im Geisbruch statt. In vielen Jahren zuvor war es ein beliebter Anziehungsmagnet manchmal sogar mit 2 Tagen. Leider hatte die Vorsitzende schon im Vorjahr gesagt, das sie nicht weitermachen möchte und einen Nachfolger sucht. Leider wurde erst Mitte des Jahres dafür jemand gefunden. Das war dann doch zu spät um die Planung dafür noch durch zu führen. Aber vielleicht wird es ja was in Zukunft. Das Stadtfest selber findet aber am 1. Oktoberwochenende...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.18
  • 1
Ratgeber
19 Bilder

Hattingen

Ein kleiner Ausflug nach Hattingen ist bei so nettem Wetter eine tolle Sache. Denn die schöne Altstadt hat mit Ihren zauberhaften Fachwerkhäusern reinste Postkartenmotive....

  • Hattingen
  • 26.09.18
  • 7
  • 12
Ratgeber
13 Bilder

Man muss nicht unbedingt eine Drohne haben, es genügt schon ein.....

...ein einfacher Fernsehturm. Hier mal der aus Wien, der am östlichen Donauufer steht, im sogenannten Europacity. Von hier hat man ein wirklich schönen Blick über diese wunderschöne Metropole. Hier genügt kein Kurzurlaub um diese schönen vielen Dinge zu sehen, die einem dort geboten werden. Er wurde von 1962 bis 1964 gebaut und der Bauherr war die Stadt Wien. Er steht 164 m über dem Meeresgrund und hat eine Höhe von 252m. Er beherbergt ein Drehrestaurant, von wo man diesen herrlichen Blick...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 2
  • 3
Überregionales
9 Bilder

Goch... meine Heimatstadt !!!

Ein weiterer Streifzug durch meine Heimatstadt erbrachte diese Bilder. Ob Alt oder Neu es gibt viel zu entdecken. Geht mit offenen Augen durch die Stadt und ihr werdet sehen wie schön es doch hier ist. Liebe Grüsse  Euer Micky 

  • Goch
  • 07.03.18
  • 12
  • 8
Kultur
5 Bilder

Wieder eine Auszeichnung für die Stadt Kamp-Lintfort

Auf welchem Wege ist wohl die Stadt Kamp-Lintfort. Mit dem Geschick der Bewohner und speziell der Verwaltung ist doch so manche Wurf schon gelungen. Mal ein Großer und mal ein Kleiner. Ein besonders großer Wurf war wohl der Zuschlag für die Landesgartenschau 2020. Aber heute war es wieder mal eine Sache, worum man sich bemühen muss. Denn heute wurde die Stadt als "Fair-Trade Town" ausgezeichnet. In der passenden Umgebung fand diese Auszeichnung statt. Nämlich im Rokkokosaal des Kloster Kamp....

  • Kamp-Lintfort
  • 18.03.17
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Schmeckt scheinbar nicht nur Menschen.
7 Bilder

Tiere passen sich dem Stadtleben an

Es ist erstaunlich wie gut sich die Tiere dem Leben der Stadt anpassen. Sollte kein Futter zu finden sein, gibt es bestimmt Menschen die sie füttern. Füchse und Waschbären sind schon lange keine Seltenheit mehr.

  • Essen-Süd
  • 15.02.17
  • 25
  • 32
Kultur
13 Bilder

Große Kamp-Lintforter Leser - Kleine Kamp-Lintforter Zuhörer

21.11.2014, der Tag an dem große Kamp-Lintforter, die man kennen sollte den kleinen Kamp-Lintfortern was vor zu lesen hatten. Ein Tag wie es ihn schon öfters gab. Angefangen vom Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt in der Stadtbücherei, dem ersten Beigeordneten der Stadt Dr. Müllmann im Lehrstollen, Prof. Zimmer, Tammy Schmack in der Hochschule, Karl-Heinz Brandt im Verwaltungsgebäude der LINEG, Theodor Herning im Wasserwerk, Dr. Peter Hahnen im Kloster Kamp, Rainer Ullrich in der Sparkasse,...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.11.14
  • 10
  • 3
Kultur

Nicht nur für Niederrheiner ein Ratespaß, obwohl es nicht der Niederhein ist.

Um das Gebäude in dem ich stehe, stehen 7 weitere Gebäude. Darunter ein Kloster und eine Gaststätte. Ich stehe auf einem Stern und schaue aus allen Fenstern und sehe????? Na was sehe ich wohl??? Und worum handelt es sich hier. Wo war ich?? Vielleicht hilft ja das Bild? Ich werde die Tags erst mal nicht richtig bezeichnen, denn sonst wäre es zu leicht, daher nehme ich erst mal was nicht drauf hinweist.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.09.14
  • 16
  • 1
Kultur
7 Bilder

Dortmunds verlassene Orte - Der unvollendete Steinmetzbetrieb

In der Nähe des Hauptfriedhofes in Neuasseln befindet sich diese kleine Ruine, inzwischen fast komplett von Bäumen zugewachsen und wohl niemals komplett fertiggestellt. Im Inneren steht noch das Maurerzubehör, an der Kellertreppe fehlt das Geländer und im Keller steht einige cm hoch das Wasser. Hierhin wollte einmal ein Steinmetzbetrieb seinen Hauptsitz verlegen und es sollten auf dem insgesamt ca. 3500qm grossen Grundstück noch diverse weitere Gebäude entstehen. Dies war Mitte der 70iger...

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.14
  • 3
  • 2
Kultur
32 Bilder

Das aus des Bergbaus in Kamp-Lintfort - Letzte Förderschicht 21.12.2012

Ein grauer Tag, dieser 21.12.2012, aber ein schwerer Tag für alle Bergleute und auch die Stadt Kamp-Lintfort. Es war nicht 5 vor 12, nein es war 12. An diesem Tag wurde die Förderung des Bergwerkes nach über 100 Jahren eingestellt. Nicht nur der Bergbau auf diesem Bergwerk, nein der Bergbau auf der linken Rheinseite ist mit diesem Tag Geschichte. Zu diesem Anlass hatte das Bergwerk und die RAG geladen. Es erschienen einige Ehemalige, die örtliche Politik, der RAG-Vorstand und die...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.12.12
  • 21
Natur + Garten
8 Bilder

Sie säen nicht, Sie ernten nicht.

Sie säen nicht, Sie ernten nicht. Und der liebe Gott ernährt Sie doch. Von manchen Menschen geliebt, aber auch von vielen gehasst und trotzdem leben Sie mitten unter uns und sie ernähren sich von dem Müll oder den Krümeln, die wir ihnen hinschmeißen. Die Tauben. Noch während ich diese Fotos auf der Bahnhofstraße schoss, landeten einige Maiskörner vor meinen Füßen. Eine Frau erzählte mir, dass Sie die Tauben oft füttert. Sie würde zwar wissen, dass man das nicht darf, aber sie könne nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 03.03.12
  • 3
Kultur
5 Bilder

Kamp-Lintfort ist schöner geworden!

Im dichten Schneetreiben bin ich gerade aus der Stadt gekommen.Es war schon dunkel,und da viel es mir besonders auf.Die Moerser Straße wirkt durch den Umbau breiter. Die Straßenbeleuchtug ist moderner geworden, aber ganz besonders ansprechend ist die neue Weihnachtsbeleuchtung. Kamp - Lintfort strahlte im Weihnachtsglanz. Schnell habe ich ein paar Bilder gemacht,und möchte sie euch zeigen. Es sollen noch weitere Veränderungen folgen,ich hoffe sie gelingen genauso gut. Ich wünsche Dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.11.10
  • 3
Kultur
Zwischen den Stühlen
4 Bilder

Zwischen den Stühlen

Warum sitzt auf diesen Stühlen eigentlich niemand ? Komisch : einmal befinden sich die Sitzgelegenheiten innerhalb eines Raums, dann wiederum an der frischen Luft ... Was geht da vor ? Wird ein Politiker erwartet ?? Eine Musikshow ??? Oder etwa - Gott behüte ! - Theo Sarrazin ... ? Nö. Nichts von alledem. Es handelt sich hier um eine Kunst-Installation anlässlich des Ruhr 2010-Jahres. In Marl. Einmal im Durchgang des Einkaufszentrums "Marler Stern" zur VHS, einmal draußen auf dem Creiler Platz...

  • Marl
  • 25.09.10
  • 14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.