Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Blaulicht
Der amerikanische Blindgänger hatte nur einen einseitigen Heckaufschlagzünder. | Foto: Pia Mahr
3 Bilder

Bombenfund an Gesamtschule
In 15 Minuten war der Blindgänger entschärft

Bei Sondierungsarbeiten auf dem Gelände der Peter-Ustinov-Gesamtschule wurde vergangenen Donnerstag, 13. Oktober, eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe gefunden. Für die Entschärfung wurden in einem Radius von 300 Metern um den Fundort rund 1.600 Menschen evakuiert. Gegen 18 Uhr konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst die Bombe entschärfen. In einem Umkreis von 500 Metern wurden Straßensperren aufgebaut. Die Linien 777 und 788 wurden umgeleitet. Die Opladener Straße wurde für den Verkehr nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 14.10.22
  • 1
Ratgeber
Im dunkelroten Bereich müssen ab 14.30 Uhr alle Menschen ihre Wohnungen verlassen, im hellroten Bereich ist der Aufenthalt nur im Inneren bei geschlossenen Türen und Fenstern gestattet. | Foto: Grafik: Stadt Monheim am Rhein

Bombenfund in Monheim am Rhein
Evakuierung steht kurz bevor

+++250-Kilo-Blindgänger wird in den kommenden Stunden entschärft +++  Bei Sondierungsarbeiten auf dem Gelände der Peter-Ustinov-Gesamtschule wurde am heutigen Donnerstag, 13. Oktober, eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe heute noch entschärfen. Dafür wird das Gebiet ab 14.30 Uhr in einem Radius von 300 Metern um den Fundort evakuiert. In einem Radius von zusätzlichen 200 Metern werden Anwohnende gebeten, Fenster und Türen geschlossen...

  • Monheim am Rhein
  • 13.10.22
Blaulicht
Alle Dortmunder, die sich im roten Radius um die Baustelle am Heiligen Weg aufhalten, werden jetzt zur Entschärfung einer Weltkriegs-Bombe, die auf einer Baustelle gefunden wurde, evakuiert.  | Foto: Stadt Dortmund

2. Blindgänger in Dortmund am Heiligen Weg gefunden: Noch heute muss die Bombe entschärft werden
Rund 1000 Anwohner werden jetzt evakuiert

Es ist der 2. Blindgänger aus dem Zweiten Weltkreig, der noch heute in Dortmund entschärft werden muss: Am Heiligen Weg sind davon ab 17 Uhr rund 1000 Anwohner*innen der Innenstadt betroffen.  Die britische 250-Kilogramm-Bombe wurde heute am Heiligen Weg bei Bauarbeiten gefunden. Die Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg ist am Abend geplant. Um 17 Uhr startet jetzt die Evakuierung des umliegenden Wohngebiets, von der etwa 1000 Anwohner betroffen sind, die...

  • Dortmund-City
  • 07.10.21
Blaulicht
Für die Entschärfung des Blindgängers ist ein großer Teil der Dortmunder Innenstadt abgesperrt und evakuiert. Auch die Zugverkehr wird zum Zeitpunkt der kontrollierten Sprengung beeinträchtigt sein.  | Foto: Archiv

Bahnverkehr in Dortmund beeinträchtigt: Bomben-Blindgänger wird kontrolliert gesprengt
Einschränkungen voraussichtlich ab 14.45 Uhr

Auch beim Bahnverkehr kommt es am heutigen Sonntag, 15. August, wegen der geplanten  Entschärfung einer Weltkriegsbombe im Bereich Dortmund zu Beeinträchtigungen. Dies trifft auch den Fernverkehr der Deutschen Bahn. "In der Folge wird es zu Verspätungen kommen", infomiert die Deutsche Bahn. Rund 7.200 Anwohner*innen in der Dortmunder Innenstadt wurden evakuiert. Aktuell bestehen durch die notwendigen Sperrungen keine Auswirkungen auf den Bahnverkehr.  Auf Empfehlung des Kampfmittelräumdienstes...

  • Dortmund-City
  • 15.08.21
Blaulicht
Ein Bomben-Bildgänger muss noch heute an der Kreuzung Heiliger Weg / Am Wasserturm in der Dortmunder Innenstadt entschärft werden. Rund 1.700 Anwohner im 250 Meter Radius müssen ihre Wohnungen verlassen.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund: Bomben-Blindgänger am Heiligen Weg muss noch heute entschärft werden
Wieder Kampfmittel in der Innenstadt gefunden

Auf einer Baustelle in Dortmund am Heiligen Weg ist heute in Höhe des Wasserturms ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Er muss noch heute vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Um den Fundort muss in einem Radius von 250 Metern das Gebiet evakuiert werden. Rund 1300 Anwohner*innen sind in der Innenstadt  betroffen. Der Außenring des Ostwalls wird ebenfalls gesperrt. Für Menschen, die nicht bei Freunden oder...

  • Dortmund-City
  • 11.08.21
Blaulicht
Wer in diesem roten Radius in der Dortmunder Innenstadt wohnt, muss wohl am Sonntag, 15. August seine Wohnung verlassen.  Im Bereich des nördlichen Schwanenwalls besteht der Verdacht auf drei Bomben-Blindgänger, die dann entschärft werden sollen.   | Foto: Stadt Dortmund

Bomben-Entschärfung in der Dortmunder City: Neuer Radius für die geplante Evakuierung am 15. August
Kein Blindgänger an der Stiftstraße

Da sich ein Blindgänger-Verdachtspunkt nicht bestätigt hat, hat sich der Radius für die geplante Entschärfung am 15. August rund um den Schwanenwall in der Dortmunder Innenstadt verändert.  Bei den Sondierungen eines der insgesamt vier Verdachtspunkte für Blindgänger im nördlichen Bereich des Schwanenwalls hat sich an einer Stelle an der Stiftstraße der Kampfmittelverdacht aktuell nicht bestätigt. Damit verbleiben für die am 15. August vorgesehene Evakuierung und den möglicherweise...

  • Dortmund-City
  • 04.08.21
Ratgeber
Wenn die Verdachtspunkte möglicher Bomben-Blindgänger in der Dortmunder Innenstadt rund um den Schwanenwall voraussichtlich am 15. August untersucht werden, ist dies der vorläufige Maximal-Radius zur Evakuierung. Betroffen wären Anwohner im Norden bis zu einem Teil der Jägerstraße, im Osten bis zur Sporthalle des Stadtgymnasiums sowie im Westen die Innenstadt  inklusive Platz von Amiens und Hansaplatz.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund: Verdacht auf 4 Bomben-Bildgänger am Schwanenwall erfordern Evakuierung
Termin am Sonntag, 15. August, geplant

Gleich vier Blindgänger-Verdachtspunkte erfordern mitten in der Dortmunder Innenstadt rund um den Schwanenwall eine Evakuierung. Viele Anwohner betroffen sind und auch die Justizvollzugsanstalt Lübecker Hof. Als möglicher Termin ist der 15. August, der letzte Sonntag in den Ferien vorgesehen, da auch das Stadtgymnasium, die Berufskollegs am Brügmannblock und auch Amts- und Landgericht im Radius liegen. Seit dem 14. Juni ist der Außenring des Schwanenwalls zwischen Hamburger- und...

  • Dortmund-City
  • 21.07.21
Blaulicht
 1200  Dortmunder müssen evakuiert, da ein  Bomben-Blindgänger am Heiligen Weg gefunden wurde.  | Foto: Stadt Dortmund

Bomben-Blindgänger in Dortmund gefunden: Am Heiligen Weg müssen 1.200 Anwohner evakuiert werden
250 kg Kriegsbombe muss entschärft werden

An einer Baustelle am heiligen Weg wurde heute in Dortmund ein Blindgänger entdeckt. Für 1200 Anwohner bedeutet dass, das sie evakuiert werden müssen.  Im Bereich des Güterbahnhof Süd wurde der amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das Gebiet  welches sich im 300-Meter-Radius auf der Karte  befindet,...

  • Dortmund-City
  • 24.08.20
Blaulicht
An der Beurhausstraße in der Nähe des Klinikums sind zwei verdächtige Stelle gefunden worden, an denen Experten des Kampfmittelräumdienstes  Bombenblindgänger vermuten.

Für Aktion im Januar 2020 laufen jetzt schon die Vorbereitungen
Stadt plant Evakuierung im Klinikviertel

Schon jetzt finden Vorbereitungen für zwei geplante Baumaßnahmen im Klinikviertel statt. Dabei wurden zwei „Blindgängerverdachtspunkte“ im Bereich der Beurhausstraße und der Luisenstraße festgestellt. Diese ergaben sich bei der Auswertung von alliierten Kriegsluftbildern des zweiten Weltkriegs durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung. Denn Dortmund ist voller Verdachtspunkte. Nahezu wöchentlich werden Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und unschädlich gemacht....

  • Dortmund-City
  • 24.10.19
Wirtschaft

Kriegs-Relikt muss noch heute entschärft werden
Bomben-Blindgänger gefunden

An einer Baumstelle an der Springorumstraße  am Werksgelände Westfalenhütte, wurde heute ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss laut Stadtverwaltung noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung ist nur das Werksgelände Westfalenhütte betroffen –...

  • Dortmund-City
  • 24.06.19
Politik
Im Boden an der Kreuzung der Brambauer Straße und der Straße Am Brambusch liegt eventuell der Blindgänger einer Weltkriegsbombe. | Foto: Magalski / Themenbild

Chemikalie auf Baustelle?
Boden-Analyse: Stadt wartet auf Ergebnis

Löcher in der Fahrbahn zeugen an der Brambauer Straße von der Suche nach einem möglichen Bomben-Blindgänger - doch weil die Erde einen seltsamen Geruch verströmte, ruhen die Arbeiten. Ergebnisse einer Boden-Analyse erwartet die Stadt Lünen in den nächsten Tagen.  Im Moment laufe noch die Auswertung, so Frank Knoll vom Büro des Bürgermeisters am Donnerstag auf Anfrage des Lüner Anzeigers zum Stand der Boden-Analyse. Die Stadtverwaltung stoppte in der Woche vor Weihnachten die Bohrungen für die...

  • Lünen
  • 03.01.19
Überregionales
Thomas Kiefer, Frank Höpp, Frank Stommel und Michael Hoff (v.l.) vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (v.l.) entschärften die englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. | Foto: Stadt Moers

Erfolgreiche Bombenentschärfung in Moers

Eine englische 5-Zentner-Bombe ist am Mittwochabend an der Römerstraße/Kirschenallee in Moers erfolgreich entschärft worden. Auf die Sprengung der Raketenklemme folgte eine zweite kontrollierte Sprengung. Nach knapp 50 Minuten konnte der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf Entwarnung geben. 982 Menschen mussten evakuiert werden. Knapp 60 Mitarbeiter aus allen Bereichen der Stadtverwaltung, darunter 19 Auszubildende, haben bei der Evakuierung, Information der Betroffenen und...

  • Moers
  • 21.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Karte: Stadt Düsseldorf

Bombe in Rath gefunden - Heute Abend wird sie entschärft

Eine bei Bauarbeiten in Düsseldorf-Rath gefundene Fünf-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am heutigen Dienstag, 7. Juni, 20 Uhr entschärft. Dazu müssen in einem Radius von 250 Metern um die Fundstelle Am Gatherhof, Helmutstraße, Westfalenstraße (Gefahrenkreis A) rund 1.100 Menschen ihre Wohnungen verlassen, teilt die Stadt Düsseldorf mit. In diesem 250 Meter Umfeld sind ebenso zahlreiche Gewerbebetriebe und Geschäftshäuser betroffen. Im Radius bis 500 Meter (Gefahrenkreis B)...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.