Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Fotografie
86 Bilder

Schnee !!! Rundgang durch Winterwonderland Kamen am 7.2.2021
Rundgang durch Winterwonderland Kamen am 7.2.2021

Der Blick aus dem Fenster heute morgen  ...Schnee !!! Soviel Schnee ! :-) Ich hol mal eben Brötchen , bin gleich zurück !............................. Naja, was soll ich sagen, ich hatte die Kamera mitgenommen und war froh, Stunden später noch die letzten Brötchen ergattert zu haben ;-) Es war so schön, durch den Schnee zu laufen, obwohl der Sturm und das Schneetreiben schon echt arg war ...aber egal, endlich mal richtig Schnee ! Es schneite den ganzen Tag weiter und nach einem ausgiebigen...

  • Kamen
  • 09.02.21
  • 4
  • 1
Sport

Marc Hubbert -Sportbeauftragter der BV VIII- sucht das Gespräch mit den Sportvereinen

Die Corona-Pandemie stellt nicht nur jeden Einzelnen von uns vor große Herausforderungen, sondern auch den Breitensport. Hygienemaßnahmen und -Konzepte sorgen für nicht einkalkulierte Mehrkosten, während eingeplante Einnahmen ausbleiben. Dabei stellen sich die Situationen in den verschiedenen Vereinen im Bereich der BV VIII unterschiedlich dar. Die Lage in den meisten Sportvereinen kann man zwar als stabil bezeichnen, so dass man zurzeit nicht von einer Existenzbedrohung Reden könne. Dennoch...

  • Essen
  • 24.11.20
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Was bedeutet in der heutigen Zeit die Heimat?

In Zeiten zunehmender Globalisierung (mein Lieblingswort) und Reizüberflutung gewinnt die ,,Heimat" für Menschen immer mehr an Bedeutung. ,,Heimat" bedeutet für jeden von uns etwas anderes. ,,Heimat" kann eine Person, ein Ort, eine Stadt, ein Anwesen, ein Landstrich, eine Familie, ein Lebensabschnitt, eine Gruppe von Menschen, ein Arbeitsplatz und anderes mehr sein. Mich würde interessieren was für Euch LKler ,,Heimat'' bedeutet?

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.17
  • 37
  • 34
Überregionales
19 Bilder

Die Kreativ in Fröndenberg

Auch in diesem Jahr war die Kreativ, eine Hobbyausstellung in der Gesamtschule, gut besucht. Die Aussteller und die Besucher waren zufrieden. Und das Stadtmarketing ebenfalls.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.10.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Die Fliegenkirmes

In diesem Jahr waren einige Fahrgeschäfte wie das Kettenkarussell nicht auf der Fliegenkirmes. Unter anderem dadurch hat der Besuch auf dem Trubel gelitten. Aber es soll sich wieder ändern: Gespräche zwischen den Schaustellern und den Verantwortlichen der Stadt sind angedacht. Aber die Besucher, die es sich nicht nehmen ließen, vorbei zuschauen, hatten ihren Spaß.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.09.15
  • 1
  • 2
Politik
Leerstand in der Fröndenberger Alleestraße.

Was wünschen Sie sich im Einzelhandel?

Leerstände in einer Stadt sind niemals schön. Nicht für die Bürger, denen die Einkaufsmöglichkeiten fehlen, nicht für die Verwaltung, der Steuereinnahmen wegbrechen. Deshalb muss es Ziel der Politik und des zuständigen Fachbereichs sein, entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen. Früher war es einfacher. Es wurde sich in der Stadt versorgt. Es gab fast alles. Heute schon mal versucht, einen Reißverschluss im Ort zu bekommen? Oder Knöpfe? Ist schwierig. Der Stadtspiegel möchte eine Umfrage...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.02.15
  • 1
Natur + Garten

Eine Gruselige Nachtwanderung rund ums Karo - Kooperation mit der Monster AG.

Am Montag, 18.08.14, veranstalten das Jugendzentrum Karo und die Monster AG eine gruselige Nachtwanderung. Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren können daran teilnehmen. Kinder unter 8 Jahren müssen Mutter, Vater, Oma, Opa, Onkel oder Tante mitnehmen. Erwachsene sind aber hier sowieso gern gesehene Gäste. Wesel erlebt an diesem Abend die gruseligste Nachtwanderung des gesamten Niederrheins. Treffpunkt ist um 21 Uhr am Karo, Herzogenring 12. Die Rückkehr erfolgt um ca. 00.30 Uhr....

  • Wesel
  • 23.07.14
  • 7
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Tremonia-Park im Oktober

Doch eine schöne Zeit für Fotografie und die Sehenswürdigkeiten der Stadt genossen. Beweist einmal mehr, Dortmund hat weit mehr zu bieten als Fußball. Glaube ich zumindest. Hoffentlich stehe ich mit meinem Optimismus nicht alleine da und es gibt auch noch andere, die des teilen können. Die Schönheit der Natur genossen und der goldene Oktober macht seinen Namen alle Ehre.

  • Dortmund-City
  • 19.10.13
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Eindrücke aus Kirchhörde

Wälder gehören zu der Ökologie, ohne der wir nicht leben könnten. Der komplexeste Öko-Kreislauf in der Natur finden wir im Wald. Daher ist der Schutz und Erhalt so immens wichtig. Ist leider nur wenigen Menschen bewusst. Andererseits kann man dort gut spazieren gehen und einfach mal vom Alltagsstress entspannen. In eienr Großstadt, wie etwa in Dortmund in der es doch recht hektisch zugeht, kann sich ein Aussenstehender kaum vorstellen, dass diese Stadt ausser dem BVB auch viele Grünanlagen hat....

  • Dortmund-City
  • 20.02.13
  • 2
Kultur
21 Bilder

Einen Ausflug in den "Wilden Westen" des Harzes!

Dieses Wochenende bin ich mal zum "Oldstyle-Wochenende" in die Westernstadt Pullman City / harz in Hasselfelde gefahren! * Voller Elan und in der Hoffnung das Wetter würde wenigstens trocken bleiben machte ich mich Freitag morgen auf in den Nationalpark Harz zur Westernstadt Pullman City in Hasselfelde, nachdem ich mein Zeltequipment in meinen kleinen "roten Flitzer" gepackt hatte! Der Himmel war bedeckt und es war fürchterlich windig aber nur ab und zu kam auf der Fahrt ein Regenschauen...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.10.12
Natur + Garten
2 Bilder

Sonnenuntergang in Dortmunds Zentrum

Das ist so das Besondere am Spät-Sommer. Das Schauspiel am Abendhimmel, wenn man abends durch die Stadt schlendert und den Himmel beobachtet. Zu der Übergangszeit Sommer-Herbst finde ich es am Interessantesten. Vielleicht liegt es am meinem Hang für den Herbst, vielleicht ist mir derzeit nur ein guter Schnappschuss gelungen. Aber man merkt schon ganz deutlich, dass es früher dunkel wird und auch morgens fällt es schwerer, zeitig aus dem Bett zu kommen. Der Herbst kündigt sich an und die Boten...

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.12
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Die Brücke an der Sonnenstraße. Was ist damit eigentlich?

Man erfuhr vor einigen Zeiten mal etwas über eine Baustelle. Im Stadtanzeiger wurde es mal erwähnt. Seitdem herrscht Stillschweigen, nicht nur in der lokalen Presse. Was ist eigentlich mit der Brücke, der Strecke "2126"? Sie ist abgerissen und seitdem liegt die Baustelle brach. Kein Geld? Kein Bock? Soll die nicht an anderer Stelle wieder aufgebaut werden? Eine ältere Anwohnerin meint nur genervt: "Jetzt muss ich immer den weiten Umweg am Edeka vorbei in Kauf nehmen, wenn ich zur Ritterstraße...

  • Dortmund-City
  • 24.05.12
  • 2
Kultur

Eine der schönsten Städte im Ruhrgebiet: Essen

Essen, die Einkaufsstadt. So wirbt diese Stadt für zahlreiche Besucher. Fährt man am Wochenende gerne Bahn und kommt auch am Essener Hauptbahnhof an, merkt man, dass man nicht einmal umfallen kann, so voll ist es auch gerne am Samstag. Ein Stadtbummel ist immer recht interessant, auch wenn hier eine Thier-Galerie fehlt, aber in ihren Randbereichen gibt es viele Grünflächen zur Erholung. Und immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Auch einiges an Waldflächen gibt es hier. Sehenswürdigkeiten...

  • Essen-Steele
  • 22.05.12
  • 1
Überregionales

Zu Ostern sprudeln die ersten Brunnen wieder in Düsseldorf

Brunnenanlage im Nordpark Pünktlich zu Ostern sprudeln wieder - im Nordpark - die ersten Brunnen in Düsseldorf. Zu Ostern nimmt die Stadt traditionell nach der Winterpause die ersten Brunnen in Betrieb. Aufgrund des frühen Ostertermins und der noch vorhandenen Frostgefahr können dafür allerdings vom Amt für Gebäudemanagement nur geeignete Brunnen ausgewählt werden. Das sind die Brunnen, die über Zuleitungen mit einem größeren Durchmesser verfügen oder wo die Zuleitungen nicht frei liegen und...

  • Düsseldorf
  • 05.04.12
Kultur
4 Bilder

Frühlingsstimmung in der Recklinghäuser Innenstadt

Manchmal zieht es einen hin und wieder doch mal in die gute, alte Heimatwelt. Kulturell auch recht bekannt ist Recklinghausen. Doch einfach mal wieder auf BEsuch vorbeischauen und in alten Erinnerungen schwelgen, wobei man auch gerne mal einen Abstecher in die Innenstadt macht. Cafés sind soweit gut besucht, die Stadt ist voll mit gut gelaunten Menschen und die Stadt Recklinghausen hat auch einiges zu bieten an Kultur. Zeit, auch mal wieder ein Stück Geschichte über seine Heimatstadt zu lernen...

  • Recklinghausen
  • 29.03.12
  • 1
Ratgeber

Baustelle an der Petrikirche

In der Innenstadt wird viel gebaut, ganz Dortmund erinnert an vielen Stellen nur noch an eine einzige Großbaustelle. Die Stadt verändert sich rasant und überholt sich fast selber. Vielleicht wird grad nur die Kampagne "Fremd in Dortmund" unterstützt. Jetzt NEU: auch für Einheimische. An der Petri-Kirche vor dem Hauptbahnhof wird der Asphalt auch schon eifrig abgekloppt und in der Innenstadt darf man erstmal diesen tollen Bau-Zäunen ausweichen und wer sich verläuft, darf hunderte von Metern auch...

  • Dortmund-City
  • 08.03.12
  • 6
Kultur

Einkaufstour in Gelsenkirchen

Es gibt viele kulturelle Ortschaften, die man so besichtigen kann. Nordrhein Westfalen bietet schon eine Fülle an Informationen und Möglichkeiten, die man wahrnehmen kann. Direkt neben der "Einkaufsstadt" gibt es auch weitere Städte, wo sich ein Bummel lohnt. Beispielsweise Gelsenkirchen. Auch sie sind ganz vorne dabei, was die Förderung der Solartechnik angeht und setzen sich für den Erhalt unserer Umwelt und durch Klimaschutzaktivitäten auch nicht gerade erfolglos. Wer sich noch etwas in...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.12
Kultur
6 Bilder

Ein Besuch in der Dortmunder Stadtbücherei

Als Bürger-Reporter hat man es manchmal auch nicht so einfach. Der Kopf brummt, man hat seit Tagen keinen sonderlichen Artikel mehr abgeliefert, die Leser verschwinden und man braucht ein Thema oder Nachrichten, die auch interessant sind und den geneigten Leser anspruchsvoller Berichterstattung gerecht wird. Was tun? Beispielsweise recherchieren und Hitnergrund-Wissen aneignen. Dafür bietet sich ein Besuch in der Bücherei an. Man kann schmökern und sich auch gelegentlich mit anderen Leuten...

  • Dortmund-City
  • 18.02.12
  • 1
Politik
N.E.W. stellt Bürgerantrag in Wesel: Lydia Link, Kurt Jürgen Gast, Antje Kovacs, Klaus Kubernus-Perscheid, Helga Eimers, Andreas Rohde, Johanna Luers (von l. n. r.):
2 Bilder

N.E.W. stellt Bürgerantrag an die Stadt Wesel

- N.E.W. stellt energiepolitischen Bürgerantrag an den Rat der Stadt Wesel - Aus den Weseler Fukushima-Montagsmahnwachen in Frühjahr 2011 erwuchs die Initiative 'Netzwerk Energiewende Wesel', in der sich engagierte Bürger für eine nachhaltige und dezentrale Gestaltung der kommunalen Energieversorgung einsetzen. Immer mehr Städte und Gemeinden in Deutschland nehmen den Wandel hin zu einer Dezentralisierung und Rekommunalisierung ihrer Stromversorgung in die Hand. Auch in unserer Region sind mit...

  • Wesel
  • 24.10.11
  • 1
Sport
Vfl Trainer Nico Michaty befindet sich derzeit mit seinem Team nur auf den 17.Tabellenplatz der Reionalliga West
11 Bilder

Schlammschlacht in Bochum!!!

VfL Bochum U23 - Eintracht Trier Das U23 Team vom VfL Bochum, derzeit auf Rang 16 der Regionalliga West, forderte am Samstagmittag die Mannschaft von Ex-Bundesligatrainer Roland Seitz und den Pokalschreck aus der DFB Pokal Saison 2009/2010 "Eintracht Trier" heraus, die mit der deutlich angenehmeren Tabellensituation (Platz 6.) in das Spiel gingen. Um Punkt 14 Uhr pfiff Schiedsrichter Dirk Wijnen aus Hannover die Regionalliga Partie im Lohrheidestadion Bochum- Wattenscheid, ursprünglich die...

  • Duisburg
  • 18.10.10
Kultur
Zwischen den Stühlen
4 Bilder

Zwischen den Stühlen

Warum sitzt auf diesen Stühlen eigentlich niemand ? Komisch : einmal befinden sich die Sitzgelegenheiten innerhalb eines Raums, dann wiederum an der frischen Luft ... Was geht da vor ? Wird ein Politiker erwartet ?? Eine Musikshow ??? Oder etwa - Gott behüte ! - Theo Sarrazin ... ? Nö. Nichts von alledem. Es handelt sich hier um eine Kunst-Installation anlässlich des Ruhr 2010-Jahres. In Marl. Einmal im Durchgang des Einkaufszentrums "Marler Stern" zur VHS, einmal draußen auf dem Creiler Platz...

  • Marl
  • 25.09.10
  • 14
LK-Gemeinschaft
Die zwei Buri-Kühe
12 Bilder

Der City-See lebt !

Nun grasen sie wieder am neu gestalteten Marler City-See, die bunt gescheckten Burgunder Kühe des Künstlers Samuel Buri. Ein "Almauftrieb" mitten im Sommer, vor wenigen Wochen - normalerweise findet das Ereignis nur im Frühjahr statt. Doch seit mehr als 2 Jahren beherrschten die Sanierungsarbeiten am See und den Uferanlagen das Stadtbild. Zunächst waren viele Bürger - ich auch - gegen den Umbau. Die mit mehr als 24 Millionen Euro verschuldete Stadt hatte weiß Gott dringendere Aufgaben zu...

  • Marl
  • 07.09.10
  • 16
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.