Stadt Witten

Beiträge zum Thema Stadt Witten

Ratgeber
Foto: Nina Sikora

FAQs zu Veranstaltungen, Gastronomie und Ladengeschäften

Was ist derzeit erlaubt? Welche Läden müssen schließen? Die aktuelle Lage ist an vielen Stellen unübersichtlich. Um ein wenig mehr Klarheit zu bekommen, hat das Ordnungsamt der Stadt Witten eine Liste der häufig gestellten Fragen zur Allgemeinverfügung zusammengestellt. Darin geht es unter anderem darum, welche Gastronomiebetriebe unter welchen Regeln offen bleiben dürfen und welche Läden schließen müssen. Wichtig: Diese Übersicht ist eine Hilfestellung, bindend ist die Allgemeinverfügung....

  • Witten
  • 19.03.20
Ratgeber
Teile der Bredde- und Nordstraße werden wegen einer Container-Anlieferung für die Breddeschule gesperrt. | Foto: Nicole Martin

Container-Lieferung für die Breddeschule
Halteverbote in Wittener Bredde- und Nordstraße

Wegen einer Container-Lieferung für die Breddeschule kommt es am Dienstag, 17. März, zu Halteverboten in der Bredde- und Nordstraße in Witten. Die Verkehrsabteilung der Stadt Witten macht darauf aufmerksam, dass am Dienstag, 17. März, von 6 bis 18 Uhr in Teilen der Bredde- und Nordstraße absolutes Halteverbot herrscht, weil in dieser Zeit mit einem Sattelschlepper 17 Klassencontainer für die Breddeschule geliefert werden. Die Schilder werden bereits am Dienstag, 10. März, mit einem...

  • Witten
  • 09.03.20
Ratgeber
Die Straßenbahnlinie 310 wird von der neuen Linie 309 unterstützt. | Foto: Nicole Martin
Aktion

(Online-)Umfrage zum ÖPNV
Witten: Erste Verbesserungen schon zum „kleinen“ Fahrplanwechsel im Sommer möglich

Die Diskussion um den neuen Fahrplan des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Witten reißt nicht ab. Eine Petition hatte 1.500 Unterschriften gegen die Veränderungen mit 55 konkreten Verbesserungsvorschlägen gebracht. Zahlreiche Menschen nutzten auch die Online-Umfrage der Stadt, die zu 230 weiteren konkreten Anregungen führte. Fast 40 Menschen hatten außerdem telefonisch, per Brief oder persönlich Kritik oder Wünsche angebracht. Nun haben Vertreter der Stadt Witten, des...

  • Witten
  • 03.03.20
Natur + Garten
Kekse, Brot und Nudeln gehören nicht auf den Speiseplan von Wildschweinen. | Foto: chl/Wa-Archiv

Das ist kein Schweinefraß
Tiere auf dem Hohenstein Witten nur artgerecht füttern

Die Wildtiere auf dem Wittener Hohenstein sollen gesund bleiben. Dazu gehört auch, dass Besucher die Tiere nur artgerecht füttern. "Wer von zuhause Futter für die Tiere auf dem Hohenstein mitbringt, tut ihnen keinen Gefallen", sagt Stadtförster Klaus Peter. Denn es kann für sie sehr schädlich sein. Besonders Brot, das den Wildschweinen gern ins Gehege geworfen wird, sei ein Problem: „Es gärt im Schlamm, wird schimmelig und führt zu schmerzhaften Verdauungsstörungen“, erklärt der Förster. Auch...

  • Witten
  • 28.01.20
Ratgeber
Straße gesperrt. | Foto: Wa-Archiv

Kanalerneuerung
Am Padstück in Witten tagsüber gesperrt

Die Straße "Am Padstück“ in Witten ist am Mittwoch tagsüber gesperrt.   Weil die Kanäle erneuert werden, wird ab  Mittwoch, 22. Januar, die Straße „Am Padstück“ tagsüber gesperrt. Das gilt für die Zeit von 7.30 bis 16.30 Uhr. Nach Feierabend werden die Baugruben mit Stahlplatten abgedeckt, sodass die Anlieger auch mit dem Auto zu Ihren Häusern kommen. Zu Fuß ist der Zugang den ganzen Tag über gesichert. Die Vollsperrung ist notwendig, weil die Straße eng ist und eine Sackgasse, teilt die...

  • Witten
  • 20.01.20
Ratgeber
Der November in Witten in Zahlen. | Foto: Wa-Archiv

Aus dem Rathaus
Zahlen für November

231 Geburten registrierte das Standesamt - 127 Mädchen und 104 Jungen. Außerdem registrierte das Standesamt 133 Sterbefälle (95 Wittener, 38 Ortsfremde). 49 Paare haben geheiratet, 100 Ehen wurden durch Tod oder Scheidung gelöst, 60 Personen änderten ihre Religionszugehörigkeit und 31 Männer erkannten ihre Vaterschaft an. Bei 33 Kindern wurde der Name geändert.

  • Witten
  • 10.12.19
Ratgeber

Amt für Wohnen und Soziales
Eingeschränkte Service-Zeiten

In den Bereichen Bildung und Teilhabe (BuT) sowie Wohngeld, Ausstellung von Wohnberechtigungsbescheinigungen (WBS) des Amtes für Wohnen und Soziales werden ab Freitag, 6. Dezember, die Servicezeiten vorübergehend eingeschränkt. Grund dafür sind einerseits die Auswirkungen der Wohngeldnovelle 2020, außerdem sollen Arbeitsrückstände abgebaut werden. Voraussichtlich bis zum neuen Jahr bleiben die Büros im zweiten Obergeschoss des Rathauses deshalb montags und freitags geschlossen. Die telefonische...

  • Witten
  • 03.12.19
Ratgeber
Die Stadt bildet auch 2020 aus. | Foto: Wa-Archiv/ThM

Aus dem Rathaus
Stadt Witten bildet wieder aus

Angebot auf interamt.de Witten. Im Jahr 2020 wird die Stadt Witten wieder in verschiedenen Studien- und Ausbildungsgängen Plätze anbieten. Das Ausbildungsangebot wurde bereits veröffentlicht und auf die Internetplattform www.interamt.de gestellt. Noch bis Sonntag, 1. Dezember, bewerben Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, 1. Dezember. Gesucht werden Bewerber für ein Duales Studium Bachelor of Arts in den Fächern Verwaltungsinformatik oder Laws, Verwaltungsfachangestellte, Azubis für den...

  • Witten
  • 26.11.19
Ratgeber
Die Nachtigallbrücke.

Witten: Provisorische Reparatur der Nachtigallbrücke erfolgt kurzfristig

Nachdem die „Nachtigallbrücke“ am Mittwoch, 18. juli, aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste, weil mehrere Bretter morsch waren (eines war komplett durchgebrochen), teilt das Tiefbauamt am Donnertsag, 19. Juli, mit, dass eine provisorische Reparatur so schnell wie möglich erfolgen soll. Dazu werden jetzt nur die Bretter ausgetauscht. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Mit etwas Glück könnte die für Fußgänger und Radler wichtige Verbindung ins Muttental Freitag Abend, 20. Juli,...

  • Witten
  • 19.07.18
Überregionales
Das Forum für Wittener

Der Treffpunkt für alle aus Witten und Umgebung

Hier möchte Ich euch ein Forum vorstellen, was für alle Wittener ist und die, die in der Umgebung wohnen. Das Forum ist gerade Neu erstellt worden, und die Forenleitung erhofft sich, das sich viele Wittener zusammenfinden, um dort Gemeinsam über alles plaudern was so passiert und Angesagt ist. Auch sind Unterforen erhalten wie z.b "Fußball in Witten", Veranstaltungen etc pp. Wer also Lust hat, bei diesem Projekt mitzuwirken, und das Forum mit aufbauen möchte, der ist Eingeladen mal vorbei...

  • Witten
  • 11.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.