Stadt-Sport-Bund

Beiträge zum Thema Stadt-Sport-Bund

Sport
Verschiedene Tanzkurse für Senioren haben jetzt im Wilhelm Hansmann Haus an der Märkischen Straße begonnen. Neben der Rhythmischen Tanzgymnastik können Fitgebliebene zum Beispiel Steptanz lernen. Auch einen neuen Kursus mit deutschen und internationalen Gruppentänzen bietet die Begegnungsstätte an. Interessierte können zum Schnuppern mittanzen. Weitere Infos unter www.whh.dortmund.de oder Tel: 0231- 5023357. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Immer mehr Senioren im Sport

210 000 Mitglieder in 520 Dortmunder Vereinen zeigen, dass der Trend zum Sport geht. Immer mehr Menschen bewegen sich. Und unter ihnen immer mehr Senioren, die Hilflosigkeit entgegen wirken wollen. von Anne Buerbaum Veronique Wolter kennt den Trend. Sie ist beim StadtSportBund Projektleiterin von „Bewegt älter werden in NRW. Ind er Altersgruppe „61+“ gehörten den Vereinen 14 600 Männer und 10 400 Frauen an. Nach Fitness organisierten sich die verschiedenen Altersgruppen im Sport, zeigen Zahlen....

  • Dortmund-City
  • 30.09.14
  • 1
  • 2
Sport
Hans-Werner Mundt, Jugendwart im Stadt-Sport-Bund.

Stadt-Sport-Bund sieht Veranstaltungen im nächsten Jahr gefährdet

In diesem Jahr werden noch rund 3.000 Kinder und Jugendliche an den beliebten Schulveranstaltungen und anderen Aktivitäten des Stadt-Sport-Bundes (SSB) teilnehmen. Ob das auch im nächsten Jahr der Fall sein wird, sieht Hans-Werner Mundt, Jugendwart des SSB, kritisch: „Ich habe mal ganz genau durchgerechnet, welche Veranstaltung was kostet. Unterm Strich darf im Kinder- und Jugendbereich kein Cent gekürzt werden, sonst müssen wir alles sterben lassen.“ Allein die Schulveranstaltungen wie...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.