Stadt Lünen

Beiträge zum Thema Stadt Lünen

LK-Gemeinschaft

Ab 10. Januar
Wirtschaftsbetriebe Lünen sammeln Weihnachtsbäume ein

Weihnachten ist vorbei - der Baum muss weg: Ab Montag, 10. Januar sammeln die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Lünen die Weihnachtsbäume im gesamten Stadtgebiet ein. Den genauen Termin kann man dem Abfallkalender https://wbl.de/fileadmin/user_upload/pdf/Abfallkalender2022.pdf entnehmen. Die betreffenden Tage sind mir dem Symbol eines Tannenbaums versehen. So sind zum Beispiel die meisten Straßen des Stadtteils Brambauer mit einer 1 oder 2 versehen, somit werden die Bäume hier sofort am 10. oder...

  • Lünen
  • 07.01.22
Politik
Eine Situation für die Ewigkeit?

Bürgerbüro Lünen
Bürgermeister Stadt Lünen — ZeroCovid-Fan?

. Der Kreis Unna meldet am 14.07.2021 für die Stadt Lünen genau 10 Covid-Infektionsfälle (./. 3 ggü. Vortag) ! Das Rathaus bleibt weiterhin faktisch geschlossen. Einen Termin für die Beantragung eines Personalausweises kann aktuell bereits im Oktober gebucht werden (Ironie Ende)! 2 Beispiele von gestern: Eine Mutter mit Kind benötigt für den geplanten Urlaub einen Kinderausweis. Die Sachbearbeiterin klassifizierte das mitgebrachte Kindsfoto nicht als biometrisch, worauf die Mutter zur...

  • Lünen
  • 14.07.21
Politik
Das geht uns Alle an!

Bürgerbüro Lünen
CORONA - Willkür im Lüner Rathaus?

. Es sind genau 468 Tage vergangen seit dem Sinneswandel des Stadtvorstandes unter der Führung des Lüner Bürgermeisters Kleine-Frauns. Genau am 26.03. im vorigen Jahr hat der Vorstand der Stadtverwaltung zum ersten Höhepunkt der Corona-Infektion die Ansteckungsgefahr für Bürger*Innen und Mitarbeiter*Innen heruntergespielt. Anlass war eine 14-tägige öffentliche Auslegung von Plannungsunterlagen (vom 26.03. – 09.04.2020) um endlich dem von der Stadtverwaltung und einer politischen Elite...

  • Lünen
  • 07.07.21
  • 1
Natur + Garten
Riesen-Bärenklau am Seseke Ufer

#Riesen-Bärenklau #Riesenbärenklau #Herkulesstaude #Giftpflanzen #Seseke
3 Bilder

Vorsicht giftig und gefährlich
Riesen-Bärenklau am Seseke Ufer

Vorsicht Riesen-Bärenklau an der Seseke  Eigentlich steht er da wo man nicht unbedingt hinkommt, jedoch kann man nie ausschließen das sich auch einmal Kinder oder Hunde in diesen Bereich begeben, wenn nicht aufgepasst wird. Am Rande der Seseke in Höhe des Kunstwerkes (sprechende Bank) "Hogarth's Dream", befinden sich im Uferbereich mehrere Stauden des giftigen und nicht ungefährlichen Riesen-Bärenklau. Die auch Bärenkralle, Herkulesstaude oder Herkuleskraut genannte Pflanze ist erst seit ca....

  • Lünen
  • 03.07.21
  • 4
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Niederaden Eichenprozessionsspinner
Eichenprozessionsspinner Update

Update zum Eichenprozessionsspinner im Grünen Weg  So wie es aktuell aussieht, hat die Stadt nach der entsprechenden Meldung (siehe auch Bericht LK) gehandelt und den befallenen Baum behandelt. Das vormals deutlich größere Nest ist verschwunden und am gegenüberliegenden Baum hat man ein altes, ggf. auch neues Nest entfernt. Wenige Raupen am Stamm  Aktuell findet man nur noch wenige Raupen an der Eiche, die in Blickrichtung Autobahnbrücke links steht. Auch wenn es nur wenige Raupen sind, sollte...

  • Lünen
  • 12.06.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Niederaden, Eichenprozessionsspinner Archivbild aus dem letzten Jahr.
3 Bilder

Eichenprozessionsspinner
Vorsicht Niederaden - sie sind wieder da

Zu früh gefreut, sie sind wieder da  Vorsicht am Grünen Weg in Niederaden, der Eichenprozessionsspinner ist wieder da. Wie bereits im letzten Jahr, sind die Raupen des Nachtfalters in einer der beiden Eichen bereits aktiv. Gemeint sind die beiden Bäume, die genau in der Mitte des Grünen Weges in Niederaden, zwischen den Feldern stehen. Da sich diese Bäume direkt am Weg befinden, sollte man sich hier vorsichtig bewegen und den nötigen Abstand halten. Die vollausgebildete Raupe ist in der Regel...

  • Lünen
  • 08.06.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Absperrgitter am Seeufer - Strandzugang gesperrt
10 Bilder

Seepark Lünen aktuell
See hinter Gittern II

Der Seepark hinter Gittern  Ein Termin stand heute im Kalender und um wieder etwas fit zu werden und in Bewegung zu kommen, ging ich zu Fuß. Der Regen hatte sich gerade verzogen und so empfing mich frische klare Luft und der Gang zum Termin sollte angenehm werden, was er dann auch war. Als ich in den Seepark einbog und dem See näher kam, da wurden dann die bereits von der Stadt Lünen angekündigten und nun umgesetzten Maßnahmen sichtbar. Der See hinter Gittern, umringt von Absperrgittern. Ein...

  • Lünen
  • 07.05.21
  • 3
  • 1
Politik
Der Horstmarer See ist im Sommer ein Besucher-Magnet - aber nicht in der Pandemie. | Foto: Magalski / Themenbild

Badezone dicht am Horstmarer See

Lünen sperrt im Laufe der Woche bis auf Weiteres die Badezone am Horstmarer See. Grund dafür ist wie im letzten Jahr die Corona-Pandemie. Der Horstmarer See zieht jedes Jahr im Sommer nicht nur Lüner, sondern auch Besucher aus anderen Städten im Kreis Unna und darüber hinaus an seinen Strand. Anwohner beschwerten sich deshalb immer wieder über Falschparker vor ihrer Haustür und Müll im Park. Probleme, die die Stadt Lünen sonst mit Kontrollen in den Griff zu bekommen versucht, doch dafür fehlt...

  • Lünen
  • 03.05.21
Blaulicht
Kennzeichen, Lack und Fenster - alles ist voll mit schwarzer Lackfarbe. | Foto: Magalski
5 Bilder

Farb-Attacke auf Auto des Ordnungsamtes

Kennzeichen, Fenster und den Rest der Karosserie - alles beschmierten unbekannte Täter am Wochenende mit schwarzer Lackfarbe. Ziel der Farb-Attacke war ein noch recht neues Dienstfahrzeug des Ordnungsamtes Lünen. Der Ford mit der markanten blau-silbern folierten Karosserie parkte auf einem der Plätze der Stadt Lünen am Lippedamm hinter den Saturn-Parkhaus. Samstagabend um acht Uhr war hier noch alles in Ordnung, doch in der Nacht kamen dann die Täter. Der Einsatz der schwarzen Farbe war so...

  • Lünen
  • 01.03.21
  • 2
Wirtschaft
Verdi ruft morgen auf zum Warnstreik. | Foto: Magalski

Warnstreik trifft Stadt, Kitas und Bank

Warnstreiks im öffentlichen Dienst, dazu ruft die Gewerkschaft Verdi für morgen, 1. Oktober, auf und das trifft in Lünen wohl  vor allem die Stadt, Kitas und auch die Sparkasse. Folgen hat der Streik laut Pressestelle der Stadt Lünen vor allem auf die städtischen Kitas, hier erwarte man, dass Kinder nur eingeschränkt betreut werden können, eventuell bleiben Kitas am Warnstreik-Donnerstag auch komplett zu - fest steht letzteres schon jetzt für die Kitas Viktoriastraße, Steinstraße und...

  • Lünen
  • 30.09.20
Politik

Nachhaltigkeitsmanager für Lünen
Was unterscheidet uns von anderen Städten?

Ein Vorschlag wäre, dass die Stadt Lünen/Wirtschaftsbetriebe und der City-Ring einen Nachhaltigkeitsmanager installiert. Der Nachhaltigkeitsmanager muss die Lüner Geschäfte bzw. die Unternehmen prüfen, ob Sie nachhaltig arbeiten und die Ware nachhaltig verarbeiten. Die geprüften Geschäfte und Unternehmen bekommen den Lüner Nachhaltigkeitssiegel. Auf der Internetseite der Stadt Lünen müssen die Geschäfte und Unternehmen erwähnt werden. Dies wäre ein Unterschiedsmerkmal gegenüber anderen Städten,...

  • Lünen
  • 27.08.20
Natur + Garten
Die Reste der Nester des Eichenprozessionsspinners heute
3 Bilder

Eichenprozessionsspinner Niederaden
Für dieses Jahr erledigt - sie werden wiederkommen

Eichenprozessionsspinner in Niederaden In einem früheren Beitrag habe ich bereits einmal davon berichtet und möchte nun nur noch ein kleines Update per Bild nachreichen. Damals waren die Nester des Eichenprozessionsspinners noch aktiv und es waren beide Bäume im mittleren Teil des Grünen Weges in Niederaden befallen. Nun findet man nur noch die Reste in den Bäumen, sollte aber trotzdem weiterhin vorsichtig sein. Der Befall wurde an die zuständigen Stellen gemeldet, was anschließend passierte...

  • Lünen
  • 16.08.20
Politik
BI bittet um Spenden für Anwaltskosten

Bürgermeisterwahl in Lünen
Kandidaten "grillen", es beginnt!

. Die Bürgermeisterkandidaten für Lünen sind benannt. Ob und wann sie sich, wie in den letzten Wahlkämpfen in gemeinsamen Runden den Bürgern*Innen zu Rede und Antwort stellen, bleibt in der jetzigen Zeit eine Frage. So müssen die persönlichen Angebote der Kandidaten zum Austausch gesucht und angenommen werden! So wie es morgen, den 01.08.2020, vom Kandidaten der FWL (vormals PIRATENpartei) Sascha Gottwald, von 10 – 12 Uhr angeboten wird. Er ist unter Tel. 02306 9796390 sowie per Mail:...

  • Lünen
  • 31.07.20
  • 3
  • 1
Politik
3 Bilder

Demo BI Achenbachstraße Hansesaal
Sitzung Sicherheit und Ordnung Rat Stadt Lünen

Wir danken für die Unterstützung von den Parteien Freie Wähler, GFL und SPD, die sich in der Sitzung für uns, BI Achenbachstraße, stark gemacht haben. Auch danken wir dem Vorsitzenden für die Idee einer Blitzersäule auf unsere Straße aufzustellen.  Unsere Frage bezüglich Sicherheit auf unserer Straße, wurde seitens der Stadt nicht beantwortet.  Jetzt heißt es warten, bis man über den Feldversuch der Waltroper Straße entschieden hat.  Wir als BI halten zusammen und werden alles geben, dass...

  • Lünen
  • 18.06.20
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Niederaden - Vorsicht im Grünen Weg
Verdacht auf Eichen-Prozessionsspinner direkt am Weg

Eichen-Prozessionsspinner Vorsicht ist derzeit in Lünen Niederaden am Grünen Weg nötig, denn dort besteht der Verdacht auf Eichen-Prozessionsspinner in den Bäumen am Weg. Betroffen sind vermutlich die beiden Bäume, die direkt am Weg, zwischen Pumpwerk und Lanstroperstr., einzeln rechts und links vom Weg stehen. Die Sichtung wurde bereits an das Grünflächenamt der Stadt Lünen, sowie an den Kreis Unna zur Prüfung und Kontrolle gemeldet. Informationen zum Eichen-Prozessionsspinner findet man unter...

  • Lünen
  • 31.05.20
  • 1
Politik
CORONA — Infektionsgefahr?

Update CORONA-Infektionsrisio
CORONA — Bürgermeister von Lünen bleibt hart

. Update zum Erstbeitrag "Bürgermeister Lünen — Leichtfertig oder Kalkül? " Zum 28.03.2020 meldet das RKI einen rasanten weiteren Anstieg der CORONA-Infizierten mit + 6.294 auf 48.582 bundesweit, mit 325 Todesfällen (+55). In Lünen sind es nun 31 gemeldete infizierte Personen, bei einem Anstieg +2 (vor genau einer Woche, am 21.03. waren es nur 11 Fälle). Der Bürgermeister bleibt allerdings bezüglich seiner öffentlichen Auslegung der Bebauungsplanunterlagen "Viktoria-Ost" hart. Weiterhin wird...

  • Lünen
  • 29.03.20
  • 2
  • 2
Politik
"Die Mitarbeiter der Stadt, der Stadtwerke, beim Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen und auch er selbst, verfügten über eine qualifizierte Ausbildung", sagt Arnold Reeker. | Foto: Magalski
2 Bilder

Reaktion auf Beleidigungen
'Ober-Vollpfosten' antwortet bei Facebook

Baustellen, Ampeln und der Verkehr sind seine Themen. D. teilt ordentlich aus in seinem Kommentar bei Facebook. Mitarbeiter der Stadt nennt er Vollpfosten, die nur singen und klatschen hatten in der Schule, garniert seine Sätze mit kotzenden Smilies. Der User, der sich dann zu Wort meldet, nennt sich ironisch den "Ober-Vollpfosten". Arnold Reeker ist es, der Technische Beigeordnete der Stadt Lünen. Reeker schreibt, er reagiere sonst nicht auf unqualifizierte Kommentare und führe keine...

  • Lünen
  • 16.11.19
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Die Trauerweide war ein Gigant, ihre Fällung entsprechend Schwerstarbeit. | Foto: Magalski
9 Bilder

Passant entdeckt gefährliche Risse
Trauer um die alte Trauerweide

Tschüss, alter Baum! Die Trauerweide am Rathaus ist Geschichte. Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe zersägten sie in kleine Stücke. Der Baum-Riese war ein Hingucker, beliebtes Fotomotiv im Schatten des Rathauses. Experten schätzen sein Alter auf etwa siebzig bis achtzig Jahre. Die Trauerweide aber war krank, im Inneren morsch und das führte nun schneller als gedacht zu ihrem Aus. "Die Fällung des Baumes war aufgrund seiner massiven Schäden ohnehin für Ende November vorgesehen, aber dann meldete...

  • Lünen
  • 04.11.19
  • 1
Politik

"Halte-Stelle" auf der Jägerstraße in Lünen-Süd
Jusos und SPD-Fraktion loben Halte-Stelle und fordern Ausweitung des Angebots

Im Jahr 2015 eröffnete die Stadt Lünen die erste Halte-Stelle in Brambauer. Aufgrund der guten Erfahrungen richtete sie Anfang 2019 zwei neue Halte-Stellen ein — auf der Münsterstraße und auf der Jägerstraße in Lünen-Süd. Diese besichtigten am Donnerstag Mitglieder der Jusos Lünen und des Arbeitskreises Jugend der SPD-Fraktion. Dort stellten Beigeordneter Horst Müller-Baß, der Fachdezernent für Jugend und Soziales Ludger Trepper, der Abteilungsleiter für Jugend Thomas Stroscher und die...

  • Lünen
  • 30.10.19
Politik
Der Bauverein baut auf dem ehemaligen Mercedes-Gelände. | Foto: Kreis Unna

Wohnungen und Geschäftsräume
Bauverein baut auf Mercedes-Gelände

Der Rat der Stadt Lünen hat beschlossen, dass die Stadt die frühere Mercedes-Fläche an der Kurt-Schumacher-Straße an den Bauverein zu Lünen verkauft. Nach dem Konzept des Bauvereins sollen auf dem Grundstück sowohl Wohnbebauung als auch Geschäftsräume entstehen. Diese Nutzungen entsprechen auch Ergebnissen der Expertenwerkstatt, die im September vergangenen Jahres über das Grundstück beraten hatte. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns freut sich über die Entscheidung: „Der Rat hat Weichen...

  • Lünen
  • 21.08.19
Ratgeber
In der City gibt es neue Fahrradständer | Foto: Stadt Lünen

56 Metallbügel an verschiedenen Standorten
Neue Fahrradständer in der Innenstadt

Die Stadt Lünen hat 56 Metallbügel in der Innenstadt aufstellen lassen, an denen sich Fahrräder sicher anschließen lassen. Die neuen Fahrradständer finden sich an 13 Standorten in der ganzen City, unter anderem an mehreren Stellen rund um den Marktplatz, am Europaplatz und in der Mauerstraße. Mit dem Angebot will die Stadtverwaltung einen weiteren Anreiz für die Bürger schaffen, öfter mit dem Fahrrad in die Innenstadt zu fahren und das Auto stehen zu lassen. Die neuen Fahrradständer sind Teil...

  • Lünen
  • 17.06.19
Natur + Garten
Die Nester des Eichenprozessionsspinners entfernen Spezialunternehmen im Auftrag der Stadt. | Foto: Magalski
2 Bilder

Nester des Eichenprozessionsspinners
Raupen kosten Stadt viel Geld

Zentimeter für Zentimeter kriechen die Raupen über die Rinde der Eiche, wie auf ein lautloses Kommando machen sich hunderte Tiere in einer langen Reihe auf den Weg. Ein Naturschauspiel, aber nicht ohne Risiko. Bäume am Brusenkamp im Norden von Lünen waren schon im vergangenen Jahr vom Eichenprozessionsspinner befallen, nun sind die Tiere zurück und sorgen mit ihren Verwandten auch im Rathaus für Arbeit. Die Experten beim Grünflächenamt erwarten ein starkes Raupen-Jahr, schon aufgrund des milden...

  • Lünen
  • 03.06.19
  • 1
Politik
Die Stadt Lünen verklagt die Partei "Die Rechte".

Zwei Wahlplakate aus dem Europawahlkampf
Wegen Volksverhetzung: Stadt Lünen zeigt Partei „Die Rechte“ an

Die Stadt Lünen hat heute, 28. Mai, bei der Staatsanwaltschaft Dortmund eine Strafanzeige gegen die Partei „Die Rechte“ gestellt. Zwei Wahlplakatmotive der Partei erfüllen nach Ansicht der Stadt den Tatbestand der Volksverhetzung nach § 130 Strafgesetzbuch. Die Partei hatte im Zuge ihres Europawahlkampfes Plakate aufgehängt, auf denen zu lesen war „Wir hängen nicht nur Plakate“ sowie „Zionismus stoppen: Israel ist unser Unglück.“ Am Freitag, 24. Mai, hatte bereits das Oberverwaltungsgericht...

  • Lünen
  • 28.05.19
Politik

Bauflächen zu kaufen Anregung nach Paragraf 24 GO NRW an die StadtbLünen
Bauflächen in Lünen Wo und wann wird gebaut

Es soll von der der Stad  Lünen überprüft werden, welche Bauflächen in Lünen zur Verfügung stehen. Sollte der Eigentümer nicht in den nächsten 6 Monaten ein Gebäude für öffentlich geförderte Wohnungen bauen, wird die die Fläche von der Stadt Lünen bzw ein Konsortium der Banken  und Sparkasse Lünen gekauft. Ein Konzept sollte könnte beim Bürgermeister der Stadt Tübingen angefordert werden.

  • Lünen
  • 27.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.