Stadt Kamen

Beiträge zum Thema Stadt Kamen

Ratgeber
In der TreffBar wurde ein Faires Frühstück veranstaltet. Initiatorinnen Jutta Eickelpasch (2.v.rechts) und Elke Nowara (rechts) freuten sich über den regen Austausch.
7 Bilder

Verbraucherzentrale und Ver.di-Gruppe
Faires Frühstück - informativ und nachhaltig

Faires Frühstück - Umweltberaterin lud VER.DI-Gruppe in die TreffBar Am "Internationalen Tag des Kaffees", dem 1. Oktober, wurde in der städtischen TreffBar in der Weststraße fairer Kaffee getrunken - und noch viel mehr. Die Gruppe "Ver.di-Senioren-Hamm-Unna" traf sich zum "Fairen Frühstück". Eingeladen hatte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. Sie stellte der zwölfköpfigen Gruppe die vorbereiteten, fairen Speisen und Getränke vor und verteilte...

  • Kamen
  • 02.10.24
  • 2
Kultur
Die Akteure der Fairen Kochshow: Die "Fair Friends" Anja Sklorz, Jutta Eickelpasch und Ophelie Lespagnol mit Koch  und  Andy C.  in ihrer Mitte.
Die Verbraucherzentrale und das Bürgerhaus Methler schafften den Rahmen für diese gelungene Veranstaltung.
9 Bilder

Verbraucherzentrale und "Fair Friends" luden ein
Faire Kochshow - unterhaltsam und informativ

1. Faire Kochshow im Bürgerhaus Methler  Einhellige Meinung:  unterhaltsam, informativ und lecker Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche (13.9. - 27.9.2024) hatte die Verbraucherzentrale zusammen mit den "Fair Friends" zu einer "Fairen Kochshow" ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Auf dem Programm stand: Kochen im Scheinwerferlicht, mit Musiker und Berufskoch Andy C., bekannt durch "Laut und Lästig". Das Publikum, mit knapp 30 Personen, war begeistert, wurde entertaint und informiert....

  • Kamen
  • 19.09.24
  • 2
Kultur
"Wie viele Korken sind in dieser Röhre?" Am Stand der fairen Steuerungsgruppe der Stadt Kamen durfte am Samstag geschätzt werden. Als Gewinne lockten bunte, fair-produzierte Preise.
6 Bilder

Kamener Start der Fairen Aktionen
Von Korken und der Fairen Woche

Kurz vor beginn der Fairen Woche (13. - 27.9.2024) stand die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Kamen bereits mit einer Aktion in der Innenstadt  - als fairer Vorgeschmack sozusagen. Auf dem Trödel- und Spielefest in den Fußgängerzonen und am Willy-Brandt -Platz hatte die Steuerungsgruppe eine Korkenschätz-Aktion aufgebaut, bei der spielerisch auf die nachhaltige Korksammlung  in der Verbraucherzentrale und im Rathaus aufmerksam gemacht wurde - und zudem fair-produzierte Gewinne wie Fußbälle,...

  • Kamen
  • 29.08.24
  • 2
Kultur
Am Samstag lohnt es sich für "Kind und Kegel"  in die Kamener Innenstadt zu kommen.   Neben Trödel, Spielen und Kreativen wird es auch einen bunten Stand der Fairtrade-Gruppe geben.
6 Bilder

Faire Steuerungsgruppe beim Spielefest
Fair beim Spielefest! Aktion in der Innenstadt

Am Samstag, den 24.8. (von 9 - 13 Uhr) geht es in der Kamener Innenstadt hoch her. Groß und Klein sind eingeladen zum Kindertrödel - und Spielfest an den Willy-Brandt Platz (Neumarkt, vor der Sparkasse). Auch die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Town Kamen" ist mit einem Stand dabei - sie bieten, neben Infos und Kostproben, ein Schätzspiel mit fairen Gewinnen, z.B. fair-gehandelten Fußbällen. Kommt vorbei! Der faire Stand befindet sich vor der MACHBAR, dem gläsernen Pavillon. In der fairen...

  • Kamen
  • 20.08.24
Ratgeber
Grüne Brotdosen, Blöcke, Stifte etc. gibt es am Dienstag kostenlos - für alle, die sich auf den Weg zur Kamener Verbraucherzentrale machen. 
(nicht mehr als zwei pro Besucher:in)
2 Bilder

Umweltfreundlicher Schulanfang
Brotdosen und Blöcke im Pop-up-Shop

Umweltfreundlich in die Schule "Pop-up-Shop" an der Verbraucherzentrale - Brotdosen, Stifte und Kalender gibt's kostenlos Die langen Sommerferien sind fast vorbei! Zum Schulstart in dieser Woche bietet Umweltberaterin Jutta Eickelpasch einen "Pop-up-Shop" vor der Verbraucherzentrale an. Das Beste daran - das meiste ist kostenlos! Schüler und Schülerinnen - und auch Lehrkräfte - können sich am Dienstag eine Brotdose, Stifte, Blöcke und Schuljahreskalender aus Recyclingpapier abholen. Damit will...

  • Kamen
  • 19.08.24
  • 1
Sport
Fair Pay - Fair Play: Faire Fußbälle. Dazu informiert die Umweltberatung der Verbraucherzentrale.
4 Bilder

Deutschland im Fußballfieber
Faire Fußbälle und Entwicklungshilfe

Passend zur EM im eigenen Lande weißt die Umweltberatung der Verbraucherzentrale auf die Existenz fairer Fußbälle hin. Wussten Sie, dass es die gibt und was daran "fair" ist" ist? "Faire "Non-Food-Artikel", wie Fußbälle, T-Shirts oder Schmuck, sind längst nicht so bekannt wie Kaffee und Schokolade," weiß Umweltberaterin Jutta Eickelpasch. "Und leider in lokalen Geschäften nicht weit verbreitet". Faire Fußbälle werden zu fairen, sprich gerechteren, Löhnen und ohne Kinderarbeit in Pakistan, von...

  • Kamen
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
"FairKOSTEN" Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) kommt am 8.11. in das Haus der Bildung (VHS) nach Heeren.
2 Bilder

Umweltberatung in der VHS Kamen-Bönen
Vortrag PLUS: FairKOSTEN am 8.11.

Kurs in der VHS Kamen Fairer Handel, Infos und leckere Kostproben Der "Faire Handel" steht für gerechte Preise und Fairness gegenüber den Arbeiter*innen auf der südlichen Erdhalbkugel. Kinderarbeit ist verboten und die Lebensumstände und Gesundheitsschutz soll verbessert werden. Das bezieht sich im Lebensmittelbereich auf Kaffee, Tee, Kakao, Reis... und Südfrüchte. Wie erkenne ich solche fairen Produkte und wo kriege ich sie? Gibt es auch "Faires" aus der Region? Umweltberaterin Jutta...

  • Kamen
  • 30.10.23
  • 1
Ratgeber
Solarbetriebene "Flotter Flitzer", der Workshop für Kids ab 8 Jahren, war sehr gefragt.
7 Bilder

Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler
Energie - aber wie?! Erfolgreicher Aktionstag

Am 23. Oktober fand im Bürgerhaus Methler erstmals ein Energie-Aktionstag, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale, statt.  "Ein voller Erfolg" - da waren sich die Beteiligten einig. Angeboten wurden zwei Workshop für Kinder ab 8 Jahren, einmal "Flotte (Solar)Flitzer" und anschließend die "Experimente" mit Solarstrom. Eigens dazu war das Team "Energiebildung" aus der Verbraucherzentrale NRW (Düsseldorf) angereist. Als "Rahmenprogramm" bot Umweltberaterin Jutta Eickelpasch einen Infostand an,...

  • Kamen
  • 24.10.23
Ratgeber
"Energie-Aktionstag" für Kinder, Eltern, Großeltern - am Montag im Bürgerhaus Methler.
2 Bilder

Verbraucherzentale und Bürgerhaus laden ein
23.10. Energie-Aktionstag für Kinder, Eltern & Co

ENERGIE-AKTIONSTAG FÜR ELTERN, KINDER & CO Solarfans, Kinder-Workshop und Café Für Groß und Klein gibt es am Montag, dem 23. Oktober, einen "Energie-Aktionstag" im Bürgerhaus Methler, mit verschiedenen Angeboten der Verbraucherzentrale. Zwei kreative Workshops bringen Grundschüler:innen die erneuerbaren Energien näher. Im Workshop "Flotter Flitzer" geht es um den Bau von Solarmobilen (Start 15.30 Uhr, ab 8 Jahren). Hier sind nur noch wenige Plätze frei. Workshop Nr. 2 "Experimente für...

  • Kamen
  • 18.10.23
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Apfeltaschen mit Infos und Herbstrezepten
Welternährungstag am 16. Oktober

Welternährungstag am 16. Oktober 2023 Apfeltaschen, Saisonkalender und Rezepte der Kamener Verbraucherzentrale Zum Welternährungstag weißt die Verbraucherzentrale auf ihre zahlreichen Informationen und Ratgeber rund um das Thema Ernährung hin. "Wir befassen uns speziell mit Fairem Handel, Bioprodukten und Regionaler Vermarktung", so Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen. "Denn der Nachhaltigkeitsaspekt ist ebenso wichtig wie Gesundheitsaspekt und interessiert immer...

  • Kamen
  • 16.10.23
Kultur
EMIL, im Einsatz als Mobilitätsbotschafter auf dem Kamener Markt - mit dem Klimateam der Stadt Gerald Müller und Steffi Haake, sowie Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale.
3 Bilder

Mobilitätswoche & Faire Woche
Mit EMIL zur Konzertaula

Zur Europäischen Mobilitätswoche ist das Lastenrad EMIL zu Gast in der Verbraucherzentrale Kamen und unterstützt Umweltberaterin Jutta Eickelpasch zwei Wochen lang bei ihren Veranstaltungen. EMIL ist nicht irgendein Lastenrad - er arbeitet als Mobilitätsbotschafter der Stadt Kamen und hat sogar einen eigenen Instragram-Account zum Thema Klimaschutz! Am FairAbend, am 19.09.,  anlässlich der Fairen Woche, wurde er beispielsweise als Transportmittel und Infostand eingesetzt.  Bei der abendlichen...

  • Kamen
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
"Fair ist su(p)per!" Das finden die Kinder der Eichendorffschule, die auch einen Stand am FairAbend anbieten.
6 Bilder

Kleiner, feiner Kultur-Abend zur FAIREN WOCHE
Ein FairAbend in der Konzertaula

Ein FairAbend im Foyer der Konzertaula Wir laden ein.... zu einem Fairen Abend mit Kultur und Information am Dienstagabend, den 19.09. 19.30 Uhr. Es gibt Gesang vom Dortmunder Chor Provokal, Poetry - und einiges mehr. Eine Auswahl an Gedichten des 1. Kamener Poetry-Slams wird vorgetragen und ausgezeichnet. Die Gewinnerin, durch die Jury des Kamener Literatur-Cafés bereits ermittelt, ist aber noch geheim. Sechs Kinder der Eichendorffschule erhalten einen Sonderpreis für ihr gemeinsames...

  • Kamen
  • 18.09.23
  • 1
Kultur
Am 13. September wird ein faires Online-Kochmeeting angeboten.  Es kann parallel mitgekocht werden.
4 Bilder

Kamener Kochabend auf dem Bildschirm
Online-Kochmeeting zur Fairen Woche

Mit einem Online-Kochmeeting startet Kamen in die FAIRE WOCHE 2023 Die Fairfriends laden ein: Gucken oder mitkochen Die Faire Woche 2023 wirft ihre Schatten voraus. Sie findet dieses Jahr vom 15. bis zum 29. September statt, wie immer deutschlandweit. Auch in Kamen wird einiges angeboten, um den Fairen Handel zu stärken und sich gegen die Ausbeutung der Menschen auf der südlichen Erdhalbkugel einzusetzen. Den Anfang machen die "Fairfriends" mit einem Online-Kochmeeting - bereits am 13.09. mit...

  • Kamen
  • 31.08.23
  • 2
Ratgeber
Achten Sie auf dieses Zeichen! Umweltberaterin Jutta Eickelpasch will Refill-Stationen bekannter machen
2 Bilder

Verbraucherzentrale informiert
Refill-Station: pro Trinkwasser, contra Plastikmüll

Refill-Aktion: pro Trinkwasser, contra Plastikmüll An diesen Stellen können Sie Ihre Trinkflasche kostenlos auffüllen lassen Seit einigen Jahren gibt es auch in Kamen Refill-Stationen - das heißt, das Angebot eine Trinkflasche kostenlos mit Trinkwasser auffüllen zu lassen. Interessant ist das besonders zu dieser Jahreszeit, die nächsten heißen Tage sind bereits angekündigt. Wasser aus eigener Flasche, das ist nicht nur günstig und gesund, sondern auch umweltfreundlich, denn es spart diverse...

  • Kamen
  • 06.07.23
  • 2
Ratgeber
Bürgermeisterin Elke Kappen (links), Beratungsstellenleiterin Astrid Lindner und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch zur Präsentation der Jahresberichtes `22 in der Verbraucherzentrale Kamen.
2 Bilder

Rückblick auf's Jahr 2022
Verbraucherzentrale stellte Bericht vor

Verbraucherzentrale: 2022 im Rückblick Beratungsstellenleiterin Astrid Lindner und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch stellten Anfang  Juni ihren Jahresbericht 2022 vor.  Bürgermeisterin Elke Kappen und Vertreter:innen der örtlichen Presse waren dazu in die Beratungsstelle in die Kirchstraße gekommen. Vor allem Fragen und Probleme rund um die Energiepreiskrise prägten den Beratungsalltag im vergangenen Jahr. Doch es ging auch um Fake-Shops, Handy- und Vertragsreklamationen aller Art, sowie um...

  • Kamen
  • 12.06.23
Sport
Gruppenbild mit Sonne und Lastenrädern: Probefahren erwünscht!
11 Bilder

Rund um's RAD
Cargobike-Roadshow auf dem alten Markt

Kamen. Erfolgreiche Cargobike-Roadshow am Muttertags-Sonntag Auch zahlreiche Stadtradler:innen kamen zum alten Markt Lastenräder sind voll im Trend, als Alternative zum Auto in der Innenstadt, geeignet für den Transport von "Kind und Kegel", Einkäufe, Wasserkisten - oder sogar als Hundemobil.  Doch die Auswahl ist groß, die Anschaffung nicht ganz billig  - und so etwas will gut überlegt sein. Da kam die Cargobike-Roadshow gerade recht.  Eingeladen hatte das Klima- und Umweltteam der Stadt Kamen...

  • Kamen
  • 16.05.23
  • 1
Kultur
Grüne Brotdosen wieder verfügbar! Für alle angemeldeten Kamener Stadtradler:innen zum Abholen in der Verbraucherzentrale.
3 Bilder

Kreisweites Stadtradeln startet
Radeln für den Klimaschutz

Es ist wieder soweit: Die kreisweite Aktion Stadtradeln 2023 startet am 07. Mai. Drei Wochen lang werden Fahrradkilometer für den Klimaschutz gesammelt, im Wettbewerb unter den Teams, sowie unter der Städten im Kreis Unna. Tolle Preise locken obendrein! Jeder geradelte Kilometer zählt - der Weg zur Arbeit, zur Schule, am Wochenende, alleine gefahren oder zusammen, mit oder ohne E-Antrieb. Jetzt an melden unter stadtradeln.de/kreis-Unna Faire Radtour des Teams "Klimaschützer unterwegs" Die...

  • Kamen
  • 03.05.23
Kultur
6 Bilder

Kinder-Ausstellung in der Verbraucherzentrale
Klima- und Eisbärschutz macht Schule

"Klima schützen heißt Eisbären schützen!" Kleine Ausstellung von Kindern für Kinder in der Kamener Verbraucherzentrale Die Bedrohung des Lebensraumes der beliebten Eisbären eignet sich besonders gut um auch Kindern den Klimawandel näher zu bringen - und zu überlegen was wir dagegen tun können. Aus diesem Grund hatte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) zum "Tag des Eisbären" am 27. Februar zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen: "Klima schützen heißt Eisbären schützen!"...

  • Kamen
  • 11.04.23
Ratgeber
Eine Themenecke   "Klimafreundlich und nachhaltig essen" wird in der 11. Kalenderwoche im Eingang der Familienbande stehen.
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Klimaschutz auf dem Teller

Infoabend in der Familienbande: "Klimafreundlich und lecker" Am Montag, den 13.03. referiert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) in der Familienbande. Das Thema lautet "Klimafreundliche Ernährung" und es geht dabei um die verschiedenen Bausteine bio, veggie, fair, saisonal, regional, sowie Lebensmittel-Rettung. Neben Informationen, Einkaufshilfen und Rezeptideen wird auch Fingerfood angeboten und eine Kleinigkeit gemeinsam zubereitet.  Themenwoche In der 11. Kalenderwoche...

  • Kamen
  • 07.03.23
  • 1
Kultur
Faire Kamelle -  heißt so viel wie: Schokoladen und Süßkram mit dem Transfairsiegel, fair-produzierte Rohstoffe ohne Ausbeutung und Kinderarbeit - und sehr lecker!!
3 Bilder

Verbraucherzentrale informiert
Nachhaltig jek: Öko und fair

Nachhaltig jeck: Öko und fair macht Karneval doppelt Spaß Auch Karneval kann nachhaltig gefeiert werden - und trotzdem jede Menge Spaß machen! In vielen Punkten gibt es sinnvolle, umweltfreundliche und nachhaltige Alternativen, angefangen bei fairer Kamelle, über gebrauchte und selbstgemachte Kostüme (statt Billigware aus Fernnost) bis hin zur Auswahl von Plastik- und schadstofffreier Schminke. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale hat einige Informationen für  den...

  • Kamen
  • 27.01.23
Ratgeber

Korkrecycling und Baumschutz
Umwelttipp: Wenn die Korken knallen

Wenn die Korken knallen... Korkensammlung in der Verbraucherzentrale läuft und läuft, auch 2023 Seid über 25 Jahren sammelt die Verbraucherzentrale Kamen bereits Korken - und das Kiloweise. "Die Korkensammlung wird sehr gut angenommen, täglich kommen mehrere Verbraucher:innen mit einem Tütchen voller Korken", freut sich Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, die die Aktion regelmäßig bewirbt. Die Sammlung wird regelmäßig von der GWA abgeholt und geht schlussendlich mit anderen Sammlungen aus dem...

  • Kamen
  • 30.12.22
Kultur
Glückliche Gewinnerin Maria, aus der 3. Klasse der Eichendorffschule,  mit ihrem Fairtrade-Bild.
5 Bilder

Verbraucherzentrale und Umweltbildung
"Fair ist besser!" in der Schuloase

Bei der FAIRlosung aus allen Bildern zum Thema "Fairer Handel",  gewann die kleine Maria aus der Klasse 3a der Eichendorffschule.  Vorangegangen war die Umweltbildungsaktion "Fair ist besser" der  Schuloase  und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch hatte zu einem fairen Kreativwettbewerb aufgerufen und Dani Gorny, Leiterin der Schuloase (Betreuung der Eichendorffschule), war sofort Feuer und Flamme. Sie malte nicht nur mir den Kindern "Faire Siegel",...

  • Kamen
  • 22.12.22
Ratgeber
Nikolaus-Tüte mal anders - als SWEET REVOLUTION - mit Fairtrade-Leckereien und Rezeptheften
6 Bilder

Verbraucherzentrale und Fairer Handel
Faire Überraschung in der Grundschule

Große Freude: Ein großer, fairer Nikolaussack tauchte am 6. Dezember zu früher Stunde, in Begleitung von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, in der Methleraner Eichendorffschule auf. Damit wurden die Kinder der "Schuloase" um Daniela Gorny überrascht, - als Dank für deren kreativen Beiträge zur 'Fairen Woche' und ihren Einsatz für den Klimaschutz. In der riesigen Nikolaus-Tüte befanden sich, neben Fairtrade-Müsliriegeln und -Schokoladenfiguren, ein Winter-Geschichtenbuch und ein ECO-Wandkalender...

  • Kamen
  • 06.12.22
  • 1
Ratgeber
"Pimp" dein Wasser - mit Kräutern und Früchten! Rezept-Karten gibt es jetzt kostenlos bei der Verbraucherzentrale.
2 Bilder

Umweltberaterin wirbt für Leitungswasser
Verbrauchertipp: Bei Hitze genug trinken!

„Trinken Sie auch genug?“Umweltberaterin wirbt für Leitungswasser Wer das Gefühl hat, nicht immer genug zu trinken, ist kein Einzelfall: Ein Drittel der Deutschen trinkt nicht genug Wasser. Dabei ist Wasser wesentlich für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – vor allem an heißen Tagen, die durch den Klimawandel mittlerweile häufiger auftreten können. „Wasser hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und hält das Blut flüssig, sodass es alle Organe optimal versorgen kann“, erklärt Jutta...

  • Kamen
  • 15.06.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.