Stadt Iserlohn

Beiträge zum Thema Stadt Iserlohn

Politik
Projektleitern Stephanie Schröder (l.), Stadtbaurat Thorsten Grote und KIM-Leiterin Claudia Zawada vor dem künftigen Ausweichquartier der Stadtverwaltung. | Foto: Stadt Iserlohn
2 Bilder

Umbauarbeiten haben begonnen
Realschule Bömberg wird zur Iserlohner Verwaltungsstelle

Die Stadt Iserlohn beginnt mit dem Umbau der ehemaligen Realschule Bömberg zu einer Verwaltungsstelle, die wegen des aufgrund von Brandschutzmängeln leerzuziehende Rathaus I am Schillerplatz als Ausweichquartier für Teile der Stadtverwaltung hergerichtet werden soll. Stadtbaurat Thorsten Grote, die Leiterin des Kommunalen Immobilien Managements Claudia Zawada und KIM-Architektin Stephanie Schröder waren gestern (3. Mai) zum offiziellen Baustart vor Ort. Vorgesehen sind 97 Büros für insgesamt...

  • Iserlohn
  • 05.05.21
Politik
Kommunales Wirtschaftswegekonzept. | Foto: GE-Komm GmbH

Modernisierung der ländlichen Infrastruktur
Stadt Iserlohn lässt Wirtschaftswegekonzept erstellen

Die Stadt Iserlohn lässt ein kommunales Wirtschaftswegekonzept erstellen. Dafür werden im gesamten Stadtgebiet alle Straßen und Wege sowie Forst- und Feldwege (auch private Flächen), die außerhalb einer geschlossenen Bebauung liegen, bereist und bewertet. Beauftragt hat die Stadt Iserlohn die Ge‑Komm GmbH I Gesellschaft für kommunale Infrastruktur aus dem Osnabrücker Land, die das Konzept mit Unterstützung der städtischen Abteilungen Straßen und Brücken sowie Geografische Informationssysteme...

  • Iserlohn
  • 19.02.21
Politik
Wer möchte in den Iserlohner Seniorenbeirat? | Foto: Stephan Faber

Kandidatur für den Seniorenbeirat der Stadt Iserlohn
Anzahl der benötigten Unterstützungsunterschriften wurde reduziert

Im März 2021 findet die nächste Wahl des Iserlohner Seniorenbeirates statt. Kandidatinnen und Kandidaten müssen ihre Bewerbungen bis zum 15. Januar 2021, 12 Uhr, beim Wahlamt der Stadt Iserlohn einreichen. Dazu waren bislang 20 Unterstützungsunterschriften von Wahlberechtigten erforderlich. In der Sitzung des Haupt- und Personalausschusses am Dienstag, 22. Dezember, wurde aufgrund der Corona-Pandemie jedoch für die anstehende Wahl die Anzahl der benötigten Unterstützer auf zwölf reduziert....

  • Iserlohn
  • 23.12.20
Politik

Wichtige Informationen der Stadt Iserlohn
Die Kommunalwahl rückt näher

Der Wahltermin für die Kommunalwahlen und die Wahl des Integrationsrates rückt immer näher. Im Wahlamt der Stadt Iserlohn laufen die Vorbereitungen für den Wahlsonntag auf Hochtouren. Bislang hat die Stadt Iserlohn rund 15.000 Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahlen und rund 800 Briefwahlunterlagen für die Integrationsratswahl verschickt bzw. in den Briefwahlbüros ausgehändigt. Wer noch Briefwahl beantragen möchte, muss sich sputen: Noch bis einschließlich Freitag dieser Woche (11....

  • Iserlohn
  • 09.09.20
Politik
Geplanter Erweiterungsbau der OGS Auf der Emst. | Foto: Stadt Iserlohn

Anbau für Grundschule Auf der Emst
Iserlohn: Arbeiten haben begonnen

Die Grundschule Auf der Emst wird erweitert. Den entsprechenden Baubeschluss fasste der Rat der Stadt Iserlohn im März letzten Jahres. Das Kommunale Immobilien Management der Stadt Iserlohn (KIM) realisiert diese Baumaßnahme in Zusammenarbeit mit externen Planern und Architekten. Anfang August hat die beauftragte Baufirma Hepelmann mit dem Einrichten der Baustelle (Bauzaun, Baustromanschluss) begonnen und notwendige Rodungsarbeiten durchgeführt. Im Anschluss wurde noch eine vorhandene...

  • Iserlohn
  • 04.09.20
Politik
Iserlohns Erster stellvertretender Bürgermeister Thorsten Schick. | Foto: Stadt Iserlohn

Aufruf des Bürgermeisters
Corona-Zahlen in Iserlohn bedrohlich gestiegen

Anlässlich der aktuellen Entwicklung bei der Corona-Pandemie in Iserlohn wendet sich der Ersten stellvertretenden Bürgermeisters  Thorsten Schick an die Bürger. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wende mich erneut zum Thema Corona-Pandemie an Sie. Die Zahlen der infizierten Menschen in unserer Stadt sind wieder bedrohlich gestiegen. Am letzten Freitag waren es noch 26, heute sind es bereits 41. Aufgetreten sind die Infektionen unter anderem in Schulen, in einer Kindertageseinrichtung und...

  • Iserlohn
  • 19.08.20
  • 1
Ratgeber
Der Kurt-Schumacher-Ring ist ab sofort für den Verkehr wieder freigegeben.  | Foto: Stadt Iserlohn

Stadt Iserlohn teilt mit
Kurt-Schumacher-Ring wieder frei!

Nachdem der Kurt-Schumacher-Ring aufgrund eines Großbrandes fast fünf Monate lang voll gesperrt bleiben musste, konnte er heute wieder für den Verkehr in beide Richtungen freigegeben werden. Der Linienverkehr der MVG wird ab dem morgigen Mittwoch aufgenommen und wird die üblichen Haltestellen wieder anfahren. Weiterhin Einschränkungen notwendig Die Arbeiten am Brandhaus dauern noch an, so dass noch weiterhin Einschränkungen unvermeidbar sind. Damit der Verkehr in beide Richtungen fließen kann,...

  • Iserlohn
  • 28.04.20
Ratgeber
Im Iserlohner Rathaus arbeitet die Verwaltung an der Umsetzung der Beschlüsse der Bundesregierung. Foto: Greitzke

Corona-Virus: Schutzmaßnahmen bis 3. Mai verlängert
Erste Lockerungen für Einzelhandel und Schulen in Iserlohn

In ihrer gestrigen Konferenz haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder einen Beschluss für die weitere Vorgehensweise bei der Corona-Pandemie gefasst. Dabei weisen sie darauf hin, dass sich jeder bewusst machen müsse, dass die Epidemie durch die Verlangsamung der Infektionsketten der letzten Wochen nicht bewältigt sei, sie dauere an. Deshalb könne man nicht zum gewohnten Leben der Zeit vor der Epidemie zurückkehren, sondern müsse lernen, wie für eine...

  • Iserlohn
  • 16.04.20
Kultur
Die Dritt- und Viertklässler präsentierten u.a. einstudierte Tänze... | Foto: André Günther
5 Bilder

Bunte "Dankeschön-Show" in der Villa Kunterbunt
Seit 25 Jahren Nachmittagsunterricht in Offenen Ganztagsgrundschule Iserlohn-Sümmern

 Seit 25 Jahren werden in der Grundschule Sümmern Kinder im Nachmittagsunterricht, der sogenannten „Villa Kunterbunt", betreut. Tänze - Theaterprojekt - Trommelgruppe Zum silbernen Jubiläum haben die Dritt- und Viertklässler der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) einen kunterbunten Nachmittag mit einem unterhaltsamen Bühnenprogramm auf die Beine gestellt. Dabei sorgten einstudierte Tänze, ein soziales Theaterprojekt und Ulf Hesse mit seiner Trommelgruppe für kurzweilige Unterhaltung. Verwöhnen...

  • Iserlohn
  • 09.02.20
Ratgeber
Noch ist das alte Fachwerkhaus, das sich Heinz und Brigitte Burgmann (2. u.3.v.l.) sowie Hadil und Ralf Mark (2.u.1.v.r.) teilen, eingerüstet, aber schon in wenigen Tagen erstrahlt es nach erfolgreicher Sanierung in neuem Glanz. Davon überzeugten sich auch Stadtbaurat Thorsten Grote (3.v.r.) und seine verantwortliche Mitarbeiterin Britta Marscheider (li.). Foto: Schulte

Erhalt Oestricher Kleinode durch Iserlohner Fassaden-Föderprogramm

Erstes Projekt im Rahmen des Fassadenprogramms erfolgreich saniert "Oestrichs historischer Ortskern ist ein ganz besonderes Kleinod. Und mit unserem Förderprogramm leisten wir einen kleinen Beitrag, um dieses zu erhalten", machte Iserlohns Stadtbaurat Thorsten Grote deutlich. 1:1 erhaltener historischer Ortskern Denn natürlich mag im ersten Moment bei manchem die Frage aufkommen, warum mit öffentlichen Geldern private Sanierungsmaßnahmen unterstützt werden. Doch Oestrich habe etwas, womit man...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 04.11.19
Wirtschaft
Die „backStage / backPack“-Koordinatoren Georg Christophery (l.) und Anke Göcking (3.v.l.) werben gemeinsam mit den Auszubildenden Laura Weigelt, Lars Bachmann und Daria Jodat, Ausbildungsleiterin Carmen Malkus und Auszubildender Silvana Heise (v.l.) für das Projekt zur Berufswahlorientierung für Schülerinnen und Schüler. Foto: Stadt Iserlohn

Erfolgsgeschichten der Aktion “backStage / backPack“ bei der Stadt Iserlohn

“backStage / backPack“ ist ein Programm zur Berufswahlorientierung für Schülerinnen und Schüler der Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie der Gymnasien und Berufskollegs in Iserlohn. Es bietet seit mehreren Jahren den Jugendlichen vor Eintritt in das Berufsleben einen Einblick in verschiedene Berufe. Die Stadt Iserlohn kooperiert dabei mit potenziellen Arbeitgebern (Ausbildern), vertreten unter anderem durch den Kreis Junger Unternehmer, die SIHK, die Kreishandwerkerschaft, die Gesellschaft für...

  • Iserlohn
  • 12.06.19
Ratgeber

Reisepass oder Personalausweis abgelaufen?

Reisezeit ist das ganze Jahr über. Wer zum Beispiel auf Urlaubs- oder Geschäftsreise gehen möchte, sollte rechtzeitig überprüfen, ob alle Ausweisdokumente (Reisepass, Personalausweis, Kinderreisepass) noch gültig sind. Das erspart manche Aufregung. Trotz offener Grenzen in Europa ist ein Reisepass bzw. Personalausweis vor allem bei Flugreisen unbedingt notwendig. Wer sich nicht sicher ist, ob für seine Reise ein Personalausweis genügt oder ein Reisepass erforderlich ist, sollte sich vorher im...

  • Iserlohn
  • 06.10.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.