Stadt Iserlohn

Beiträge zum Thema Stadt Iserlohn

Ratgeber
Der Bußgeldkatalog des Landes NRW | Foto: Land NRW - Grafik: Dabitsch

Corona-Pandemie
Iserlohner Zwischenbilanz bei Verstößen gegen das Kontaktverbot

Nachdem sich Bund und Länder am vergangenen Sonntag auf ein umfangreiches Kontaktverbot für zunächst zwei Wochen verständigt haben, fällt die erste Zwischenbilanz für Iserlohn sehr positiv aus. "Großes Lob für verantwortungsvolles Handeln" "Die Fraktionen des Rates und der Verwaltungsvorstand möchten den Iserlohnerinnen und Iserlohnern ein großes Lob für ihr verantwortungsvolles Handeln aussprechen. Die allermeisten Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt haben die Zeichen der Zeit erkannt und die...

  • Iserlohn
  • 26.03.20
  • 1
Natur + Garten
Foto: WWF Deutschland

WWF Earth Hour 2020
Die Stunde für den Planeten: Iserlohn ist wieder dabei

Am Samstag, 28. März, gehen um 20.30 Uhr in Iserlohn an einigen Stellen im Stadtgebiet für eine Stunde die Lichter aus. Danzturm verschwindet in der Dunkelheit Anlass ist die WWF Earth Hour, die seit vielen Jahren stattfindet und in diesem Jahr auch unter dem Einfluss der Corona-Pandemie steht. Mit Blick auf die Sicherheit und Gesundheit der Unterstützer ruft der WWF deshalb dazu auf, sich im eigenen Zuhause an der weltweiten Licht-Aus-Aktion zu beteiligen. Das symbolische Ausschalten der...

  • Iserlohn
  • 26.03.20
Ratgeber
Auch in Iserlohn bleiben ab Montag, 16. März,  Schulen, Kindertageseinrichtungen und weitere städtische Einrichtungen geschlossen. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Iserlohner Schulen und Kitas ab Montag geschlossen

Ab kommendem Montag, 16. März, bleiben in Nordrhein-Westfalen alle Schulen und Kindertageseinrichtungen bis zum Ende der Osterferien (19. April) geschlossen. Diesen Beschluss des Landeskabinetts gab Ministerpräsident Armin Laschet in einer Pressekonferenz als Teil eines Maßnahmenpaketes zur Eindämmung des Coronavirus am Freitag bekannt. Übergangsregelung bis 17. März Dabei gilt für die Schulen eine Übergangsregelung: Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen,...

  • Iserlohn
  • 14.03.20
  • 1
Ratgeber

Corona Virus
Stadt Iserlohn sagt alle Veranstaltungen bis zum 22. März ab

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Iserlohn hat am heutigen Donnerstag aufgrund der nicht absehbaren weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entschieden, interne und externe städtische Veranstaltungen, bei denen größere Menschenansammlungen zu erwarten sind, abzusagen bzw. zu verschieben. Diese Regelung soll zunächst bis 22. März gelten. "Auch wenn das Robert Koch-Institut die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland aktuell als mäßig einschätzt, haben wir uns zu dieser...

  • Iserlohn
  • 05.03.20
Kultur
Die Dritt- und Viertklässler präsentierten u.a. einstudierte Tänze... | Foto: André Günther
5 Bilder

Bunte "Dankeschön-Show" in der Villa Kunterbunt
Seit 25 Jahren Nachmittagsunterricht in Offenen Ganztagsgrundschule Iserlohn-Sümmern

 Seit 25 Jahren werden in der Grundschule Sümmern Kinder im Nachmittagsunterricht, der sogenannten „Villa Kunterbunt", betreut. Tänze - Theaterprojekt - Trommelgruppe Zum silbernen Jubiläum haben die Dritt- und Viertklässler der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) einen kunterbunten Nachmittag mit einem unterhaltsamen Bühnenprogramm auf die Beine gestellt. Dabei sorgten einstudierte Tänze, ein soziales Theaterprojekt und Ulf Hesse mit seiner Trommelgruppe für kurzweilige Unterhaltung. Verwöhnen...

  • Iserlohn
  • 09.02.20
Wirtschaft
Das Gewerbegebiet Kalthof-Zollhaus. | Foto: Wikimedia Commons/Petra Klawikowski

PCB-Problematik
Stadt Iserlohn erteilt BSP Betriebserlaubnis unter strengen Auflagen

Unter strengen Auflagen hat die Stadt Iserlohn heute der Firma BSP Silikon-Profile GmbH die bauordnungsrechtliche Erlaubnis zur betrieblichen Nutzung eines Teiles des neu errichteten Gebäudes im Gewerbegebiet Kalthof Zollhaus erteilt. Anhaltende PCB-Gefahr des "Schwesterbetriebes" in Ennepetal Grundlage dafür ist unter anderem eine fachliche Einschätzung des Märkischen Kreises als zuständige Immissionsschutzbehörde. Die Stadt Iserlohn hatte um diese Beurteilung gebeten, um bei ihrer Erlaubnis...

  • Iserlohn
  • 07.02.20
Politik
Iserlohns ehemaligem Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens droht ein Verfahren wegen besonders schwerer Untreue. Foto: Archiv

Untreue in einem besonders schweren Fall
Anklage gegen ehemaligen Iserlohner Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens sowie zwei Mitarbeiter

Die Staatsanwaltschaft Hagen hat den ehemaligen Bürgermeister der Stadt Iserlohn, Dr. Peter Paul Ahrens, den ehemaligen Personaldezernenten Christian Geis und den ehemaligen Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Iserlohn, Ugur Ünal, wegen der Zahlung einer Abfindung von 250.000 Euro vor dem Landgericht Hagen angeklagt. Den drei Iserlohnern wird gemeinschaftliche Untreue in einem besonders schweren Fall bzw. Beihilfe hierzu vorgeworfen. Ugur Ünal soll seit Januar 2008 Mitarbeiter der Stadt...

  • Iserlohn
  • 10.12.19
Ratgeber
Noch ist das alte Fachwerkhaus, das sich Heinz und Brigitte Burgmann (2. u.3.v.l.) sowie Hadil und Ralf Mark (2.u.1.v.r.) teilen, eingerüstet, aber schon in wenigen Tagen erstrahlt es nach erfolgreicher Sanierung in neuem Glanz. Davon überzeugten sich auch Stadtbaurat Thorsten Grote (3.v.r.) und seine verantwortliche Mitarbeiterin Britta Marscheider (li.). Foto: Schulte

Erhalt Oestricher Kleinode durch Iserlohner Fassaden-Föderprogramm

Erstes Projekt im Rahmen des Fassadenprogramms erfolgreich saniert "Oestrichs historischer Ortskern ist ein ganz besonderes Kleinod. Und mit unserem Förderprogramm leisten wir einen kleinen Beitrag, um dieses zu erhalten", machte Iserlohns Stadtbaurat Thorsten Grote deutlich. 1:1 erhaltener historischer Ortskern Denn natürlich mag im ersten Moment bei manchem die Frage aufkommen, warum mit öffentlichen Geldern private Sanierungsmaßnahmen unterstützt werden. Doch Oestrich habe etwas, womit man...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 04.11.19
Wirtschaft
Die „backStage / backPack“-Koordinatoren Georg Christophery (l.) und Anke Göcking (3.v.l.) werben gemeinsam mit den Auszubildenden Laura Weigelt, Lars Bachmann und Daria Jodat, Ausbildungsleiterin Carmen Malkus und Auszubildender Silvana Heise (v.l.) für das Projekt zur Berufswahlorientierung für Schülerinnen und Schüler. Foto: Stadt Iserlohn

Erfolgsgeschichten der Aktion “backStage / backPack“ bei der Stadt Iserlohn

“backStage / backPack“ ist ein Programm zur Berufswahlorientierung für Schülerinnen und Schüler der Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie der Gymnasien und Berufskollegs in Iserlohn. Es bietet seit mehreren Jahren den Jugendlichen vor Eintritt in das Berufsleben einen Einblick in verschiedene Berufe. Die Stadt Iserlohn kooperiert dabei mit potenziellen Arbeitgebern (Ausbildern), vertreten unter anderem durch den Kreis Junger Unternehmer, die SIHK, die Kreishandwerkerschaft, die Gesellschaft für...

  • Iserlohn
  • 12.06.19
Politik
Der ehemalige GFI-Vorsitzende Ugur Ünal hat offensichtlich eine stattliche Abfindung in Höhe von 250.000 Euro aus der Stadtkasse erhalten. Foto: Archiv
2 Bilder

Abfindung für ehemaligen Ordnungsamtsmitarbeiter Ugur Ünal durch die Stadt Iserlohn schlägt hohe Wellen
UPDATE: FDP fordert Rücktritt von Iserlohner Bürgermeister

Nach einer mehrstündigen Sondersitzung der Iserlohner FDP-Fraktion am Donnerstagabend fordern die Freien Demokraten den Rücktritt von Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens. "Schwerer politischer Schaden ist entstanden" In einer heute Mittag veröffentlichten Stellungnahme der FDP heißt es:  "Die Zahlung einer derart unverhältnismäßig hohen Abfindung an einen städtischen Mitarbeiter entsetzt uns. Das Unverständnis, teilweise sogar die Wut der Bürger sind für uns nachvollziehbar, die Entscheidungen...

  • Iserlohn
  • 03.05.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Patricia da Cruz Santos ist die neue Mitarbeiterin in der städtischen Gleichstellungsstelle. | Foto: Stadt Iserlohn

Neue Mitarbeiterin bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn
Patricia da Cruz Santos berät Frauen

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn hat wieder personelle Verstärkung bekommen. Die Nachfolgerin von Susanne Bruns ist seit Anfang März für die Beratung von Frauen und Mädchen zuständig. Die studierte Sozialpädagogin bringt dafür Kenntnisse aus unterschiedlichen sozialpädagogischen Bereichen mit. Beruflich war Patricia da Cruz Santos viele Jahre in Düsseldorf und zuletzt in Dortmund tätig, wo sie sowohl individuelle Einzelfallberatung wie auch sozialpädagogische Unterrichts- und...

  • Iserlohn
  • 02.04.19
  • 1
Politik
2 Bilder

Wieder mehr Leidenschaft!
Iserlohner LINKE fordert Stabsstelle Stadtentwicklung und ganzheitliches Denken

"Warum fühlen sich die Menschen denn zunehmend von der Politik nicht mitgenommen, so dass die Politikverdrossenheit immer mehr um sich greift?" Für Iserlohns LINKE liegt die Antwort auf der Hand. Politischer Klüngel! Von Christoph Schulte Iserlohn. Als Beispiel dafür nennt Oliver Ruhnert, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Iserlohner Rat, zum Beispiel die Auswahl der verschiedenen Ressortleitungen im Rathaus. "Es kann doch nicht sein, dass diese zentralen Positionen nach wie vor nach dem...

  • Iserlohn
  • 22.02.19
Ratgeber
Foto: Stadt Iserlohn

Stadt Iserlohn: Gute Vertretungsregelung in der Kindertagespflege gefunden

Iserlohn. "Was lange währt, wird endlich gut." So ähnlich könnte man die Entwicklung der neuen Vertretungsregelung in der Iserlohner Kindertagespflege beschreiben. Das Besondere an dieser Situation: Bereits seit Sommer 2018 brüteten das Jugendamt der Stadt Iserlohn, das AWO-Kindertagespflegebüro, der Kindertagespflegerat sowie interessierte Tagespflegepersonen über der bestmöglichen Lösung, um Ausfälle bei Tagesmüttern und –vätern zu kompensieren. Seit dem 1. Februar ist das neue...

  • Hemer
  • 11.02.19
Ratgeber
Continue-Koordinatorin Nicole Behlau und Mitarbeiter des Online-Projektes stellten jetzt das Programm 2019 vor. Foto: privat

Wertvolle Hilfe bei PC, Handy & Co.
Neuer Flyer des Continue-Online-Projektes erschienen

Kürzlich hielten Vertreter des achtköpfigen ehrenamtlichen Mitarbeiterteams des Projekts „Online – Hilfestellung im Umgang mit PC, Handy & Co.“ unter Leitung von Willi Sparding und Mirko Verkühlen zusammen mit Continue-Koordinatorin Nicole Behlau eine Rückschau auf die Beratungstätigkeiten in 2018. Iserlohn. Dies geschah sowohl im Rahmen der monatlichen Sprechstunden im Continue-Büro als auch bei den individuellen Problemlösungen im Privatbereich. Das Spektrum der Hilfestellungen reichte dabei...

  • Iserlohn
  • 20.01.19
Ratgeber
Die Treppe am Parkplatz Alter Markt ist jetzt benutzbar. Foto: Stadt Iserlohn

Treppenanlage am Parkplatz Alter Markt in Letmathe: Geländer montiert

Iserlohn. Jetzt ist der neugebaute Parkplatz Alter Markt zwischen dem Lennedamm und der Fingerhutsmühle in Letmathe komplett. Die bislang noch wegen des fehlenden Geländers gesperrte Treppe vom Parkplatz in Richtung Innenstadt kann ab sofort genutzt werden. Das Geländer wurde inzwischen montiert. Das teilt die Abteilung Straßen und Brücken der Stadt Iserlohn mit.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.01.19
Ratgeber

Neubau des Abwasserkanals Burgweg:
Vollsperrung der Kreuzung Bleichstraße / Wallstraße in Iserlohn

Iserlohn. Im Rahmen der Kanalneubau-Maßnahme "Abwassertransportkanal (AK) Burgweg" beginnen am kommenden Montag, 14. Januar, die Arbeiten zur Herstellung der Zielbaugrube für den Rohrvortrieb im Kreuzungsbereich Wallstraße / Bleichstraße. Für die Ausführung der Arbeiten ist, wie bereits angekündigt, eine Vollsperrung der Kreuzung Wallstraße / Bleichstraße voraussichtlich bis August 2019 erforderlich. Im Kreuzungsbereich ist ausschließlich die Zufahrt zur Bleichstraße (Hausnummer 1 bis 10) über...

  • Iserlohn
  • 11.01.19
Wirtschaft
Michael Wieczorek, Stefanie Sarafini (beide Lobbe), Schulleiter Oliver Dege und Schuldezernent Martin Stolte (v.l.) besiegelten symbolisch die neue Schulpartnerschaft. Foto: Schulte

Gegenseitige Wertschätzung
Neue Schulpartnerschaft zwischen Lobbe und Martin-Luther-Hauptschule besiegelt

"Das ist heute der Anfang von etwas ganz Wichtigem", machte Schulleiter Oliver Dege in seinen Begrüßungsworten die Bedeutung des Anlasses deutlich. Und der war die offizielle Besiegelung der neuen Schulpartnerschaft zwischen der Iserlohner Martin-Luther-Hauptschule und der Lobbe Entsorgung West GmbH. Von Christoph Schulte Iserlohn. "Auf die Kooperation mit dem heimischen Ausbildungsbetrieb des Jahres sind wir stolz, denn das ist der Beweis, dass man unsere Arbeit zu schätzen weiß und dass...

  • Iserlohn
  • 19.12.18
Ratgeber
Grünabfallentsorgung – so bitte nicht! Foto: Stadt

Grünabfälle entsorgen - aber richtig!

Stadt Iserlohn und Zweckverband für Abfallbeseitigung informieren In diesen Tagen räumen wieder viele ihre Gärten gründlich auf und machen sie winterfest. Dabei entstehen meist auch große Mengen an Grünabfällen. Für diese Abfälle bietet die Stadt Iserlohn in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) verschiedene Entsorgungsmöglichkeiten an. Iserlohn. So werden die Grünabfälle nach rechtzeitiger Anmeldung zurzeit in kurzen Abständen am Grundstück abgeholt. Dazu müssen die...

  • Hemer
  • 22.10.18
Politik
Foto: pixabay

Defizit von 8,4 Millionen im Iserlohner Haushalt 2019

Kämmerer mahnt bei Haushaltseinbringung zur Sparsamkeit "In Anbetracht unserer defizitären Haushaltslage werden Sie verstärkt das Notwendige vom Wünschenswerten unterscheiden müssen." Iserlohns Kämmerer Michael Woitek mahnte angesichts eines drohenden Defizits von 8,4 Millionen Euro im Haushalt 2019 zur Sparsamkeit. Von Christoph Schulte Iserlohn. Gleich zu Beginn seiner Haushaltsrede machte Woitek deutlich, dass aufgrund deutlich gestiegener Ausgaben bei nur einem leichten Plus auf der...

  • Hemer
  • 13.10.18
Ratgeber
Beim Großbrand einer Galvanik in direkter Nachbarschaft zum Museumsdorf bekämpfte ein Großaufgebot der Feuerwehr die Flammen. Foto: Feuerwehr Iserlohn

Auf Brandrückstände achten!

Nach Großbrand in Barendorf warnt die Stadt Iserlohn. Nach dem Feuer, das Sonntagabend im Bereich Barendorf in einem metallverarbeitenden Betrieb an der Baarstraße ausgebrochen war, konnte in den frühen Morgenstunden am Montag Entwarnung in Bezug auf den Brandrauch gegeben werden. Wie in solchen Schadensfällen üblich, war auch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW – LANUV vor Ort und hat Messungen auf Schadstoffe in der Luft und im Baarbach vorgenommen und Proben von...

  • Iserlohn
  • 26.09.18
Politik
Benjamin Korte (l.) und Fabian Tigges bei der symbolischen Beseitigung von Papierbergen. Foto: CDU

CDI Iserlohn: Bürokratie abbauen, Ehrenamt stärken

Iserlohns Christdemokraten starten Befragung von Vereinen Iserlohn. Ob Sport- oder Schützenverein, Iserlohn lebt vom freiwilligen Engagement der Bürger in den unterschiedlichsten Bereichen. „Lob und Anerkennung für diese Arbeit sollten auch darin zum Ausdruck kommen, dass wir künftig von einer ,ehrenamtsfreundlichen Verwaltung' sprechen können“, so CDU-Fraktionschef Fabian Tigges. „Ein moderates Gebührenniveau für Vereine, keine unnötige Bürokratisierung in den Fachabteilungen und ein gutes...

  • Iserlohn
  • 08.07.18
Politik

Wende bei der Sanierung der Kalthofer Eisenbahnunterquerung?

Ablehnung des Zweckverbandes / CDU fordert Überplanung Kalthof. „Die uns zugetragenen Gesprächsergebnisse zwischen Deutscher Bahn, Zweckverband und Stadt Iserlohn zur Sanierung der Kalthofer Eisenbahnunterquerung ergeben für die CDU eine neue Ausgangslage", so der CDU-Fraktionsvorsitzende Fabian Tigges. Dem Vernehmen nach habe der Zweckverband die vorgestellten Planungen zur Sanierung der Bahnunterführung in Kalthof abgelehnt. Hierdurch ergebe sich die Notwendigkeit einer Überplanung des...

  • Iserlohn
  • 28.06.18
  • 1
Ratgeber
Insgesamt siebzehn dieser Schautafeln, wie an der Trillingschen Villa vorgestellt, werden künftig historische Gebäude, Orte und Ereignisse in Letmathe beschreiben.
Fotos: Stadt Iserlohn
2 Bilder

Neue Infotafeln beschreiben historisches Letmathe

Schilder beschreiben bedeutende Gebäude, Orte und Ereignisse Der Heimatverein Letmathe und die Werbegemeinschaft Letmathe haben im Rahmen der "kleinen Letmather Runde" in enger Abstimmung mit der Abteilung Stadtentwicklung und Grundstücke der Stadt Iserlohn Informationstafeln zu geschichtlich bedeutsamen Gebäuden, Orten und Ereignissen in Letmathe entwickelt. Letmathe. Die ersten von insgesamt siebzehn Tafeln wurden nun aufgestellt. Sie stehen beispielsweise am Alten Rathaus, am Kiliansdom, am...

  • Iserlohn
  • 25.05.18
Überregionales
Das Almelo-Komitee will der deutsch-niederländischen Freundschaft ein Gesicht geben: Beatrix Schönekeß, Herbert Müller, Michael Hufnagel, Jürgen Schulte, Dieter Zeh, Sabine Stake und Marion Christophery (von links). Foto: Goor-Schotten

Iserlohner Almelo-Komitee steckt voller Ideen

(Städte)Freundschaft ein Gesicht geben 65 Jahre wird die Städtepartnerschaft zwischen Iserlohn und dem niederländischen Almelo im kommenden Jahr alt. Geprägt wird sie kaum von spektakulären Begegnungen, aber sie ist beständig und intensiv gewachsen. Davon sind die sieben Mitglieder des Almelo-Komitees überzeugt und sie können es belegen. Von Hilde Goor-Schotten Iserlohn. „Unsere Fahrt zur Almeloer Musikparade am 16. Juni war ruckzuck ausgebucht, nachdem wir unter anderem im STADTSPIEGEL dafür...

  • Hemer
  • 25.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.