Stadt Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Stadt Gelsenkirchen

Überregionales
Gorye Albakour, Haneen Al. Ruwiee mit Rienad im Kinderwagen und ihre Männer Walad Albakour und Sarmad Al. Ruwiee haben viele Gemeinsamkeiten und bemühten sich auch bei der Wohnungssuche um räumliche Nähe. Foto: Gerd Kaemper

Auf der Flucht vor Bürgerkrieg und Krieg

Tag für Tag strömen die Flüchtlinge aus allen möglichen Kriegs- und Krisenländern in die Bundesrepublik Deutschland. Inzwischen sind viele von ihnen auch in Gelsenkirchen angekommen. Der Stadtspiegel geht der Frage nach, warum all diese Menschen ihre Heimat und Familie verlassen und die Strapazen einer nicht ganz einfachen Flucht auf sich nehmen. Flucht für ein Leben in Frieden und Freiheit Sarmad und Haneen Al. Ruwiee flüchteten mit ihrer Tochter Rienad aus dem Irak und waren einen Monat...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.15
Politik

Wer hilft bei der Flüchtlingsbetreuung in der Task-Force Gelsenkirchen

Am 18.9.2015 findet die Gründungsversammlung der Task-Force für Füchtlingshilfe um 16.00 Uhr im Hans-Sachs-Haus Ebertstr. 11 Zi. 210 statt. Dazu laden wir alle Bürger die mitmachen und helfen wollen herzlich ein. Wir das sind ein kleines Team um Ratsherr Jürgen Hansen, die sich seit längerem mit der Problematik Flüchtlingshilfe und Integration befassen. Was wollen wir... Wir wollen all die vielen Hilfangebote aus verschiedensten Bereichen unserer Stadtgesellschaft bündeln. Wir wollen sie...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Als besonderes Highlight zum Jubiläum war der  Liedermacher Reinhard Horn zu Gast. Foto: Gerd Kaemper
42 Bilder

Gelsenkirchener Familientag

Am Sonntag, 30. August, fand der Gelsenkirchener Familientag erstmalig im Hans-Sachs-Haus und auf dem Alfred-Fischer-Platz statt. Die Stadt Gelsenkirchen sowie die Vertreter von über 50 Vereinen und Organisationen hattenh zum 10-jährigen Bestehen des Bündnis für Familie und des Familientages eingeladen. Spiel, Spaß, Infos und ein vielfältiges Bühnenprogramm wurden allen Gästen geboten. Für jede Altersklasse wurden Angebote vorgestellt. Die Kleinsten konnten eine spannende Tour durch ein...

  • Gelsenkirchen
  • 05.09.15
Vereine + Ehrenamt
Erst einmal nur für die Altstadt von Gelsenkirchen, aber vielleicht schon bald auch weit darüber hinaus, das ist das Ziel des Verein Freifunk Gelsenkirchen. Foto: Gerd Kaemper
3 Bilder

„Freifunk baut Brücken“

Seit November 2014 gibt es vom Margarethe-Zingler-Platz (Hauptmarkt) über die Hauptstraße bis zur Evangelischen Altstadtkirche am Heinrich-König-Platz, vom Hans-Sachs-Haus bis zur Gabelsberger Straße das WLAN-Netz „Freifunk“. Kostenlos und frei verfügbar für alle Bürger. Ermöglicht wird das durch den Verein Freifunk Gelsenkirchen und die Geschäftsleute der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Hauptstraße sowie inzwischen weitere Partner. Ein Router auf dem Hans-Sachs-Haus Seit Ende Juli...

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.15
  • 1
Politik

Politische Frechheit sondergleichen - Tarnen, täuschen, tricksen

Als politische Frechheit wertet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den von der Verwaltung am 10.06.2015 um 15:21 Uhr zugesandten Entwurf der Verfahrensrichtlinien für die erste Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Vorgänge rund um das Jugendamt Gelsenkirchen am 12.06.2015. Während in der Beschlussvorlage noch von der Erstellung einer Verfahrensrichtlinie durch die Verwaltung die Rede ist, genügt ein Klick auf die als Datei beigefügte Anlage um zu erkennen, wer der Ghostwriter...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.15
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Frank Baranowski will schnelle Aufklärung. | Foto: Privat

Untersuchungen gehen voran:Stadt überprüft Verfahren zur Genehmigung von Nebentätigkeiten /Ferienfreizeit inUngarn gestoppt

Oberbürgermeister Frank Baranowski hat heute, im Zusammenhang mit den Untersuchungen rund um die von zwei städtischen Mitarbeitern gegründeten Neustart kft in Ungarn, die Verwaltung beauftragt, das Verfahren zur Genehmigung von Nebentätigkeiten für städtische Mitarbeiter zu überprüfen und tiefergreifende Kontrollmechanismen einzuführen. Alle im Bereich des Jugendamtes existierenden Nebentätigkeitsgenehmigungen werden zudem einer erneuten Prüfung unterzogen. Unterdessen geht die Stadt...

  • Gelsenkirchen
  • 06.05.15
  • 3
  • 3
Politik
2 Bilder

Senkung der Kosten der Unterkunft – Antwortschreiben der Stadt Gelsenkirchen

Mitte Februar schrieb ich die Stadt Gelsenkirchen bezüglich der Senkung der KdU im SGB an. Es standen nach der Kürzung Fragen im Raum, die ich doch gerne beantwortet hätte. Nun wurde mir geantwortet, den Inhalt möchte ich natürlich auch nicht nur für mich behalten. Mal schauen, ob wir gemeinsam schlauer werden. Denn sind wir mal ehrlich: Wer blickt denn noch durch das Dickicht von Hartz IV, Sozialhilfe, etc.? Da hilft nur: Fragen. An dieser Stelle möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.15
  • 3
Überregionales
Die Büste und der Kerzenleuchter gehören jedes Jahr ebenso zum Frauenempfang der Stadt Gelsenkirchen dazu wie die roten Rosen. Foto: Kurt Gritzan
28 Bilder

„Frauen - Traut Euch!“

Der diesjährige Empfang der Stadt Gelsenkirchen zum Internationalen Frauentag stand ganz im Zeichen von „Neue Frauen hat die Stadt“. Denn mehr als 100 Jahre nach dem ersten Internationalen Frauentag hat sich das Bild der Frauen arg gewandelt, auch wenn noch längst nicht eitel Sonnenschein zu finden ist in Sachen Gleichberechtigung. "Begleiter" im mehrfachen Sinne gesichtet Bemerkenswert war gleich zu Beginn der Veranstaltung in der „flora“, dass sich gleich mehrere Männer dorthin verirrt hatten...

  • Gelsenkirchen
  • 18.03.15